triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Das Monster im Badesee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7110)

joernupbde 03.02.2009 15:40

Das Monster im Badesee
 
...heute Abend um 19:00 auf Arte....

:cool:


Ob es wohl schlau ist, sich das anzuschauen...? :Gruebeln:


Edith sagt grad, ich sollte noch dazu schreiben, dass es eine Reportage über Großwelse in Badeseen ist.

Speedy Gonzales 03.02.2009 15:45

Also genau das richtige Thema für Garuda. :Cheese:

:Blumen:

Raimund 03.02.2009 15:50

Zitat:

Der Wels ist Europas größter Süßwasserfisch. Wo immer Menschen auf diesen Giganten treffen, entstehen Sagen, Märchen und Legenden. Und wie so oft vermischen sich Dichtung und Wahrheit. Kein Wunder also, wenn im Zusammenhang mit Welsen von Monstern und Mörderfischen die Rede ist. Um den Gerüchten auf den Grund zu gehen, sind der Welsspezialist Olivier Portrat und Kameramann Sigi Braun in europäischen Seen getaucht und haben das Leben der Welse beobachtet und dabei spektakuläre Filmaufnahmen gemacht.

Im Jahr 1761 wird in der Oder ein Koloss mit 375 Kilogramm gefangen. Es ist ein Wels, der größte Süßwasserfisch Europas. Für die einen ist der Wels eine schmackhafte Speise, für die anderen eine Sagengestalt, für manche gar ein Fluch oder ein Monster. Im August 2008 wird ein verzweifelter Angler zehn Stunden in seinem Boot von einem Wels auf dem Starnberger See umhergezogen. In Berlin treibt "Das Monster vom Schlachtensee" sein Unwesen und beißt Badegäste. Bei Bremen verschwinden Schwäne von der Wasseroberfläche. Vor ein paar Jahren protokollieren Wasserschutzpolizisten, dass ein Wels neben ihnen aufgetaucht sei, der nur unwesentlich kürzer als ihr fünf Meter langes Dienstboot war. Und im Magen eines Welses aus der Moldau werden menschliche Leichenteile gefunden. Was ist Erfindung, was Wahrheit?

Der wohl bekannteste Welsspezialist Europas, Olivier Portrat, und der Unterwasserkameramann Sigi Braun haben dem Wels ihr Leben gewidmet. Um seine Rätsel zu lösen, tauchen sie ein in die Seen und Flüsse Deutschlands, Österreichs und der Schweiz. Sie reisen bis nach Eurasien, denn am größten werden die Welse im noch unberührten Ili-Delta in Kasachstan. Die beiden wollen herausfinden, ob der Wels wirklich dieses verschriene Monster ist, das unter Wasser alles verschlingt, was in seine Nähe kommt. Oder ob er einfach nur ein Fisch ist, der nie aufhört zu wachsen und - wie der Weiße Hai im Ozean - das Ende der Nahrungskette im See darstellt.

Den beiden Freunden gelingt es, eine Paarung von fast zwei Meter langen Welsen zu beobachten, sie werden Zeuge, wie ein riesiger Karpfen von einem noch gewaltigeren Wels verschluckt wird, und sie treffen auf ein einzigartiges genetisches Phänomen, auf ein Tier, das Wissenschaftler bisher für eine Legende hielten, den goldenen Wels.
Tiere, Menschen, Sensationen....!!!

k.o.flo 03.02.2009 15:54

Aber mal im Ernst, ist einem schonmal sowas begegnet??
Wurde selbst bisher glücklicherweise davon verschont.

biomed 03.02.2009 16:03

Zitat:

Zitat von k.o.flo (Beitrag 189072)
Aber mal im Ernst, ist einem schonmal sowas begegnet??

Zum Glück noch nicht, aber wenn beim Schwimmen im Tümpel ein Fisch in meinem Blickfeld auftaucht, dann erschrecke ich total und dieser Fisch kommt mir dann zumindestens so riesig groß vor (und ich höre im Hintergrund schon die Musik vom Weißen Hai :Cheese:).

