triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Ministerpräsident Althaus bei Skiunfall schwer verletzt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6679)

Raimund 03.01.2009 14:00

Ministerpräsident Althaus bei Skiunfall schwer verletzt
 
Ist schon was her. Aber sicher auch interessant für uns. Vor allem aus dem Grund, weil jetzt natürlich die Helmdiskussion (nicht nur) beim Skifahren angeheizt wird:

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...599080,00.html

Vor allem sieht man hier auch, dass die Ambitioniertheit absolut kein Beweggrund zum Tragen eines Helmes (auch im Straßenverkehr) sein sollte:

Die (jetzt tote) Frau ist wahrscheinlich gar nicht gefahren...!

Ich will nur nicht hoffen, dass jetzt womöglich noch unterschwellig suggeriert wird, dass die Frau eigentlich selber schuld war... Da läuft anscheinend die Kampagne hin...:(

janosch 03.01.2009 14:03



kann die aufregung überhaupt net verstehn, sorry...aber wenn das jemandem vom gemeinen fußvolk passiert, juckts auch keinen....

powermanpapa 03.01.2009 14:03

also die Helm Industrie freut sich sicher, das gibt die nächsten Monate einen ganzen Haufen mehr Umsatz

--ansonsten nervt mich das mitlerweile
in jedem Sender
in jeder Zeitung

wäre irgendjemand zusammengestossen, wärs nicht mehr als ein 2 Zeiler geworden

LidlRacer 03.01.2009 14:04

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174584)
Die (jetzt tote) Frau ist wahrscheinlich gar nicht gefahren...!

Wie meinst Du das bzw. wer sagt das?
Ich dachte, es gibt eine direkten Zeugen?

Raimund 03.01.2009 14:05

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 174589)
Wie meinst Du das bzw. wer sagt das?
Ich dachte, es gibt eine direkten Zeugen?

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass er gefahren sei und sie stand...

weiß aber nicht wo...

Edit:
Zitat:

Die beiden Skifahrer kollidierten an der Kreuzung zweier Abfahrten ungebremst miteinander und erlitten schwerste Kopfverletzungen.
Das hört sich anders an. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es solche Kreuzungen gibt. Fahre aber auch kein Ski....und doch:

WeT 03.01.2009 14:21

Zitat:

Zitat von janosch (Beitrag 174586)


kann die aufregung überhaupt net verstehn, sorry...aber wenn das jemandem vom gemeinen fußvolk passiert, juckts auch keinen....

schließe mich deiner Meinung voll und ganz an. Es passiert so viel auf den Skipisten. Da liest oder hört man kurz mal was in den Nachrichten und hier wird alles ausführlichst bis ins letzte breitgetreten.

Aber manche scheinen in unserer Gesellschaft halt gleicher als manch andere zu sein.

Ich bin zwar Österreicher und bin früher selber viel Ski gefahren, habe aber den Skifahren schon vor einigen Jahren den Rücken gekehrt. Sind mir schon viel zu viele "Möchtegernrennfahrer" unterwegs. Da kannst noch so gut aufpassen. Da fahren viele schon als Passagier ihrer eigenen Ski die Pisten runter.

LidlRacer 03.01.2009 15:33

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 174587)
also die Helm Industrie freut sich sicher, das gibt die nächsten Monate einen ganzen Haufen mehr Umsatz

... und das ist auch gut so.
Bis vor ca. 3 Jahren hab ich das Risiko beim Skifahren auch nicht so recht ernst genommen. Ich halte es aber für weitaus höher (jedenfalls pro "Aktivitätsstunde") als beim Radfahren.
Auf dem Rad gibt es eigentlich fast nie Situationen, wo ich das Rad nicht voll unter Kontrolle habe. Beim Skifahren passiert das aber fast täglich das eine oder andere mal und lässt sich auch kaum ganz ausschließen, wenn man nicht ständig lahm durch die Gegend zuckeln will.
Und dem möglichen Fehlverhalten anderer ist man auf der Skipiste m.E. auch stärker ausgesetzt als auf der Straße.

