![]() |
Welches Auto benutzt Ihr?
Hallo,
hätte mich mal interessiert, mit welchen Autos Ihr Euer ganzes Zeugs durch die Gegend führt. Ich komme mit Frau, 2 Kindern, Urlaubsgepäck, Radl, Sporttasche, usw. usw. langsam ins Grübeln wie das im Sommer alles in meinen depperten Livestylekombi reinpassen soll. Bin schon gespannt! Liebe Grüße und schönes WoE, filoupus |
Zitat:
Less is more ! |
Golf 4.
Allen Schlunz aufs Dach in den Sarg und das Rad auch hoch. Kiddies und Frauchen und Dobermann innen rein und los! |
VW Passat Kombi 1,8 Turbo
Frau und Kind rein und Radel ans Heck auf Thule geparkt. |
![]() Mit Kindern säh das aber anders aus... ;) |
frau, zwei (klein-)kinder, hund und ich:
![]() |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Renault Traffic, kannst Du 2 Kinder, Frau, Hund, Fahrräder, Babyjogger, etc. einfach alles reinpacken...
|
mit 2 Kindern 2 Hunden vier MTB´s vier Rennräder, ging nur so einer
![]() aber da die kleinen jetzt selber Auto fahren und unser Husky gestorben ist, reicht uns dieser mit Rad Träger auf der Hängerkupplung ![]() |
ab Mai:
vw touran, 1 x Frau :Liebe: 1 x Kind :Liebe: 1 x Rad :Liebe: ein Rücksitz von dreien raus, rad kann dann aufrecht im Auto stehen (wenn der VW-Händler nicht gelogen hat):) |
Ich bin in der komfortabelen Lage als Vertriebsleiter in einem Autohaus zu arbeiten und nehm mir das Auto , das ich gerade brauche ...Also Kurztrip am WE bei schönen Wetter ein Cabrio, längere Touren ein VAN usw.. ;) Das erleichtert die Sache ungemein :Cheese:
|
ich miet mir einfach die passende grösse. öfter als 4x im jahr brauch ich kein auto
|
Zitat:
Renault Laguna 1 Kombi (bald neun Jahre, aber noch mehr wert als die Abwrackprämie:Lachen2: ) - meine Räder passen aufrecht stehend rein (bin recht klein) - Frau darf auch mitfahren - ein bis zwei "Fans" kann ich auch noch zum WK mitnehmen - Stauraum für Gepäck ist auch ausreichend vorhanden - für Kinder ist dann leider kein Platz mehr Volker |
Seat Leon Mk2 FR
Ab Golf-Klasse aufwärts ist platztechnisch eigentlich kein Problem zu erwarten. Aber auch in nen Fabia Kombi kriegt man 1 Rad ohne Probleme und 2 Räder mit minimal tricksen. Ich kenn da wen (Hallo ;)), der hat mal 2 Räder mit WK-Material in nem Ford-Fiesta transportiert. Die Räder waren da ungefähr 5 mal soviel wert wie die Karre :Cheese: Danksta, hätte oben gerne BMW 530d Touring geschrieben... |
Bis vor 2 Jahren war unsere Hauptfamilienkutsche (5 Köpfe, genauso viele Räder im Urlaub) ein Astra Kombi. Kreativ gepackt passt da einiges rein. 2004 sah die Fahrt in den Urlaub so aus:
![]() und 2006 (die Kinderräder werden größer, das "Pack-Konzept" bleibt das gleiche) so: Mittlerweile gab's ein Upgrade auf einen Seat Alhambra (da kommen dann drei statt zwei Räder aufs Dach) und der Astra ist nur noch der Zweitwagen. |
Zitat:
Was auch nicht schlecht ist sind 3 Räder, 3 mal WK-Bedarf, 2 Ersatzlaufradsätze und 3 Personen in nen Golf 3 - und zwar alles rein, nichts drauf :Cheese: |
Zitat:
Passt alles rein, notfalls auch oben rauf, da klappert nichts und er läuft und läuft und läuft (siebte Erdumrundung wird in Kürze abgeschlossen) ... |
Zitat:
Rechne mal nach. Auch Taxi fahren ist ziemlich viel drin. Tu ich zwar nicht, aber es geht hier ja um's Geld. Die meisten Leute lügen sich beim Thema Auto total in die Tasche, sowohl was Kosten betrifft, als z.B. auch so was wie z.B. die tägliche Fahrtzeit zur Arbeit.. On Topic: wenn ich ein großes Auto brauch, dann miet' ich halt eines, kann ja z.B. ein 9-Sitzer sein. Der wäre im Alltag sicher ziemlich schwachsinnig (ich 'bewundere' öfters Leute aus meiner Nachbarschaft, die Sonntags mit dem Wohnmobil Brötchen holen). Aber zur Anreise beim Triathlon: Why not? Ich nehm' aber meist die Bahn, da hab' ich sogar einen Chauffeur und sooo viel PS ;) |
Zitat:
|
|
Ich komme seit Jahrzehnten in einer Stadt wie Berlin prima ohne eigenes Auto aus, mache alle Wege mit dem Velo in der Stadt oder selten mit dem Nahverkehr.
