![]() |
27. Allgäu-Triathlon Immenstadt 25.07.2009
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben, die online-Anmeldung ist seit einiger Zeit geöffnet.
Hier gehts lang ... Zitat:
|
Zitat:
Aber weniger Laufen bei gleich viel Schwimmen, das hätte ich von German nicht zu erhoffen gewagt :) Da kann ich ja womöglich meine Bilanz gegen Axel wieder aufbessern kullerich |
Die Strecken haben sich nun geändert bzw sind wieder original:
Zitat:
Und die WM im 2010 würde mich auch reizen. Edit: Jetzt sah ich gerade, dass es dazu einen zweiten Thread gibt. Kann das jemand zusammen führen? Wem müsste ich das melden? KS? Felix |
Da wollte ich schon immer mal hin,aber meistens hat der Hazel da Liga-Termine.Obwohl dieses Jahr ist Edersee ne Woche vorher.
Vielleicht kann ich ihn ja dafür erwärmen. So'ne schöne Ecke. |
Zitat:
|
Zitat:
Felix |
Auf der Seite ist noch nichts von der Radstrecke angegeben. Wieviel Höhenmeter waren es so in der Vergangenheit? Ist das mehr was fürs TT oder RR?
|
Ich bin auch dabei. #18
Neue Strecke ist unrythmisch. 1350hm. Rennrad! Axel |
Zitat:
wo gehts lang, wo gehts hoch, wo runter? Kalvarienberg? oder mal anders rum, Zaumberg hoch, dann in Missen links nach Oberstaufen, wäre nett. |
Bin zum ersten Mal dabei und wollte eigentlich mit TT Rad starten.
Ein Glück ist ja noch Zeit zum überlegen. |
Zitat:
Es klang nur nach sehr vielen Hm Richtung Oberstaufen. Das Thema welches Rad ist für mich interessant. Du meinst tatsächlich klassisches Rennrad? Wenn wir von Oberstaufen nach Immenstadt zurückkommen, dann wäre es ja noch eine recht lange Strecke, die in Aeroposition gut zu fahren wäre. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich habe noch nie ein Triathlon mit dem RR gemacht und werde wohl beim Cervelo bleiben. Felix |
Zitat:
Meine Entscheidung ist zu treffen zwischen einem 28" klassische RR-Geometrie und einem 26" Triarad mit 78° Sitzrohrwinkel |
Zitat:
Du kannst ein wenig Aeroposition fahren, wenn du willst. |
Zitat:
Das kann ich dann meinem Dad weiter geben mit den HM :D Er startet. |
Aus meiner (Schwachstelle Rad) Sicht - war vor 2 Jahren dabei - sind es weniger die HM die Immenstadt so schwer machen. 11-1200HM waren es vor 2 Jahren auch (ok - auf 10km mehr).
Der Kalvarienberg wird m.E. total überschätzt. Einfach rauf. Fertig. So schlimm ist der nicht. Da wird viel geredet von 15% oder so - das hat der vielleicht mal ein kurzes Stück - aber sonst ... absolut fahrbar auch im sitzen. Also: Auch der ist nicht das Problem (außer man hat 100kg). Es ist viel mehr das unrythmische Gefahre. Viele kleine "Stiche". allgäutypisch irgendwie. Und das scheinbar "flache" Stück im Mittelteil. Das ist immer leicht bergauf und windanfällig. Als würde man kleben. Ob das in der neuen Strecke noch drin ist, weiß ich nicht. Das mit den "Stichen" wird bleiben: Wie gesagt aus meiner Sicht allgäutypisch. Die Radfahrer sind auf jeden Fall alle mit TT Rad unterwegs gewesen. Würde ich heuer da teilnehmen, würde ich mit ner Kompakt und 12-25 evtl. sogar 11-23 fahren. Die Frage nach dem Sitzrohrwinkel würde ich mir nicht stellen, schon eher ob mit Endschalthebeln oder mit STIs. Auflieger sowieso. Unterm Strich wahrscheinlich Kompakt auf'm TT Rad :Cheese: Grüße Helmut |
Zitat:
|
:D
Meinst du meinen mega Asics Einteiler in grün ? |
Zitat:
aber das hört sich gut an. :) habe eh kein tt. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Extra für 3-Rad...voilá... durch die Hügel nach Oberstaufen.
