![]() |
Kurt Denk im Live-Interview über Normann Stadler und Chrissie Wellington
![]() Kurt Denk im Live-Interview über Normann Stadler und Chrissie Wellington Von Arne Dyck Live per Telefon äußerte sich Kurt Denk offen über seine Beziehung zu Normann Stadler und Chrissie Wellington. Er erläutert, wie er persönlich und geschäftlich zu diesen Sportlern steht und warum sie nicht beim Ironman Germany 2009 starten werden. Er gibt auch eine Einschätzung zur sportlichen Zukunft von Normann Stadler, Timo Bracht und Andreas Raelert. Timo Bracht war während des Interviews ebenfalls live im Studio anwesend. » Direkt zum Film |
Ähm - nur mal so: Geld für ein Interview?
Bei anderen Foren, würde das für den Aufruf zur Steinigung reichen, wenn der Admin sowas machen würde. Anja |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Was die inhaltliche Seite des Interviews betrifft: Für mich persönlich ist das eines der Highlights der letzten Monate. Leute, was wollt Ihr noch mehr? Ich sitze da mit einem der besten Langdistanztriathleten der Welt in einem Studio, das für Euch eine wöchentliche Live-Sendung produziert, und wir sprechen eine Viertelstunde lang mit Kurt Denk, dem Veranstalter eines der drei wichtigsten Langstreckenrennen weltweit. Das Gespräch handelt von einem der interessantesten deutschen Triathleten (Normann Stadler) und der zweifachen Weltmeisterin Chrissie Wellington und bietet exklusive Informationen. Sorry, mehr haben wir nicht zu bieten! Wenn ich am Ende "gesteinigt" werden soll, weil ich die Serverkosten nicht auch noch aus der eigenen Tasche bezahle, dann finde ich das ziemlich unverschämt von Euch beiden. Gerade wer immer auf dem Posten ist, wenn hier von Anstand und Selbstlosigkeit die Rede ist, sollte über Geben und Nehmen noch einmal nachdenken. Seht die Filme als ein Angebot; keiner wird gezwungen, es anzunehmen. Ich bin jedenfalls sehr stolz auf diese Beiträge. Freut Euch doch mal ein bisschen! Wir haben mittlerweile große Namen in der Sendung – ich habe Applaus erwartet und nicht dieses Gemecker wegen ein paar Cent. Grüße, Arne |
Sogar ich als Muffel hab mich aufgerafft die paar Cent locker zu machen. Und es hat sich absolut gelohnt.
Aber ich lade mir auch nur das was mir wirklich zusagt. Irgendwelche Berichte von neonfarbenen Westen finde ich auch nicht so spannend :D Also mehr solche Athleten im Studio ! |
..und im übrigen kostet nur die aufzeichnung "geld".