Zu Triathlonveranstaltungen fuhren ich u. begleitende Freunde bisher immer mit Zug, Fahrrad u. Rucksack. Schöne Ausflüge. -qbz |
Skoda Fabia von meiner Mama ;)
da passt aber auch viel Rein ! Wasserträger ist mein zeuge :P |
Mercedes Vaneo,
da passen 4 Personen, 2 Räder und das ganze gepäck innen ins auto rein ;) viele grüße aus Oberbayern da maxi |
Zitat:
Und aerodynamisch isser...! http://picasaweb.google.de/m.waterbo...38223204344386 Ich bin mitm Golf3 Europe unterwegs. Reicht für meine Bedürfnisse, 2 Räder haben genug Platz |
geiles foto :D
ich fahre nicht selber,..nee viel besser! ich lass mich von mami bzw papi fahren !!! ;) und dann hyundai santa fé räder hinten dran der rest in den innnenraum :) |
A3, hat bisher immer gereicht
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe zwei, einen Renault Espace, traumhaft praktisches Auto, man braucht keine Räder auseinanderbauen sondern kann sie einfach reinstellen, und dann noch mein Fun-Mobil eine Barchetta, das ist ein absolut goiles Auto, 140 PS, 2 Sitzer, Cabrio Roadster, bei schönem Wetter offen mit Musik durch die Landschaft zu brettern, macht echt Laune.
|
Opel Combo ... bis zu 3 Athleten mit Rädern, natürlich ohne Zerlegen :) und je 1gr. Tasche,
oder zu zweit mit viel Komfort :) |
Daihatsu Applause.
Geht wie Hölle, liegt wie n Brett und wiegt nix. Da freiwillig eh keiner mitfährt, iss der Beifahrersitz immer draussen und an der Stelle steht dann das oder stehen die Bike/s. Notfalls kann ich aber auch vier davon aufs Dach stellen, drei auf die Hängerkupplung oder 21 quer aufn Anhänger. |
Bei uns sind es 4 Stück in 4 verschiedenen Größen: Toyota Aygo, Astra Kombi, Renault Trafic und ein Sprinter. Stehen auf dem "Stattauto"-Parkplatz hier direkt gegenüber.
Wir haben´s jetzt ein Jahr lang gestestet, für gut und günstig befunden und brauchen kein eigenes mehr. |
Zitat:
Wennst immer erst mitm Rad losmusst, n Auto holen, wirds bald lästig und wenn Kinder undn fahrradanhänger für diese ins spiel kommen, erst recht... Wer issn "wir" in deinem Satz oben? Iss irgendwie n Unterschied, ob man zu zweit/alleine vier Kisten zur Auswahl hat, die Firma einem den Schlüssel zu einer der Kisten in die Hand drückt oder man eine/r von 20 iss, die sich um die Karren balgen. Über so "Alternativkonzepte" weiss ich immer gerne mehr...:) |
Geb ich Dir Recht, es muss einfach und gut erreichbar sein, mit Kindern und langem Hinweg macht es evtl. schon keinen Spaß mehr.
Im Prinzip sind es bei Stattauto tatsächlich eher 20, die sich die 4 Autos teilen. Erfahrungsgemäß und da es hier in unmittelbarer Nähe mehrere dieser Carsharing-Standorte gibt, reicht das aber locker. Das Prinzip von Carsharing setzt natürlich ein paar Dinge voraus, dass die Teilnehmer pfleglich mit den Autos umgehen, dass immer eins verfügbar ist, und -natürlich- dass man selbst dieses Ding im Kopf mit dem "eigenen Wagen" nicht hat. Bisher, wie gesagt, für zwei Großstadt-"DINKS" ohne Parkplatz vor der Türe und mit Bock, im Sommer am WE zu zweit in die Berge oder zu fünft im Team zum Wettkampf zu fahren, die beste Alternative. |
Wir sind mit unserem Lupo sehr glücklich. Zwei Räder, Wettkampf- und Übernachtungszeugs passen mit uns ohne Probleme rein. Alles weitere wird dann ein bisschen eng!:Cheese:
|
Skoda Fabia II...Vorderrad ab, peng...passen zwei Räder rein. Wir sind allerdings auch nur zu zweit. Hab die Möhre seit 6 Wochen und bin total happy damit..:)
|
Mazda 6 Kombi... riesen Kofferraum und Rücksitze, die per Hebel von der Kofferraumseite umklappen.
|
Da ich nur einen kleinen Spocht-Wagen habe, in den gerade mal 1 Kerl mit Handgepäck passt, bin ich froh über Männes Octavia Kombi. Was da alles reingeht - staun!
Meist kommen die Räder auf einen Heck-Gepäckträger. Ist anwenderfreundlich, macht aber schön Fliegendreck auf die bikes. |
Opel Agila, in seiner Häßlichkeit kaum zu überbieten :Lachanfall: , aber eben auch nicht was den Stauraum betrifft: 2 Leutchen, 2 Rennräder (Heckträger), 2 Hunde, Zelt, Grill und was man halt so braucht für nen Draussen-Urlaub.:Huhu:
|
Volvo V70 D5.
Passt riesig was rein, schluckt nicht viel, gibt mir ein Gefühl von Sicherheit (einer der komfortabelsten Panzer dieser Welt). Axel |
Zitat:
|
als familienkutsche fahren wir nen seat altea. der liegt so stauraumtechnisch ist zwischen golf und minivan. hat ne menge praktische features wie verschiebbare rückbank. für den radtransport muss man aber einen teil der rückbank umklappen.
ich bin aber in der, was dieses thema betrifft, glücklichen situation, dass mein arbeitgeber der grösste deutsche einzelvermieter von reisemobilen ist. da steht mir von einem vw-california bis zum 8,5 m dreiachser luxusmobil alles kostenfrei zur verfügung. da ich ja sehr gerne auch mtb-etappenrennen fahre (transalp, transgermany) ist das ein geschenk des "herrn". auch für wochenendausflüge zu rennen ins kraichgau oder zum titisee ist das die beste unterbringungs-/transportmöglichkeit die`s gibt :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.