![]() |
POWERMAN Germany 09
Ab 2009 gibt es wieder einen Powerman Duathlon in Deutschland.
Am 17.05. in Falkenstein mit den Langdistanzen 16 - 60 - 8 Kilometer. Ist zugleich Deutsche Meisterschaft Duathlon Langdistanz. Infos gibt es unter www.powerman-germany.org Gruß triduma ;) |
Zitat:
bin für nächstes Jahr motiviert mal wieder Wettkämpfe zu machen, schaunmermal auf jedenfall danke für den Link :Blumen: |
Zitat:
stimmt,der Powerman Spalt war schon ein Top Duathlon. Den vermisse ich immer noch.:( Mal sehen wie Falkenstein wird. Gruß triduma;) |
Welches Falkenstein denn?
|
Vogtland!
|
Ich kenne zwar Spalt nicht (mehr), aber die Strecke in Falkenstein ist schon recht fordernd.
Jetzt werde ich mir wohl doch nen Startpass besorgen und nochmal in Falkenstein starten. Leider liegen der PM und der MM sehr dicht zusammen :( |
Zitat:
Ich mach naechstes Jahr wahrscheinlich den Powerman in Luxemburg, der nach einer Pause auch wieder stattfinden soll. Termin ist wohl der 3.5.09 - vll sieht man da ja auch noch ein paar Leute aus dem Forum :) FuXX |
Zitat:
Spalt war das letzte Mal 2001. Da war es aber leider schon nicht mehr so eine TOP Veranstaltung wie die Jahre zuvor. Geplant war ja damals sogar mal in Spalt ein Duathlon Leistungszentrum zu bauen. Na ja, lang ist es her:( Ich hab übrigenes alle Spalter POWERMAN Duathlon mitgemacht. Schöne Erinnerungen. Gruß triduma;) |
Zitat:
warst du 01 auch am Start? 99 hab ich das Rad die kompletten 1,5 nach Großweingarten beim 4. Mal raufgeschoben ....hach...schön wars, da gabs noch keine Gesülze in Foren, da hat man einfach mal ausprobiert |
Zitat:
Der Powerman Spalt gehört bis heute zu meinen absoluten Lieblingswettkämpfen,und es ist extrem schade das es dieses Rennen nicht mehr gibt. Gruß Daniel |
Zitat:
Mein erster Multisport WK war uebrigens auch ein Duathlon, in Pulheim 2001. Danach ging's dann los mit den Tris. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Mein erster langer Multi-Sport-Wettkampf. War schon witzig, wie der Sprecher versucht hat, die Leute kurz vor dem Start aus dem großen Zelt zu bekommen und keiner wollte raus ins Dreckwetter. :) |
Zitat:
da kann ich mich auch noch gut dran erinnern. Es war schweinekalt und Dauerregen und Souza stand im Top und Badehose neben mir am Zeltausgang.:Lachen2: Gruß triduma |
Zitat:
:Lachanfall: |
hab jetzt noch einige bilder gefunden,wo Daniel Keller komplett lang aufläuft und Siggi Ferstl in Badehose und Tritopp.
Glaube 98 war es. Was macht eigentlich der Siggi Ferstl? |
Zitat:
soviel ich weis hat Siggi mit Ausdauersport aufgehört(schade) und macht jetzt Ultralleichtfliegen, Drachenfliegen oder so was ähnliches. Ich hab ihn dieses Jahr in Kelheim gesehen da hat er grade sein Fluggerät zum Auto getragen. Gruß triduma;) |
Hi,
gestern hab ich mir noch mal die 50min. Aufzeichnung vom POWERMAN Spalt 95 die damals in Eurosport gesendet wurde angesehen. Ist schon komisch wenn man sich da die Bikes und Klamotten die wir getragen haben so ansieht. Normann hat damals auch mitgemacht ist aber wegen Muskelpoblemen ausgestiegen.;) Dafür bin ich beim Zieleinlauf der Siegerin mit der ich damals gelaufen bin mit drauf.:Cheese: Gruß triduma |
Hi zusammen,
macht jetzt noch jemand aus dem Forum beim POWERMAN Germany in Falkenstein mit? Gruß triduma |
Kommt jemand zur Pasta-Party am Samstag?
|
Zitat:
hab deinen Beitrag leider erst jetzt gelesen. Ich war Samstag natürlich auf der Pasta-Party in Falkenstein. Bist Du auch gestartet? Der Falkensteiner Duathlon ist wirklich eine Top Veranstaltung. Da bekommt man noch was für sein Startgeld. Radtrikot, Funktionsshirt, super Pastaparty am Vorabend. Gute Verpflegung auf den Wettkampfstrecken und ein wirklich sehr Reichhaltiges Finisherbuffet im Ziel mit Pasta, Kuchen, Obst und Getränken. Ausserdem ist die Veranstaltung sehr gut organisiert. Die Lauf und Radstrecken sind wirklich brutal schwer aber sehr gut abgesichert und ausgeschildert. Der Radpark ist auch sehr gut bewacht und man bekommt sein Rad nur zurück wenn man den Chip abgibt und für die Radrückgabe unterschreibt. Eine absolut empfehlenswerte Veranstaltung. Gruß triduma;) |
hallo jürgen.
ich weiß zwar, wer gewonnen hat;) , gibts auch schon nen link zu den ergebnissen? |
Tja, das Thema Ergebnisse ist auch aus meiner Sicht das einzige Manko - alles andere war super.
