![]() |
Anspruchsvolle KD in Deutschland gesucht
Ich finde ja nix langweiliger, als flach und geradeaus zu schwimmen, zu radeln und zu laufen. Aber da das mit der Brandung in Deutschland ja nicht soweit her ist, wäre ich mit hügeliger oder bergiger Rad-/Laufstrecke ja schon zufrieden.
Gibt's sowas oder muss ich mir für die kommende Saison ein ordentliches MTB holen und Cross-Sachen machen? Bin für alle Vorschläge dankbar, da ich eh ein komplettes Wochenende draus mache. Ach so, perfekte Orga ist mir nicht wichtig. Ich fahr auch zu 20-Mann-Veranstaltungen und hab eh keine Angst vor Autos im Wettkampf... ;) Wettkämpfe tbc: Altena Schliersee Waldeck Fuldatal Bonn Heidelberg Twistesee Kyffhäuser Schluchsee Rheinfelden Gerardmer |
Zitat:
Wenns dir nix ausmacht, als letzter ins Ziel zu kommen...;) P.S.: Aber in ganz Deutschland gibts sicher schönere... |
Hab mir gerade das Scale 35 von SCOTT geholt und die ersten Versuche im Gelände gemacht ,vielleicht suche ich mir irgendeinen XTerra Wettkampf raus ,bringt irre Spaß ,kann ich Dir nur empfehlen ........
|
20.6. Schliersee.
Leider ist auch dort die Schwimmstrecke flach wie ein Brett, aber dann... Rechtzeitig anmelden! |
Zitat:
Ne, kann ich gut mit leben. Du weißt doch: ich bin Event-Sportler... ;) |
Zitat:
Die Radstrecke hat ca. 800 hm (davon 400 hm auf den letzten 5 km :Cheese: ) und die Laufstecke hat auch noch gut höhenmeter... nähere infos unter http://hexal-alpen-triathlon.de/ viele grüße aus dem (immer noch) schneelosen Rosenheim, da Maxi |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
stimmt, die strecke fand ich auch ziemlich amüsant... :Cheese: :cool:
aber noch lustiger an der xterra strecke fand ich die treppen an der skisprungschanze... :P |
Zitat:
|
Waldecker Edersee-Triathlon: http://www.triathlon-waldeck.de/frameset.htm. Knackige Radstrecke (610 hm), etwas wellige Laufstrecke (ca. 100 hm) und vom Schwimmen zum Rad muss man auch schon ein paar hm über eine Brücke bewältigen.
Fuldataler Triathlon: http://www.fuldataler-triathlon.de mit einem zweimal zu fahrenden 18%er und einer Laufstrecke, die es in sich hat. |
In Bonn kann man immerhin bergab schwimmen :) . Ordentlich Profil haben Viernheim und vor allem Heidelberg.
Werner |
Zitat:
Schwimmen im Schwimmbad. Dann viermal die Strasse runter und wieder rauf. Anschliessend viermal durchs Wohngebiet. Kann ich nicht empfehlen. :Nee: Gruss strwd |
Wurden zwar schon erwähnt, aber kann ich Dir auch empfehlen. Viernheim und Heidelberg.