das original gab's wie immer umsonst und live in der sendung. :Blumen: gemeckert wird immer. :Nee: |
Zitat:
Die Sendung, in der das Interview geführt wurde, war für alle kostenlos. |
Zitat:
Ich kann den Gedanken von Anja nachvollziehen - würde Kai für den Abdruck eines Interviews Geld sehen wollen (und auch das wäre gerechtfertigt, schließlich kostet ne Abschrift Zeit = Geld), wäre hier Polen offen. Versteh mich nicht falsch - es ist in meinen Augen ok wenn Ihr Geld für den Beitrag haben wollt (und ich würde nie auch nur einen Cent für ein einziges Wort von KD bezahlen), aber mein erster Gedanke war ähnlich. Zitat:
|
Zitat:
Ich fand den Beitrag interessant. |
Zitat:
Mir ist nur einfach aufgefallen, daß Handlungen von Dir einfach akzeptiert werden, die, würden sie von Kai gebracht werden, zu einem ziemlichen Aufstand führen würde. Der Satz "wen es nicht interessiert soll halt wegbleiben" - das ist ein Totschlagsatz - sowas kommentier ich nicht näher, da ich die Gründe für solche Sätze kenne. Die Sendung kann ich seit Monaten nicht mehr schauen, weil es zu Anfang technische Probleme gab und ich meistens zur Sendezeit eh noch arbeiten bin - das ist jedoch auch unerheblich. Mich hat es einfach gewundert und nichts als diese Verwunderung hab ich zum Ausdruck gebracht. Ich könnte jetzt dran hängen "man muß meine Posts ja nicht lesen, wenn sie einem nicht gefallen" - aber ich laß es, weil ich Killerphrasen gerne vermeide. Anja |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich schaeme mich fuer Euren Geiz. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ein Vergleich verbietet sich meiner Meinung nach nie - verhindert es ja auch, daß man feststellt, daß etwas besser ist. Oder wird jetzt einfach postuliert, was gut und was besser ist und dann darf darüber nicht mehr nachgedacht werden? Ist das Meinungsfreiheit? Pressefreiheit hat nichts mit kostenlosem Zugang zu Nachrichten zu tun. Ich hab ja noch nicht mal gesagt, daß ich es unverschämt finde, daß hier für Interviews Geld verlangt wird. Ich hab es nur gewagt in den Raum zu stellen, daß ich davon ausehe, daß Handlungsweisen bei Arne akzeptiert werden, die bei Kai verteufelt worden wären. Vielleicht weil Arne soviel besser ist. Kein Grund in Aufruhr zu verfallen. Zum Schämen sag ich nichts. Wenn Du Dich besser fühlst, wen Du Dich für mich schämst, dann tu das. Geiz ist sicher eine der Eigenschaften, die man mir nicht vorwerfen kann - das weiß jeder, der mich kennt. Ich zahl nichts für Leistungen, die ich nicht brauche. Oder kaufst Du auch Lebensmittel, die Du nicht benötigst, nur um dem Supermarktbesitzer zu zeigen, daß Du nicht geizig bist? Falls Du so großzügig bist, kannst Du auch für meine Kids spenden. Anja |
Ich schrieb ja nicht ohne Hintergedanken "meiner Meinung nach".
Und ganz konkret, weil Du vergleichst, wo ich persoenlich (wiederum) ueberhaupt keine Vergleichsnotwendigkeit sehe: Was bietet Kai aktuell, wofuer jemand etwas bezahlen wuerde? |
Zitat:
ich sehe einfach keinen grund, warum es ein "totschlagsatz sein soll. |
Zitat:
Sehe ich nicht so. Mal abgesehen davon das ich das Interiew (noch) nicht gesehen habe. Ich mag K.D. nicht, und das schon seit 1997. Ich finde, das er berechnend ist und kann mich auch noch an die Unstimmigkeiten von damals erinnern, als die Ironmanrechte nach Frankfurt gewechselt haben. Das hat aber mit dem Thema jetzt nichts zu tun. Arne, ich finde die Filmbeiträge in den meisten Fällen sehr gut. So gut wie alle sind mit Spaß bei der Sache, in denke, das kann man sehen. Die meisten, die nichts posten, sind doch glücklich mit der Situation wie sie jetzt ist. Also, mach weiter so, und reagiere nicht so empfindlich auf Kritik. Du stehst mittlerweile doch sehr in der Öffentlichkeit, da gibt es auch mal etwas kritischere Stimmen. Mach weiter so. |
Zitat:
Anja |
Für mich einer der spannendsten Beiträge des Jahres. Man kann zu Kurt Denk stehen, wie man möchte, aber er ist eine der wichtigsten Personen im Triathlon, und er nimmt kein Blatt vor dem Mund. Für mich war es aufschlussreich und sehr unterhaltsam. Mir tat Normann Stadler etwas leid, wie da über ihn gesprochen wurde. Hoffentlich ergreift er die Gelegenheit, in der Sendung mal seine eigene Version zu erzählen.
