![]() |
Laufen bei minus 9 Grad - die Vorteile!
Hallo liebe Gemeinde,
habe gerade bei recht knackigen Temperaturen eine fröhliche kleine Runde gedreht. Was soll ich sagen - Laufen zur Zeit hat definitiv nur Vorteile: - Niedrige Gefahr von Dehydration infolge übermässigen Schwitzens - Niedrige Gefahr von lästigen Mückenstichen - Kein Versinken im Morast, weil bombenfester Untergrund - erstaunlich wenige Walker, erstaunlich wenige tobende Kinder, erstaunlich wenige Omas mit Hunden auf der Strecke - eigentlich erstaunliche wenige "überhaupt irgendein Mensch" auf der Strecke - bei eventuellen Verstauchungen unterwegs sofort optimale Kühlmöglichkeiten zur Hand. (Dieser Vorteil wird allerdings teilweise aufgehoben durch den nicht zu unterschätzenden Nachteil, dass man bei Immobilität innerhalb von drei Minuten tot ist wg. Erfrierung. - Also "Unentschieden" in diesem Punkt.) So, freue mich auf Eure fachlich fundierten Ergänzungen und bin gespannt, ob es einen Mutigen gibt, der den gleichen Thread unter der Rubrik "Schwimmen" eröffnet :Cheese: Marc - |
Ist es Spam, wenn ich ab Samstag hier von den Vorteilen des Laufens bei 28 Grad berichte?
|
Diese Vorteile konnte ich heute mittag beim Radfahren auch feststellen :) .
|
hi,
ich kann die Vorteile des Laufens bei Kälte nur bestätigen. Aber um 5:00 morgens gibts eher wenige spielende Kinder. Heute konnte man echt gut was sehen, klarer Himmel, weißer Boden. Sonst mach' ich oft eher einen Blindflug.. |
Zitat:
Bitte aus wissenschaftlichen Gründen nur vollkommen ernst gemeinte und thematisch passende Beiträge posten. Marc Frostschutzbeauftragter "Triathlon-Szene" |
Das waren aber heute keine Minus Neune!! im MTK ist es dank der ehemaligen Farbwerke usw. fast nie unter 0... :Cheese:
Es sei den du läufst in Elhale, Wildsachse oder sowas in der Richtung! |
Zitat:
Ich kann die Vorteile ausm Opener-Beitrag nicht nachvollziehen. Hier isses auch sonst menschenleer und friedlich beim Laufen, daher wären mir dude´s 28°C deutlich lieber! |
Ich hatte -17°C, ich würde gar nicht fertig werden, mit der "Vorteilsliste" :Cheese: Darum laß ichs, stimme dem Gesagtem aber schon mal zu.
@Onnomax: Geile Signatur :) |
Zitat:
wollen sie etwa meine fachliche Kompetenz in Frage stellen??? Klar, dank der guten alten Rotfabrik ist es um Höchst herum immer beinahe subtropisch - mein Selbst-Versuch fand aber im Feindesland bzw. in der No-Go Area "Wetterau" statt wg. Job dort. Ts, Ts, Ts, muß ich mich hier auch noch gegenüber Ungläubigen rechtfertigen, wo kommen wir denn da hin....... Dir sei noch einmal verziehen, wenn Du noch was Konstruktives zum Thema beiträgst. Marc |
Zitat:
Re Spam: hast eigentlich Recht! Ich seh' das mal als ein Ja an. |
Zitat:
Dass Du mir Recht gibst, damit könnte ich glaub ich nur sehr sehr schwer umgehen.:Cheese: Fehlte dann im nächsten Schritt ja nur, dass pmp hier auch noch einen entspannten, unverkrampften nicht testosteron-strotzenden Kommentar postet - und dann muß ich mich leider sofort aus dem forum abmelden wegen "Alles im Leben erreicht, ab hier kanns nur noch bergab gehen" M |
Ich bin auch gerade bei ähnlichen Temperaturen gelaufen.
Um ganz ehrlich zu sein macht mir das Laufen bei Temperaturen über 0°C mehr Spaß. Bei uns sind die Nordic Walking Tanten zum Glück in der unterzahl und Kinder spielen doch schon lange nicht mehr im Freien. Playstation, Nintendo und X-Box kann man doch nur drinnen spielen. :Lachen2: Schnee ist okay! -10°C nicht!!! Aber was soll man machen. Wir können ja schlecht 10km lang durchs Wohnzimmer laufen. Gruß SuperBee |
Zitat:
bf |
Ich war heute morgen bei Sonnenaufgang knapp drei Stunden in verschneiten Wäldern laufen, keine Menschen, keine wegsperrenden Walkerinnen mit Mörderstöcken, keine potentiellen Jagdhunde, außer Tierspuren nur ein Reh gesichtet.
