![]() |
Das 1. Rennrad neu
So habe mir ein Rennrad gekauft. Eigentlich sollte es ein gebrauchtes bis 700€ max werden. Und geworden ist es dann doch ein neues Bulls. Gabel und Hinterbau in Carbon und einer Campa Veloce Komplettausstattung. Das Rad stand für 1300€ da und ich habe es dann mit Pedale für 750 ergattert. Ist doch eigentlich ein guter Kurs oder nicht?
|
Zitat:
Ich sehe es vor mir stehen und fange an zu träumen ,wie es wohl aussehen würde, wenn noch Laufräder dran wären.. |
Laufräder sind auch Campa Veloce, zumindestens als ich es gekauft habe grins.
Mein problem beim Kauf war, dass ich nur einen Kollegen zur Beratung in Sachen Rennräder zu Rate ziehen konnte. Außerdem wollte ichmich erstmal ein wenig Schlau machen. Ist halt was ganz anderes wie ein MTB. |
Zitat:
Könnens auch "Vento" gewesen sein? 750 issn guter Kurs, 1300 sind, wie scheinbar üblich im Hause Stadler/ZEG/Dynamics/Bulls, restlos überzogen. |
Zitat:
|
Zitat:
mfg cabby |
Bilder, Bilder, Bilder!
|
Zitat:
Werner |
Na, Ihr baut mich ja auf! Aber ich werde wohl noch Jahre brauchen bis das bei mir was bringt richtig Geld zu investieren. Ich denke zum Anfang langt das erstmal.:confused:
|
Klar reicht das. War nur ein kleiner Spaß :) . Ich kenne Leute, die mit vergleichbarem Material nach Hawaii gekommen sind. Wichtig ist hauptsächlich, das das Rad Dir passt und das fahren damit so viel Spaß macht, das Du es ausgiebig tust :quaeldich:
Werner |
Zitat:
:Gruebeln: |
Zitat:
Ist natürlich, wie immer, Geschmackssache. Ich finde das P2SL (oder heißt das jetzt P1?) ist vom Preis/Leistungsverhältnis keine schlechte Sache. Mit "schön" meinte ich nicht primär die Optik. Werner |
So, jetzt hab ich das Rad da. Die Laufräder sind die Khamsin und Das Rad ist das hier.
http://www.pestka.de/CartArticle.asp...fer=2113220985 :Huhu: |
Das sieht doch fein aus und für den Preis scheinbar ein echtes Schnäppchen.
Ich sach ma: Viel Spass beim trainieren :Huhu: |
Zitat:
|
neeeeee, aber die hatten die besten Bilder auf ihrer Seite.:)
|
Zitat:
Gutes Radl fürn Einstieg und für DAS Geld eh. Allerdings beängstigt es mich ein wenig, dass immer mehr Versender und Ketten ihre Kisten mit Campa aufhübschen. Ich hoffe mal, dass das Einstampfen der Basis unterhalb Veloce, die Konzentration auf Systemlaufräder und der Rauswurf von Naben ausm Programm nicht die Vorboten von düsteren Zeiten sind und Campa seiner Linie, das Programm nicht à la Ultegra zu verramschen, treu bleibt. Irgendwie muss man sich ja adeln und ich befürchte das Schlimmste, wenn Ramschmarken wie Bulls schon Rennradeinsteigern die piekfeinen und blendend funktionierenden Italo-Preziosen ans billige Alu-Geröhr hängen. |
Als ob es ein Unterschied ist, ob da Bulls, Radon, 2danger oder TCM (der Kaffeeröster...) draufsteht.
Schwere Kinesis-Rahmen die halten und das ein oder andere mehr verzeihen als ein Hightech-Carbon-oder-Alu-hobel. Für Einsteiger somit ideal. Die Gruppe ist Klasse. Kann man gut an den nächsten höherwertigen Rahmen schrauben. Dann noch richtig gescheite Laufräder...voila! Zwei Sachen die ich tauschen würde: Sattel sofort und spätesten im Sommer die Mäntel. Das sind mega-weiche Schlappen, die Steine nur so sammeln und somit sehr plattfüßig sind.... Viel Spass mit dem Teil! Da lob ich mir das 300,00 Rad für die kölner Gurke :Huhu: Heinrich |
Zitat:
Das sind billigste China-Kisten, die nen Bruchteil dessen kosten, was bei Kinesis die unterste Grenze darstellt. Leider auch bei den Geos, Toleranzen und der Verarbeitung bei nem Bruchteil angesiedelt sind. Will nicht damit sagen, dass man nicht notfalls auch damit fahren könnte und will dir in Bezug auf die Unkompliziertheit und Haltbarkeit eines Hammers nicht widersprechen, aber Kinesis darfste ruhig als ne Art Qualitätsmarke ansehen, die sich bei weitem nicht für alle Dummheiten hergibt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.