![]() |
Gestern im Planetarium ...
... habe ich folgendes gelernt: Unsere Galaxie, die Milchstrasse, besitzt 300 Milliarden Sterne, darunter auch die Erde. Die Milchstrasse hat einen Durchmesser von 100.000 Lichtjahren (1 Lichtjahr sind ~ 9.5 Billionen km). Aus heutiger Sicht geht man davon aus, dass es ca. 50 Milliarden solcher Galaxien gibt. Die entfernteste Galaxie ist ca. 13 Milliarden Lichtjahre von uns weg. Das Licht von dort wurde 750 Millionen Jahre nach dem Urknall ausgesendet. Der Urknall entstand vor 13,7 Milliarden Jahren.
Jetzt sitz ich hier und weiß nicht, wie ich mich zu einem kleinen Trainingslauf bei -10 Grad motivieren kann. Intergalaktisch betrachtet ist doch alles für die Katz`, oder? :confused: |
ich finde es immer wieder interessant, das sich so viele Wissenschaftler mit dem Weltraum beschäftigen und im so viele Geheimnisse entrissen haben. Aber kaum einer hat eine Ahnung von der Tiefsee der ERDE...
|
Zitat:
Also, zieh dir deine Schuhe an, geh raus, und guck, wie sich der erste Schritt anfühlt... :Cheese: |
Das erinnert mich an die Stelle im Anhalter, in der eine besonders grausame Bestrafung beschrieben wird: Ein Apparat, der dem Verurteilten die Relation zwischen seiner Größe und der des Universums bewusst macht. Die meisten sterben sofort, der Rest wird wahnsinnig ...
|
ja eine lustige Stelle in einem lustigen Buch...
|
Also ich war grad laufen bei -11° und es war wirklich kalt. Das Thermometer hatte nicht gelogen.
Hinterher sah ich dann sogar auch wie so ein Yeti. Mein 3-Tage-Bart, der Fleece-Pulli der unter der Jacke hervorschaute und meine Haare die hinten unter der Mütze an der frischen Luft sind, waren komplett vereist :Cheese: Aber schön wars :) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich sitze hier mit 'nem grippalen Infekt und würde nichts lieber tun als 'ne Runde zu laufen oder MTB zu fahren bei diesem herrlichen Wetter... Also - hau rein! :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Volker, auch schon fast zwei ohne Training, obwohl nur Erkältung |
Zitat:
Natürlich ist es wichtig, den Wissenstand zu vergrößern. Sonst würden wir einige (wichtige?) Dinge heute nicht wissen. In einem Unternehmen wird allerdings (gerade heutzutage) vor der Investition immer gefragt „was bringt uns das?“. Ich habe oft den Eindruck, dass diese Frage in der Forschung oft nicht gestellt wird oder Entscheidungsträger zu wenig Ahnung haben und sich leicht beeinflussen lassen (ich weiß, dass jetzt viele Uni-Leute erzählen, dass das nicht so ist…) Mancher „fachfeste“ Wissenschaftler macht mir einen verbissenen, ja fast besessenen Eindruck. Bei anderen habe ich das Gefühl, dass sie mit obskurer Argumentation ihren Job sichern wollen, in dem sie nach mehr Forschung schreien. Vor ungefähr zehn oder zwölf Jahren habe ich ein wirklich tolles Interview von Ranga Yogeshwar mit einem (damals frischen) Nobelpreisträger (in Biologie?) gesehen. Der Mann fiel dadurch auf, dass er im Wald, mit kurzer Hose auf einem Baum sitzend, das Interview gab. Dieser sicher überaus intelligente Mann sagte zum einen, dass manche wissenschaftliche Studien nur gemacht würden, um wieder anderen Forschern Arbeit zu geben. Dieser Mann hat mich, auch wegen anderer Aussagen, sehr beeindruckt. Vielleicht kann mir jemand sagen, wer das war…. |
Zitat:
An Universitäten Forschung und lukrativ zu verbinden, widerspricht sich imho. Forscht Forschung nicht um des Forschen willens bzw sollte es? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was auch immer - gute Besserung! :Blumen: |
|
Zitat:
|
Zitat:
Was so ein einzelnes Wort doch aussagen kann :) . Zwei Wochen sind es. Volker |
Zitat:
Ich war vor zwei Wochen hier: http://www.haydenplanetarium.org/ Was deprimierenderes gibt es gar nicht. Klar war die Vorstellung toll. Aber danach macht nun wirklich gar nichts mehr Sinn. Erst hat man diesen unglaublichen Drang noch am selben Tag in die Weltraumforschung einzusteigen. Doch kaum denkt man mal eine Minute darueber nach, stellt man fest, dass das ja eigentlich noch schlimmer ist. Was ist der Unterschied zwischen einem Astrologen und jedem anderen Menschen? Der Astrologe traeumt auch noch von all' dem, was er nie erreichen kann. Ich geh' jetzt raus und schau' mir was handfestes an. Stachelrochen zum Beispiel. Oder...ach, das gehoert hier nicht hin. Voellig frustriert und demotiviert dude |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Tuschee! :Lachen2:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.