Unterwegs noch eine romantische Ritterburg passiert, was will man mehr. Heimwärts auf Wolke sieben geschwebt.:Prost: War es heute kalt?:Cheese: Matthias |
Zitat:
Einziger Vorteil: Mein Taschentuch, dass normalerweise innerhalb kürzester Zeit schmodderig nass in meiner Jackentasch liegt, war schön steifgefroren:Cheese: . |
Zitat:
Werde gegen 20h mal die Fähigkeiten meiner alten neuen Nase bei Frost antesten :Schnecke: |
Zitat:
Happy to help dude |
Hier war ja heute Feiertag und es waren nur wirklich die Leute unterwegs, die wirklich mussten (sagte mein Gefühl). Die Nordic Walker vermisste ich auch unterwegs. Ist es doch jetzt so "Nordic" draußen:Holzhammer:
Ich hatte dann den ipod etwas lauter gestellt und dann nätte mich fast ne Mutti übersehen, als sie mit ihrem Clio kurz vor meiner Haustür aus ihrer Parklücke wollte. |
Ich war eben auch Laufen bei knapp -10°. Allerdings habe ich gemerkt, das mein Puls im Durchschnitt 15 Schläge höher war als sonst, bei gleichem Tempo. Kann das etwas mit den Temperaturen zu tun haben? Anstrengender war es nämlich nicht...
|
Zitat:
Das ganze jahr über. |
Zitat:
Nein |
Wie macht ihr das bei den Temperaturen mit den Händen :confused:
...und kommt mir jetzt nicht mit Handschuhen, so was hilft bei ner Frostbeule, wie ich es bin nicht wirklich (die habe ich schon bei +5 Grad an und die Finger frieren zu Anfang fast ab)! Ich gebe zu, wenn ich dann so ne halbe bis dreiviertel Stunde unterwegs bin, sind meine Finger dann wieder aufgetaut, was aber tierisch weh tut, wenn sie erstmal eingefroren waren Irgendwelche Ideen???? |
Zitat:
Falls ja, Taschenwaermer in XL Faeustlinge rein. Oder mal beim Arzt wegen Durchblutungsstoerungen behandeln lassen. |
Anti-Spam: Was ist mit den negativen Auswirkungen auf die Bronchien?
|
Zitat:
|
also ich finde minustemperaturen beim laufen schöner als 5grad und regen,bei uns war alles weiß heute,super.
bin seit längerer zeit mal wieder radfahren gewesen,war besser als gedacht(bin aber nur 2mal 22km gefahren) nur meine zehen waren sooooo kalt,das war nicht so schön.:Nee: |
@ dude: keine Sorge, Durchblutungsstörungen habe ich nicht, aber ich bin eine FRAU :Cheese: Da ist das doch normal oder? :Lachanfall:
Fäustlinge geht auch nicht, aber mit Heizkissen habe ich natürlich noch nicht probiert @ tri-Stefan: versteh ich nicht. Vielleicht solltest du lange Hosen anziehen :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Vorteile die ihr schreibt finde ich durchaus zutreffend, konnte ich heute selber bei einer kleinen MTB Ausfahrt feststellen.
großer Nachteil der Kälte ist bei mir noch dass meine Nase hin und wieder extrem anfängt zu bluten und von tropfen ist dann nicht mehr die Rede :( Greetz Kranki |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und dieser Smilie nur, weil ich den verfi... Smilie nicht finde, der sich devot auf Knien verbeugt. Marc |
Zitat:
Glaub mir, meine Seinsberechtigung hier hängt am seidenen Faden... Marc |
jaja, ihr seit auch nur im Rudel stark :)
|
Zitat:
Von der Kälte keine Spur... Vermumt bis unter die Augen und los geht es... Nicht zu warm und nicht zu kalt einfach schön... ausser das nach 5-6KM der Buff vor dem Mund doch leicht anfriert.. aber das ist schon ok. Die Überwindung bis zum loslaufen ist halt sehr groß bei mir. |
Zitat:
Zitat:
Schwimmen ist gerade nicht wirklich empfehlenswert. Habe heute mein halbwegs geschützt stehendes Sauna-Tauchbecken mit dem Eimer ausschöpfen müssen, da der Hahn unten schon dichtgefroren war, das Eis von oben langsam dicker wurde und keine höheren Temperaturen in Sicht sind. Danach hatte ich ziemlich kühle Hände :(. |
Laufen ist IMMER geil. Aber je extremer das Wetter, umso mehr spürt ma, dassma noch lebt. Erinner mich an nen Lauf bei Wolkenbruch und Sturmböen, so um die 5 Grad, stockdunkel, Zwillingskinderwagen. Hab unterwegs zu singen angefangen ohne es zu merken, so klasse wars. (Kiddies haben die Show leider verpennt). Heut gabs sogar ein Wettkämpfchen bei Minusgraden, soweit ich mich erinnere, der erste Laufwettkampf, den ich in langen Hosen gemacht hab...
Übrigens, schonmal im Schnee barfuß gelaufen? Mach ich minimum 2x/Woche so als Ausklang paar Minuten im Garten. Ist anfangs n bisschen gewöhnungsbedürftig, danach haste aber den Rest vom Tag warme Füße. Und so richtig erkältet war ich auch schon fast 3 Jahre nicht mehr, Pfarrer Kneipp lässt grüßen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.