Dennoch ist es für sportliche Radfahrer inzwischen fast selbstverständlich, behelmt zu fahren, auf der Skipiste hinkt die Entwicklung leider noch etwas hinterher.

maifelder 03.01.2009 15:37

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 174625)

Dennoch ist es für sportliche Radfahrer inzwischen fast selbstverständlich, behelmt zu fahren, auf der Skipiste hinkt die Entwicklung leider noch etwas hinterher.


Naja, aktuell sehe ich sehr viele Leute ohne Helm, dafür aber mit Mütze (mit Bommeln). Im Frühjahr auf Malle sind dann auch wieder sehr viele "oben ohne" unterwegs.

Es bedarf da leider wieder einpaar Schlagzeilen von aufgeplatzten Köpfen, damit der Helm wieder aufgesetzt wird.

qbz 03.01.2009 15:38

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174592)

Ich glaube mehr als der Unfallort, die grobe Route, die zur Kollision führte, und dass die einsehbare Piste und die Kreuzung zum Unfallzeitpunkt menschenleer war ( wenn man glauben will, dass es keine Zeugen gibt ??), ist meines Wissens zum Unfallhergang bisher nicht publiziert.

Mir, der mit Skiern auf Touren oder Pisten seit 55 Jahren überall runterfährt, wo nicht gerade Felswände sind oder Lawinengefahr droht, scheint aufgrund des obigen Bildes zumindest klar, dass Althaus statt rechts in die Kurve auf die weiterführende Piste abwärts abzubiegen in die andere einmündende Piste links hinein(hoch)fuhr, ca. 20 m höher als seine Piste (quasi fast als Geisterfahrer in die Gegenrichtung der einmündenden Piste). Weshalb weiss man nicht. Im schnellen, gut beherrschten !! Abfahrts-/ Riesenslamlommodus würde man die Rechtskurve noch weit auf der roten Pisten "setzen" (oberhalb bis vor Kurve) und dann rechts am Pistenrand weiterfahren oder in den Slalom- / Wedelmodus bei viel Pistenverkehr wechseln.

Aber auch bei Kreuz- u. Querfahrten auf Pisten (wie oben leider passiert) kommt es eigentlich nur zum Crash, wenn einer oder beide Skifahrer die Skier nicht ausreichend so gut beherrschen, um Ausweich-/Abremsmanöver zu machen, d.h. auf jeden Fall über ihren technischen Verhältnissen und Kräften geschwindigkeitsmässig fahren oder total unachtsam sind.

-qbz

Thorsten 03.01.2009 16:11

Da ein Politiker oder anderer Prominenter auch sonst mit all seinem Tun in der Öffentlichkeit steht, finde ich es kein bisschen verwunderlich, dass es auch hierbei so ist.

Ich persönlich als absoluter Gelegenheitsskifahrer (so alle 1-3 Jahre mal für 1-3 Tage) werde mir vermutlich auch fürs nächste mal einen Helm zulegen, da ich es auf der Piste für gefährlicher halte als auf den vielen Landstraßen, die ich mit dem Rad befahre. Viel mehr Leute unterwegs, Geschwindigkeit kriegt man von ganz alleine drauf und die Beherrschung ist viel schlechter als auf dem Rad, wo man die Bremse zieht und in der Ebene schnell zum stehen kommt, wenn's mal enger wird.

kaiseravb 03.01.2009 16:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 174625)
Auf dem Rad gibt es eigentlich fast nie Situationen, wo ich das Rad nicht voll unter Kontrolle habe. Beim Skifahren passiert das aber fast täglich das eine oder andere mal und lässt sich auch kaum ganz ausschließen, wenn man nicht ständig lahm durch die Gegend zuckeln will.

Echt? :confused: Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du könntest mal ins Auge fassen, das entweder richtig zu lernen, bevor Du "nicht lahm durch die Gegend zuckelst", oder halt so langsam zu fahren, das Du es beherrschen kannst. Das klingt dann doch eher gefährlich, wenn Du Deine Ski nicht unter Kontrolle hast.

