triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Laufräder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6552)

trivd 21.12.2008 18:10

Laufräder
 
Hallo Zusammen,
Ich betreibe seit 2007 den Triathlonsport, 5 x Sprint bisher.
2009 will ich auf Kurzdistanz wechseln. Ich fahre ca. 5-6000km im Jahr
Mein Rad ist ein Kuota Kredo von 2006 mit Shimano WH-R600 Laufrädern. Ich bin Leider in der 95 Kg klasse, Trotz viel mühe schaffe ich es nicht unter 90.
Ich möchte mir für nächste Seson einen neuen Lauradsatz gönnen, Preislage bis max 1500. Es sollten Altagstaugliche Leichtbauräder sein mit 50mm Felge.
Habt ihr ein paar Erfahrungen was zu mir passen könnte?
Ich habe gelesen dass reine Carbonfelgen für den Täglichen einsatz nicht geeignet sind.
Schonmal im voraus danke für ein paar tips.
Gruß
Volker

sybenwurz 21.12.2008 18:37

Citec, die 6000er

Oedlhoedl 21.12.2008 18:43

Tach auch,
das ist doch mal eine gute Frage.
Das mit den Laufrädern geht mir genauso!!!
Fahre auch so ca. 5000 km im Jahr und suche für die Mitteldistanz Laufräder für ein Scott Plasma.
Die Wahl wird für mich wohl noch etwas enger da ich selbst die 100er Marke knapp überschreite.
Hoffe auf Tips von den "Kräftigen" im Forum.
Vielleicht hat ja schon mal jemand mit den Veltec Speed 6 Erfahrungen gesammelt, die sind nicht ganz so teuer.
Gruß
Marc

Heini 21.12.2008 18:48

ein Kumpel ist lange die Mavic Cosmic Carbon gefahren. :)

und von den WH 7850 C50 hört man auch viel gutes.

sybenwurz 21.12.2008 18:58

Bei Mavic würde mir die Qualität zu arg schwanken.
haste Glück, iss nie was, haste Pech, iss dauernd was.
Hatte diese Woche Aksium in der Hand (ok, andere Liga als die CC), da iss die Kassette so locker aufm Rotor rumgefallen, dass ich sie am liebsten gleich zurückgeschickt hätte, zumal beide Räder auch noch nen Millimeter Seitenschlag hatten. Im Neuzustand.
Deutlich weniger Toleranz bringen Fulcrums mit und Shimano stellt eh keinen Schrott ins Regal.
Bei 100kg bin ich jetzt nicht sicher, ob Citec die Waffen schon streckt;- normal sind die aber ziemlich robust.
Notfalls halt nicht die 6000er sondern die 3000er.

Piqniqa 21.12.2008 19:13

Zitat:

Zitat von Heini (Beitrag 169811)

und von den WH 7850 C50 hört man auch viel gutes.

yep, hab die jetzt seit drei Wochen und bin echt super zufrieden, schau mal hier im TF

trivd 21.12.2008 21:21

Danke schon mal für die antworten.
Ich hab da nochmal eine zusatzfrage
Ich schaffe im wettkampf ca. 33 - 35 Km/h, was bringen mir dann die Aero Felgen ausser das sie gut aussehen?

sybenwurz 21.12.2008 21:39

Rechnerisch etwas mehr, aber das aufs km/h vorherzusagen....?
Mit nem Leistungsmessgerät würdeste nach nem Vergleich mehr wissen...

trivd 21.12.2008 21:48

ich sag mir immer, wer nichts kann, muss wenigstens gut Aussehen

trivd 21.12.2008 21:50

die Shimanolaufräder WH 7850 C50 sehen auch interresannt aus.
Stimmt die Aussage, das voll Carbonräder nicht Alltagstauglich sind?

sybenwurz 21.12.2008 22:33

Naja, "alltagstauglich" mit Einschränkungen würde ich sagen.
Die Bremsen sind halt so ein Thema, wobei es im Trockenen noch geht, bei Nässe kanns je nach verwendeten Gummis haarig werden.

Wenn du die Hütte natürlich täglich erstmal zur Arbeit und dann wieder zurück fahren willst, das Bike dort im Fahrradständer klemmt und du aufm Weg zum Supermarkt aufm Heimweg noch nen frischen Schlauchreifen aufziehen musst, weil der alte die zerdepperte Bierflasche aufm Radweg nedd verkraftet hat, iss das ne Konstellation, die mich persönlich vom täglichen Einsatz von Wettkampflaufrädern abbringen könnte.
Zum Einkaufenfahren nehm ich sie aber schon:



Ne Alubremsflanke bringt dann halt wieder Gewicht, daher finde ich die Technik der Citecs ganz cool und die Optik hat auch was.

Thorsten 21.12.2008 23:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 169804)
Citec, die 6000er

Citec - auch meine absolute Empfehlung. Robust genug für mich in der 90-kg-Klasse. Fahre bzw. bin gefahren: 2000er, 3000er, 3000 Aero S, Scheibe. Teilweise auch mit vorne 12 und hinten 18 Speichen. Nachzentrieren ist ein Fremdwort bei allen! Bei deinem Budget wären es sofort die 6000er!

trivd 22.12.2008 09:43

Also unter Alltagstauglich verstehe ich doch eher ein Rad für Wettkampf und das tägliche Training. Für den Rest hab ich noch einen alten Drahtesel.

Stöff 22.12.2008 11:30

Super Thema das mit diesen Laufräder
Was haltet ihr den von Zipp?
Vielleicht etwas genauer von den 808 und 1080


Gruss Stöff

Oedlhoedl 22.12.2008 11:42

Die Citecs (beide) klingen schon ganz vernünftig für mich "Dickerchen".
Die gibt es ja auch mit etwas mehr Speichen...

Hat irgendjemand denn schon Erfahrungen mit den Veltec Speed 6 gesammelt?
Laut Test im Windkanal recht gut und gegenüber den anderen recht günstig.

@sybenwurz: so ein Einkaufsradel will ich auch!!!

Gruß Marc

jens 22.12.2008 11:56

Zitat:

Zitat von Stöff (Beitrag 170039)
Super Thema das mit diesen Laufräder
Was haltet ihr den von Zipp?
Vielleicht etwas genauer von den 808 und 1080


Gruss Stöff

liegen nicht in der gewünschten Preisklasse. Die baugleichen wie die alten Zipp-Felgen (ohne Dimples) sind teilweise noch als Blackwell Research aufzutreiben. Da der Hersteller das zeitliche gesegnet hat ein Tipp für risikofreudige. Ersatzteile wird nämlich schwierig. Da ich aber noch nie ein Ersatzteil bei einem LRS gebraucht habe ... hab ich nen Satz genommen. zum Teil sind die Teile drastisch reduziert

trivd 23.12.2008 16:23

Was Haltet ihr von der Kombination Vorn Citec 3000 Aero und hinten Citec 6000

Thorsten 23.12.2008 16:35

Vom Fahren her sicher sehr gut, da das 3000er absolut nicht seitenwindempfindlich ist, von der Optik gehen sie halt etwas auseinander. Vorne Alu pur und hinten Alu-Bremsflanken und dazu Carbon. Aufgrund der günstigeren Set-Preise gegenüber Einzelkauf von Vorder- und Hinterrad dürftest du kaum was sparen dabei - und das bisschen wäre mir die verschlechterte Optik nicht wert.

trivd 24.12.2008 09:44

Hat von euch einer Erfahrung mit den Mavic Cosmic Carbone SLR

jens 27.12.2008 10:31

welches modell und welcher jahrgang?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.