![]() |
Ernährung
Hallo,
als Neuling (wenn auch mit Erfahrung auf dem Rennrad) würde mich mal interessieren wie so ein typischer Tag (ernährungstechnisch) bei euch aussieht. Vielleicht hat der eine oder andere ja Lust dazu mal wa zu schreiben. Würde mich freuen! |
Also ich hab mir heut ein Häagen Dazs Cookies & Cream verdient :liebe053:
(Direkt nach'm Training gab's allerdings schon flüssige Proteine und dann Kohlenhydrate ;)) |
also unter der Woche: morgens Müsli, mittags Salat und Vollkornbrötchen oder Fischbrötchen oder Nudeln, abends Vollkornbrot mit div. Aufstrichen und Wurst, dazu den ganzen Tag über immer wieder Obst. Am Wochenende morgens Brötchen und Obst, mittags findet gar nicht richtig statt - je nach Trainingsprogramm ess ich halt mehr oder weniger und abends dann wieder Schnitten und Obst.
Darüberhinaus immer ein bisschen Schokolade, auch mal ein Eis und ein paar Sünden, die eben sein müssen. Finde nur wichtig, daß das Grundkonzept stimmt und nicht zuviel oder zuwenig Energie zugeführt wird. |
Morgens nichts ( für mich einfach zu früh)
Vormittags Obst Mittags Obst/müsli oder Salat Nachmittags Obst Abend entweder Salat, Gemüse oder was leichtes, asiatisches wichtig sind die Mengen.... seit 15.01 21Kg weniger :-)) |
Zitat:
peace helmut |
Ich ess jeden Tag das was mir in die Finger kommt,
ich schau hauptsächlich auf eine Fettarme und Kohlenhydratreiche Nahrung. Meide Zuckerhaltige Getränke (ausser im Training) Aja,Obst gibts auch noch ab und zu. nach harten einheiten gibts auch mal 2-3 Löffel Nutella!! :Cheese: |
Am morgen esse ich Müesli oder seltener Brot. Nach dem langen Lauf kann es auch beides sein.
Am Mittag haben wir oft Brot mit Käse oder Teigwaren oder Resten von anderen Mahlzeiten oder sonst was Kleines. Am Abend essen wir eine warme Mahlzeit. Die ist ganz unterschiedlich. Wir versuchen da etwa einmal pro Woche Fisch zu kochen, sonst gibt es etwa 4-6 mal Fleisch und oft auch etwas mit Käse. Meist ist zwei mal asiatisch. Am Abend 'knabbern' wir dann oft noch etwas Süsses. Zwischendurch essen ich im Büro Früchte, selten ein Riegel und trinke Kaffee und Wasser. Felix |
Grundregel:
Wenig prozessierte Nahrungsmittel Viel Obst im Haus Nie mit Hunger einkaufen gehen Jede Belohnung muss verdient sein Nur am Tisch gedeckten Tisch essen Kalorienarme Getränke Gute Hauptspeisen: Putenbrust am Spies mit Gemüse & Reis/Kartoffelbrei Kartoffeln & Ei & Spinat Gemüse & Reis Salat mit Putenbruststreifen Garnelen & Reis Gemüsesuppe Kartoffeln & Quark Nudeln & Gemüse Steak & Gemüse Thunfisch Steak & Bohnen Nudeln & Tomatensauce Nudelsalat mit Essig/Öl Dressing Hauptspeisenersatz bei gutem Frühstück Obstsalat & Magerquark Thunfisch ohne Öl Magerquark & Gemüse Frühstück Obst Quark Brot keine Brötchen 1x Woche Eier Gute Beilagen Gurke Tomate Paprika Zucchini Naschereien Obst Löffelbiskuits Mohrenköpfe Salzstangen Wassereis Gummibärchen Popcorn No Nos Salami Nutella Weißmehlprodukte Leberwurst Schokolade Alk Cola/Fanta etc Müsli Fast Food Mozarella |
In den Haupttrainingsphasen esse ich ca. alle 2h etwas. Das sieht dann unter der Woche in etwa so aus:
Fruchtsaft...Joghurt...Frühstück...Zwischenmahlzei t....Mittagessen (Müsli)...Zwischenmahlzeit(en)...warmes Abendessen...evtl nochmal Zwischenmahlzeit bzw Dessert. Prost Mahlzeit! :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
morgen gibt es choc chips oder so.. das eis ist so klasse und der tanke gegenüber ist eine ewige quelle. btw. kurz vor dem laufen hat es besondere effekte. Es setzt nicht an und entleert komplett :) |
Zitat:
Aber mich würden die genauen Gründe für bestimmte Regeln auch mal interessieren.
