triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   René Herms ist gestorben (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6773)

dimarco 10.01.2009 21:59

René Herms ist gestorben
 
Quelle: www.leichtathletik.de


10.01.2009 | Aktuell | sid/le

René Herms ist tot

800 Meter-Läufer René Herms (LG Braunschweig) ist tot. Der 26 Jahre alte Olympiateilnehmer von 2004 wurde am Samstag leblos in seiner Wohnung aufgefunden. Die näheren Umstände zum Tod des Leichtathleten sind bislang allerdings ungeklärt.

René Herms ist in seiner Wohnung in Lohmen verstorben (Foto: Kiefner)


Die Leiche von René Herms wurde am Samstagvormittag in dessen Wohnung in Lohmen bei Pirna (Sachsen) aufgefunden. Die Polizeidirektion Oberes Elbtal/Osterzgebirge bestätigte dem Sport-Informations-Dienst (sid) eine entsprechende Meldung der Bild-Zeitung. "Das ist Fakt. Er wurde tot aufgefunden. Mehr kann ich nicht sagen. Die Ermittlungen laufen", sagte der Polizeiführer Bernd Kopke am Abend auf sid-Anfrage.

Der Vereinsvorsitzende der LG Braunschweig, Bernhard Bröger, hat am Samstag eine offizielle Email versendet, die über den Tod von René Herms informierte. In der Stellungnahme des Vereins wird auf einen grippalen Infekt hingewiesen, der René Herms zuletzt geplagt haben soll. Eine Herzmuskelerkrankung und die Folgen könnten somit eine mögliche Todesursache gewesen sein, heißt es dort. Die genauen Umstände sind bislang allerdings noch ungeklärt.

René Herms wurde mehrmals Deutscher Meister und belegte Platz sieben bei der EM 2002 in München. Im Jahr 2004 konnte er sich für die Olympischen Spiele in Athen qualifizieren. Dort schied er als Achter im Halbfinale aus.

Mit Material des Sport-Informations-Dienst

dude 10.01.2009 22:52

Das Leben ist echt brutal manchmal. :(

titansvente 11.01.2009 08:36

Zitat:

Zitat von http://www.netzathleten.de/Nachrichten/Olympiateilnehmer-von-Athen-Rene-Herms26-starb-alleine-vorm-PC/7765593469284855752/a (Beitrag 178919)
... Am Freitag-Nachmittag absolvierte Herms bis 16 Uhr ganz normal sein Training. Nach Aussage des Trainers war Herms nur leicht erkältet. Am Abend telefonierte er noch mit seiner Frau Steffi, die als Physiotherapeutin außerhalb arbeitet. Auf die Gute-Nacht-SMS, die sich das Paar immer schickt, wartete Steffi allerdings vergeblich. „Sie dachte sich nichts dabei“, berichtet Herms-Managerin Kerstin Pohlers.

Als der Samstagmorgen-Anruf von René nicht entgegen genommen wurde, rief Steffi Herms bei seinen Trainingskollegen an. Die teilten ihr mit, dass René nicht zum Training erschienen war. Darauf schickte Steffi Herms ihre Mutter in die Wohnung von René Herms. Sie fand schließlich den Sportler tot vor dem Computer. Die Kripo konnte bis jetzt nur sagen, dass die Ermittlungen laufen. Ich denke ich werde noch eine News schreiben, wenn die Todesursache bekannt ist. Sollte es einen Zusammenhang zwischen der Erkältung, dem Training und dem Tot geben, sollte es eine Mahnung für alle Sportler sein. Bei Krankheit ist Vorsicht geboten!
...

laut aktueller nachrichtenlage ist ein "fremdverschulden auszuschliessen".

ohne jetzt zu unken - aber ich hoffe für ihn, seine familie, angehörigen, freunde und auch für den sport, dass er eines "natürlichen" todes gestorben ist.

