triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Peking Nachtests (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6447)

dude 10.12.2008 19:07

Peking Nachtests
 
http://sport.scotsman.com/athletics/...-be.4777277.jp

FuXX 10.12.2008 19:23

Ich hoff jetzt einfach mal - mir fallen so einige ein, die echt mal faellig waeren.

Hafu 10.12.2008 19:42

Erste Ergebnisse gibt's aber erst im März.

Trotzdem sehr wahrscheinlich, dass der ein oder andere Medaillengewinner in den nächsten Wochen nicht so richtig gut schlafen wird, insbesondere da nicht nur auf CERA, sondern mit einem neuen Verfahren auch auf Insulin getestet werden wird.

Und anschließend soll (nach Validierung entsprechender Testverfahren) auch noch auf SARMs (=Selektive Androgen-Rezeptor Modulatoren) und Designersteroide getestet werden.

Da warten noch etliche Schlagzeilen auf uns (und wahrscheinlich viel Arbeit für spezialisierte Anwälte wie z. B. Hr. Lehner ,-) )

sybenwurz 10.12.2008 19:55

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 165487)
Da warten noch etliche Schlagzeilen auf uns (und wahrscheinlich viel Arbeit für spezialisierte Anwälte wie z. B. Hr. Lehner ,-) )

Ich glaube, ich bin mir da nicht so sicher.
Will ja niemand das Olympiahaus zum Einsturz bringen...

dude 10.12.2008 20:24

Ich glaube, ich schliess' mich Wurzi an.

Joerg aus Hattingen 10.12.2008 20:28

Ich behaupte immer noch, es gibt gar kein richtiges Interesse seitens der Verantwortlichen, richtig aufzuräumen. Ansonsten säßen mehr 'Hintermänner' (wer besorgt das Zeug eigentlich, sorgt für die Kontakte, die Dosierung, die Lagerung etc) auf der Anklagebank.

Joerg

mauna_kea 10.12.2008 21:27

kann mir nicht vorstellen das da was rauskommt.
wenn man mal die verbreitete meinung nimmt, das alle gedopt sind, wären das 500 positive fälle.

ich schätze, die nehmen ausgesuchte tests der hinteren plazierungen und die anderen sind halt dummerweise aufgetaut, ungültig, verloren etc.

da kommt nix raus.

oder die sind sich sicher, dass alle topleute nochwas neueres hatten, was nicht nachweisbar ist.
ich traue da keinem mehr.

Hafu 11.12.2008 09:49

Ich bin da optimistischer, als Dude, sybenwurz, joerg und Mauna Kea.
Ich glaub' einfach, dass Rogge aus einem anderen Holz geschnitten ist, als sein Vorgänger Samaranch und auch intelligent genug ist, zu erkennen, dass die Gelddruckmaschine Olympia nur solange funktioniert, solange sie sich einen Rest an Glaubwürdigkeit bezüglich des gebotenen Sports und der Einhaltung der olympischen Ideale erhält. Ansonsten werden sehr schnell auch die Großsponsoren ihr Engagement zurückschrauben.

Ein gutes Beispiel für den ernsthafteren Antidopingkampf Rogges war doch vor 4 Jahren das Vorgehen gegen Kenteris und Thanou, die damaligen absoluten Topstars des Gastgeberlandes, klare Goldanwärter, die das IOC mal eben kurz nach Beginn der olympischen Spiele aus dem Verkehr gezogen hat. Eine solche Aktion wäre zu Samaranchs Zeiten undenkbar gewesen.

drullse 11.12.2008 11:32

Ich hoffe wie HaFu, glaube aber eher wie der Rest... ;)

Hugo 11.12.2008 12:02

bin mir nich so recht sicher was ich glauben soll.

die hammerwerfer die angesprochen wurden scheinen ja positiv getestet worden zu sein, hab heute irgend so ne schlagzeile gelesen....da gings immerhin und silber und bronze.

das hauptproblem wird wohl weiter sein dass nicht überall nicht immer getestet wird. Welche verfallszeit haben denn die substanzen auf die getestet werden soll. Was bringts, nur so als abstraktes beispiel, nen jamaikanischen sprinter im sommer zu testen, wenn er 3 jahre vorher auf stoff trainiert hat wie n zukünftiger olympiasieger und dann rechtzeitig den krahm absetzt...also nicht dass das beispiel irgendwie mit einem eventuell realen fall korreliern würde:Blumen:

FuXX 11.12.2008 12:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 165621)
Ich bin da optimistischer, als Dude, sybenwurz, joerg und Mauna Kea.
Ich glaub' einfach, dass Rogge aus einem anderen Holz geschnitten ist, als sein Vorgänger Samaranch und auch intelligent genug ist, zu erkennen, dass die Gelddruckmaschine Olympia nur solange funktioniert, solange sie sich einen Rest an Glaubwürdigkeit bezüglich des gebotenen Sports und der Einhaltung der olympischen Ideale erhält. Ansonsten werden sehr schnell auch die Großsponsoren ihr Engagement zurückschrauben.

Aber ist das nicht gerade das Problem? Jahrelang wurde ueber Radsport berichtet und alles war super. Dann fliegt was auf und es gibt Aerger. Im Anschluss wird bei der Tour auf einmal ernsthaft getestet und es werden Doper mit neuen Methoden ueberfuehrt. Als Konsequenz daraus gehen die Sponsoren raus aus dem Sport und die ARD zeigt die Tour nicht mehr. Dabei muesste es andersrum laufen, je mehr Doper erwischt werden, desto positiver muessten die Sender berichten, da endlich was getan wird. So kann der Schluss nur lauten, dass besser nicht getestet wird.

Ich teile daher sowohl die Hoffnung, das was gefunden wird, als auch die Befuerchtung, dass das nicht gewuenscht ist.

FuXX

DasOe 11.12.2008 14:31

Mal ne Frage an die Mediziner und entsprechende Spezialisten.

Wie lange ist Blut eigentlich haltbar?

Die Proben werden meines Wissens, nach der Entnahme, nicht weiter bearbeitet.

Soweit ich weiß, sind

- die Thrombozyten-Konzentrate höchstens fünf Tage haltbar
- die roten Blutkörperchen 49 Tage haltbar
- das Plasma kann gefroren bei minus 30 Grad C bis zu zwei Jahren aufbewahrt werden

Und wie es mit Urinproben?
Verändern sich die Proben nicht, wenn sie eingefroren werden bzw. wieder aufgetaut werden?

drullse 11.12.2008 14:37

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 165741)
Aber ist das nicht gerade das Problem? Jahrelang wurde ueber Radsport berichtet und alles war super. Dann fliegt was auf und es gibt Aerger. Im Anschluss wird bei der Tour auf einmal ernsthaft getestet und es werden Doper mit neuen Methoden ueberfuehrt. Als Konsequenz daraus gehen die Sponsoren raus aus dem Sport und die ARD zeigt die Tour nicht mehr. Dabei muesste es andersrum laufen, je mehr Doper erwischt werden, desto positiver muessten die Sender berichten, da endlich was getan wird. So kann der Schluss nur lauten, dass besser nicht getestet wird.

Ich teile daher sowohl die Hoffnung, das was gefunden wird, als auch die Befuerchtung, dass das nicht gewuenscht ist.

FuXX

Gut formuliert. Eine echt kniffelige Situation.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.