![]() |
Ötztaler Radmarathon, Anmeldung ab heute
Hallo,
wer am Ötztaler Radmarathon teilnehmen will, hat dazu ab heute Gelegenheit sich in die Liste der "Willigen" einzutragen. Man bekommt dann 5 Wochen später mitgeteilt, ob man diesen Startplatz auch erhält, kostet 2,-€ sich registrieren zu lassen. Anmeldung: vom 01.Februar bis 28.Februar 2009! Wird bestimmt lustig;) MAXIMALSTEIGUNGEN IN %: Ötz - Kühtai: max. 18 %; 1200 HM; 18,5 KM Innsbruck - Brenner: max. 12 %; 777 HM; 39KM Sterzing - Jaufen: max. 12 %; 1130 HM; 15.5 KM St Leonhard - Timmelsjoch: max. 14 %; 1759 HM; 28,7 KM |
Hi,
ich bin den Ötztaler schon fünf Jahre in Folge gefahren und will natürlich auch dieses Jahr wieder mit dabei sein. Für mich ist es der am besten organisierte Radmarathon mit der schönsten Strecke und jeden Cent wert. Gruß triduma:) |
Hab mich auch gleich registrieren lassen.
Mein erstes Mal...:cool: Viele Grüße von Alfalfa |
Zitat:
Ist "in echt" auch "nur" 228km lang mit 5.150 HM ;) Und schön viel essen und trinken, von Anfang an, damit's dir nicht so geht wie mir :kruecken: |
Muss sagen die Orga hat ihre Hausaufgaben gemacht.
Unbegrenztes limit zur Registration und Spende der Regristrationsgebühr für einen regionalen wohltätgigen Zweck. Dann Verlosung aller Startplätze unter allen Registrierten. Da könnte sich der eine oder andere Veranstalter eine dicke Scheibe von abschneiden. Denk ich mir jedenfalls. Heinrich |
Danke für den Link, habe mich zum ersten Mal registriert. Mal schauen obs was wird.
Seven |
Heute letzte Gelegenheit
Heute ist die letzte Gelegenheit, sich für den
Ötztaler Radmarathon (am 30.08.'09) registrieren zu lassen.:quaeldich: |
Zitat:
bin schon registriert. Wenn alles gut geht fahr ich den Ötzi dieses Jahr zum sechsten mal in Folge. Willst du auch mitfahren? Gruß triduma;) |
Zitat:
mal ne frage, da du dich ja mit dem ötzi gut auskennst. ich habe mich dieses jahr mal für nen startplatz registriert. für den fall dass es klappt, muss man sich ja ein ziel setzen... angenommen ich bin im ironman ein 180km in knapp 5h fahrer und komme auch ziemlich gut berge hoch... mit was für ner zielzeit kann man da kalkulieren? vorrausgesetzt natürlich topform und passendes wetter usw. wenn etwas nicht passt, wird halt mehr zum spass gefahren. gruss, seven |
Zitat:
ja klar, bin ich registriert, wäre mein erster Ausflug in die "richtigen Berge" ;) |
:( Ich bin nicht auf der Liste....
Verdammt, ich wäre echt gern gefahren. Jetzt fehlt mir ein Ziel für 2009. Weil Laufen ja nicht geht mit meinem ********** Fuß. |
Zitat:
|
Ich auch net, könnte kotzen.:Weinen:
|
HI,
ich bin wieder mit dabei. Wir haben von der indoor-bike-leaque mehrere Minigruppen gemeldet und sind fast alle dabei. |
Bin auch wieder dabei bzw. wurde mir ein Startplatz zugelost.
@alle, die nicht auf der Liste sind: Ich würde ganz normal auf den Wettkampf hintrainieren, als ob es geklappt hätte. Es kommt noch mindestens eine weitere Verlosung, außerdem können Startplätze übertragen werden. Aus unserer Mannschaft wird sicher mindestens einer abspringen. Den Platz kann ich ja dann hier anbieten, falls gewünscht. Natürlich muss man sich über den Preis einig werden, sind ja ganz schön knapp die Startplätze :cool: :Cheese: |
Zitat:
|
Yes, ja wie gedacht, stehe ich doch tatsächlich auf der Startliste;)
-Sachen gibt's: Beim stöbern in der Liste habe ich doch unerwartet einen Trainingskollegen aus meinem Tri Verein entdeckt.... |
Schade, schade
Tja, ich bin als Single auch nicht dabei. Offensichtlich ist die Wahrscheinlichkeit als Gruppe deutlich höher... Hätten wir mal früher drüber getippt...
Eben noch Höhenmeter geschrubbt und nun fehlt das Ziel. Wenn ich ohne Startnummer mitführe müßte ich mich halt selbst verpflegen oder kann ich der Straße "verwiesen" werden? Schön ist sicher, wenn da weniger Autos unterwegs sind. Wer weiß was? Harke |
Zitat:
|
Sportsfreunde, wie sieht's aus? Wer ist jetzt wirklich dabei?