Hafu 11.01.2009 08:56

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 178966)
laut aktueller nachrichtenlage ist ein "fremdverschulden auszuschliessen".

ohne jetzt zu unken - aber ich hoffe für ihn, seine familie, angehörigen, freunde und auch für den sport, dass er eines "natürlichen" todes gestorben ist.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein junger, organisch gesunder Hochleistungssportler in Ruhe an einer natürlichen Todesursache stirbt, geht (zum Glück für uns alle hier) gegen Null.

Auch das Risiko von Herzmuskelentzündungen nach sog "verschleppten" Infekten wird in der Regel krass überschätzt.

Spekulationen über die Todesursache mögen hier zwar pietätlos klingen, aber der erste Gedanke dürfte leider zweifellos auch der Richtige sein, gerade beim Umfeld Leichtathletik, das dem Profiradsport vom Doping-Image sehr nahe kommt.

titansvente 11.01.2009 09:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 178967)
Spekulationen über die Todesursache mögen hier zwar pietätlos klingen, aber der erste Gedanke dürfte leider zweifellos auch der Richtige sein, gerade beim Umfeld Leichtathletik, das dem Profiradsport vom Doping-Image sehr nahe kommt.

unter berücksichtigung des gesichtspunkts einer anstehenden weltmeisterschaft im eigenen land ist dem nichts hinzuzufügen...

die leiche soll, mit dem verdacht auf myokarditis, obduziert werden...

Hubschraubär 11.01.2009 11:41

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 178967)
Auch das Risiko von Herzmuskelentzündungen nach sog "verschleppten" Infekten wird in der Regel krass überschätzt.

:Nee:

Ein Bekannter von mir ist mit gripalem Infekt nur (körperlich) Arbeiten gegangen (noch nichtmal Sport gemacht) und ist dann an einer Herzmuskelentzündung gestorben ...

dude 11.01.2009 11:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 178967)
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein junger, organisch gesunder Hochleistungssportler in Ruhe an einer natürlichen Todesursache stirbt, geht (zum Glück für uns alle hier) gegen Null.

Ob er aber "organisch gesund" war, weiss man halt nicht.
Nach dem Tod von Ryan Shay gab es dazu ja einiges zu lesen. Wie hoch muss die Belastung denn sein? Ryan Shay war zum Todeszeitpunkt in einer mittleren Intensitaet unterwegs, da es anfangs des Rennens war und eher gebummelt wurde.

outergate 11.01.2009 11:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 178967)
Spekulationen über die Todesursache mögen hier zwar pietätlos klingen,

konjuktiv ist hier nicht angebracht.
wie wäre es mit: "ergebnisse abwarten!" ?

ist es wirklich so schwer, seinen spekulationsgeifer zu zügeln? :Nee:

Volkeree 11.01.2009 11:48

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 178970)
die leiche soll, mit dem verdacht auf myokarditis, obduziert werden...

Seit wann werden Leute mit einem bestimmten Ziel obduziert? Der wird aufgeschnitten (gesägt) und dann wird geschaut. Wenn nichts gefunden wird, wird halt nichts gefunden. Hauptsächlich soll ja Fremd- und vorsätzliche Eigenverschuldung ausgeschlossen werden. Was dann aus medzinischer Sicht noch gemacht wird, sei dann mal dahingestellt.

Volker

docpower 11.01.2009 11:55

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 179021)
Seit wann werden Leute mit einem bestimmten Ziel obduziert? Der wird aufgeschnitten (gesägt) und dann wird geschaut. Wenn nichts gefunden wird, wird halt nichts gefunden. Hauptsächlich soll ja Fremd- und vorsätzliche Eigenverschuldung ausgeschlossen werden. Was dann aus medzinischer Sicht noch gemacht wird, sei dann mal dahingestellt.

Volker

Es wird natürlich immer was gefunden.
Und eine Myokarditis wird auch ohne diese Fragestellung zweifelsfrei festgestellt, falls vorgelegen.

