![]() |
Raddurchgangszeiten in Frankfurt
Hallo,
nachdem ich gedanklich das Schwimmen abgearbeitet habe,befasste ich mich etwas intensiver mit der Radstrecke und den geforderten Zeiten. Jetzt bin ich ein bisschen verwundert....oder besorgt. Man darf in FFM 2.20 h schwimmen und muß nach 2.30 hdie Wechselzone verlassen haben. Ausserdem muß man nach 10h Wettkampf auf der Laufstrecke sein,also 7,5h für's Radfahren...bis hier hin ok. Jetzt kommt es aber. Man radelt vom See bis nach FFM 14 km...die erste Runde hat 83km,also insg. 97km bis man wieder am Römer vorbeikommt auf die zweite Runde. Nach Wettkampfzeit 5h 45 min wird die zweite Runde zu gemacht. Was ich jetzt nicht ganz verstehe. Ich muß in 3 h 15min 97km schaffen,darf aber für die zweite Runde(83km) 4h 15 min brauchen. Da war ich einbisschen schockiert und habe mir die Radergebnisse vom letzen Jahr angeschaut.Das war aber nicht hilfreich,weil die Zeitmessung wohl nach 90km gewesen sein muß. Die Athleten waren bei der zweiten Runde immer langsamer,was ja nicht dafür spricht,dass sie kürzer war. Wo wird denn jetzt die Zeit genau gemessen? Und wo werden die Leute aus den Rennen gezogen? Warum bekommt man nicht für beide Runde gleich viel Zeit? Das ist eine harte Nummer für Leute ,die nicht so schnell schwimmen,weil 7,5h für 180km sind machbar...eigentlich. Wagnerli:Huhu: |
Ich glaub Du machst Dir jetzt schon zu viele Gedanken.
Bis zum Rennen ist ewig Zeit und ich gehe mal davon aus, dass Du (du trainierst ja fleißig für die erste Disziplin) für das Schwimmen nicht die kompletten 2´20 Std. brauchen wirst. Und 3´15 - 3´30 für den ersten Loop solltest Du schon drauf haben, bei deiner Unterstützung zu Hause. :Lachen2: Also mach dich mal locker. :Blumen: |
man bekommt für beide runden in etwa gleich viel zeit.
99,% der starter brauchen nicht die maximale erlaubte schwimmzeit. 2007 war über die hälfte des feldes nach 1:15 aus dem wasser. entsprechend dürften es nur wenige leute gegeben haben die an die zwei stunden oder länger gebraucht haben. Alle die schneller waren haben entsprechend rund 4 std. oder sogar mehr für die erste Runde zeit. Weiter musst du bedenken dass die zweite Runde, wie du ja schon bemerkt hast, in der Regel etwas länger dauert als die erst, von daher machts Sinn den Leuten auf der zweiten etwas mehr Zeit zu geben |
Natürlich werde ich alles daran setzen,nicht zu spät aus den Wasser zusteigen.
Ich verstehe nur die Aufteilung nicht ganz. Es wäre doch nur richtig für die zweite Runde etwas weniger Zeit anzusetzen,weil die erste länger ist. Ist das bei anderen Rennen auch so???? Wenn Du weisst,dass Du weiter hinten unterwegs bist,machst Du Dir schon mal Gedanken darüber...es kann auch windig sein. Wagnerli |
Zitat:
Außerdem hat man da ja auch schon ein paar km in den Beinen. Also keine Panik. |
Hi Wagnerli,
ich glaube, die Sollzeit für die 2. Runde hängt mit dem Beginn des Laufgeschehens am Römer und am Mainufer zusammen - die können einfach nicht länger die Passage offenhalten, weil bald die ersten Läufer da vorbeikommen und kurz darauf auch die Zuschauer anfangen die Strecke zu kreuzen. Auf alle Fälle werde ich Dich anfeuern, wenn Du dort vorbeigeflogen kommst! :Cheese: ! runningmaus |
@wagnerli
Das paßt schon, daß man, wenn man denn das Schwimmlimit ausnutzen möchte:), für die 2. Radrunde mehr Zeit bekommt, denn es ist doch auch so, daß gerade die schwächeren Radfahrer auch länger dafür brauchen. Ich komme übrigens auf ein klein wenig andere Zeiten, nämlich Runde 1 = 96 km in 3:25 Std zu fahren ( wenn du 2:20 Std. im Wasser gewesen sein solltest, was ja eigentl. ausgeschlossen ist, Madonna Boulder) Für die 2. Runde mit 84 km hast dann 4:15 maximale Zeit, wer aber so lange braucht, schafft der dann den Marathon in 6 Std? Mal im Ernst, das sind doch Fragen, die sich ein Triathlet der dafür nach einem guten LD Plan trainiert, nicht zu stellen braucht - und du mit Sicherheit nicht...... |
Zitat:
Ist ja egal,ich will schon vorher auf dem Rad sitzen. Es sind aber ein ganz ordentlicher Schnitt,den Du da auf der ersten Runde hinlegen musst. Wenn Du am Anfang liest,dass Du 7,5h Zeit hast für Radfahren,rechnest Du aus,wie der Schnitt sein muß und machst Dir keine Sorgen mehr. So,schon ein bisschen. Wenn ich auf der Laufstrecke bin,kann nichts mehr passieren. :Blumen: |
Zitat:
machen wir uns nichts vor, der boom auf der langstrecke hängt AUCH damit zusammen, dass sie von jedem halbwegs sportlichen menschen auch so gut wie ohne training in der limitzeit absolviert werden kann. |
Zitat:
Vielleicht kann Kurt ja was zu den Gründen sagen. |
Zitat:
Du meinst sicher Sister Madonna Buder. Sie schwimmt mit Neo um die 1:35 Std. Diese Schwimmzeit einer fast 80zig jährigen sollte jeder schaffen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Meine Schwäche ist eindeutig das Schwimmen und damit geht mir Zeit für die erste Runde Rad verloren.Das sind die Fakten. Wenn es dann noch windig ist oder eine Panne dazukommt,wird es eng für die erste Runde. Es steht völlig ausser frage,ob ich in der Lage bin 180 km in 7,5h zu bewältigen oder einen Marathon in 6h. Es geht hier nur um 96km bis Wettkampfstunde 5h 45min. Wagnerli |
Zitat:
Ich für meinen Teil kann mir gar nicht vorstellen im Juli die 3,8 km zu bewältigen... aber es ist ja auch noch ein wenig Zeit! |
Zitat:
davon einmal abgesehen, weil der trainingsmanager so beachtet wird: bei mir steht im moment das training der letzten erholungswoche (!). die erste januarwoche war ich in norwegen und bin keinen tag unter 3h ski gelaufen :-) und skitraining gibt es ja leider nicht im manager................... |
Bis wann bekommt man nochmal Geld zurück, wenn man sich abmeldet....?;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Der Grund für die unterschiedlichen Rundenzeiten liegt in der Öffnung der Radstrecke (12.45-13.00 Uhr) durch die Polizei begründet. Es gibt ein Zeitfenster von 10-15 min., das zwischen Polizei und Einsatzleiter bzw. Ressortleiter Radstrecke auf Zuruf entscheiden wird (die Polizei steht oben an der Alten Brücke). |
Zitat:
In den letzten Jahren war ich mit Hazel schon auf verschieden IM-Veranstaltung,aber dort gab es so eine Regelung nicht. Das zeigt mir nur,dass ich noch härter an meiner Schwimmzeit arbeiten muss,weil ich einplane,dass vielleicht nicht mit Neo geschwommen werden darf und man kann ja auch mal ne Panne auf der ersten Runde hat. Wagnerli PS:Madonna Buder ist eine Heldin,die aber leider den Radcut in Kona2007 auch nicht geschafft hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
2:45min über 100m. Das würdest du selbst mit lockerem Brustschwimmen hinkriegen. |
Zitat:
Du rechnest aber schon mal durch,was ist,wenn es nicht so gut läuft.Das musst Du nicht machen,wenn Deine Schwimmzeit bei 1.15h liegt. Eine Radpanne kann ich auf der ersten Runde sicher nicht gebrauchen.Rückenwind wäre super:Cheese: . Wagnerli @JO:Das hast Du wirklich nett gesagt :Blumen: . |
Zitat:
@wagnerli: wie schnell schwimmst du im Schwimmbad auf 100/1000 m so ca.? |
Zitat:
1. bist sportlich 2. hast ironmanexperten zuhause 3. hast schwimmexperten zu hause 4. bist nicht zu alt/zu schwer oder sonst was 5. weißt was du trainieren solltest und und wie mans macht.... bitte wieso solltest du ein problem mit den Zeiten haben ? hab übern laufshop schon viel größere experten getroffen die es trotzdem geschafft habe ;) |
Wenn ich das als Lämmerspieler schon dreimal geschafft habe, dann schaffst Du das aus "Basalthausen" auch. Nur net verrickt mache !
|
Zitat:
ich war am tag des IMG (und das hatt viele gründe) nicht in der lage 25 m mit badehose zu schwimmen. das ich überhaupt an den start gehen konnte lag nur am neo, mit dem ich ja 2,04 gebraucht habe. ich will sagen, auch wenn mann gar nicht schwimmen kann, ist es zu schaffen. also keine unnötigen gedanken machen:Blumen: mittlerweile ist dirtyharry in der lage 25m zu kraulen.:Cheese: dirtyharry:cool: |
Zitat:
|
Michelle...
