triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Dopingkontrollen & Blutprofile veröffentlichen welcher Sportler macht das (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6487)

jofloglo 15.12.2008 18:34

Dopingkontrollen & Blutprofile veröffentlichen welcher Sportler macht das
 
Gibt es Triathlon- oder Radprofis die ihre Testwerte auf ihrer Webpage veröffentlichen?

Klugschnacker 15.12.2008 18:36

» Andi Böcherer

jofloglo 15.12.2008 18:38

ah danke, hab nicht in der Rubrik Panorama nachgeschaut!

Macht das sonst keiner?

muellh 15.12.2008 22:06

Angeblich sollten ja bei der eisernen Transparenz alle Blutprofile veröffentlich werden und zwar auf der Webseite vom Veranstalter. Bis heute ist aber nichts geschehen.
Weder beim IM Frankfurt noch beim HalfIM Wiesbaden.
Es ist nicht mal bekannt wer wie oft und vom wem auf was kontrolliert wurde. Das ganze sieht eher aus wie eine Aktion für die ahnungslose Öffentlichkeit... Hier mal eine Pressemeldung, dort mal ein kurzer Bericht. Alles mit einer Aussagefähigkeit von 0,0.

Und wenn ich mich nicht täusche hat das Dredner Bank Team auch mit ihrem Anti-Doping Programm groß herumposaunt.
Aber an die Öffentlichkeit sind keine Ergebnisse gekommen.

aussunda 15.12.2008 22:22

So was hab ich auch schon mal gefragt.

Außer Andis Page kam da nix.

Alle wollen, bloß keiner machts. Fragt ja aber auch selten einer danach.

Nopogobiker 15.12.2008 22:27

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 167493)
Außer Andis Page kam da nix.

Wobei das auch eher nur PR ist. Eine einmalige Veröffentlichung sagt wohl nicht so viel aus, noch dazu stammen die Werte aus 2007.
Es kann mir keiner erzählen, dass er seitdem kein Blutbild gemacht hat....

Nopogobiker

killer2000 15.12.2008 22:37

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 167398)

da sehe ich nichts außer 2007 - komisch das jemand der zur transparenz steht, nur die news über wettkampf & co aktualisiert, doch die blutwerte nicht einträgt. soviel zur seiner transparrenz... über ein jahr ist es her und keine weiteren werte sind angegeben... bitte ein besseres bespiel von sportler dieser ist etwas dubios

*JO* 15.12.2008 22:57

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 167398)

kann auch nur sagen
"
Mittwoch, 14 November 2007"

biomed 15.12.2008 23:40

Außerdem hat die Veröffentlichung von einzelnen Werten eines "kleinen Blutbildes" überhaupt keine Aussagekraft. Man muß schon ein regelmäßiges Profil haben, um die Entwicklungen der einzelnen Werte beurteilen zu können.
Ohne die Trainingspläne, Untersuchungsergebnisse etc. der Athleten kann man mit den Werten nichts anfangen - solche Veröffentlichungen haben dann leider doch eher symbolischen Charakter (oder PR ?) ...

Hafu 16.12.2008 07:09

Zitat:

Zitat von biomed (Beitrag 167546)
... solche Veröffentlichungen haben dann leider doch eher symbolischen Charakter (oder PR ?) ...

Ich finde PR für sauberen Sport gut!:Blumen: Und auch Veröffentlichungen mit symbolischem, exemplarischem Charakter haben eine gewisse Aussagekraft.
Die Erfahrung der vergangenen Jahr hat gezeigt, dass Athleten, die später erwischt wurden, die also etwas zu verbergen hatten, zuvor niemals von sich aus ungefragt etwas zum Thema Doping veröffentlicht hatten.
Dopende Sportler sind ja keine Berufskriminellen und daher kein erfahrenen Lügner. Aus Angst sich zu verraten meiden sie daher in der Regel den ganzen Themenkomplex und die simple Aussage "Ich habe noch nie gedopt", ungefähr so wie Harry Potters Muggel den Namen von Voldemort...;)

Stattdessen hört man dann (bei ganz konkreten Nachfragen von mutigen Reportern) so Phrasen wie:
"Ich bin schon soundsooft getestet worden"
"Ich kenn mich mit dem Thema Doping überhaupt nicht aus, weil ich mich damit noch nie beschäftigt habe"
"Von mir aus könnte man mich noch viel öfter testen" usw.

Wenn sich ein Profi-Sportler ungefragt, z. B. auf seiner HP, zur Dopingproblematik äußert, hat dies für mich vielleicht keine Beweiskraft, aber durchaus eine begrüßenswerte Aussagekraft.
Leider ist die Glaubwürdigkeit des Ausdauersports mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem derartige Imagepflege (eben "PR") durchaus (neben ernsthafter Dopingbekämpfung) von Nöten ist!

massi 16.12.2008 08:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 167573)
Ich finde PR für sauberen Sport gut!:Blumen: Und auch Veröffentlichungen mit symbolischem, exemplarischem Charakter haben eine gewisse Aussagekraft.
Die Erfahrung der vergangenen Jahr hat gezeigt, dass Athleten, die später erwischt wurden, die also etwas zu verbergen hatten, zuvor niemals von sich aus ungefragt etwas zum Thema Doping veröffentlicht hatten.
Dopende Sportler sind ja keine Berufskriminellen und daher kein erfahrenen Lügner. Aus Angst sich zu verraten meiden sie daher in der Regel den ganzen Themenkomplex und die simple Aussage "Ich habe noch nie gedopt", ungefähr so wie Harry Potters Muggel den Namen von Voldemort...;)

Stattdessen hört man dann (bei ganz konkreten Nachfragen von mutigen Reportern) so Phrasen wie:
"Ich bin schon soundsooft getestet worden"
"Ich kenn mich mit dem Thema Doping überhaupt nicht aus, weil ich mich damit noch nie beschäftigt habe"
"Von mir aus könnte man mich noch viel öfter testen" usw.