Eine holländische Zeitung hat zwar die ersten 3 m/w, aber ansonsten findet sich (noch) nix :-( |
Zitat:
|
wenn ich nicht irre sind das hier die Ergebnisse:
http://tollense-timing.de/ergebnisse...L_Powerman.pdf |
Zitat:
ja 172 war ich. Wie kommst Du drauf? Gruß triduma.;) |
Zitat:
Vielen Dank für den Link zu den Ergebnissen. Ich hab schon die ganze Zeit gesucht und nichts gefunden. Gruß triduma |
Zitat:
Hi triduma, yo, ich war auch da. Die Veranstaltung hat sich echt gemacht. 2007 war der Start/Zielbereich noch vor dem Rathaus und in der Turnhalle. Da war es sehr eng. Ich war zwar meinem Trainingsstand entsprechend unfit, wollte mir aber den neuaufgelegten ersten PMG nicht entgehen lassen. So hab ich nur ein bisschen Renneinteilung trainiert. Ist mir gut gelungen, ich bin nicht einbrochen, hab keine Krämpfe gekriegt und habe jeden Meter dieser absolut genialen Strecke genießen können und bin noch nicht mal Letzte geworden. Greetz, Steffi |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi @ all finisher: Respekt!
Nachdem ich (noch) nicht dabei war und immer nur wieder über die hammerharte Radstrecke lese, würde mich doch interessieren, wie die Radstrecke (und auch die Laufstrecke) genau ist? möchte nicht jemand eine Art "Rennbericht" hier reinstellen? Ernährungsmäßig kenne ich mich ja schon aus, dank Triduma;) -Danke- |
Zitat:
dann hattest Du wohl Startnr. 134. Beim ersten Lauf warst du ja vor mir. Auf dem Rad hast dann aber in der zweiten Runde etwas nachgelassen. Gruß triduma;) |
Zitat:
Ich hab Mitte März mit den Vorbereitungen für meine erste LD in Zofingen angefangen, daher war Falkenstein für mich eher Edeltraining als nen WK. Los gings im neuen Stadion direkt neben Downtown Falkenstein. Hier war auch das einzig ebene Stück der Strecke zu finden, die Tartanbahn. Aus dem Stadion raus gins leicht ansteigend ua durch Blumenrabatten hoch, es folgte der freie Fall vorbei an der alten Wechselzone bis zur Talsohle. Eine steile Rampe führte uns hoch bis auf die Talsperrenmauer, gut hier war es dann auch nochmal recht eben. Immer mehr oder weniger ansteigend gings durch ein lauschiges Tal hoch bis zum Wendepunkt. Die gleiche Strecke gings zurück zum Stadion. 2007 hab ich den Fehler gemacht und bin zu schnell runter gelaufen und hatte danach derbste Probleme an der recht heftigen Steigung auf dem Rad. Da ich aus Hannover komme und in der unmittelbaren Umgebeung keine Steigungen hab, hab ich 07 Steigungen oder besser Gefälle beim Laufen einfach unterschätzt. Inzwischen wohnt mein Freund am Eifelrand, da kann ich wenigstens am WE Hubbeltraining machen. Die Wechselzone ist recht großzügig und übersichtlich angelegt. Die Radstrecke ist bis unterhalb der Talsperre nahezu identisch mit der Laufstrecke. Und richtig, wenn man unten ist muß man irgendwie nach oben und das ist in Falkenstein, zumindest für mich, das Kernstück der Radstrecke. Eine lange Steigung ca 2 - 3 km mit immer mal wieder 16% Steigung. Ist man dann oben angekommen haut einen erstmal der böige Wind in die Felgen und hoppeliger Belag machts auch nicht grad einfach sich entspannt hinzulegen. Es folgt eine leicht kurvige Abfahrt durch ein Dorf, rechts abbiegen und wieder Gegenwind, aber diesmal auf schönem glatten Asphalt. Dann kommt die nächste Talsperre, da gehts wieder bergan, aber nicht sonderlich steil. Und schon hat man die Abfahrt nach Klingenthal vor sich. Unten ist der Wendepunkt und es geht die gleiche Strecke zurück, nur diesmal mit Rückenwind. Das Ganze ist 2 x zu fahren. Wieder in der WZ gehts auf die Laufstrecke, die der ersten Runde gleicht, nur das der Wendepunkt 4 km vorher ist. Wenn mans wissen will, das ist die richtige Strecke :cool: |
@Duafüxin:
Vielen Dank:Blumen: für die Streckenbeschreibung, da ist alles drin, was ich nicht mag:Cheese: |
Zitat:
|
hört sich ja richtig nett an. schade, wäre ich gerne dabei gewesen.
@duafüxin: startest du jetzt auch in kelheim? ich mittelerweile def. |
Aus der Beschreibung klingt die Strecke nicht so toll finde ich. 2x hin und her, da hätte sich doch sicher ne schöne Runde finden lassen in der Umgebung.
Selbst mitgemacht siehts dann aber vielleicht anders aus. |
Zitat:
Ich wünsch Dir viel Spass. Gutes Wetter hat Kelheim ja aboniert ;) |
Zitat:
ich finde die Wendepunktstrecken absolut super. Da sieht man immer wieder ob der Absstand zu den direkten Gegnern oder Kumpels die man kennt größer oder kleiner wird. Ausserdem weis man genau was einme auf der zweiten Runde erwartet. Gruß triduma;) |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.