Zitat:

Und dem möglichen Fehlverhalten anderer ist man auf der Skipiste m.E. auch stärker ausgesetzt als auf der Straße.
Glaub ich nicht, eher im Gegenteil, meist sind die Abstände bei niedrigeren Geschwindikeiten und damit die Zeit, die ich selbst zum reagieren habe, größer.

Zitat:

Dennoch ist es für sportliche Radfahrer inzwischen fast selbstverständlich, behelmt zu fahren, auf der Skipiste hinkt die Entwicklung leider noch etwas hinterher.
Kann ich auch nicht beatätigen. Die gefühlte Quote an Helmträgern auf dem Rennrad hat sich wie ich finde in den letzten zehn Jahren kaum verändert. Eher schon auf dem Einkaufsrad, da meine ich ganz subjektiv, dass es etwas mehr geworden sind.

LidlRacer 03.01.2009 18:23

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 174664)
Echt? :confused: Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber Du könntest mal ins Auge fassen, das entweder richtig zu lernen, bevor Du "nicht lahm durch die Gegend zuckelst", oder halt so langsam zu fahren, das Du es beherrschen kannst. Das klingt dann doch eher gefährlich, wenn Du Deine Ski nicht unter Kontrolle hast.

Nun ja, auch echte Könner/Rennfahrer (mit denen ich mich nicht vergleichen will) stürzen gelegentlich, werden mal von dem einen oder anderen Buckel überrascht, ein Ski rutscht weg usw. Wenn man dann nicht genug Abstand zu anderen hat, wird's kritisch. Ich bemühe mich diesen Abstand zu halten, und wenn das mal nicht geht, eben doch langsam zu fahren.

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 174664)
Glaub ich nicht, eher im Gegenteil, meist sind die Abstände bei niedrigeren Geschwindikeiten und damit die Zeit, die ich selbst zum reagieren habe, größer.

Man kann doch täglich beobachten, dass irgendwer auf Ski haarscharf an irgendwem vorbeibrettert. Wenn der Überholte eine unerwartete Bewegung macht, knallt's. Das erlebe ich auf dem Rad eher selten - u.a. weil die Verkehrsdichte auf der Piste i.d.R. sehr viel höher ist, das Tempo zum Teil ebenfalls und das Fahrverhalten weniger vorhersehbar.

Volkeree 03.01.2009 18:36

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174592)
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass er gefahren sei und sie stand...

weiß aber nicht wo...

Edit: Das hört sich anders an. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass es solche Kreuzungen gibt. Fahre aber auch kein Ski....und doch:

Ich habe die Pressekonferenz im Vorbeigehen kurz gesehen. Da kam es mir vor, als wäre Althaus der grüne Pfeil gewesen. Aber wenn es andersrum war...

Für mich sieht die Unfallsstelle so aus, als ginge es von rot aus gesehen dort schon wieder leicht bergauf.
Damnach wäre die Unfallstelle (von rot aus kommend) doch eine klassische Stelle, wo Vorausfahrene auf ihre Begleiter waren.

Bin ja mal gespannt, ob das Unfallgeschehen irgendwann genau rekonstruiert werden kann.

Volker,
auf dem RR immer mit Helm, auf Ski nicht

drullse 03.01.2009 18:44

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 174723)
Bin ja mal gespannt, ob das Unfallgeschehen irgendwann genau rekonstruiert werden kann.

Und ob man das überhaupt wirklich will...

powermanpapa 03.01.2009 18:50

also wenn ich mir das Streckenbild so anschaue, muss irgendjemand sich da EXTREM DÄMLICH angestellt haben, das sowas passieren konnte

bin ja nicht der besonders gute Ski Fahrer, aber dann seh ich auch zu das ich die Augen ordentlich offen habe, um unsicheren Situationen aus dem Wege zu fahren

qbz 03.01.2009 18:56

Irgendwie verstehe ich es nicht so ganz, wenn in Presseberichten *zuallerst* darauf hingewiesen wurde, dass Althaus ein auf Sicherheitheit bedachter Skiläufer wäre, was man daran sehen könne, dass er einen Helm trug.