--- Vermutlich wissen die meisten Zuschauer nicht, welcher Aufwand hinter der Sendung steckt, technisch und finanziell gesehen. Das liegt zum Teil daran, dass es live produziert wird, und das ist teuer. Auch die Menge der Beiträge erfordern eine ganz andere Herangehensweise, als wenn man einmal im Jahr mit der Handycam ein paar 3-Minuten-Interviews auf Hawaii dreht und dies dann zu Youtube hochlädt. Den Vergleich mit Kai Baumgartner finde ich gut. Also, dann vergleichen wir mal! Wo ist denn seine zweieinhalbstündige Live-Sendung, die er kostenlos anbietet? Jede Woche? Ich sehe keine! Ich sehe bei Kai nur jene Inhalte, die sich kostenlos oder äußerst preisgünstig erzeugen lassen. Das ist nicht schlimm, aber ein Artikel oder ein kurzer Videoclip bei Youtube sind eben ein anderer Kaliber als eine wöchentliche Live-Sendung. Wenn er das kostenlos anbieten könnte, würde er es tun, das ist doch logisch! Aber er kann es nicht. Wäre das Interview mit Kurt Denk per Email geführt und als kurzer Artikel veröffentlicht worden, wäre das sicher kostenlos gewesen. Aber es wäre auch furchtbar langweilig. Es wären die üblichen abgedroschenen Presse-Phrasen. Ganz anders im Live-Interview: Da hört man Kurt Denk so, wie er wirklich ist und was er wirklich zu sagen hat, ungefiltert, direkt, und wie ich finde auch ziemlich gnadenlos, aber ehrlich. Das ist eine ganz andere Nummer. Es kostet ein paar Cents, weil es die Technik erfordert, aber das ist es auch wert. Für mich persönlich ist die ganze Live-Sendung mit Timo Bracht und Kurt Denk das Beste, was ich in diesem Jahr im Triathlon-Zirkus gesehen oder gelesen habe. |
Zitat:
Zitat:
Und mal eherlich: Die Filme kosten ja wirklich nur Peanuts. Es gibt 2 Seiten im netzt, die heute kostenlos sind und für die ich mtl. bezahlen würde. 1. TSz 2. youtube @Arne: Weiter so (Verbesserungen gibt's immer) nur bring bitte mehr Beiträge im String Tanga ;) |
Zitat:
@ Arne Weiter so !!! |
Tja ,am besten alles umsonst.........das ist halt die Mentalität einiger Leute:Nee:
Aber wenn ihr euch mal Gedanken macht und ehrlich seid müsst ihr zugeben das da Arbeit und Zeit drin steckt. Ich möchte euch mal sehen wenn ihr kein Geld für eure Arbeit bekommt. Also ich finde auch das ganze drum herum schon top mehr geht eigentlich gar nicht An Arne und das gesamte Team :fetten Respekt und :Danke: :Danke: :Danke: :Danke: :Danke: PS. Wenn du Norman ins Studio kriegst werde ich mein Abo auf 5 Jahre verlängern |
hab zu den live terminen leider selten zeit (familie, kind), aber habe schon 2x ein 3 monatsabo gehabt und muss auch sagen dass das echt mit freude von den Leuten (arne, jo, ...et al) präsentiert wird!