|
Zitat:
|
Schreib noch Kippen dazu und ich hab gar kein Spass mehr im Leben
----> Sehe ich auch so. Zuuuu asketisch muß es ja auch nicht zugehen !! Eher ganz allgemein: je näher es auf einen großen WK zugeht (d.h. Langdistanz), desto vermehrt achte ich auf "sündenfreie Ernährung". Betonung liegt auf "vermehrt", das heißt nicht "komplettes Streichen". Auf Alk kann ich zwar dann verzichten (hole ich anschließend wieder nach), aber Süßigkeiten wie Eis/Schokolade/Kuchen streiche ich n i e !!!!!!!! |
Zitat:
Bist Du verrückt? Dann schmeckt mir der White Russian ja gar nicht mehr! :Gruebeln: Ich streiche nicht alles von der Liste, nur meide ich die NoNos so gut es geht.. |
Zitat:
Das ist schon fast der komplette Tagesbedarf. Zudem ist der Eiweißgehalt nicht so hoch zum Beispiel bei Quark. Klar schmeckt Mozarella besser..:Lachen2: Brötchen ist bei mir das Synonym für "Weißmehl-Produkte". Um genauer zu sein sollte man Weißbrot bzw helle Brötchen schreiben. Sind nur "leere" Kalorien ohne viel Ballaststoffe etc bla bla |
Zitat:
Hi Helmut in meinen Hüften ist noch Treibstoff für so einige GA1 Einheiten;) Auf Dauer ist das natürlich nix, da gebe ich Dir recht. ich will noch warten bis eine 7 vorne steht und dann die Ernährung wieder normalisieren ( wobei ich mich im Moment absolut nicht quäle oder anderen das Pausenbrot stehle:Cheese: ) |
Zitat:
Auf jeden Fall hört sich die Liste von Backy so an wie das, was mir eine Ernährungsberaterin seit 11 Wochen erzählt (14 Kilo in der Zeit abgenommen - ohne Verzicht und mit 2-3 Mal Sport in der Woche). Generell sollte man morgens und mittags Kohlehydrate zu sich nehmen und abends nur Eiweiss (wenn man abnehmen will). Sonst hauptsächlich Vollkornprodukte, Fisch, Obst und Gemüse. fritz007 |
Empfehlungen, du sollst dies nicht essen und das nicht, sind mit Vorsicht zu genießen. Schließlich darf es auch schmecken und man soll sich in erster Linie wohlfühlen. Für mein Verständnis ist alles erlaubt, aber in Maßen!
Durch den Ausdauersport muß man entsprechend Energie zuführen und der Zustand des Systems "Körper-Geist" sollte sich nicht verschlechtern. Vor einigen Wochen gab es in der Sendung "Odysso" in SW3 einen Bericht über die Ernährung. U.a. wurde eine angehende Ernärungsberaterin vorgstellt. Vor ihrer Ausbildung ging es ihr gut, war fit und ausgeglichen. Während ihrer Ausbildung zur Ernährungsberaterin hatte sie begonnen, sich an die Richtlinien einer "guten und gesunden Ernährung" zu halten, wie sie von der Ausbildungsstelle propagiert werden: wenig Fett, viel Obst und Gemüse, wenig Fleich, Milchprodukte... Das Ende vom Lied war: sie hat stark abgenommen (ca. 8kg! und die war schon schlank!) und wurde depressiv. Was soll sie nun ihren zukünftigen Kunden empfehlen? Wie man sich gesund ernährt? Sie ist ja das beste Beispiel dafür :o Also Ernährung ist in der Tat eine ganz individuelle Geschichte und die gesunde Ernährung gibt es nicht! |
Zitat:
dass Brötchen = Weissmehlprodukt ist doch völliger Quark :Holzhammer: und diese dämliche Diskussion über Unmengen von Ballaststoffen ist so jämmerlich und unnötig wie der Sack Reis in China. die Franzosen und Italiener essen fast nur Weissmehlprodukte - ja auch die Pasta ist nicht aus dem vollen Korn und? sind die deswegen krank? :Duell: |
Also ehrlich: Ich esse was mir Spaß macht und worauf ich Appetit habe. Regeln gibt es folgende:
- Keine Fertigprodukte - Keinen Geschmacksverstärker - Alk nur moderat Was am stärksten auf die Hüfte geht ist der Alk. Ich bin wie Chick der Meinung, dass es DIE gute Ernährung nicht gibt. Ich versuche auf meinen Körper zu hören: Zum Beispiel schmecken nach langen Läufen die wie immer gekochten Nudeln nach langen Läufen eher fad. Daraus folgt für mich: Mein Körper braucht Salz. Also kommt das an die Nudeln dran. Ich seh nicht ein, warum dieser Mechnismus nicht auch bei Fetten funktionieren soll. Wenn ich also Bock auf Mozzarella habe, dann ess ich Mozzarella und wenn es 200gr am Tag sind. Ich glaube aber auch, dass das nur funktioniert, wenn man auf Fertigprodukte und Geschmacksverstärker verzichtet. |
