![]() |
Ersatz für GA 1 Rad- Einheit im Winter
Moin!
Wie ersetzt ihr die GA 1- Einhieten auf dem Rad bei diesem Wetter? Ein langer Lauf von 2 Std. pro Woche geht. Aber dann fehlt immer noch eine lange GA- Einheit auf dem Rad...:confused: Viele Grüße, Henning |
Wieso ersetzen...?
Es gibt kein schlechtes Wetter! Nur zu dünne Reifen und zu dünne Klamotten...:Cheese: |
Rolle, doch draussen fahren (so es irgend geht), zur Not aufs Uralt-MTB, oder draussen und Rolle irgendwie kombinieren (z.B. erst anderthalb Stunden draussen und direkt im Anschluss anderthalb Stunden Rolle))
|
Ich weiß ned was ihr habt, war heut scho 2,5 std bei sonnenschein und 6° beim radln :Cheese:
ansonsten kann ich da nur Alfalfa zustimmen, das es eig kein schlechtes wetter gibt... ganz im gegenteil finde ich eine runde biken bei schnee und ein paar grad minus (bis 5° unter null) eine geniale sache... viele grüße aus rosenheim (da wo jeder den schnee erwartet, aber keiner liegt :Lachanfall: ), da maxi |
Bin auch gerade wieder von ner schönen 3 1/2 h Ausfahrt wieder da....solange es nicht regnet lässt es sich doch wunderbar fahren!!:) Warm anziehen und gut ist :)
|
Zitat:
ich würde am liebsten nur mtb fahren. immer schön in der natur, keine agressiven, militanten, unterbelichteten autofahrer, keine stinkigen abgase, man kann schön (auch in gruppen) nebeneinander fahren und babbeln, man kann sich schön einsauen, bei schnee und eis gibt`s spikes, es gibt bumms in die beine und das allerschönste: man lernt RICHTIG fahrradfahren :Huhu: |
OK! OK!
Also bei schönem kalten Wetter habe ich auch kein Problem... Aber hier in Hamburg bei 2 Grad Wind und Regen macht das nicht wirklich Freude! Aber ich werde es demnächst mal probieeren. An Gelegenheiten wird es nicht mangeln...:Lachanfall: Ich hatte nur gehofft, es gibt den ultimativen Weichei- Tip. |
Yes! MTB bringt Schbass !
Dem kann ich nur zustimmen!
MTB geht quasi bei jedem Wetter :cool: und macht richtig Laune ... neue Wege / Trails entdecken, sich einen Hügel nach dem Andern hochquälen, Sonne, Berge, Aussicht, Gute Luft ohne Autoabgase geníesen, das vergehen die Stunden wie nix !:Cheese: :Cheese: |
Zitat:
danach war ich mit einer dicken schlammschicht überzogen und mich hat`s gar bitterlich gefroren. nachdem ich aber aus der heissen wanne gekrabbelt war, war ich richtig stolz auf mich. mich bei den temperaturen und bedingungen aus dem haus gequält, den vielbesagten inneren schweinehund bezwungen und die einheit so wie aufgeschrieben druchgezogen zu haben erfüllte mich mit grosser genugtuung! andere sind an diesem tag zu hause geblieben. :liebe053: deshalb zählen diese einheiten DOPPELT :Cheese: ausserdem sind wir doch aus eisen... deshalb fahre ich auch dreimal die woche bei jedem wetter 60km zur arbeit (hin und zurück) |
Zitat:
wenn das Wetter richtig mies ist und du dann noch trainierst und die anderen bleiben zu Hause, ja dann hast du richtig vorgelegt. So ein Training hat mich früher auch immer bestätigt. Jetzt muß ich zum Glück mit solch widrigen Bedingungen nicht mehr kämpfen, obwohl ich heute auch nen Hagelsturm auf meinem Rad überstehen mußte. Scheiß Putzerei nachher! Leute die bei winterlichen Bedingungen in Deutschland richtig trainieren, ja das sind WAHRE HELDEN Erst wenn der heiß eingefüllte Tee in der Trinkflasche eingefroren ist, darf man sich auf den Heimweg machen.:Cheese: stefan |
Eigentlich gibt es selten eine ganze Woche, in der es 7 Tage regnet, schneit oder Glatteis liegt. Ich verteile deshalb am Sonntag jeweils 3 Rennradausfahrten auf die kommenden Wochentage entsprechend der Wetterprognose. So bin ich gestern und heute (statt Mi., wo Schneeregen und Eis angekündigt war) gefahren, heute z.B. von Berlin über Potsdam, Werder, Phöben, Brandenburg und zurück, oft der Havel entlang, meistens auf autofreien Wegen mit dem Rennrad. Kein Mensch unterwegs, ich sah Biber, Rotwild, seltene Wasser- u. Raubvögel. Das kann mir kein Fitnesstudio bieten.