Schliesslich starb eine Mutter mit Kindern und er trug schwere Verletzungen davon, weil einer oder beide möglicherweise sich und andere gefährdend Ski gefahren sind (ein plötzlicher Materialfehler ist unwahrscheinlich, Aufgehen einer zu leicht eingestellten Skibindung während der Fahrt wäre noch eine sehr vage Hypothese). Darüber sollte man m.E. als Skifahrer zuerst nachdenken, wie fahre ich, ohne andere und sich selbst zu gefährden. Erst dann kommen doch Helme, Protektoren zum Zuge.

Auf diesem Bild sieht man auch, dass Althaus leider ziemlich weit quasi in die andere, einmündende Piste hinein-/hochgefahren ist, wo die Frau runterkam, statt die Rechtskurve zu nehmen.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...Article=599170

-qbz

kaiseravb 03.01.2009 19:01

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 174716)
Nun ja, auch echte Könner/Rennfahrer (mit denen ich mich nicht vergleichen will) stürzen gelegentlich, werden mal von dem einen oder anderen Buckel überrascht, ein Ski rutscht weg usw. Wenn man dann nicht genug Abstand zu anderen hat, wird's kritisch. Ich bemühe mich diesen Abstand zu halten, und wenn das mal nicht geht, eben doch langsam zu fahren.

Mhm, schon besser. "Stürzen gelegentlich" ist ganz was anderes "passiert das aber fast täglich das eine oder andere mal und lässt sich auch kaum ganz ausschließen, wenn man nicht ständig lahm durch die Gegend zuckeln will."


Zitat:

Man kann doch täglich beobachten, dass irgendwer auf Ski haarscharf an irgendwem vorbeibrettert. Wenn der Überholte eine unerwartete Bewegung macht, knallt's. Das erlebe ich auf dem Rad eher selten - u.a. weil die Verkehrsdichte auf der Piste i.d.R. sehr viel höher ist, das Tempo zum Teil ebenfalls und das Fahrverhalten weniger vorhersehbar.
Naja, müss mer mal die Kirche beim Dorf lassen. ;)
Zumindest mir ist es auf Ski bisher auf einer nicht abgesperrten Abfahrt nur höchst selten passiert, dass ein tonnenschweres Geschoß mit 120 km/h zentimeterbreit an mir vorbeibrettert. Auf einer Landstraße kommt das irgendwie gefühlt häufiger vor. ;) Der Vergleich Radfahrer vs. Radfahrer auf der Straße, vielleicht beziehst Du Dich ja auf den, ist real ja kaum relevant.

Nunja, wie dem auch sei, die Debatte ist ja müßig und gehört eigentlich auch nicht zum Thema. So unterm Strich halte ich aus Erfahrung und Beobachtung Rennradfahren für erheblich gefährlicher als Skifahren, gesicherte und statistisch aussagekräftige Zahlen kann ich dazu allerdings auch nicht präsentieren.

Mit bestem Gruß,
Andi, der sowohl Rad als auch Ski nur mit Helm fährt und auch "im privaten" auf dem Weg zum Bäcker lang nicht mehr so nachlässig ist, wie noch vor einigen Jahren.

Volkeree 03.01.2009 19:09

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 174734)
Und ob man das überhaupt wirklich will...

Je nachdem wem nachher die Schuld in die Schuhe geschoben werden soll.

Althaus = besonnener Fahrer :confused: - keine Ahnung und kann ich kein Urteil zu abgeben. Wenn ich die ersten Berichte noch richtig im Kopf habe, war der "Leibwächter" von Althaus erst nach dem Zusammenprall an der Unfallstelle.
Da könnte man ja jetzt auf fragen, war Althaus schneller oder ist er einfach nur früher losgefahren?

Aufgesprungene Bindung?
Wer kann wohl noch aufrecht halten, wenn er plötzlich während der Fahrt nur noch einen Ski hat? Da die beiden offensichtlich mit den Köpfen zusammen gestoßen sind, erscheint das aus zumindest eher unwahrscheinlich.

Volker

kaiseravb 03.01.2009 19:11

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 174745)
Irgendwie verstehe ich es nicht so ganz, wenn in Presseberichten *zuallerst* darauf hingewiesen wurde, dass Althaus ein auf Sicherheitheit bedachter Skiläufer wäre, was man daran sehen könne, dass er einen Helm trug.

