![]() |
Der Fall Vuckovic: Was Ihr darüber denkt
![]() Der Fall Vuckovic: Was Ihr darüber denkt Mit Johannes, Thomas und Arne Hat Stephan Vuckovic in seiner Karriere gedopt? Ist die Behauptung unseres Ehrenpräsidenten, Vuckovic hätte Doping gestanden, glaubwürdig? Wie stehen unsere Zuschauer zu diesen Fragen? Wir haben Euch in der Live-Sendung über unser TED-System abstimmen lassen. Das Ergebnis spiegelt nur zum Teil das wider, was die Spatzen von den Dächern pfeifen. » Direkt zum Film |
Ich denke mir folgendes, wer als Sportler sich unter die Fittiche eines bekannten und überführten Doper-Trainer begibt, was hat der den für eine Motivation ?
Wenn er nicht dopen will dann würde ich erstens die Finger davon lassen, es gibt noch andere Trainer, um mich nicht verdächtig zu machen, und zweitens, bevor ich zu "so" einem gehe, würde ich mich lieber selber trainieren. Wenn er dopen will, dann ist er ja dort in besten Händen, den der Herr S. hat ja beste Kontakte nach Spanien. |
Was ich denke spielt keine Rolle....:Cheese:
Wenn Leute öffentlich einen Vorwurf zum Thema Doping äußern, dann hat der Athlet (meistens) die Möglichkeit, diese Vorwürfe zu entkräften. Und zwar durch Fakten. Kann er das und tut es, ist der Drops gelutscht. Kann ers nicht, muß man prüfen, wie die Beweislage aussieht und warum er es nicht beweisen kann. Gilt natürlich auch für Frauen.... Der schlechte Weg ist, die Behauptung durch ein Rechtsmittel zu verbieten. Für viele möge hier der olle Seneca stehen: sed silentium videtur confessio Auch bei Plato findet sich ähnliches. Kannten die wohl auch schon... :Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was machte das Renomee des Magdeburger Schwimmclubs aus? Sicherheitshalber: eine Antwort darauf brauche ich nicht. |
Zitat:
Meine Meinung - ach, brauch ich nicht schreiben, kann sich eh jeder denken. |
Zitat:
Wissen ist hier im Board eh nicht zu erwarten, also lassen wirs bei Denkspielen. Für Ehrenbezeugungen gibts sicherlich noch Raum. |
Sicher ist er sauber und war es immer.
Sicher hat er gar nix davon mitgekriegt, wenn die andern von seinem Trainer was bekommen haben sollten und sicher hat er geschwindelt, als ihm in der Klinik damals das Wasser bis Oberkannte Unterlippe stand. Krabbe war nur ein bedauerlicher Einzelfall. Und die Breuer hab ich glatt dabei vergessen. Natürlich auch nur ein Einzelfall, eh klar. |
Zitat:
Aus welchem Grund wählt Hr. V. also solchen Trainer? Ich unterstelle ihm mal, er ist nicht dumm. Ihm wird also klar gewesen sein, dass irgendwann soetwas wie ein Generalverdacht entstehen kann. Warum also. Meine Mutmaßung: Er ist sauber, und steht deshalb über den "Doping"Dingen. Oder er ist nicht sauber, kann das Risiko aber eingehen, da es grundsätzlich von allen Stellen (Öffentlichkeit, Medien, Sportfunktionäre) toleriert wird. (Ich unterstelle mal, dass ein kleines Forum voll alternder Idealisten wie T-S.de keinen repräsentativen Wert hat.) Ich unterstelle mal weiter, dass Herr Springstein neben seiner medizinischen Karriere auch etwas von Sportlehre versteht. Für mich ist V. ein (ganz geringes) Risiko eingegangen (noch dazu grundsätzlich toleriert), was als Gegenwert eine olympische Medaille hervorbrachte. Alles richtig gemacht. Denkt man an die Bankenwelt, haben die Finanzmanager bis vor 6 Monaten auch alles richtig gemacht. |
Zitat:
Vucko hat damals den besten Trainer gesucht, den es gibt. Oft ist es so, dass diese dann auch mit Doping in Verbindung gebracht werden. Das war ihm aber zuerst mal egal… Dann kam TS irgendwann auf ihn zu (nachdem er wusste, dass er ihm vertrauen kann) und hat gesagt: „Hör mal! Du kommst bei Olympia nicht auf Treppchen, wenn du nicht nachhilfst!“ Vucko wusste zu diesem Zeitpunkt, dass er sein Studium nicht zu Ende bekommt und „es eigentlich auch keinen Plan B“ gab… „Die anderen nehmen auch was. Das garantiere ich dir!“, so TS. Da sinken dann ziemlich schnell die Hemmschwellen. TS hat dann das Zeug besorgt und Vucko hat’s genommen und gemerkt wie gut er wurde. Dann die Silbermedaille! Natürlich kommt man auch nicht so schnell von der Droge weg und man will dann auch noch die anderen Sachen (WM, EM…) gerne mitnehmen (Ich denke das Olympiasilber wäre finanziell eigentlich schon OK gewesen). Wie das nun eben im Doping ist: Die Mitwisser sind wenige, der Sportler vertraut dem Dealer/Trainer und hat selber wenig Ahnung. Die Leistung stimmt, man fühlt sich gut: Das alleine zählt zuerst mal. Das kann nicht schlecht sein! Und wenn es dann einem so richtig dreckig geht und man todkrank in der Klinik liegt hat man Zweifel („Kommt das vom Doping?“, „Mensch, was nehme ich da eigentlich?“…). Da spielen dann auf einmal ganz andere Faktoren eine Rolle: MAN WILL ÜBERLEBEN!!! Und dann tut man ALLES dafür (noch mehr als für Olympia!). Und dann sagt man eben auch, wie es war! Ich glaube Engelhardt! Ich habe Verständnis, dass Sportler (letztendlich auch durch uns!) in diese Ecke getrieben werden und zu unerlaubten Mitteln greifen. Wer das nicht so sieht, darf eigentlich keinen Leistungssport mehr gucken! Was ich absolut nicht verstehe ist, dass Engelhardt erst jetzt damit rauskommt. Denn das zeigt mir, dass er unter bestimmten Umständen, trotz Mitwisserschaft, Doping toleriert. Die Umstände sind mir nicht bekannt… Damit hier kein Missverständnis aufkommt: Ich finde Doping scheiße! Ich würde jeden „ans Messer liefern“, von dem ich zweifelsfrei wüsste, der nimmt was. Ich werde jedem sagen, wie schön Sport ist, werde aber nie einem Kind sagen, dass es damit Geld verdienen soll! |
Zitat:
Ich gucke schon lange nix mehr in dieser Richtung. Die öffentliche Protesthaltung fehlt völlig. Es interessiert eben genau genommen keine Sau.:Nee: |
Zitat:
Offensichtlich ist doch, dass eine Behauptung in den Raum gestellt wurde, die einen Athleten schwer belastet. Wer so eine Behauptung veröffentlicht, ist sich der Tragweite seiner Aussage bewußt, sowohl sportlich als auch juristisch. Ich erinnere an Uli Hoeneß, als er vor Jahren Christoph Daum öffentlich des Kokainkonsum bezichtigte. Wie hoch schlugen damals die Wellen, was sich ein Herr Hoeneß erlaube, so eine unhaltbare Behauptung zu veröffentlichen und jeder kennt noch das Statement von Herrn Daum "Ich habe ein absolut reines Gewissen". Wie die Geschichte endete, ist ja hinlänglich bekannt. Uli Hoeneß wäre doch niemals in die Öffentlichkeit gegangen, wenn er sich nicht 100%ig sicher gewesen wäre. Ähnlich sehe ich es auch im Falle Vuckovic. Solange der beschuldigte Athlet über seinen Anwalt nur Maulkörbe verteilen lässt, wird er unglaubwürdig bleiben. Wenn er sich nichts vorzuwerfen hat, dann soll er doch die ihn damals behandelnden Ärzte von der Schweigepflicht befreien. Dann ist ein für alle Mal Ruhe. Ruf und Glaubwürdigkeit wären wieder hergestell und zwar in einer Art und Weise, wie sie es bei noch keinem des Dopings beschuldigten Athleten bisher gegeben hat. Warum wohl? |
Zitat:
|
Zitat:
Um im Profizirkus vorne mitzumischen hat man "moralisch Dreck am Stecken" Ob Doping, Intrigen, Bestechungen oder sonstwas. Alle (Medien, Sponsoren, Zuschauer, Funktionäre, Politiker usw.) wissen das, alle tolerieren das, damit der Zirkus funktioniert. Das dumme für den Sportler ist nur, dass er mit seinem Sport Geld verdienen muss. Und das Geld bekommt er von denen, die sein Handeln tolerieren. Somit ist er erpressbar. Die Schlüsselfrage ist (für mich): Was ist vorgefallen, dass V. jetzt zur Schlachtbank geführt wurde. Neben den üblichen Möglichkeiten: - verletzte Eitelkeit des "Verräters" - persönlicher Ehrgeiz des "Verräters" auf Kosten anderer (wie bei Hoeneß und Daum) - öffentlicher Druck, da man mal wieder den moralischen Schein wahren muss, dass die "Einzeltäter" geschnappt werden - persönliche Differenzen zwischen Käger und Angeklagten usw. Denke ich hier, dass von anderen (grösseren Problemen) abgelenkt werden soll. Welche auch immer das sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