es gibt natürlich auch beiträge die ich mir auch nicht ansehen werde, aber das meiste ist einfach spitze und sucht seinesgleichen im netz! ....weiter so! |
Zitat:
Ich verstehe denn Einwurf auch überhaupt nicht, denn die eigentliche Sendung ist doch kostenlos. Die Möglichkeit die Filme auch nachträglich zu sehen, ist ein zusätzlicher Service. Den honoriere ich sehr sehr gerne. Sonst könnte ich die Filme gar nicht sehen. |
Zitat:
Meckerei gehört halt mittlerweile in Deutschland einfach dazu. Im richtigen Moment mal loben, das haben die meisten verlernt. Ich finde gut, so wie ihr es macht. WEITER SO! stefan |
So, dann möchte ich mich mal als ehemaliger Top5-Nörgler von dieser Plattform zu Wort melden:
Ich war am Anfang auch der felsenfesten Überzeugung, dass der Informationsfluss im Internet kostenlos sein sollte und überwiegend kostenlos ist (halt durch Anzeigen gestütz). Dieser kostenlose Informationsfluss ist meiner Meinung nach mit dem Magazin-Teil und der freitäglichen Live-Sendung durchaus gegeben! Und dass die einzelnen Themenvideos kostenpflichtig sind (10-65 Cent pro Beitrag!), damit so Serverkosten, die Gerätschaften im Studio etc. finanziert werden können, finde ich vollkommen ok. |
Also sag ich jetzt auch mal was, weil ich gerade ein bßerl herumsurfe:
Wie dude schon gesagt hat (dem ich hier ausnahmsweise mal 100% zustimme...;) ), hat Arne TS auf ein Niveau gehoben, das meiner Ansicht nach unvergleichlich hoch ist. Das "Problem" ist doch nur, daß wir uns mitten im Paradigmenwechsel vom gedruckten zum digitalen Inhalt befinden und die Kostenlos-Mentalität des Internets NOCH das Geschehen im Internet bestimmt. Aber ich bin fest davon überzeugt, daß sich das ändern wird, weil sich das ändern muß! Denn schon jetzt kann man eindeutig ein Absinken des journalistischen Niveaus in allen redaktionellen Themenbereichen beobachten, was hoffentlich eine Gegenbewegung erzeugen wird, die dann aber argumentieren wird, daß gute journalistische Arbeit auch ihr Geld kosten muß - und weil immer mehr Leute keine Lust auf schlecht geschriebene (inhaltlich als auch grammatikalisch) und dürftig oder gar nicht recherchierte Artikel haben, die sich von einem Blogbeitrag nicht unterscheiden, wird es auch immer mehr Leute geben, die für Qualität im Netz bezahlen wollen. Wenn Arne wirklich ein bißerl Geld verdienen wollen würde, müßte er die Sendung entweder mit Werbung flankieren, im Sinne von Spots, oder er müßte sie schon bei der Ausstrahlung kostenpflichtig machen. Gerade die Tatsache, daß sie bei der Ausstrahlung gratis ist, halte ich für eine Hammer-Leistung. Daher vielen Dank für Deine Arbeit, auch wenn ich aufgrund unserer schlechten Internetverbindung erst eine Sendung angeguckt habe. Gruß: Michel |
Zitat:
Es ist doch selbstverständlich, dass eine Zeitung, Zeitschrift oder Inhalte im Internet auch Geld kosten (scheinbare Ausnahme, die sog. triathlon. Aber die kostet auch Geld, nämlich öffentliche Verbandsgelder und schränkt den Wettbewerb massiv ein), man merkt es nur nicht so schnell. Wer auf das Interview keine Lust hat, lässt es halt sein. Der verlangte Preis ist doch auch nicht so hoch, dass man seine sonstigen Bedürfnisse einschränken muss. Was Arne hier leistet, ist extrem gut und ganz wichtig für unsere Sportart. Dadurch können andere Medien nicht zu agieren, wie sie lustig sind. Ohne das Medium T-S (und ein paar andere Medien) hätte die sog. triathlon m. E. nicht so kritisch über die Affäre Engelhardt-Vuckovic berichten. Cengiz |
Zitat:
Und dann ???? Leute, es ist beschämend. Eine 2-3 Std Livesendung, ohne Werbung und das noch jede Woche ? Na, das ist ja wohl selbstverständlich. Logisch, dass sich jeder Sendungsgestalter dann auch noch tagelang an den Rechner setzt (hast du schonmal Videos geschnitten ?) und die Filmchen kostenlos auf angemietete Server kopiert und den dann entstehenden Traffic aus eigener Tasche bezahlt. Und logisch, das man rein aus Nächstenliebe die ganze Studiotechnik kauft, Leitungen bei der Telekom anmietet und jeden Freitag kostenlos im Studio steht, die Sendung vorbereitet. Ich danke Arne für diese Plattform und habe alles was ich hierfür getan habe gern getan (und nichts daran verdient) Und wenn Arne sich irgendwann mal damit ne goldene Nase verdient, dann gönne ich es ihm von Herzen. Ich glaube, dass ich ganz gut einschätzen kann wieviel er bisher investiert hat (Zeit und Geld). |
Kann mich meine Vorrednern nur anschließen.