(...)

Auf diesem Bild sieht man auch, dass Althaus leider ziemlich weit quasi in die andere, einmündende Piste hinein-/hochgefahren ist, wo die Frau runterkam, statt die Rechtskurve zu nehmen.

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...Article=599170

-qbz

Dem Text unter den Bildern entnehme ich, dass Althaus der rote Pfeil ist. Wie auf dem einen Bild zu sehen ist, ist er, sofern die Unfallstelle richtig bezeichnet ist, ein gutes Stück, bestimmt 20 Meter, recht steil bergauf in die andere Abfahrt hinein gefahren. Um an dieser Stelle einen tödlichen Unfall zu haben, muss er schon knackig schnell unterwegs gewesen sein.

So oder so, nach "auf Sicherheit bedacht" klingt das irgendwie nicht, höchstens auf die eigene. Wie auch immer, bin auch gespannt, obs ein brauchbares Ermittlungsergebnis geben wird.

propellerente 03.01.2009 19:14

Dieses Jahr verzichte ich zum ersten Mal seit Jahren auf den Skiurlaub, denn mir ging das Verhalten diverser Skifahrer gehörig auf den Geist: Viele von denen fahren ohne Rücksicht zu nehmen; diverse Anfänger bzw. leicht Fortgeschrittene Fahrer(innen) überschätzen sich häufig und nur die wenigsten kennen bzw. beachten die Pistenregeln.

Da geht mir doch meine Gesundheit vor :)

Propellerente, bekennende Skifahrerin mit HELM

powermanpapa 03.01.2009 19:17

also so mein persönliches Bauchgefühl und meine Gedanken dazu

WER auf der Welt überschätzt sein Können und seine Fähigkeiten häufiger?

Politiker?
oder Ehefrauen mit vier Kindern?

Raimund 03.01.2009 19:19

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 174761)
also so mein persönliches Bauchgefühl und meine Gedanken dazu

WER auf der Welt überschätzt sein Können und seine Fähigkeiten häufiger?

Politiker?
oder Ehefrauen mit vier Kindern?

Hat Althaus keine Kinder?

qbz 03.01.2009 19:20

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 174723)
Für mich sieht die Unfallsstelle so aus, als ginge es von rot aus gesehen dort schon wieder leicht bergauf.
Damnach wäre die Unfallstelle (von rot aus kommend) doch eine klassische Stelle, wo Vorausfahrene auf ihre Begleiter waren.

Ja sieht so, dass es wieder hochgeht, wie auf beiden Seiten des Zauns. Vermutlich hat man das Netz deswegen dort angebracht, damit dort nicht wechselseitig in die einmündenden Pisten hochgefahren werden kann.

-qbz

LidlRacer 03.01.2009 19:21

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 174757)
Wie auf dem einen Bild zu sehen ist, ist er, sofern die Unfallstelle richtig bezeichnet ist, ein gutes Stück, bestimmt 20 Meter, recht steil bergauf in die andere Abfahrt hinein gefahren. Um an dieser Stelle einen tödlichen Unfall zu haben, muss er schon knackig schnell unterwegs gewesen sein.

Genauso gut KÖNNTE es sein, dass er dort stehen geblieben ist oder zumindest schon sehr langsam war und dann von ihr umgefahren wurde, weil sie vielleicht nicht damit rechnete, dass jemand von der anderen Seite in ihre Bahn gerät.

Mandarine 03.01.2009 19:21

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174762)
Hat Althaus keine Kinder?

Bring doch jetzt mal die Logik von pmp nicht so durcheinander...

drullse 03.01.2009 19:25

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 174756)
Wer kann wohl noch aufrecht halten, wenn er plötzlich während der Fahrt nur noch einen Ski hat?

James Bond!

:Lachen2:

Raimund 03.01.2009 19:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 174771)
James Bond!

:Lachen2:

und Chuck Norris:Cheese:

powermanpapa 03.01.2009 19:27

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174762)
Hat Althaus keine Kinder?

ach? meinst du das wäre gleich?

powermanpapa 03.01.2009 19:29

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 174767)
Bring doch jetzt mal die Logik von pmp nicht so durcheinander...

