![]() |
trainingslager zu haus
ich bin vielleicht ein glückspilz!
darf für 2-3wochen nicht ins büro (sanierung), und das bei dem wetter! ich dachte mir nun, machst du mal ein trainingslager, aber was tut man da? ich habe noch nie ein trainingslager besucht. hohe umfänge? niedrige intensität? wann ruhetage? saisonziele habe ich keine! es geht nur um fitnesssteigerung bei möglichst großem spaß, und daß ich es nicht übertreibe. also möglichst oft (täglich) die sonne genießen kann, ohne 3tage pause machen zu müssen weil ich platt bin. meine letzte woche sah so aus: so: 130km di: 2:30h rolle mi: 1:30h rolle do: ca. 80km (alleine, habe keinen tacho) sa: 120km (wunderschöne rtf + anfahrt) so: 45km (viele berge) mir geht es eigentlich recht gut, kein muskelkater, vielleicht etwas schwere beine. also: was denkt ihr, wieviel kann ich verkraften? danx, dasulf |
Zitat:
Hunki |
Was ist mit Laufen und Schwimmen?
Triathlon ist ja nicht nur Radfahren. |
Zitat:
Zitat:
Felix |
Zitat:
dann trainier doch auch so. mach soviel du lust hast, ansonsten pause. wie viel du verträgst wirst du schon merken, dann läßt der spaß nämlich schlagartig nach |
Wenn er erst um 18 oder 19 Uhr vonner Arbeit kommt, bringt einem das schönste Wetter nix.
Wenns dunkel ist fahre ich auch nicht mehr los. Wenns unterwegs dunkel wird nehme ich die nächste Abkürzung nach Hause. |
Zitat:
|
Da nützt das beste Licht nix.
Bei bis zu 40 Sachen finde ich das unverantwortlich. Ich muß schon bei Tageslicht oft genug Vollbremsungen machen weil plötzlich ein Hund vor mir steht und "Feigling" spielen will. Und so hell ist keine Lampe, das ich Tageslicht ähnliche Verhältnisse hätte. Von Schlaglöcher rede ich gar nicht erst. |
Zitat:
Hunki |
Zitat:
Meine Radstrecke ist leider zu großen Teilen auch beliebte Spazierstrecke. Da trifft man selbst um 23 Uhr noch Leute mit Hunden oder unbeleuchtete Jogger. Und da die Strecke zu 90 % völlig unbeleuchtet ist isses dann da auch richtig dunkel, wenn die Sonne weg ist. Und auf Stadtverkehr kann ich auch gut verzichten. Ist mir zu gefährlich und richtig gut ins rollen kommt man da auch nicht, wenn alle 500 Meter ne Ampel steht :Nee: Wenns dann wieder bis 21:30 Uhr hell ist, ist die Strecke dann sehr gut. |
Zitat:
bergab fahre ich im Dunkeln halt langsamer - was solls - nicht der Schnitt zählt, sondern was Du fähig bist zu fahren. ob Du da mal etwas vorsichtiger um eine Kurve fährst machts nicht aus. ein Hund ist mir übrigens auch noch nie ins Rad gekommen - zudem wäre da die Gefahr tagsüber höher, da sind viel mehr Hunde draussen die frei rumspringen - nachts sind sie entweder im Haus oder an der Leine. |
Zitat:
Ne, aber wenns rollt will ichs auch mal rollen lassen können und nicht mit 20 Sachen daher schleichen. Sind ja nur noch 4 Wochen, dann kann man auch wieder abends bei TagesLicht fahren. |
Zitat:
Felix |
Zitat:
Dann isses in 4 Wochen ja schon bis knapp 21 Uhr Uhr hell :cool: Dann reichts auch für mich um abends zu fahren :Hexe: |
Zitat:
|
Zitat:
Die Schnell-Abfrage ermöglicht Ihnen die Berechnung des Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangs für viele Standorte. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich. Standort: Aachen Augsburg Berlin Bern (CH) Bochum Bremen Dortmund Dresden Düsseldorf Erfurt Frankfurt /Main Frankfurt /Oder Graz (AT) Hamburg Hannover Innsbruck (AT) Kaiserslautern Karlsruhe Kiel Magdeburg Mainz Mannheim München Nürnberg Potsdam Saarbrücken Salzburg (AT) Schwerin Stuttgart Wien (AT) Wiesbaden Zürich (CH) Datum: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 2007 Sonnenaufgang und Sonnen- untergang am 13.04.2007 für Düsseldorf. Sonnenaufgang: 06:45 Uhr Sonnenuntergang: 20:23 Uhr http://www.sonnenuntergang.de/home/ Ich weiß jetzt allerdings nicht ob 20:23 dann die Zeit ist wo es dunkel ist, oder die zeit ab der die sonne den Horizont berührt. |
Zitat:
Laut obiger Internet Seite ist Sonnenuntergang im Moment um 18:05 also nix mit bis 19 Uhr hell :Gruebeln: |
Zitat:
Die 18:05 bezogen sich auf Berlin. Für die Schweiz und Düsseldorf wurden Zeiten um die 18:30 angegeben, was dem Beginn des Sonnenuntergangs entspricht. Da selbiger auch schonmal 30 Minuten dauert passen die 19 Uhr von Felix, genauso wie meine 21 Uhr für Mitte April *freu* :Blumen: |
Zitat:
doch doch - ich bin gestern nach 18 Uhr losgelaufen und war nach einer Stunde zurück - nur die letzten paar Minuten wurde es dunkel - vorher hab ich viel gesehen, sonst hätte ich mich nämlich im riesigen unbekannten Wald bestimmt verlaufen. kann also schon sein - noch die Sommerzeit hinzugerechnet :liebe053: |
jo, also laufen ... mehr als 5km schaff ich momentan nicht ohne nach 2wochen irgendwelche überlastungsschmerzen zu bekommen; rad kann ich (fast) beliebig steigern, da gibt es höchstens muskelkater und 2-3tage auszeit.