Zitat:
das gilt grundsätzlich und nicht nur beim abnehmen.und vor dem wort kohlenhydrate sollte noch stehen:nur so viel wie nötig vor eiweiss sollte stehen: hauptsächlich wer wenig fett isst wird dicker, ist leider ne tatsache. die logik "wenn ich kein fett esse nehme ich fett ab " stimmt so nicht. (insulinproblematk), eher im gegenteil |
Zitat:
Zitat:
diesen Trend kann man in Amerika sehr gut beobachten. es gibt immer mehr "light" Produkte, die wenig Fett enthalten und die Leute werden im Schnitt immer fetter - weil sie einfach zu viele KH verzehren, die sie (aufgrund von Bewegungsmangel) nicht brauchen. |
Zitat:
Innerhalb dieser Energiebilanz sollte man dann der Gesundheit-Willen auf eine möglichst ausgewogene Ernährung achten. Hunki |
Zitat:
Generell kann ich den Leuten, die abnehmen wollen, den Tipp geben, die Sache nicht zu krampfhaft anzugehen. Hatte, als ich dann endlich mal abgenommen hatte, panische Angst davor wieder fett zu werden und habe viel zu wenig gegessen und auch irgendwo den Spaß daran verloren. Mittlerweile sehe ich das Ganze viel entspannter weil man durch den Sport ja ziemlich viel wieder verbrennt und die Energie auch wieder zugeführt werden muss damit der Körper gut regenerieren kann. Ich richte mich da immer nach meinem Hungerfühl, so können's nach ner langen Radausfahrt schon mal 400g Pasta und genausoviel Fleisch werden. Und wieso sollte man eigentlich keine Nutella essen??? |
Zitat:
Also man sollte doch einfach das Essen wonach einem ist. Schlussendlich muss Essen ja ein Genuss sein und nicht nur Energieaufnahme. Wenn ich also am Abend zum Kaffee noch Lust auf Schokolade habe, dann nehm ich mir das einfach. Hunki |
Zitat:
|
Zitat:
ich denke aber auch, daß man das ganze nicht so übertrieben bewerten sollte. man sollte wieder lernen, in seinen Körper hinein zu hören - eigentlich sagt er einem, was er braucht :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Grundsätzlich finde ich die ganzen Ernährungstabellen, -pyramiden, usw. gar nicht verkehrt, um einen ersten Eindruck zu bekommen; ein Verständnis von Ernährung zu erhalten. Auch der Hinweis auf "gute" Kombigerichte - was ergänzt sich gut, was funktioniert weniger gut, etc.. ist bestimmt hilfreich.
Aber ich würde mich niemals, wirklich niemals von irgendwelchen Tabellen oder Energiebilanzen geißeln lassen. Ich bekomme morgens z.B. kein Müsli runter - das ist mir zu mächtig (i.d.R.- wenn ich lange genug geschlafen habe geht auch das) - aber warum soll ich mich damit quälen - ich ess gerne Vollkornbrot - bingo geht genausogut. Viele Essverhaltensmuster haben sich über die Jahre eingeschliffen, haben sich verändert und verändern sich noch immer. Im Moment zelebiere ich z.B. gern mein Essen. Am Beispiel: Ich will mir nen Obstsalat machen: Dann geh ich in unseren Bioladen und guck mir jede Frucht einzeln an, nehm von jedem Obst ein oder zwei und trab damit nach Hause - schnibbel sie klein, such mir ne schöne Schüssel und setze mich irgendwo ganz gemütlich hin und beginne an zu schlemmen. Wenn ich Lust habe kommt Eis oben drauf, manchmal Knuspermüsli, manchmal gar nix. Nicht immer hat man die Zeit dafür. Aber Essen ist eben mehr als nur Aufnahme von Nahrung und Zufuhr von Energie - jedenfalls für mich :) |
...ach und was ich noch vergessen habe..
Ich hab mir letztes Jahr ein Buch "Sporternährung" aus dem BLV Verlag gekauft. Ich finde es interessant, da es eben auch die Abläufe im Körper erörtert und man damit besser verstehen kann "WARUM" das eine oder andere immer wieder empfohlen wird. Damit fällt es einem auch leichter, den besonderen Mix für sich selber und für besondere Tage / Phasen zu finden. wobei mir einfällt - haben wir hier eigentlich eine Rubrik "Buchbesprechung"??? gleich mal gucken gehen :Huhu: |
Zitat:
Den Vogel hat so eine Ernährungstante mal in der Sendung bei "Kaffee oder Tee" im SW3 abgeschossen. Die meinte doch, man sollte das Weiße beim Schälen einer Orange/Apfelsine ruhig an der Frucht lassen, da wären Ballaststoffe drin! :Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.