(und will ich so auch gar nicht wissen.) |
Zitat:
Passiert täglich 1000 mal; Nehmen wir mal an es gibt in deiner Nachbarschaft einen Typen, der hat ein "seltsames" Verghältnis zu minderjährigen Jungs. Jeder weiss das, keiner kanns beweisen und keiner kennt einen konkreten Fall in dem man ihn anzeigen könnte. Alle schweigen und bringen ihre Kinder in Sicherheit. So weit, so schlecht. Jetzt geht dieser Typ hin und will Turnlehrer der Dorfschule werden! Jetzt muss ich als Elternteil handeln. Ob ich will oder nicht. Ob ich was beweisen kann oder nicht. Drastisches Beispiel, ich weiss. just my 2c massi |
Zitat:
Überhaupt wird hier viel nicht gewußt. Sicher ist nur, daß Doping immer dann ins Spiel kommt, wenn der Athlet/in merkt, daß sein Profil nicht mehr mit dem geforderten übereinstimmt: meint, daß das Talent eben nicht reicht. Die, bei denen das Talent reicht und die Leistung stimmt, haben mit Doping (meist) nix am Hut. @massi: Du willst doch jetzt hier nicht ernsthaft das knock-out Argument "Kinder****" bringen? Fehlt nur noch der Sicherheitsaspekt und die Diskussion kanns ins Muttiforum verlagert werden. :Holzhammer: |
Der Fall Vuckovic: Was Ihr darüber denkt
NICHTS. :Cheese: Das ist nämlich reine Zeitverschwendung sich über solche Gestalten Gedanken zu machen. Die Zeit kann man besser für eigenes Training nutzen. :) |
Zitat:
Es geht nicht um die Kinder, es geht um das Denkschema dahinter! Nochmal; Ich denke hier hat einer so lange den Mund gehalten wie er konnte. Irgend wann war dann der Punkt erreicht, wo es einfach nicht mehr ging. Dass das dann zum dämlichst möglichen Zeitpunkt geschehen ist, ist wohl allen klar. Ich wollte lediglich den Denkanstoss dahingehend geben, dass man zwar auf dem "Verräter" herumhacken kann, es aber sicher viele gab, die das selbe Wissen hatten und ihn trotzdem noch wählten! Beispielsweise einer der hier im Forum gern und häufig mit Dreck nach allem wirft was sich bewegt.....:Huhu: Damit bin ich raus hier. Ist ja nicht mein Verband....;) |
Zitat:
Viel mehr können wir doch sowieso nicht schreiben.... peace |
Zitat:
Wollen wir wirklich auf diesem Niveau diskutieren?? Cengiz |
Zitat:
ME hat dann sein "Wissen" benutzt um Politik zu machen und nicht um Kinder zu schützen. Deswegen muss er m.E. zurücktreten. Man kann aber auch anderer Auffassung sein. Allerdings hat das was mit Meinungsfreiheit zu tun und nicht mit Dreck. Cengiz |
Zitat:
Im olympischen Triathlon sind bei den Männern die zumindest Top-30 auf einem annähernd gleichen und sehr hohen Talentniveau. |
Zitat:
bin da ganz bei Doc die ersten "Zahl zwischen 10-30" bei Olympia/WM sind alles schon "Riesen Talente" Kohl Schumacher und Ricco sind genau so Mega Talente... Ullrich war es auch und Egal was (und OP :Cheese: Unschuldsvermutung) Phelps nimmt er ist trotzdem der beste Schwimmer der Welt... |
Zitat:
|
Zitat:
edit. Ich will hier nichts beschönigen aber Doping ist leider nicht so einfach als "Dumm" oder "nur für Idioten" abzustempeln. Dennoch ist es ist Falsch, keine frage. |
Zitat:
|
Zitat:
so ziemlich alle oder ?:) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Darf ich bei Dir auch Blödsinn schreiben, wenn mir was nicht paßt? Ihr müßt mal richtig lesen: da steht "...das Talent reicht und die Leistung stimmt..." und nicht oder. Natürlich stimmt das Talent, aber an dem Tag, in der Saison, eben nicht die Leistung. Und Leistung für Geld heißt 1. Platz. So blödsinnig ist das gar nicht. Und auch nebenbei gibts Talent in unterschiedlichen Ausprägungen. Das ist dann schon Kritik auf höherem Niveau... |
Zitat:
Ich versteh nicht, was Du damit sagen möchtest. |
Zitat:
Ich find es halt unelegant, etwas was einem persönlich nicht richtig scheint, als Blödsinn zu bezeichnen. Zumindest öffentlich. Daher die Frage, falls es ihm nix ausmacht.....:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.