triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Troubleshooting (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Wie kann man Bilder posten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6440)

aussunda 10.12.2008 09:07

Wie kann man Bilder posten
 
Hallo,

ich kriege es einfach nicht gebacken Bilder zu posten.

Das Symbol mit dem Berg kenne ich, dann erscheint aber nur der Link :-(

Muß das Bild irgendwo auf einem Sever liegen? Oder wird es direkt hier hochgeladen?

Ausdauerjunkie 10.12.2008 09:22

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 165250)
Hallo,

ich kriege es einfach nicht gebacken Bilder zu posten.

Das Symbol mit dem Berg kenne ich, dann erscheint aber nur der Link :-(

Muß das Bild irgendwo auf einem Sever liegen? Oder wird es direkt hier hochgeladen?

Genau. Irgendwo in den weiten des www. auf einem Server wird es liegen müssen, da bekommt man dann die jeweilige URL dazu und fertig! :liebe053:

neonhelm 10.12.2008 09:37

- Bild irgendwo im Internet hinterlegen

- Mit der rechten Maustaste über'm Bild klicken und "Grafikadresse kopieren" auswählen

- "Grafik einfügen" auswählen (das mit dem Berg)

- Adresse in "Grafik einfügen" einfügen und schon gibt's ein


aussunda 10.12.2008 09:43

Ja, jetzt klappt es.

ich hatte immer den Link kopiert :Nee:

garuda 10.12.2008 09:46

Du könntest auch ein Bild mit der rechten Maustaste über'm Bild klicken und "Grafikadresse kopieren" und dann über zitieren in eine bereits vorhandene Adresse einfügen.
Über zitieren kann am auch prima erkennen, wie so eine Grafikadresse aufgebaut ist. :Lachen2:

X S 1 C H T 09.02.2009 22:47


Thorsten 09.02.2009 23:00

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 165259)
Genau. Irgendwo in den weiten des www. auf einem Server wird es liegen müssen, da bekommt man dann die jeweilige URL dazu und fertig! :liebe053:

Das war jetzt ein Paradebeispiel - ich sehe das Bild nämlich nicht. Da dürfte flickr bei der Anzeige ihrer Bilder was gebastelt haben, dass das nicht so einfach funzt. Die wollen ja schließlich kein Webspace-Provider zum Verlinken von woanders aus sein.

Ausdauerjunkie 09.02.2009 23:11

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 191318)
Das war jetzt ein Paradebeispiel - ich sehe das Bild nämlich nicht. Da dürfte flickr bei der Anzeige ihrer Bilder was gebastelt haben, dass das nicht so einfach funzt. Die wollen ja schließlich kein Webspace-Provider zum Verlinken von woanders aus sein.

Hier ein "flickr" Bild, allerdings von mir selbst hochgeladen; mit fremden pix gehts manchmal tatsächlich nicht, warum auch immer ???

Thorsten 09.02.2009 23:21

Hab auch gerade mal bei flickr geguckt und bei fremden Bildern kriegst du über die herkömmliche Methode keine Grafikadresse angezeigt, könntest höchstens den Quelltext durchsuchen, wozu die wenigsten Lust haben, denn dort steht auch der Grafik-Link. Eigene Bilder konnte ich mangels flickr-Account nicht probieren, aber anscheinend kriegst du da ja die Grafik-Adresse angeboten.

seeralf 22.03.2009 20:01

nur ein test
http://lh5.ggpht.com/_E9rOL5iiuCs/Sc...8/DSCF1601.jpg

seeralf 22.03.2009 20:05

nochmal test

glaurung 22.03.2009 20:16

xxxxxxxxx

glaurung 22.03.2009 20:19



Es geht aber offensichtlich nicht mit allen Bildern, da nicht immer die Option "Grafikadresse kopieren" erscheint.


glaurung 22.03.2009 20:21

Ich werd bekloppt. Mit Firefox gehts. Mit Opera krieg ich 's net gebacken.

sybenwurz 22.03.2009 20:46

Hm, ja, man kann tricksen. Hat mir dude gezeigt:

<table style="width:auto;"><tr><td><a href="http://picasaweb.google.com/lh/photo/BhTlIaJkCqs1hZewX-z9kQ?feat=embedwebsite"><img src="http://lh3.ggpht.com/_vf5hdlXGr6w/SV...8/IMG_0416.JPG" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Von <a href="http://picasaweb.google.com/sybenwurz/Postmarie?feat=embedwebsite">Postmarie</a></td></tr></table>

Das ist der Zeichenwust, den man aus dem Kasterl "Bild einbinden" bzw. "Embed" rauskopieren kann und der normal im Fenster "Bild einfügen" hier eingefüllt wird.
Man löscht dann im Beitrag alles, was nicht fett gedruckt ist, raus, und schon gehts.
Wenn ich nämlich eure Beitrage zitieren will, erscheint die Bildadresse und sobald ich diese in einem neuen Browserfesnter eingeb, zeigts mir darin das Bild an und dann hier im Beitrag auch...

glaurung 22.03.2009 21:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 205824)
Das ist der Zeichenwust, den man aus dem Kasterl "Bild einbinden" bzw. "Embed" rauskopieren kann und der normal im Fenster "Bild einfügen" hier eingefüllt wird.
Man löscht dann im Beitrag alles, was nicht fett gedruckt ist, raus, und schon gehts.
Wenn ich nämlich eure Beitrage zitieren will, erscheint die Bildadresse und sobald ich diese in einem neuen Browserfesnter eingeb, zeigts mir darin das Bild an und dann hier im Beitrag auch...

Wie jetzt? Wie komme dahin bei einem x-beliebigen Bild im Internet?

glaurung 22.03.2009 21:10

Machen wir das mal anders:
Hier ist eine Bildadresse:

http://de.fotolia.com/id/12897880

Kann mir jemand dieses Bild mal hier einfügen und mir begriffsstutzigem Trottel genau erklären, wie er / sie das angestellt hat?



Edit: Ich glaub, da ist eine Sperre drin.

sybenwurz 22.03.2009 21:21

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 205833)
Edit: Ich glaub, da ist eine Sperre drin.

Hätte ich auch erwartet bei nem Host, der die für dich verkauft...;)

Der Link funktioniert aber;- die "Tasmanian Bridge" kann man sich bei Fotolia angucken.

Ausdauerjunkie 22.03.2009 21:23

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 205843)
Hätte ich auch erwartet bei nem Host, der die für dich verkauft...;)


:Huhu:



:Huhu:

Jerome 22.03.2009 21:23




boah endlich kann ich das

sybenwurz 22.03.2009 21:26

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 205845)
:Huhu:

:Huhu:

Angeber!


glaurung 22.03.2009 21:28

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 205843)
Hätte ich auch erwartet bei nem Host, der die für dich verkauft...;)

Der Link funktioniert aber;- die "Tasmanian Bridge" kann man sich bei Fotolia angucken.

Funktioniert aber bei Bildern von anderen Leuten auch nicht.

Ich will aber nicht Links posten, sondern Bilder......:Weinen:

glaurung 22.03.2009 21:29

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 205845)
:Huhu:



:Huhu:

Du hast meinen Karnickel verpfuscht. Schande über Dich. :Lachen2:

glaurung 22.03.2009 21:32

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 205848)

Das hab ich ja auch schon geschafft. Siehe post #13. Es funktioniert nur nicht mit dem großen Bild.

sybenwurz 22.03.2009 21:33

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 205850)
Funktioniert aber bei Bildern von anderen Leuten auch nicht.

Seh ich jetzt nicht so. Der Karnickel oben in der Antwort zu Junkie iss ja von mir aus gesehen auch von nem anderen Leut.
(unten sind weitere Bilder;- wenn man auf die rechtsklickt, kommt das übliche "Grafikadresse kopieren")
Ok, Thumbnail, mit dem weitgehend niemand was anfangen kann, aber mei...

Phoebe 22.03.2009 21:33

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 205845)



:Liebe: :Liebe: Oh mein Gott, ist der süß !!! :Liebe: :Liebe:

glaurung 22.03.2009 21:37

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 205860)
Oh mein Gott, ist der süß !!!