Raimund 03.02.2009 16:24

Zitat:

Zitat von k.o.flo (Beitrag 189072)
Aber mal im Ernst, ist einem schonmal sowas begegnet??
Wurde selbst bisher glücklicherweise davon verschont.

Das sind ja auch die größten.

Wels Hitparade

hellhimmelblau 03.02.2009 16:30

ob ich diese Welse bis zum Sommer vergessen habe:Gruebeln:...ich muss da doch im See schwimmen und ich habe doch sowieso son Schiss, na toll:Weinen:

speeedo 03.02.2009 16:32

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 189088)
ob ich diese Welse bis zum Sommer vergessen habe:Gruebeln:...ich muss da doch im See schwimmen und ich habe doch sowieso son Schiss, na toll:Weinen:

optimale voraussetzungen für wirklich schnelle intervalle:Cheese:

garuda 03.02.2009 16:38

Zitat:

Zitat von joernupbde (Beitrag 189064)
...heute Abend um 19:00 auf Arte....


Ob es wohl schlau ist, sich das anzuschauen...? :Gruebeln:

Edith sagt grad, ich sollte noch dazu schreiben, dass es eine Reportage über Großwelse in Badeseen ist.

Wie so was reißerisches bringen die auf Arte? :Lachen2:



Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 189068)
Also genau das richtige Thema für Garuda. :Cheese:

:Blumen:

:o

Danke für die Blumen :Cheese:

garuda 03.02.2009 16:44

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 189085)
Das sind ja auch die größten.

Wels Hitparade

ist ja ekelig :( ich mein die armen Tiere. :Nee:

Kurzer85 04.02.2009 15:15

Und hat es jemand angeschaut?!

samsam 04.02.2009 16:27

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 189431)
Und hat es jemand angeschaut?!

Ja! Du kannst Dir die Doku aber auch noch bis Dienstag online ansehen KLICK

k.o.flo 04.02.2009 18:58

Habs auch gesehen, alles halb so wild. Nur sollte man den Viechern während der Paarung nicht zu nahe kommen, könnte Löcher im Neo bedeuten.

glaurung 04.02.2009 19:16

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 189085)
Das sind ja auch die größten.

Wels Hitparade

Diese Listen beziehen sich meines Wissens auf mit der Angel gefangene Tiere. Will heissen: Sie werden deutlich größer. Man liest immer von 300kg bei 3-5m. Hauptsächlich werden sie so groß in der Wolga und mittlerweile vielleicht auch am Ebro in Spanien oder am Po in Italien. Alles, was über 100kg hinausreicht, ist halt mit der Angel sehr schwer zu erbeuten. Grund: Hohe "Intelligenz", Erfahrung der Tiere (einmal am Haken vergisst er das nicht so schnell und weiß beim zweiten Mal, wie er sich besser zu verhalten hat ;-) gepaart mit einer unvorstellbaren Kraft --> Man sehe sich nur einmal das gewaltige Vortriebsorgan an, d.h. die hinteren zwei Drittel des Körpers.......

biomed 08.03.2009 11:04

Ich glaube, daß Triathleten da doch ziemlich gefährdet sind.
Wenn man sich auf dieser "Wels Hitparade" die Besten Köder ansieht, dann stehen zwei Kategorien ziemlich weit oben:
- Gummi-Imitat
- Spinner

;-)

Rather-Lutz 08.03.2009 14:15

Zitat:

Zitat von biomed (Beitrag 200947)
Ich glaube, daß Triathleten da doch ziemlich gefährdet sind.
Wenn man sich auf dieser "Wels Hitparade" die Besten Köder ansieht, dann stehen zwei Kategorien ziemlich weit oben:
- Gummi-Imitat
- Spinner

;-)

:Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.