Fein, dass Du starten und finishen wirst. Zumindest wirst Du das letzte, wenn Du Dir selbst gegenüber halb so hart bist, wie dem Tim gegenüber :Cheese: 1. Wenn Du wirklich 3:15 für die erste Runde brauchst, wird's mit den 4:15 auch knapp. Hintenraus wird's halt a weng hart ;) (so lang brauchst Du aber nicht, das kannst du schneller) 2. Die Sperrung hat ihren Sinn, das liegt an den Sperrungen, die die Polizei aufrecht erhalten muss. Da ist der Innenstadtbereich nun mal ein Nadelöhr. 3. Ich bestehe darauf, dass ich Dir im Ziel höchstpersönlich die Medaille umhängen darf :) :) :liebe053: |
Zitat:
|
Zitat:
Jammern hilft da nicht. :Gruebeln: Zu 1:Ich verstehe aber nicht ganz,warum es eng für mich werden könnte,wenn 3.15 für 96 km brauche und dann noch 4.15 für 84km habe. Zu3: Ich hatte auf Craig Alexander und Chrissie Wellington gehofft, aber ich freue mich,wenn Du im Ziel auf mich wartest.:Blumen: Wagnerli, die gestern brav schwimmen war. @JO: Ich habe zwar den Experten zuhause,aber der spielt in einer anderen Liga.Der kennt die Sorgen und Ängste nicht. Meine Experten beim EOSC arbeiten gerade an meiner Schwimmtechnik. |
Also wen ich mir das hier so durchlesen, erinnert mich das an die eine Ersttäterin bei 3athlon.
du hast noch mehrere Monate Training vor dir, gerade was das Tempo angeht passiert in den letzten beiden Monaten eine Menge. schieb mal diese ganzen was wäre wenn Gedanken zur Seite und konzentrier dich aufs Training. Dank meiner dämlichen Schilddrüse kann ich momentan auch nur 6-8 Stunden die Woche trainieren (Schwimmen war ich schon seit 3 Monaten nicht mehr) und trotzdem denk ich da noch nicht an den Ironman, sondern kümmere mich lieber um meine Form. Ironman ist Kopfsache und du machst dir gerade selber so viel Angst (schaff ich den Cut, Panne usw.) das du dich selber hemmst. Die Cut-Zeiten sind human (selbst mit Brustschwimmen war ich deutlich unter 2 Stunden) und sowas wie Reifenwechsel kann und sollte man vorher auch mal üben. Gruß Ali |
Zitat:
stichwort platten, den hatte ich 150m nach dem schwimmen.:Cheese: dirtyharry:cool: |
Zitat:
|
jep
der servis hatte die dinger morgends auf 8 atü gebracht ,die waren fabrik neu, dabei hatt sich wohl das ventiel des hinterrads verdreht. da ich das rad nicht selbst von der stange genommen habe, entweder ein helfer oder einer vom tv taem, habe ich das erst hinter dem balken bemerkt. dirtyharry:cool: |
Zitat:
|
Super, genau vor einem Jahr hatte ich die selben Gedanken. ;) Laufen sollte kein wirkliches Problem werden(außer den üblichen Schmerzen und Versprechen sich so was nie wieder anzutun, aber man weiß ja wie schnell man so was auch wieder vergisst).
Die 180 Km hart, aber machbar. Nur Schwimmen, im Januar war ich (dank total im.) total von der Rolle und schaffte nicht mal mehr 100 Meter am Stück ohne halber abzusaufen:Ertrinken: Rad konnte ich noch nicht in Aerohaltung fahren, bei Gegenwind auf flacher Neckarstrecke :Nee:, dann vielleicht noch eine Radpanne mit zwei linken Händen:confused: , da kann auch 5.45 knapp werden. Aber letztlich umsonst gezittert, Form kam beim Schwimmen nachdem ich mich an Steve und Holgers Tipps hielt, Radform zwar sehr spät im Juni!! aber immerhin. Beim IMG immer locker eine Stunde unter dem Limit geblieben, also nur Mut und Vertrauen, bei Dir wird dies mindestens genauso gut klappen. Alles Gute:Huhu: Matthias trotzdem hoffe ich wieder auf Schwimmen mit Neo und kann auch gerne auf eine Radpanne am 05.07. verzichten. |
Hallo FMMT,
das hast wirklich nett geschrieben.:Blumen: Ich gehe auch davon aus,das meine Form bis dahin so gut ist,dass ich mir keine Sorgen machen muss. Wagnerli:Huhu: |
Zitat:
|
...Ich bin meine 2400m in einer Stunde geschwommen und war super zufrieden.Es wird ständig besser .....
Wenn ich das hier lese verstehe ich deine Sorgen nicht :Nee: Da wären noch der lächerliche Rest von 1400 m - wie lange willst du denn dafür brauchen? Das du dir Sorgen machst kann ich völlig verstehen, grad vor der ersten LD weiss man ja gar nicht was auf einen zukommt. Aber bleib locker Du schaffst das schon LG Ina :bussi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.