Es ist ein Neun-Kilo Monster mit gaaaanz langen, scharfen Zääähnen. Charakterlich äuuuuußerst bösartig!!!:Cheese: :Lachen2: :Lachanfall: ;)

Phoebe 22.03.2009 21:40

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 205862)
Es ist ein Neun-Kilo Monster mit gaaaanz langen, scharfen Zääähnen. Charakterlich äuuuuußerst bösartig!!!

Oh wirklich?? :Liebe:

9 kg absolute Knuddelmasse :Liebe:

Ich bin so eifersüchtig auf dich :Weinen:


Edith meint es wird Zeit, dass ich auch wieder Hasenmama werde :Liebe:

Edith nochmal, hier ist er ja wirklich absolut mega super knuffig :Liebe:

Ich steh einfach auf große Ohren :Liebe:

glaurung 22.03.2009 21:41

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 205859)
Seh ich jetzt nicht so. Der Karnickel oben in der Antwort zu Junkie iss ja von mir aus gesehen auch von nem anderen Leut.

Schon. Aber wenn du das Bild anklickst, so dass du auf die Seite mit der höheren Auflösung gelangst und dann auf diesem Bild rechtsklickst, dann kriegst Du keine "Grafikadresse kopieren" - Option. Also zumindest ist das bei mir so. Auch wenn ich das mit Bildern von anderen Leuten mache.

glaurung 22.03.2009 21:49

@Phoebe:
Also die Rasse ist Deutscher Riese, Grau. Definitiv die größten Karnickel, die es gibt. Das Tolle an denen: Sie sind extremst gutmütig und sauwitzig und man kann ihnen sogar kleine Kunststückchen entlocken.
Der Karnickel auf dem Bild ist der von meinem Vater. Wir hatten bereits zwei dieser Rasse. Und da komm ich auch schon zum Nachteil: Es macht den Anschein, dass sie recht anfällig sind für Enzephalitozoon cuniculi. Und wenn Dein Karnickel sich den Scheiss erstmal eingefangen hat, dann kannst Du schonmal Geld auf die Seite legen für die weiteren Arztbesuche. Das ist dann nicht mehr so toll. Nicht nur des Geldes wegen, sondern hauptsächlich wegen dem Karnickel. Die sind dann teilweise gelähmt usw. Man kriegt das durch die Therapie zwar (wenn man schnell reagiert) recht gut weg, aber je älter der Hase wird, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass er nen Rückfall kriegt. Und letzten Endes stirbt er dann wahrscheinlich auch daran oder an einer Folgekrankheit. Deswegen haben wir uns jetzt keinen mehr zugelegt.
Möglicherweise hatten wir aber auch einfach nur zweimal Pech :(

Thorsten 22.03.2009 21:50

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 205862)
Es ist ein Neun-Kilo Monster mit gaaaanz langen, scharfen Zääähnen. Charakterlich äuuuuußerst bösartig!!!:Cheese: :Lachen2: :Lachanfall: ;)

Den muss ich zerteilen, der passt niemals im Ganzen in meinen Backofen :Cheese:.

glaurung 22.03.2009 21:51

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 205871)
Den muss ich zerteilen, der passt niemals im Ganzen in meinen Backofen :Cheese:.

Das Fleisch soll eh fasrig und recht zäh sein......... Wie bei nem alten zu groß gewordenen Karpfen..........:Cheese:

sybenwurz 22.03.2009 21:52

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 205865)
Schon. Aber wenn du das Bild anklickst, so dass du auf die Seite mit der höheren Auflösung gelangst und dann auf diesem Bild rechtsklickst, dann kriegst Du keine "Grafikadresse kopieren" - Option.

Rischdisch, die gibts nicht und auch die URL im "Photodetails"-kasten rechts bringt einen nicht weiter.

glaurung 22.03.2009 21:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 205873)
Rischdisch, die gibts nicht und auch die URL im "Photodetails"-kasten rechts bringt einen nicht weiter.