Volkeree 11.01.2009 12:01

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 179026)
Es wird natürlich immer was gefunden.

Es kann möglicherweise immer was gefunden werden, wenn man lange genug sucht. Das wird aber, zumindest für denn Bereich der mir bekannt ist, für staatsanwaltliche Obduktionen nicht gemacht.

Zitat:

Zitat von docpower (Beitrag 179026)
Und eine Myokarditis wird auch ohne diese Fragestellung zweifelsfrei festgestellt, falls vorgelegen.

Eben!

Volker

Hafu 11.01.2009 12:25

Ich erinnere mich an den Radprofi, der vor 3 oder 4 Jahren einen Tag vor Beginn der Deutschland-Tour im Hotelbett verstarb: auch damals wurde schliesslich auf "natuerliche Todesursache" entschieden. So wird es auch diesmal sein.

Selbst bei Birgit Dressel kam ja seinerzeit kein eindeutiger Befund heraus.

Aktueller Geheimtip in der Szene ist (neben Wachstumshormon) ja Insulin als anabole Substanz, weil es nur wenige Stunden nachweisbar ist. Wenn man sich da in der Dosis vergreift, kann es schnell zur lebensgefaehrlichen Unterzuckerung kommen.

titansvente 11.01.2009 12:32

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 179016)
... ist es wirklich so schwer, seinen spekulationsgeifer zu zügeln? :Nee:

leider ja! ich fühle mich auch nicht gut dabei. das ist aber für mich auch der beweis, wie weit die be********* doper den "sport" schon zerstört und wieviel misstrauen sie damit in die köpfe getragen haben.

dude 11.01.2009 13:37

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 179036)
Wenn man sich da in der Dosis vergreift, kann es schnell zur lebensgefaehrlichen Unterzuckerung kommen.

Frage vom medizinischen Volllaien: Und da bricht man dann einfach daheim auf dem Stuhl zusammen? Kann man das nicht mit Zucker auffangen, wenn es sich anbahnt? Ist das vom Gefuehl her nicht so wie bei einem Hungerast?

In jedem Fall: Herms ist ne arme Sau und natuerlich v.a. die Angehoerigen.
Doping wuerde einen Verlust nicht weniger schlimm machen.

Lecker Nudelsalat 11.01.2009 13:51

Bin auch Laie,

habe aber auf der Arbeit mit Diabetikern (Arbeitskollegen) zu tun. Die Schwelle zur Handlungsunfähigkeit ist unterschiedlich ausgeprägt. Kann unter Umständen sehr schnell gehen.

Ich habe immer Cola auf dem Schreibtisch stehen, für den Fall der Fälle.

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 179061)
Frage vom medizinischen Volllaien: Und da bricht man dann einfach daheim auf dem Stuhl zusammen? Kann man das nicht mit Zucker auffangen, wenn es sich anbahnt? Ist das vom Gefuehl her nicht so wie bei einem Hungerast?

In jedem Fall: Herms ist ne arme Sau und natuerlich v.a. die Angehoerigen.
Doping wuerde einen Verlust nicht weniger schlimm machen.


Wasserträger 11.01.2009 13:53

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 179061)
Frage vom medizinischen Volllaien: Und da bricht man dann einfach daheim auf dem Stuhl zusammen? Kann man das nicht mit Zucker auffangen, wenn es sich anbahnt? Ist das vom Gefuehl her nicht so wie bei einem Hungerast?

In jedem Fall: Herms ist ne arme Sau und natuerlich v.a. die Angehoerigen.
Doping wuerde einen Verlust nicht weniger schlimm machen.

Das gelingt einigen nicht allzu gut.

Ne Freundin von mir ist seit über 4 Jahren (festgestellte) Diabetikerin und eigentlich ganz gut eingestellt. Dennoch gelingt es ihr immer wieder mal zu unterzuckern. Ab und an ist dann keiner in ihrer Nähe und dann wirds auch mal richtig knapp...

