![]() |
Crosser: Wie würdet ihr euch entscheiden?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Crosser auf folgende Kandidaten gestoßen: Cube X-Race Pro Berner ACX11 Focus Mares Expert Ich möchte das Rad vorallem zum täglichen Pendeln (einfacher Weg so um die 35km) nehmen. Was meint ihr? Habt ihr noch andere Vorschläge? Danke und Grüße |
|
Zitat:
der berühmte tourtest:Lachen2: |
Ich würde das Cube nehmen, auch wenn es von den dreien das teuerste ist (sch... auf den Hunni). Klasse Ausstattung, keine Mogeleien dabei, geringes Gewicht und als einziges keine von diesen 34-50-Kompakt-Übersetzungen. Wenn du aber Mördersteigungen auf deinem Weg hast, könnte die Kompakt-Kurbel auch von Vorteil sein.
|
Naja, bei meinem Red Bull war die Übersetzung frei wählbar. Daran sollte es wohl nicht scheitern.
|
Wenn du ein Focus kaufst, bist du aber nicht bei Rose, da muss man wohl nehmen, was da ist :Cheese:.
|
Ich würde das Rotwild mit den mechanischen Scheibenbremsen nehmen.
Wenn wieder Geld da ist, wird das dann meins. |
Zitat:
Was auch geil ist, Stevens Gran Tourismo.Wenn es nichts zu wühlen im Dreck sein soll. Die Dreifach kannst Du bistimmt vom Händler tauschen lassen. |
Zitat:
Ansonsten würd ich mal bei Stevens schauen. Die haben ein schönes System zum Zusammenstellen. Compakt ist für einen Crosser m.M. genau richtig, denn irgendwann fährt man doch damit mehr als Anfangs gedacht. 38Zähne ist def. nur interessant wenn man im Flachen bleibt. Ich habe von 38/48 auf 34/50 Compact umgebaut. Der 10er Sprung war geil zu schalten aber jetzt fahre ich auch bergauf in höheren Trittfrequenzen. SW |
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Ich habe Berner mal angeschrieben, da mich schon mal das Gewicht des ACX11 interessieren würde. Stevens wäre natürlich noch ´ne Option, hatte ich irgendwie total vergessen :confused: |
|
dude, du hast einfach style :Blumen: sehr geiles rad
edith macht mich gerade auf mein verfügbares budget aufmerksam - wirklich schade :Weinen: |
Habe mir als Stadtschlampe einen Crosser von 2Danger mit Alltagsausstattung (Schutzbleche/Gepäckträger...) ausgestattet. Ist ein relativ schlichtes Gefährt aber zweckdienlich. Ist halt ne ridhtige Schlampe.
|
Zitat:
ansonsten wuerde ich es wie finP halten und low-budget fahren. |
Das Nox von Thorsten gefällt mir ja auch sehr gut.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
hab für mein felt f1x mit campa und mini-v auch nicht mehr gezahlt als das alu-berner. das felt ist halt seehr kurz und wendig.
|
Zitat:
Für die Kiwi-Tour habe ich ihn aber gerade umgebaut: Gerader Lenker (wie der Vorbau in weiß), Ergon-Griffe, hydraulische Scheibenbremsen (Magura Julie) und ein Tubus-Disco-Gepäckträger speziell für Scheibenbremsen. ![]() |
[quote=Thorsten;187286]Mir auch :Cheese:!
Für die Kiwi-Tour habe ich ihn aber gerade umgebaut: Ergon-Griffe, QUOTE] Ich weiß ja nicht, meine Vadder und Mudder hatten die drauf, keine 2 Wochen waren die wieder runter. Schlafen sonst die Hände ein, hatte das im 1sten Trainingslager auf Malle oder wenn ich viel mit dem MTB unterwegs bin, aber Ergon :Nee: |
Hoffe, dass es bei mir besser wird (auf die Eltern wollten wir doch eh nie hören :Lachen2:). Früher hatte ich mal diese Biogrip-Dinger drauf, aber die haben sich einfach nur verdreht.