@DasOe: Wende in Oberstaufen und gleiche Strecke über die Hügel zurück... nix flach durch Tal am Alpsee vorbei. Kurze Beschreibung: Start wie gehabt. Immenstadt. Kalvarienberg. Stein. Bräunlings. In Bräunling (wo früher die recht/links Kombi war) jetzt links nach Zaumberg. Ab Zaumberg entgegen der bisherigen Strecke nach Missen. In Sibratshofen (wo wir bisher von rechts aus Seltmans kamen) links nach Ebratshofen... noch eine Rampe. Harbatszhofen... giftige Rampe. Weiter nach Stiefenhofen. Dann böswilligerweise nicht direkt nach O-Staufen, sondern nach Burkatshofen und dann über den Hahnschenkel... schlimme Geschichte. Wende in Oberstaufen und gleich wieder über den Hahnschenkel...diesmal von der steileren Seite aus. Dat janze zurück...ab Abzweig Missen also wie gehabt... mit dem feinen Unterschied, das German 3km vor dem Ziel nochmal über den Kalvarienberg fahren lässt... damit der zwei mal dabei ist... :Cheese: Axel |
Zitat:
Ist Karte verbindlich? online steht noch nix ... Trotzdem Danke, da werde ich häufiger den Feldberg und mich quälen müssen, als geplant ... |
Am Sonntag mal abgeradelt (mit vorher nur 200km Rad eher mühsam).
Strecke müsste so passen. Axel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Profil
|
@Axel: Fährt man also auch wieder das Stück zurück bei dem es letztes Jahr einen Unfall gegeben hat ? Ich glaub das ist so vom höchsten Punkt runter nach dem langen Anstieg. (Vor der Abfahrt ein letzter Bauernhof)
Wenn ja finde ich das ziemlich gefährlich wenn es dort Gegenverkehr gibt. Den Berg fährt man mit 80-85km/h runter. |
Leck mich fett, ich wusste es, die neue Strecke ist ja noch unrythmischer als die alte,
anyway da muss ich rüber, habe mich schon wieder angemeldet, sind ja über 600 Anmeldungen, ich denke da geht bald nichts mehr. Chris |
Zitat:
|
Ich denke auf der neuen Strecke kommt keine Langweile auf. die Anstiege sind schon heftig:Kotz::Kotz:. Aber ich freue mich schon drauf, wird das 6mal sein.
:Huhu: Klaus |
Zitat:
Ich denke ich werde auch den Renner mitnehmen (oder vielleicht doch das MTB oder den Crosser?) und mach mir noch so einen Mini-Pseudo Aufsatz dran. gruß |
Zitat:
|
Zitat:
gegeben, quasi direkt rein in den Stacheldraht und dort überschlagen. Ich hatte den Sanis Bescheid gesagt. Die sind da auch völlig hirnlos runtergebrettet. |
Ach du dickes Ei....
Wollte da eigentlich nächstes Jahr mal hin, aber das Profil ist wohl nichts für kleine dicke Ritter.... |
Zitat:
|
Zitat:
seit 10 Jahren. Davor gab es ne Strecke von 1993-1997 oder 1998, davor eine andere mit 3 Runden. Am besten hat mir die von 1993-1997 gefallen, da waren die Abfahrten irgendwie fairer. "Problem" bei den alten Strecken war halt, dass diese nicht nach der 1. Runde durch die Stadt führten (dafür nur 1x Kalvarienberg) |
Zitat:
|
Zitat:
Ich wollte im Mai sowieso eine Woche ins Allgäu zum trainieren. Ich glaub dann fahr ich die Strecke mal ab. |
Zitat:
Axel |
Zitat:
Axel |
Zitat:
Ein bischen Aero muss schon sein vom Stixner durch Missen bis nach Seltmans kann man über 50 fahren. Axel |
Zitat:
Werde bei meinem Onkel wohnen in Ofterschwang müssen wir halt noch ausmachen wo wir uns treffen. Vll. gerade am Großen Alpsee oder so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.