Und das Mädel hat täglich damit zu tun!

kaiseravb 11.01.2009 14:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 179061)
Frage vom medizinischen Volllaien: Und da bricht man dann einfach daheim auf dem Stuhl zusammen? Kann man das nicht mit Zucker auffangen, wenn es sich anbahnt? Ist das vom Gefuehl her nicht so wie bei einem Hungerast?

Wenn man schnell genug ist im Prinzip ja, allerdings können es bei deutlicher Überdosierung (vielleicht kann Harald ja mal was schreiben, über wieviel % plus da nachgedacht werden müsste, interessiert mich auch) die neurologischen Ausfälle wie Bewusstlosigkeit, Lähmungen und Krämpfe nötig machen, dass die Limoflasche (Limokiste) neben einem steht, weils bis in die Küche nicht mehr reicht. Hungerast ist dann doch eher ein langsames Abfallen des Blutzuckerspiegels, ich würde bei einer Insulinüberdosis also nicht mehr von "anbahnen" sprechen, besonders, wenn nicht unter die Haut gespritzt wurde, sondern zB ein Muskel ungünstig oder ein Blutgefäß getroffen wurde, dürfte das recht schnell gehen.

dude 11.01.2009 14:16

Ok, Danke!

Phoebe 11.01.2009 14:42

Kurz vor Weihnachten 07 verstarb der Freund (40) meiner Freundin.
Ihm gings am Abend nicht gut und deshalb ist sie alleine auf ne Weihnachtsfeier. Sie wurde dort noch liebevoll geneckt, das sie ja selber Schuld ist dass sie jetzt allein da ist, wenn sie mit so nem "Alterchen" zusammen ist. Es war für beide die ganz ganz große Liebe ......

Sie kam dann heim und er lag noch auf der Couch. Sie beschloss zu duschen und ihn dann zu wecken und ins Bett zu befördern.
Als sie ihn wecken wollte war er kalt.
Sie hat den Notarzt gerufen und alles, aber es kam jede Hilfe zu spät.

Todesursache Herstillstand. Woher? Ungeklärt. Er war kerngesund und keiner kann es sich bis heute erklären.

Meine Freundin hat heute noch Alpträume und kann die ganze Geschichte überhaupt nicht verkraften :Traurig:

Ich weiß nicht was hier passiert ist, ob es einen Auslöser gab oder nicht, aber manchmal passiert sowas halt auch einfach.

Mein Beileid den Angehörigen.

drullse 11.01.2009 15:21

Zitat:

Zitat von outergate (Beitrag 179016)
konjuktiv ist hier nicht angebracht.
wie wäre es mit: "ergebnisse abwarten!" ?

Glaubst Du dass es ein - wie von Harald vermutetes - Ergebnisse gäbe? Ich nicht...

sportbiehly 11.01.2009 16:26

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 178967)
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein junger, organisch gesunder Hochleistungssportler in Ruhe an einer natürlichen Todesursache stirbt, geht (zum Glück für uns alle hier) gegen Null.

Auch das Risiko von Herzmuskelentzündungen nach sog "verschleppten" Infekten wird in der Regel krass überschätzt.

Spekulationen über die Todesursache mögen hier zwar pietätlos klingen, aber der erste Gedanke dürfte leider zweifellos auch der Richtige sein, gerade beim Umfeld Leichtathletik, das dem Profiradsport vom Doping-Image sehr nahe kommt.

Ein Freund von mir (32J) und Freizeitsportler ist neulich an einer Herzmuskelentzündung erkrankt. Hatte leichtes kratzen im Hals und ist mit mir zusammen den New York Marathon gelaufen. Danach Fieber bekommen und über 8 Wochen mehrere Infekte durchlaufen, bis kurz vor Jahreswechsel die Diagnose kam. Jetzt erst mal 1 Monat Beine hoch und 1 Jahr keinen Sport. Herzmuskelentzündung ist eine tückische Sache und kann jeden treffen.