|
Zitat:
Wenns n Crosser werden soll, schau beim "shop4cross" vorbei. N Budget von 1200Öre iss nicht Fleisch, nicht Fisch. Entweder ne Schlampe für nen Tausender oder weniger oder gleich richtig was. Wobei "Schlampe" nicht abwertend sein muss. Ganz ehrlich: ich hab die Links gar nimmer angeguckt, weil ich die von Marktstrategen zusammengestellten Goodies nimmer sehen kann. DAS sind für mich "Schlampen" im negativen Sinne, und dafür zu teuer. Wo sind denn griffige Kriterien, das eine zu nehmen und nicht das andere? Wenn ich nicht gerade die letzen abgegriffen hätte, würde ich noch "Inchuan" in den Raum stellen. Iss die Basis meiner Blauen Banane undn super Rahmen, frei und nach Geldbeutel konfigurierbar, mit ner Woche Wartezeit in RAL-Wunschfarbe erhältlich und unterm Strich sogar billiger (das Rahmenset) als das NOX und dabei kürzer. |
Inchuan ist mal ein cooler Tip, die haben ja auch nen Titaaaaan-Rahmen :Liebe: Im Budget würde schon noch was gehen. Habe gestern auch schon mal auf der Seite von shop4cross gestöbert - sind ja schon interessante Sachen dabei
|
Also ich hätte da eine Gebrauchtalternative, ist ein Belgier, kein Russe, aber trotzdem schon für €600 zu haben. Guck mal hier:
http://picasaweb.google.de/timule/Crosser# Details hier: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ley+supercross |
Zitat:
|
Ich habe mir heute auf dem Weg zur Arbeit ein paar Gedanken gemacht wie so ein ideales, wartungsfreies Rad aussehen könnte.
die Liste könnt Ihr ruhig mal erweitern |
Zitat:
Und im Winter ein Vorderrad mit Nabendynamo wär' noch nett Gepäckträger und Rucksack find ich beides doof (Rucksack, weil ich dann einen nassen Rücken krieg'). Gut finde ich solche Umhängetaschen, wie sie Kuriere haben - weiß grad nicht, wie man die nennt - mit Lkw-Plane. Das ist schon fast so gut wie ein Schutzblech hinten :) |
Bei mir wären es 3 Kandidaten. Bei 1200€ würde ich ein Quantec oder Zoulou nehmen.....
Zoulou: http://www.zoulou-bikes.com/Pekana.php Quantec: http://quantec.ccmsport.de/index.php?id=60 Mit 1000 mehr in der Hand ein Brothers:-) http://www.brothers-bikes.de/index.p...156&Itemid=180 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() http://www.fahrradmanufaktur.de/T900...4Gang_106.html :) Scheibe fehlt, die ist nicht so wichtig am Reiserad..die HS33 sollte es auch tun ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Zoulou hats wohl nimmer für ne dunkle Kurbel gereicht, und das Brothers, hm, naja, irgendwie auch nedd so arg stimmig für ZwoDrei. Die hauen mich beide für ihr Geld nicht so vom Hocker. Das Quantec könnte endlich mal nen gescheiten Schriftzug vertragen und ebenso ne andere Farbe als Schwarz. Ich mags echt langsam nimmer sehen, weil Zitat:
Auf die Fahrradmanufaktur trifft in besonderem Masse all jenes zu, was ich jüngst über in Deutschland gebaute Räder abgelassen hab. Die machen 80% meiner Gewährleistungssumme aus, den Rest teilen sich ungefähr acht andere Marken. Was nicht heisst, dass man sie nicht fahren kann;- ich wollte das Ding gerade posten, hole jetzt aber den Randonneur nach. Voriges Jahr hatten wir einen zurückgehen lassen, der wegen seiner Länge unverkäuflich war. Das Ding war noch länger als die NOX, für 09 haben sich die Jungs endlich erweichen lassen und nen kürzeren Rahmen gebaut. Von Orbea gibts auch so ein Ding, allerdings etwas sportlicher. Letztlich muss man sich darüber im Klaren sein, dass der Crosser erstmal nen zu kurzen Hinterbau für nen Tourer hat und ein Randonneur einen zu langen zum Crossen. Den Cargo-Träger kann ich deswegen nicht ernstlich empfehlen, zumal er sehr breit ist. Der Vega, den ich auf der Blauen Banane hab, versaut die Linie nicht so, dürfte aber auch nur mit kleiner Schuhgrösse funzen und wenn man die Packtaschen ganz nach hinten macht. Mehr Potenzial verspricht hier der Logo, der in wirklichkeit schmaler ist als er auf der Homepage scheint. Dafür kann man die taschen tiefer hängen und sehr weit nach hinten. Letztlich entfernen wir uns aber vom Thema. N Crosser iss ne eierlegende Wollmilchsau, NOX liefert aber nix für Kleine undn Randonneur iss ne ganz andere Fahrradgattung. Ansonsten empfehle ich mal nen Blick auf die Seite von Katz-Bikes oder wiedermal zu Conway. Letzere haben n Kardanrad, das ich mal von einem komplett gestrippt gesehen hab. Hatte auch was, aber leider zuallerst ein ziemliches Gewicht... Lange Nase, kurzer Sinn: dürfte ich nur noch ein Bike haben, würde ich mir bei Kocmo die Blaue Banane aus Titan bauen lassen, mit 135er-Ausfallenden hinten für die Rohloff und Scheibenbremsaufnahmen. |
Zitat:
Zitat:
|
Die Taschen fahre ich seit Jahren in allen möglichen Ausführungen. Wirklich nicht klein zu kriegen und in allen möglichen Ausführungen zu haben auch mit ner dekadenten Laptoptasche.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.