-qbz |
Zitat:
Aber ich denke, dass, dass man in der Tat bei den meisten Wetterbedingungen draußen fahren kann, so man denn will (daran hapert es bei mir aktuell noch, ich erwache erst so langsam aus meiner Trägheit). Auch abends mit der entsprechenden Beleuchtung kann man auf Feld- und Flurwegen fahren. Wenn es nicht in Strömen regnet, zieht man einfach die richtige Menge warmer Klamotten an und raus geht's. Edith sagt übrigens, dass man sich die Einheiten vor Weihnachten an den selbigen Baum hängen kann ;). |
Zitat:
|
Zitat:
oder besser mit dem MTB total-vermummt in den relativ flachen Klövensteen..das macht dort richtig Spaß. :Huhu:...siehe CTF am 11.1.09: http://www.radgemeinschaft-wedel.de/ctf_strecke.htm Wir sehen uns :Cheese: !! Gruß Deichman |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute war ja auch Traumwetter, ich war nur zu faul, die SPD-Pedalen ans Rennrad zu bauen und der Crosser liegt schon in der Chirurgie, um für Neuseeland umgerüstet zu werden. Also bin ich lieber im Sonnenschein gelaufen.
|
Ist ja echt absurd.
Hätte Typhoon im Threadtitel geschrieben: "Ich bin 2h MTB bei Sauwetter gefahren, wer bietet mehr?" hätte es keine 2 Posts gedauert, und es wären die 1. "Ey, was soll'n der Sch...vergleich" Aussagen gekommen. Statt dessen fragt er ne simple Frage, wie man die "Sauwetter Ausfahrt" umgeht, bekommt keine vernünftige Antwort drauf und alle beweihräuchern sich, wie cool sie sind bei Mistwetter stundenlang zu fahren. BTW: 1-2 Saisons (gerade wenn's die ersten sind und die Motivation noch hoch ist) kann man schon auf der Rolle verbringen, bevor es einen anko.. Also kauf dir ne schöne Rolle einen DVD Player und ne Mitgliedskarte einer Videothek. |
Zitat:
|
Zitat:
Felix |
Zitat:
Ich persönlich fahre eben gerne Rad, auch im Winter. Ich bin zwar im Besitz einer Rolle, die ist aber verliehen und war bei mir schon mind. 6 Jahre nicht mehr im Einsatz. |
Zitat:
Ich bin nur über das Phänomen überrascht, dass die Leute schreiben... 1. Fahr draussen, es gibt kein schlechtes Wetter, und 2. ICH BIN HEUTE AUCH xxx bei SCHE..WETTER GEFAHREN. 1. hätte als Antwort völlig gereicht, und 2. wäre, falls es der Threadersteller es in die Überschrift aufgenommen hätte, sofort als Prahlerei auseinander genommen worden. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder willst in Malaysia sarten?;) |
Wow! Ist ja ne richtig heiße Diskussion geworden!!!
Vielen Dank für die Tips! Vor allem der gefrorene Tee in der Thermoskanne gefällt mir! Also ich werde dann auch mal ab und zu auf mein altes MTB gehen und ansonsten schön Spinning machen. Laufen und Schwimmen macht schließlich auch Spaß. Viele Grüße, Henning |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Nee, aber in Lanzarote! Und da muß man schon die Einheiten, die normalerweise am Weihnachtsbaum hängen, in den Beinen haben.:Huhu: stefan |
Zitat:
|
Zitat:
Ich schiebe die Radeinheiten einfach so, dass sie an trockenen tagen sind. Felix |
Mannomann....hier wird ja alles zerquasselt. Ob nun mit dem MTB 2 Stunden GA1 rollen oder 1 Std. draußen locker laufen...ist doch beides okay. Wenns mal etwas pieselt macht das biken auf trails imho viel mehr Spaß und erzeugt Grundhärte für den Wettkampf. Wems nicht behagt soll ab auf die Rolle oder aufs Spinningbike oderoder. Muss sich dann aber nicht wundern wenn man sich im Frühjahr bei widrigen Bedingungen nicht quälen kann. my2cents. :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:14 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.