PeterMuc 11.01.2009 16:32

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 179085)

Ich weiß nicht was hier passiert ist, ob es einen Auslöser gab oder nicht, aber manchmal passiert sowas halt auch einfach.

Mein Beileid den Angehörigen.

Danke Phoebe fuer diese, in diesem thread wirklich einzigen passenden Worte !!
Mir tun auch die Angehörigen und Freunde leid !
Den Rest kann man in diesem Thread IMHO getrost löschen !

dude 11.01.2009 16:53

Zitat:

Zitat von PeterMuc (Beitrag 179134)
Den Rest kann man in diesem Thread IMHO getrost löschen !

Ich bin - wie Du bei aufmerksamem Lesen meiner Beitraege feststellen kannst - auch der Meinung, dass Vorverurteilungen fehl am Platze sind.

Aber: sollte ich einen aehnlichen Tod erleiden und dann gesagt werden "na klar, Doping", dann soll es mir recht sein, wenn dadurch nur ein einziger weiterer junger Mensch von den reell moeglichen Todesfolgen des Dopings verschont bleibt, weil er naemlich schlicht Angst bekommen hat. Wer meine Historie kennt, der weiss, dass mir nichts ferner laege, als zu dopen. Fuer mich wuerde aber in einem solchen Fall der Zweck die Mittel heiligen.

Wasserträger 11.01.2009 17:49

Danke für diese Worte, dude.

Ich wusste nicht ob man es hätte sagen sollen - aber ich denke auch, dass ein "Doping-Tod" publik gemacht werden sollte, um die nachkommende Sport-Generation aufs Entschiedenste abzuschrecken!

Genauso finde ich die relativ gelungene Kampagne gegen Raserei, deren Plakate an jeder Autobahn stehen, gut. Da sind ebenfalls Menschen durch Eigenverschulden umgekommen, aber trotzdem versucht man abzuschrecken, in dem man verdeutlicht: "Zu schnelles Fahren kann tödlich sein!". Warum also nicht auch beim Doping?


Das hat jetzt nichts mit diesem Athleten im Speziellen zu tun. Solch ein Tod in jungen Jahren ist sehr tragisch - gabs in meinem Bekanntenkreis schon ebenfalls, wo ein junger Mann mit 22 Jahren plötzlich durch Herzversagen verstorben ist. Wie es der Familie ergehen mag, kann ich sehr gut nachvollziehen und mein Mitgefühl ist ihnen sicher.

Hugo 11.01.2009 18:02

naja....die jungs und mädels die an den autobahnen stehn sind meines wissens nach bezahlte "schauspieler"

ne antidopingkampagne mit verstorbenen gedopten...darüber ließe sich reden, aber bitte doch nur bei überführten dopern. Herzmuskelentzündungen sind gar nicht so selten, hab selbst grad fall im freundeskreis, echt zum kotzen sowas.

ansonsten kotzt mich die derzeitige dopingshysterie hier im forum langsam aber sicher wiedermal an. Offenbar haben die leute nix besseres zu tun, als ihren, evtl. dem wetter geschuldeten Frust, an leuten auszulassen die sich nicht dagegen wehren können :Kotz:

sybenwurz 11.01.2009 18:08

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 179176)
ansonsten kotzt mich die derzeitige dopingshysterie hier im forum langsam aber sicher wiedermal an.

Seh ich auch so.
Lieber totschweigen, als wenn nix wär!