Die Sendung gibt es kostenlos und wer sie so wie ich später schaut muß halt einen kleinen Obolus entrichten. Lob an Arne und seinen Mitstreitern, macht bitte weiter so. :Huhu: |
Hallo,
ich denke auch, dass die Sendung eine Bereicherung für Triathleten ist. Letztendlich ist es die logische Weiterentwicklung der Idee von Triathlon Szene. Ich finde diese Entwicklung großartig und möchte mich an dieser Stelle beim gesamten Team bedanken. Während ich die Sendung geschaut habe, fragte ich mich auch schon, warum in den Pausen eigentlich keine Werbung gezeigt wird. Ich würde es nicht einmal schlecht finden in den Pausen "zielgruppenorientierte" Clips zu sehen. Wie auch immer sich das entwickelt - für gute Inhalte werde ich immer bereit sein zu bezahlen. Jeder der das anders sieht sollte einmal über folgende Zeilen nachdenken: Betrachtungen zur Qualität Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann und etwas billiger verkaufen könnte. Die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel bezahlen verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietetes, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, haben Sie auch genug Geld, um etwas Besseres zu bezahlen. -------------------------------------------------------- John Ruskin, englischer Sozialreformer, 1819-1900 Grüße Torschdn |
Zitat:
Man könnte ja deinen Satz nach Freud ergänzen: " Geld für ein Interview - mit dem?" :Cheese: Ich habe mir die ganze Sendung runtergeladen - das war für mich die interessanteste überhaupt. Und das Interview fand ich sowas von cool, den Beitrag hätte ich mir auch so runtergeladen (und dafür gern bezahlt). PS: das war der letzte Senf von mir in diesem Jahr - bin mal für ein paar Tage wech :cool: Gutes Neues 2009! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für das Lob und die Unterstützung! Bitte vergesst dabei nicht, dass ich das nicht alleine mache. Hinter den Sendungen steht ein ganzes Team, das für Gotteslohn viel Zeit und Mühe aufwendet. In jeder Sendung sind wir 3 bis 7 Personen, unterstützt von bis zu 30 Computern und Servern. Hinzu kommen noch unsere Gäste, die teils von weither anreisen und kein Geld dafür bekommen. Das Ganze ist also eine Mannschaftsleistung, bei der man auch die Rolle der Zuschauer nicht unterschlagen darf, die durch interaktive Beteiligung während der Sendung ebenfalls zum Informations- und Spaßfaktor beitragen.
Im Magazinteil ist es ähnlich, auch dort wird alle Arbeit von ehrenamtlichen Autoren geleistet, allen voran Dirk Lahn, der mit seinen originellen und kenntnisreichen Beiträgen Maßstäbe gesetzt hat (zum Beispiel im großen Einsteiger-Bereich). Das Forum – das seid Ihr alle. Dass diese Plattform so großartig unterhaltsam und informativ geworden ist, ist Euer Verdienst. Ihr habt das Forum zu einem Ort gemacht, der weit mehr ist als ein Umschlagplatz für Informationen und Meinungen. Das Forum hat fachlich und sportpolitisch Gewicht, doch viele schätzen vor allem die menschlichen Aspekte. Es ist ein Vorzeigestück der Internetkultur. Wozu diese lange Rede? Um klar zu machen, dass ich das alles nicht alleine stemme. Und um meinen aufrichtigsten Dank auszudrücken gegenüber allen, die hier mithelfen. Viele Grüße, Arne |
Noch ein Wort zu Kurt Denk: Er saß gerade in einem Taxi, als Timo Bracht und ich ihn während der Live-Sendung auf sein Handy anriefen. Kurt Denk ließ den Taxifahrer anhalten und nahm sich bei laufendem Taxameter Zeit für unser Interview. Man kann zu ihm stehen wie man will, doch das war eine große Nettigkeit von ihm, zu der nicht jeder bereit gewesen wäre.
