![]() |
Spikes auf Aschenbahn
Moin!
Ich hab gestern durch Zufall festgestellt, dass die Aschenbahn meiner alten Grundschule noch existiert und in passablen Zustand ist. Ich bin noch nie mit Spikes auf einer Aschenbahn gelaufen, daher meine Frage: Welche Spikes soll ich nehmen, 6, 9 oder 12 mm? Heinrich |
9mm-Spikes sollten perfekt sein. 6mm läuft man auf einer Tartanbahn und Spikes >12mm eignen sich für Cross.
|
Moin, Moin,
12mm waren meine Spikes für die Aschebahn vor reichlich 30 Jahren. Da es damals ein Weihnachsgeschenk war habe ich selbige noch vor Augen, in cremweiss mit einem dünnen blauen Streifen. Für Kinder und extreme Leichtgewichte könntenauch 9mm reichen. Es gilt wie meistens die Devise "Ausprobieren" da die Bahnen sehr unterschiedlich waren...(größe der Walze, wie oft gewalzt; Körnung der Bahn und Unterbau). Viel Spass in der Vergangenheit mit schönen Erinnerungen Erik |
Zitat:
Erstmal solltest Du vielleicht beim Platzwart (Hausmeister der Schule?) nachfragen, ob es für den Platz irgendwelche Regeln gibt. Ansonsten: Ich hab früher Leichtathletik gemacht und auf einer Aschenbahn trainiert. Das ist schon ein paar Jahre her, aber ich denke, da wird sich nicht so viel verändert haben. Wir hatten im Normalfall 9 mm-Spikes auf der Asche, weil das die Obergrenze war, die bei Wettkämpfen auf Aschenplätzen erlaubt war. 6 mm sind bei Asche ein wenig knapp - die werden normalerweise nur auf Kunststoff genutzt. 12 mm sind auf der Bahn nur auf Asche beim Speerwurf (und ich glaube Hochsprung) erlaubt gewesen. Die zerstören nämlich schon ganz schön die Bahn. Kurz: 9 mm - es sei denn, der Platzwart erlaubt nur weniger. :Cheese: Viele Grüße, Claudia |
Schließe mich an: würde auch 9mm nehmen.
|
Habe eben mal meine alte Spikes-Kiste durchgesehen und bei Asche waren nur 9 mm einsortiert. Also 9 mm ...
schöne Erinnerung sone Kiste :Blumen: |
Bei 12mm könnte es ordentlich Ärger mit dem Platzwart geben!
9mm ist vollkommen ok, 6 normalerweise bißchen kurz. Stefan |
Zitat:
Der Samtgemeindeort hat auch noch eine Bahn, die ist allerdings richtig runter! Ist hier eigentlich schon mal jemand auf einer sogenannten Finnen-/Finnbahn gelaufen? Heinrich |
Zitat:
IMHO sehr angenehm, aber auch vergleichsweise anstrengend. Spikes solltest Du da aber keine tragen, sonst hast Du nach dem Lauf genug Holz für nen Grillabend an den Schuhen. Stefan |
Zitat:
Hier im Rhein-Main-Gebiet weiß ich von einer in Wiesbaden-Dotzheim. |
In Mainz gibts auch eine aufm Uni Gelände.
Wahnsinnig angenehm! Ganz tolles Laufgefühl :Liebe: Edith fragt noch, wo die in Dotzheim denn genauer ist??? |
Zitat:
Oberhalb von Dotzheim, da wo der Golfkurs der Amis und die Tontauben-Schießanlage ist. :Huhu: |
Zitat:
Echt, ich dachte, das wäre eine herkömmliche Tartanbahn. Wäre vielleicht ein Erklärungsansatz für meine orthopädischen Probleme wenn ich dort trainiere. Sollte es dann mal auf einer "normalen" Bahn probieren. |
@Maifelder:
Der Unterschied ist aber ziemlich offensichtlich und ich kann mir auch nur schwer vorstellen, wie man speziell von einer F-Bahn o-Probleme bekommen sollte. Stefan |
Zitat:
Meinst Du das gleiche wie ich?? @ Speedy Danke :Blumen: |
Zitat:
das ist eine Aschenbahn das ist eine Finnenbahn ![]() das ist eine Tartanbahn ![]() |
Ah, alles klar, auf der Bahn bin ich noch nicht gelaufen. Dachte, das wäre ein "normaler" Weg.
|
Na dann empfehle ich Dir es mal auszuprobieren. Das ist wie auf Wölkchen laufen. Schön weich :Lachen2:
|
Finnenbahn is genial zum Barfußlaufen (ok, um die Jahreszeit nur für ganz Harte, aber mit beachwalker gehts)!
|
Zitat:
|
Zitat:
Auf der Finnenbahn in Dotzheim trainieren wir von der Waldstrasse immer Samstags im Winter. |
@ wurzi
Das Aschenbahnbild seh ich auch nicht... aber ich dachte das sieht keiner :o |
Zitat:
Schau bitte mal den folgenden Link an und sag mir dann bitte, wo da ein Führender und ein 4. drauf zu sehen sind??? http://2.bp.blogspot.com/_V_RcJ_EgGc...0/DSC00140.JPG (Das ist das Bild, das DasOe unter "Aschenbahn" einstellen wollte) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich speditiere es der Einfachkeit halber mal über Umwege hier rein:
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider kann ich das Bild jetzt aber im Originalbeitrag sehen. Volle 1600x1200 gross. Aber erst, seit ichs runtergeladen hab. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.