Hugo 11.01.2009 18:11

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 179183)
Seh ich auch so.
Lieber totschweigen, als wenn nix wär!

vielleicht einfach erstmal abwarten was rauskommt ;)

soll auch leute gegeben haben die ganz von allein und ohne diping gestorben sind...auch sportler

dude 11.01.2009 18:13

Das Wetter ist praechtig hier Hugo.
Tut mir Leid von Deinem Brechdurchfall zu hoeren.
Salzstangen und Cola!

dimarco 11.01.2009 18:16

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 179176)
ansonsten kotzt mich die derzeitige dopingshysterie hier im forum langsam aber sicher wiedermal an.

Genau, so sehe ich das auch. Kommt schon dem Verfolgungswahn nahe. Sollte sich rausstellen, das Doping der Grund war habt ihr ja recht, aber diese Spekulationen im Vorfeld finde ich ebenfalls nicht gut. Komisch, dass ja fast jeder solche Todesfälle im Bekanntenkreis kennt. Jetzt hat es leider René Herms erwischt.

Raimund 11.01.2009 18:17

Ich halt mich bedeckt, solange nix feststeht...

Auch wegen diesem Vorfall:

http://www.tsv-bayer-dormagen.de/tsv...howarticle=992

Joerg aus Hattingen 11.01.2009 18:21

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 179191)
... Komisch, dass ja fast jeder solche Todesfälle im Bekanntenkreis kennt. Jetzt hat es leider René Herms erwischt.

Die Statistik stimmt auch hier nicht. Über 1000 haben angeklickt, nur 4 oder 5 haben Bekannte, denen so etwas passierte (und das auch bewiesen?).

Für die Angehörigen ist das eine Katastrophe, wer denkt bei einem jungen Leistungssportler an so was. Mein volles Mitleid für die Angehörigen.

Joerg

Raimund 11.01.2009 18:34

Zitat:

Zitat von Joerg aus Hattingen (Beitrag 179197)
(...)
Für die Angehörigen ist das eine Katastrophe, wer denkt bei einem jungen Leistungssportler an so was. Mein volles Mitleid für die Angehörigen.

Joerg

:Blumen: :Blumen: :Blumen:

Hugo 11.01.2009 18:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 179189)
Das Wetter ist praechtig hier Hugo.
Tut mir Leid von Deinem Brechdurchfall zu hoeren.
Salzstangen und Cola!

und dich wollt ich erst noch ausnehmen, aber dachte mir dann: "er wird sich schon nich angesprochen fühlen"....wann lutschst du eigentlich an normanns hinterrad :Lachanfall:

Volkeree 11.01.2009 18:50

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 178967)
....
Auch das Risiko von Herzmuskelentzündungen nach sog "verschleppten" Infekten wird in der Regel krass überschätzt.

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 179176)
...Herzmuskelentzündungen sind gar nicht so selten, hab selbst grad fall im freundeskreis, echt zum kotzen sowas.
...

:confused: :confused: :confused:

Aber selbst eine Statistik hilft dem selten Fall nicht, den es gerade getroffen hat.

Was die Dopingdiskussion angeht, glaube ich kaum, dass es einen Arzt gibt, der sagt, dies oder das kommt vom Dopen.

Volker

Hafu 11.01.2009 18:55

Zitat:

Zitat von dimarco (Beitrag 179191)
Genau, so sehe ich das auch. Kommt schon dem Verfolgungswahn nahe. Sollte sich rausstellen, das Doping der Grund war habt ihr ja recht, aber diese Spekulationen im Vorfeld finde ich ebenfalls nicht gut. Komisch, dass ja fast jeder solche Todesfälle im Bekanntenkreis kennt. Jetzt hat es leider René Herms erwischt.

Naja, nachdem wir alle selbst Sport treiben und wahrscheinlich jeder von uns auch schon mal 'nen Infekt verschleppt hat, ist es aus meiner Sicht schon nachvollziehbar, wenn man beim Lesen eines solchen Todesfalles sich Gedanken über dahinterstehende Ursachen macht.