Wenn sich ein Profi-Sportler ungefragt, z. B. auf seiner HP, zur Dopingproblematik äußert, hat dies für mich vielleicht keine Beweiskraft, aber durchaus eine begrüßenswerte Aussagekraft.
Leider ist die Glaubwürdigkeit des Ausdauersports mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem derartige Imagepflege (eben "PR") durchaus (neben ernsthafter Dopingbekämpfung) von Nöten ist!

Das ist ja sowas von falsch!
Muggel wissen gar nicht wer Voldemort ist!:Cheese:

Ansonsten bin ich genau deiner Meinung:Lachen2: :Huhu:

massi

drullse 16.12.2008 09:22

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 167573)
Leider ist die Glaubwürdigkeit des Ausdauersports mittlerweile an einem Punkt angelangt, an dem derartige Imagepflege (eben "PR") durchaus (neben ernsthafter Dopingbekämpfung) von Nöten ist!

IMHO ist sie schon über diesen Punkt hinaus.

maultäschle 03.02.2009 16:06

Bin beim Stöbern im Netz auf diese Seite gestoßen:

http://www.fc-rlp.de/NPFC/team/blutwerte.php

Ohne diese Mannschaft näher zu kennen, gibt es ja anscheinend doch noch ein paar Radfahrer, die ihre Blutwerte öffentlich machen.

Grüßle
maultäschle

Edith sagt, sie findet übrigens die Trikots mit Antidoping-Motto wirklich schick :Liebe:

Hafu 03.02.2009 16:40

Finde ich gut die Aktion.:Blumen:

Besonders gelungen ist das Team-Trikot:


Könnte mir vorstellen, dass sie damit anderen Fahrern im Peloton gehoerig auf die Nerven gehen, wenn diese sich den Spruch bei einer 200km-Etappe 5-6 Stunden lang im Windschatten ansehen muessen!

remi 03.02.2009 16:48

http://patrik-sinkewitz.com/content/view/322/47/

Hafu 03.02.2009 17:19

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 189101)

Der kommt nur leider mit dieser Aktion zwei Jahre zu spät.

Demnächst kommt auch noch Jan Ullrich auf die Idee seine Blutwerte online zu stellen, zumal diese mittlerweile sicherlich unverdächtig sind. (Interessant wären aber evt. Ullrichs aktuelle Lipid- und Cholesterinwerte;) )... Wenn die Glaubwürdigkeit einmal zerstört ist, bringen solche Alibi-Aktionen auch nicht mehr viel.

speiche 09.02.2009 11:55

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 189101)

Im Winter sollten die Werte am höchsten sein, im Sommer am niedrigsten, das wäre schlüssig, möglich ist hier aber, dass er vielleicht erst ab September wieder konsequent trainiert..die Schwankungsbreite halte ich bei den Werten schon für beachtlich, mal davon abgesehen, dass Sinkewitz' Glaubwürdigkeit nach wie vor ziemlich begrenzt ist. Die Nummer, als er von der Strassen-WM heimgeschickt wurde, hat er meines Wissens auch noch nicht gebeichtet...

Dass der Kontakt zu seinem neuen Team ausgerechnet über Jörg Ludewig zustande kam, spricht auch nicht für ihn...dann fährt er im Dez. auch noch nach Zypern....

Man darf mal gespannt sein, wie sich die Werte weiter entwickeln, weiterhin, wie sich ein über Jahre zugedröhnter Athlet in einem nach wie vor belasteten Sport sauber behaupten will, wenn er zumindest den Großteil seiner Karriere sich nicht anders als durch defensives Doping (wie er behauptet) zu helfen wußte, um überhaupt mithalten zu können.

TriK 06.04.2009 05:38

Andreas Venhorst (Ironman South Africa 5th overall):
http://www.venhorst.org/physiologisches_profil.htm

remi 16.04.2009 09:22

http://community2.livestrong.com/ver...cdc99.Full.jpg

schöne heile welt :Huhu:

Campeon 16.04.2009 09:32

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 214789)


und Papier ist ja bekanntlich "sehr geduldig"!!!

Speedy Gonzales 16.04.2009 09:42

:)
Wie lustig, wenn man die Termine so sieht, könnte man meinen die Kontrolleure hätten sich bei Lance eingenistet. :Cheese:

remi 30.07.2009 08:27

Wiggins

Hafu 30.07.2009 08:36

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 258033)

"...hat angekündigt...zu veröffentlichen...."

Das hatte wir ja schon oft, selbst im Triathlon.

Machen, nicht drüber reden!

remi 19.12.2009 11:51

länz nicht mehr ....

http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_60701.htm

remi 23.07.2010 11:16

Stefan Schumacher hat Grosses vor:

"Umso mehr werde ich mich bemühen, in den kommenden Monaten durch Transparenz verlorengegangene Vertrauen und die Sympathien zurückzugewinnen", so Schumacherim und konkretisierte: "Alle Trainingsfahrten, Berge, Blutwerte und andere Kontrollergebnisse können deshalb künftig auf meiner neuen Website eingesehen werden."

http://www.sport1.de/de/radsport/artikel_266162.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.