@maifelder: wir müssen noch mein Avatar-Bildchen nachstellen! :cool: Wetter wird super, das 3.Jahr in Folge gut. :liebe053: |
Ich bin dabei. Erster Start bin gespannt wie es läuft.
|
Packe gerade das Rad ins Auto, leider hatte ich keine Zeit mehr mein Ritzelpket zu tauschen, nun kann ich danach ja mal berichten, ob es mit Standard Übersetzung funktioniert;)
|
sms vom Maifelder gestern abend: er hat gefinished! :liebe053:
|
Triduma ist mit 8:16 std eingefahren...sauber kann man da nur sagen....
Wie ist denn der richtige Namen von Ausdauerjunkie? |
Zitat:
Auf der Urkunde steht 11:40, auf dem Tacho stehen 10:14, mußte ja auch ein paar Fotos machen:cool: Fotoalbum Ötztaler Radmarathon 2009 |
Zitat:
Schöne Bilder und geiles Event. Timmelsjoch am Schluss ist eigentlich eine Nummer zu hart, aber wenn man's dann geschafft hat, ist es schon ein erhebendes Gefühl. Eine Bekannte von mir ist 6. Gesamtfrau geworden in 8:38h. Keine Ahnung wie das gehen soll. |
Bin auch wieder zurück.
12:06 und einfach nur happy. Jetzt tut mir nur mein Rücken weh, hat sich aber gelohnt. Zum Glück muss ich jetzt erstmal dort nicht mehr starten. Ausgiebiger Bericht folgt in den nächsten Tagen. |
Zitat:
Warum "zum Glück"; ich bin infiziert und fahre den im nächsten Jahr nochmals oder aber einen anderen Radmarathon im Hochgebirge- dann etwas mehr ambitioniert mit mehr Zeit (An-und Abreisezeit); denn ich bin diesmal ab München um 2 Uhr runter und direkt danach die 430km zu mir zurück, das war fast so anstrengend als das Fahren selbst (Schlafentzug und so...) Und, ach ja, man kann den Ötztaler Radmarathon durchaus mit einer "normalen Standardübersetzung" fahren:) (hatte auch hierfür keine Zeit mehr um irgendwelche Kassetten zu wechseln...) |
* La Marmotte
* Fausto Coppi |
Zitat:
Sicher, aber trotz der vielen KM und des strukturierten Trainings hätte ich es wohl nicht geschafft, wenn nicht 34/50 11/28 montiert gewesen wäre. 3-Fach wäre noch einfacher gewesen, wollte ich aber nicht. Weitere andere renomierte Veranstaltungen werde ich in den nächsten Jahren machen. Nächstes Jahr wohl erstmal den IM in Regensburg, da ist wohl alles andere kontroproduktiv. |
Zitat:
|
Zitat:
So wie ich in diesem Jahr. :Huhu: Bei mir gilt auch, viel hilft viel. Aber im nächsten Jahr, IM und 4 Wochen später den Ötzi? Ich weiß ja nicht, ich bin in diesem Jahr in den letzten 4 Wochen 1600km gefahren, nicht nur Quantität, sondern auch Qualität. Für mich ist das ausgeschlossen, das bekomme ich zeitlich nicht hin. Die Regeneration kommt da viel zu kurz und einfach hinten drauf, ohne radspezifische Vorbereitung ist das für mich zwecklos. |
Zitat:
Herzlichen Glückwunsch übrigens allen Finishern! :Blumen: |
Hallo,
ich bin dieses Jahr den Ötztaler zum 6. Mal in Folge gefahren. Zeit war 8Std16, Platz 183. Am Start in Sölden hatte es 3° war aber zum Glück wenigstens trocken. In der Abfahrt nach Ötz hab ich dermasen gefroren das ich bis Innsbruck gebraucht habe um wieder warm zu werden. Ab dem Brenner ging es mir dann richtig gut und ich konnte den Jaufenpass und das Timmelsjoch richtig druck machen.:) Der Ötztaler ist einfach ein super organisierter Radmarathon wo man sieht was für das relativ geringe Startgeld möglich ist. Da sollten sich die Triathlonveranstalter mal ein Beispiel nehmen. Ich freue mich schon auf den Ötzi 2010. Gruß triduma;) |
Zitat:
Ja, aber der Bericht wird länger. Quasi eine Aufarbeitung meines DNF im letzten Jahr beim Ötzi und IM EU, sowie eine Schilderung des Trainings. |
Zitat:
|
Zitat:
Nach 2 Jahren Pause behalt ich mal die Ötzi 2010 Anmeldung im Auge. Wird bestimmt interessant: 70.3 am 15/08/ in Wiesbaden und dann am 29/08/ diesen "RTF in Österreich".... :Cheese: grüsse |
Zitat:
Oh, das ist aber ehrgeizig. Generell würde ich sagen, 2 Wochen sind zu kurz, je nach Anspruch. Ok, habe auch trainiert, aber ein WK als solcher, sprich mit Anspruch auf Bestleistung, ohne Handbremse, würde ich nicht machen. |
yepp....so ganz wohl ist mir auch nicht dabei :cool:
also nach der diesjährigen Transalp nach 6 Wochen 70.3 Wiesbaden (Premiere MD) zu machen...war schon ein wenig hart. Die Transalp 2010 findet ohne mich statt. Daher hoffe ich auf Ötzi sub 10...ansonsten einfach mal sehen was geht.... |
Sodele, ich bin heute Mittag fertig geworden, ist halt etwas länger geworden:
http://www.tcec-mainz.com/Berichte/2...20S%f6lden.pdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.