Ich habe von Berufs wegen selbst regelmäßig mit Todesfällen zu tun und auch schon etliche Leichenschauen durchgeführt und Todesscheine ausgestellt. Von daher gehe ich mit dem Thema Tod automatisch rationaler und distanzierter um, möchte mich aber trotzdem bei allen entschuldigen, die sich durch vorherige oder den jetzigen Beitrag in ihrem persönlichen Pietätsempfinden verletzt fühlen.

Die Mortalität bei unter 30-Jährigen gesunden Erwachsenen ohne relvante Vorerkrankungen (Herzfehler, Tumore, chronische Erkrankungen wie Diabetes, Mukoviszidose etc. ist in der Tat extrem niedrig. Mich würde wundern, wenn irgendjemand hier im Forum einen vergleichbaren Todesfall in dieser Altersklasse in seinem Bekanntenkreis gehabt hat. Todesfälle bei 40-50 Jährigen (oder noch älter) sind dagegen etwas ganz anderes und um Größenordnungen häufiger.
Die mit weitem Abstand häufigsten Todesursachen bei 20-30-Jährigen sind Unfälle, Mord, Selbstmord und die extrem wenigen Todesfälle, die auf Krankheiten beruhen, passieren nicht einfach aus heiterem Himmel,sondern deren mögliche Ursachen und Hintergründe sind vorher bekannt.

Plötzlicher Herztod bei Sportlern nach Myokarditits passiert eigentlich fast immer unter Belastung, wenn der vorgeschädigte Herzmuskel unter zusätzlichen Stress/ Suaerstoffmangel kommt und nicht unter Ruhebedingungen. Auch deshalb ist der Fall Herms, wenn man natürliche Ursachen in Erwägung zieht aus medizinischer Sicht äußerst ungewöhnlich.

In einer Auflistung verstorbener Sportler auf Wikipedia finden sich eigentlich nur Sportler, die der Herztod beim Training oder im Wettkampf ereilt hat.

Mir ist selbstverständlich klar, dass solche Erwägungen der Witwe von Herms oder seinen Eltern kein bischen weiterhelfen, aber das hier ist ja auch kein Kondolenzthread, sondern eine Diskussion in einem Sportforum, in dem viele von uns bei einer solchen Nachricht auch deshalb berührt sind, weil man sich im Unterbewusstsein fragt, ob man möglicherweise selbst dem Risiko ausgesetzt ist, am Computer einzuschlafen und nie mehr aufzuwachen.

sybenwurz 11.01.2009 19:01

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 179230)
...

Vielen Dank für den kurzen Abriss.
Ich kann also davon ausgehen, dass mir selbst mit irgendwas Verschlepptem vorm Rechner "keine Gefahr droht", solange ich nicht gedopt bin?

dimarco 11.01.2009 19:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 179230)
Ich habe von Berufs wegen selbst regelmäßig mit Todesfällen zu tun und auch schon etliche Leichenschauen durchgeführt und Todesscheine ausgestellt. Von daher gehe ich mit dem Thema Tod automatisch rationaler und distanzierter um,

Habe damit auch kein Problem, da ich als Kind sozusagen mit dem Tod aufgewachsen bin. Ich komme aus einer Bestatterfamilie.

Bin kein Mediziner und man möge mir die laienhafte Wiedergabe verzeihen. Im Rahmen des Marathonkongresses in Mainz letzten November bestand die Möglichkeit sich die Dicke der Arterien messen zu lassen. Ein Bekannter von mir kennt den Arzt gut, der die Untersuchungen durchführte. Fazit war, dass man gar nicht glauben sollte, welch vor allem junge Leute, die vermeintlich auch sehr gut trainiert sind, derartig dünne Arterien haben, dass die Gefahr eines Herzinfarktes o.ä. sehr groß ist. Problem ist, dass diese zwar durchaus Sport machen können, jedoch harte Belastungen meiden sollte. Über vielen von uns schwebt sozusagen das Damoklesschwert. Wir wissen es halt nur nicht. Ich persönlich würde es vielleicht auch gar nicht wissen wollen. Herzinfarkte und Schlaganfälle bei jungen Leuten haben in den letzten Jahren meines Wissens zugenommen.