Habe letzts Jahr in Viernheim mitgemacht. Ist ein Rennen des RNTC Das Radprofil war sehr hügelig (ca. 900Hm). Auch die Abfahrten sind nichts für ungeübte. Für mich als "Anfänger" :(, habe ich mich halt nur an den Bremsen festgehalten und hatte dadurch natürlich einen katastrophalen Schnitt. Ist ja auch nichts anderes zu erwarten, wenn man die Berge rauf- und runterkriecht :Cheese: Das Rennen in Heidelberg - der Heidelbergman - soll auch nicht ohne sein. Da mußt Du zweimal den Königstuhl hoch. Und beim abschließenden Lauf, soll es auch recht hügelig werden. Bei beiden Rennen sind auch Bracht & Co. dabei. Dadurch ist die Stimmung immer ganz nett. Ich werde 2010 in Heidelberg am Start sein. Also, hoffe Dir hiermit geholfen zu haben. Berichte mal wo Du startest und im Anschluss wie es war! |
den fand ich ganz nett
und wegen der Wellen im See musste sogar die Schwimmstrecke verkürzt werden http://www.kyffhaeuser-triathlon.de/ |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
will jetzt aber auf eine kl. (1,5h) trainingsausfahrt mein verstaubtes rennrad aus unserem gästezimmer mal wieder auf die IMG strecke ausführen. tschüß und vg aus ffm, wo die sonne noch hoch oben steht :Huhu: |
meine Top 3 der KDen, die ich bis jetzt gemacht habe:
1. Schliersee 2. Viernheim 3. Fuldatal, wer es ganz hart mag, macht dort die MD Gruß Stefan |
..hier in unserer neuen Heimat gibt es da einiges:
z.B. Rheinfelden Schlosstriathlon http://www.schloss-triathlon.de/inde..._id=32&clang=0 1,9km, 36km, 9 km Laufstrecke ist zwar superflach (45Hm), aber dafür in 2 Ländern ( Deutschland und Schweiz ), Schwimmen sind 1,9 km im Rhein und die Radstrecke sind 412 Hm mit toller Aussicht auf die Berge oder http://www.triathlon-schluchsee.de/ klassisch mit 1,5-40-10 der hier ist zwar in Frankreich, aber dafür knackig und fast in Sichtweite der deutschen Grenze :Huhu: http://www.triathlondegerardmer.com/ all diese Wettkämpfe lassen sich doch wunderbar mit einem Kurzurlaub hier im wunderschönen Schwarzwald verbinden :Cheese: Arne hat bestimmt noch mehr Tipps hier aus der Gegend - der lebt doch schonviel länger hier ..... |
Heidelberg und Viernheim wurden ja schon mehrfach genannt. Im RNTC ( http://www.rhein-neckar-triathlon-cup.de/ ) gibt es noch Ladenburg ( http://www.roemerman.de/ ) und Mußbach ( http://www.tv-mussbach.de/tria/ ). Beide Trias habe eine Radstrecke mit ordentlich Höhenmeter. Schwimmen in Ladenburg ist im Neckar, in Mußbach im Schwimmbad. Laufen ist bei beiden flach.
Der Römerman in Ladenburg ist echt schön. Er ist am Samstagsnachmittag und am Abend gibt es eine tolle Party im Festzelt mit Livemusik. |
Zitat:
Für mich als Nichtläufer ist es ziemlich wichtig, dass es gerade auch beim Laufen linksrechtshochundrunter geht. ;) :Blumen: |
|
Zitat:
Ich werde dieses Jahr auch wieder am Schliersee starten - wenn Du Lust und Zeit hast, können wir die Strecke vorher mal abfahren! |
Zitat:
|
VIERNHEIM
in der regel Neo-VERBOT, danach ne windschattenfreie radstrecke und die lauferei hintendrauf ist für die meisten anstregend genug |
spitzing-sattel hat aber andere ansprüche als juhöhe, und die laufstrecke ist in viernheim auch einfacher (kenne schliersee aber nur im regen)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
So, und nu muss ich erstmal gucken, wo das denn genau liegt. Man munkelt, von München führen da sogar Züge hin... :cool: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
In Taunusstein gibt es auch nen schönen kleinen Tria. Allerdings wird im Freibad geschwommen....im letzten Jahr morgens bei ca. 4 Grad Aussentemperatur:Lachanfall: .
Radstrecke ist hügelig mit 600HM und die Laufstrecke geht auch ordentlich bergauf über die Platte. Ausschreibung für 2009 ist noch nicht auf der HP (http://www.tvwehen.de/index.html ), hier kannst du aber auch ein wenig nachlesen http://www.triathlon-szene.de/forum/...usstei n+fill |
Zitat:
![]() |
OK, aber zum Ausgleich für den Norseman-Bonus kannste ja den Rhein einfach raufschwimmen, dann haste'n paar Höhenmeter mehr. :Lachen2:
|
Zitat:
|
Joh, da würd ich noch blöder gucken als ich das sowieso schon beim Schwimmen tu! :confused:
Ne, im Ernst: Schwimmen find ich bei beiden interessant, bin aber "Nichtschwimmer". Bei beiden gilt: Strömung ersetzt Technik. Radstrecken ins Siebengebirge bzw. Richtung Eifel sind nicht ohne. Laufen ist aber bei beiden eher flach mit nur kleinen Steigungen und viel gradaus. Bei Sinzig merkt man, daß Saisonende ist, total locker und nett und zu Bonn muß ich wohl nix schreiben. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.