schwimmen geh ich im sommer im see, ich bin eben "spaß tri"- aber weniger athlet. mein problem: ich kenn meine grenzen nicht, es kann sein, daß ich mich überlaste. deshalb fragte ich euch, was man normalerweise so im radtrainingslager für umfänge und intensitäten fährt. zum thema wetter und rolle: das war nicht mein plan für dies woche, sondern der plan von letzter woche; und da hat es nunmal bis mittwoch dauerhaft geregnet. in dieser woche wird mir das nicht passieren. danx, dasulf |
Zitat:
Als ich gestern vor 20Uhr ins Schwimmen radelte war es am Horizont im Westen wirklich noch nicht ganz dunkel. Zitat:
Felix |
Zitat:
In meinem letzten richtigen TL bin ich sowas hier gefahren: die ersten 2 Tage locker 80 - 120 KM, 1 Tag locker 50 KM, 2 Tage locker 100 - 120 KM, 1 Tag in die Berge, 1 Tag locker 50 KM, 2 Tage 120 - 150 KM, 1 Tag Berge + lange Anfahrt. Andere sind in dem TL 1.500 KM gefahren, ich selber habe es auf 1.000 gebracht. Für (ich glaube) 10 Tage ganz ok. |
Zitat:
Hunki |
grins - ich hab mich auch grad gewundert - am ersten Tag fuhren wir um die 50 km - war ja nur eine kleine Runde.
und für die Berge reichten 150 km :cool: - deshalb war ich ja auch nie dort. |
Naa a bissel weiter wars schon am ersten Tag.
Ich habe aber leider die Aufzeichnungen nicht hier, deswegen nur so aus dem Gedächtnis runtergeschrieben. Allerdings habe ich mich am ersten Tag auch von der Gruppe getrennt und dann schliesslich total verfahren, wenn ich mich da richtig erinnere. Evtl. seit ihr also 50 gefahren und ich 80 :Gruebeln: Die 1.500 hatte der Torsten auf dem Tacho. Oder warens nur 1471 ? Jedenfalls deutlich mehr als ich :Schnecke: |
Geht doch nix über Ordnung in Excel :Cheese:
Newbie hat Recht, ich aber auch. Am ersten Tag habe ich abgekürzt (und Newbie auch?) und bin 56 gefahren. Der Rest der Gruppe ist noch kleine Schleife gefahren. Am zweiten Tag habe ich mich dann verfahren. Da bin ich dann die Schleife gefahren und deshalb auf 102, statt knapp 80 KM gekommen. Insgesamt komme ich auf 913 KM, wobei mir eine lange Ausfahrt fehlt, an dem Tag bin ich lieber nochmal in die Berge gefahren. |
Zitat:
Torsten ist doch meistens alleine gefahren - drum hat er wohl auch einiges mehr an Kilometern als die anderen. Der befindet sich übrigens Momentan grad auf Lanza :Lachen2: |
Zitat:
Hunki |
nur zum nachhaken: 50% der letzten 3monate in 10tagen?
das waren bei mir knapp 80h, also 40h in 10tagen, also knapp 100-120km/tag? ich hab übrigens (laut routenplaner/ habe keine tacho) die letzten tage folgendes gemacht: mo: 125km di: 180km (die letzten 20 taten weh!) heute: 35km/807HM bin ich da noch in einem vernünftigen rahmen? danx dasulf |
mein maximumtrainingslager lag mal bei 1400km in 14 tagen. dabei hab ich mich nicht wirklich wohl gefühlt. wir sind schon in den ersten tagen mit 120/140/150 angefangen, was sich in der zweiten woche gerächt hat. laufen ? schwimmen ? ausgleich ? fehlanzeige.
in späteren jahren lag ich so bei 800-900km und das war für mich genau richtig. ich kam ziemlich fit wieder nach hause und konnte immer noch ne schöne trainingswoche dranhängen. |
Zitat:
War ein gutes Training für Mettmann Duathlon :cool: |
der Randa ist doch kein Berg sondern ein Hügel :Blumen: - mir hat aber ein Aufstieg gereicht, danach oben die schöne Aussicht genossen
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.