propellerente 11.01.2009 19:48

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 179230)
Die Mortalität bei unter 30-Jährigen gesunden Erwachsenen ohne relvante Vorerkrankungen (Herzfehler, Tumore, chronische Erkrankungen wie Diabetes, Mukoviszidose etc. ist in der Tat extrem niedrig. Mich würde wundern, wenn irgendjemand hier im Forum einen vergleichbaren Todesfall in dieser Altersklasse in seinem Bekanntenkreis gehabt hat.


Nicht in der Familie aber beruflich gesehen habe ich mich in den letzten Jahren in dieser Altersklasse über 2 Fälle gewundert:

1) Herzinfarkt bei einem 21 Jährigen (überlebt)

2) Lungenarterienembolie bei <30 Jahren (tja, da kam jegliche Hilfe zu spät. Von diesem Fall hat mir ein Kollege berichtet).

Beide waren OHNE Risikofaktoren und ohne Vorerkrankungen bis dato!


Ist schon komisch...

Hafu 11.01.2009 20:13

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 179276)
1) Herzinfarkt bei einem 21 Jährigen (überlebt)

2) Lungenarterienembolie bei <30 Jahren (tja, da kam jegliche Hilfe zu spät. Von diesem Fall hat mir ein Kollege berichtet).

Beide waren OHNE Risikofaktoren und ohne Vorerkrankungen bis dato!
...

bei Fall 1 wuerde ich mich trauen auf eine bis dahin evt. unerkannte und deshalb unbehandelte familiäre Hyperlipidämie (angeborene Fettstoffwechselstörung) zu wetten. Kan bei einem Leistungssportler, dessen Blut regelmäßig kontrolliert wird, nicht verborgen bleiben.

Fall 2 ist in der Tat auch bei jüngeren Personen denkbar, v.a. bei rauchenden, evt. übergewichtigen Frauen, die die Pille nehmen, nach Immobilisierung (z.B. Flugreise) oder nach Operationen.

Zum Glück lässt sich eine Embolie ohne Probleme bei einer Obduktion nachweisen, so dass die letztgenannte Ursache (ebenso auch die erstgenannte) bekannt werden würde.

drullse 11.01.2009 20:21

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 179176)
ansonsten kotzt mich die derzeitige dopingshysterie hier im forum langsam aber sicher wiedermal an. Offenbar haben die leute nix besseres zu tun, als ihren, evtl. dem wetter geschuldeten Frust, an leuten auszulassen die sich nicht dagegen wehren können :Kotz:

Fühlste Dich angesprochen?

Ansonsten empfehle ich: nicht lesen. Mich kotzen auch einige Dinge an, die ich dann halt einfach nicht lese und alles ist gut.

Solange es aber genügend Spackos gibt, die sich sonstwas in den Körper hauen, nur um besser zu sein, werde zumindest ich meine Meinungsänderungen nicht abschalten.

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 179230)
Naja, ...

Mir ist selbstverständlich klar, dass solche Erwägungen der Witwe von Herms oder seinen Eltern kein bischen weiterhelfen, aber das hier ist ja auch kein Kondolenzthread, sondern eine Diskussion in einem Sportforum, in dem viele von uns bei einer solchen Nachricht auch deshalb berührt sind, weil man sich im Unterbewusstsein fragt, ob man möglicherweise selbst dem Risiko ausgesetzt ist, am Computer einzuschlafen und nie mehr aufzuwachen.

:Blumen:

Danke dafür. Vor allem für den letzten Absatz. Bei Haider wurde tagelang gestritten, ob er zu schnell oder besoffen war, aber hier darf man das aus Pietätsgründen nicht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.