Außerdem sprach er Klartext, was ich ihm durchaus hoch anrechne. Denn obwohl er in diesem Forum einen schweren Stand hat, verzichtete er auf jeglichen Weichspüler und sagte seine Meinung. Das hat meinen Respekt. Viele Grüße, Arne P.S.: Dank auch an Kai Walter, der geholfen hat, die Telefonverbindung zu realisieren. |
Um nicht einer von denen zu sein die nichts schreiben aber euch gut finden, hier auch ein großes Lob von mir.
Ich finde die Live-Sendungen meistens gut und wenn ich mal schaue was es sonst noch an interaktiven Special-Interest (Live-)Magazinen gibt, ist TS schon ziemlich isoliert. Ein großes Dankeschön an das ganze Team das diese Plattform möglich macht. Ich wünsche euch für 2009 wöchentlich 3 Stunden Airtime bei der ARD und das ihr alle davon leben könnt;) Wenn das nicht klappt wenigstens einen guten Rutsch, Gurke :Danke: :Danke: :Danke: |
Ich habe noch in keinem Medium so viele wertvolle Tipps, Anregungen und Informationen gefunden, die mich als Hobbysportler voran bringen, wie hier. Da zahle ich das Abo gerne. Die diversen Bücher und Zeitschriften zum Thema haben mich ja schließlich auch jede Menge Geld gekostet. Und so gut wie bei diesem Medium war das Preis/Leistungs-Verhältnis noch nie - vom Unterhaltungsfaktor ganz zu schweigen.
Dass es die Live-Sendungen obendrein auch noch GRATIS zu sehen gibt, rubriziere ich in Bezug auf den persönlichen Einsatz der Sendungs-Macher unter Selbstausbeutung. In Anbetracht dessen ist es wirklich unverschämt, wenn es dann hier noch Genörgel gibt, weil archivierte Sendungen ein paar Groschen kosten!!! Leute, wo sonst kriegt ihr ein qualitativ so hochwertiges Live-Format in unglaublicher Quantität zu einem absolut randständigen Spartenthema, von dem die großen TV-Medien noch nicht mal beim alljährlichen Highlight auf Hawaii ordentlich Notiz nehmen, wöchentlich zur besten Sendezeit kostenlos ins Wohnzimmer geliefert????:Huhu: |
Gab es im Fernsehen jenseits von Sport-Übertragungen überhaupt schon mal eine regelmäßig ausgestrahlte Sendung, die sich 2 Stunden lang oder länger nur einer einzigen Sportart widmet????
|
Ich schließe mich da voll an. Als ich dieses Forum vor einem Jahr betrat, ist bei mir "die Sonne" aufgegangen (endlich mal ein "Sender", der das bringt was mich interessiert) :Cheese:. Das sogar ohne "Nebenwirkungen".
Macht weiter so mit Euren Beiträgen und Seminaren in 2009!!! Viele Grüße und einen guten Rutsch!! Sven |
Zitat:
Du wirst halt quasi niemanden finden, der Material auf 3athlon bezahlenswuerdig findet - vermutlich Kai eingeschlossen! Ich hab' weder etwas gegen Kai noch gegen seine Seite, ich finde bloss dass Dein Vergleich deplatziert ist. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.