ältere ledige kinderlose Fräuleins können mir sicher nicht folgen :Huhu:
Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174774)
und Chuck Norris:Cheese:

Chuck Norris brauch keine Ski

Raimund 03.01.2009 19:31

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 174776)
ach? meinst du das wäre gleich?

Nöö, ich bin Strukturalist!:Lachen2:

drullse 03.01.2009 19:32

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 174778)
Chuck Norris brauch keine Ski

Vermutlich braucht er nicht mal einen Berg oder Schnee. :Lachen2:

powermanpapa 03.01.2009 19:33

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174782)
Nöö, ich bin Strukturalist!:Lachen2:

besser du wärst Statist, dann könntest du mal Statiken aufstellen wer wo was am häufigsten tut und dabei auf den Arsch fällt

kaiseravb 03.01.2009 19:33

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 174766)
Genauso gut KÖNNTE es sein, dass er dort stehen geblieben ist oder zumindest schon sehr langsam war und dann von ihr umgefahren wurde, weil sie vielleicht nicht damit rechnete, dass jemand von der anderen Seite in ihre Bahn gerät.

Hieß es nicht irgendwo mal, die Verstorbene habe gestanden? Aber Du hast recht, in dem aktuellsten Artikel steht das jetzt so nicht. Demnach könnte das auch sein, dass er gestanden hat oder nicht schnell war. Naja, wir werden sehen, oder auch nicht. ;)

Mandarine 03.01.2009 19:34

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 174778)
ältere ledige kinderlose Fräuleins können mir sicher nicht folgen

wen meinst du damit, ich bin weder ein Fräulein, noch älter, noch ledig, noch kinderlos... achso, jetzt verstehe ich *kicher* Raimund ist gemeint :Lachanfall:

LidlRacer 03.01.2009 19:39

Zitat:

Zitat von kaiseravb (Beitrag 174787)
Hieß es nicht irgendwo mal, die Verstorbene habe gestanden?

Raimund glaubte, das gelesen zu haben.
Ich hab es nirgends gelesen, obwohl ich viel dazu gelesen habe.

[Edit: da fällt mir ein: Es hieß, beide seien kurz (keine Ahnung wie kurz) vor der Unfallstelle stehen geblieben. Zur konkreten Unfallsituation gab es aber wohl nirgends Angaben.]

powermanpapa 03.01.2009 19:39

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 174788)
wen meinst du damit, ich bin weder ein Fräulein, noch älter, noch kinderlos... achso, jetzt verstehe ich *kicher* Raimund ist gemeint :Lachanfall:

na hoppla, dann hab ich wohl die falsche gemeint,.......... zumindest aber das ÄLTER stimmt, immerhin bist du schon über 40 und das ist bei ner Frau URALT :Huhu:

Raimund 03.01.2009 19:40

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 174786)
besser du wärst Statist, dann könntest du mal Statiken aufstellen wer wo was am häufigsten tut und dabei auf den Arsch fällt

Nee, datt sind Statiker!;)

@ Mandarine: Ich unterliege im Moment vehementen Hormonschwankungen. Also pass auf....!:cool:

Raimund 03.01.2009 19:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 174793)
Raimund glaubte, das gelesen zu haben.
Ich hab es nirgends gelesen, obwohl ich viel dazu gelesen habe.

Ich hab gelesen, dass er sie umgefahren hat. Und da hab ich mir gedacht, dass sie still gestanden haben muss...

P.S.: "Gestanden" hört sich nach Geständnis an!

powermanpapa 03.01.2009 19:41

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 174795)
Nee, datt sind Statiker!;)

......!:cool:

neeee:confused: verdammt :confused: echt :confused:

Mandarine 03.01.2009 19:48

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 174794)
na hoppla, dann hab ich wohl die falsche gemeint,.......... zumindest aber das ÄLTER stimmt, immerhin bist du schon über 40 und das ist bei ner Frau URALT :Huhu:

pmp pass mal auf, dass deine Frau das hier nicht zufällig liest, sonst gibt es wieder Eheprobleme :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.