Also bin ich doch nicht ganz so blöd, wie ich erst dachte........:Lachanfall:

Phoebe 22.03.2009 21:57

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 205868)
@Phoebe:
.......
Möglicherweise hatten wir aber auch einfach nur zweimal Pech

Leider kommt bei so großen Rassen häufig was vor. :Traurig:

Das ist mit ein Grund warum ich mir zwei Zwerge kaufe, sobald das Geld dafür da ist. :Liebe:
und natürlich die Platzprobleme. Meine letzten Kaninchen sind 6 und 7 geworden und irgendwie vermisse ich sie jeden Tag :(

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 205871)
Den muss ich zerteilen, der passt niemals im Ganzen in meinen Backofen .


glaurung 22.03.2009 22:03

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 205881)
Leider kommt bei so großen Rassen häufig was vor. :Traurig:

Das ist mit ein Grund warum ich mir zwei Zwerge kaufe, sobald das Geld dafür da ist. :Liebe:

Das liegt wohl nicht an der Rasse an sich, sondern an der Tatsache, dass es eine Rasse per se ist. Will heissen: Zwerge machen auch Probleme. Möglicherweise nicht genau mit dieser Krankheit. Aber dafür gibts dann bei denen andere Baustellen.
Züchtung basiert halt doch immer noch auf Inzucht. Da beisst die Maus kan Fadn ab!!!
Sei gscheit und hol dir einen Mischling. Es reicht schon eine Kreuzung zwischen zwei verschiedenen Rassen und du wirst wesentlich weniger Probleme mit ihnen haben. Ich sprech aus Erfahrung.
Allerdings ändert das leider nix an der Tatsache, dass die Deutschen Riesen Grau einen genialen, saugutmütigen Charakter haben. Der von meinem Vater auf dem Bild hier hat zu hundert % die gleichen Wesenszüge wie unser letzter Deutscher Riese.

Phoebe 22.03.2009 22:08

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 205886)
Allerdings ändert das leider nix an der Tatsache, dass die Deutschen Riesen Grau einen genialen, saugutmütigen Charakter haben. Der von meinem Vater auf dem Bild hier hat zu hundert % die gleichen Wesenszüge wie unser letzter Deutscher Riese.

Also, dir ist schon klar, dass wenn du weiter so über den Hasen deines Vaters sprichst, dein Papa eventuell die nächsten Tage besuch zum Hasenkuscheln bekommt, oder? :Liebe: :Lachen2:

Ich finds lieb, dass du mich warnst :bussi:

Ich kenn mich so ein bischen mit Kaninchen aus und weiß auch, dass alle so ihre Baustellen haben, sind ja meine absoluten Lieblingstiere :Liebe:

Ich hab nur leider noch von keinem Riesen gehört, der älter als 5 wurde, sogar eher noch 4.
Wie alt ist eurer denn?

glaurung 22.03.2009 22:20

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 205890)
Ich hab nur leider noch von keinem Riesen gehört, der älter als 5 wurde, sogar eher noch 4.
Wie alt ist eurer denn?

Aaalso. Meine Freundin hatte einen kleinen Hasen. Der ist an E. cuniculi verendet (wussten wir damals aber nicht, dass es E. cuniculi war), aber nicht ohne vorher noch den Erreger munter im Garten zu verteilen. Dann bekamen wir den ersten Riesen. Der wurde nicht mal ein Jahr, da er E. cuniculi bekam und wir mangels Wissen nicht sofort ideal reagieren konnten. Der zweite kam dann gleich danach. Wir haben ihn einmal im Garten laufen lassen. Resultat: Zwei Tage später E. cuniculi. Diesmal haben wir ihn aber sofort richtig behandelt und wir hatten ca. drei Jahre Ruhe (im Garten durfte er aber nicht mehr springen). Und im Alter von viereinhalb bekam er immer wieder Rückfälle und wir mussten ihn nun mit knapp über fünf Jahren einschläfern lassen.
Der Karnickel von meinem Vater ist nicht ganz ein Jahr alt und eigentlich vom Aussehen und vom Verhalten her eine 100%ige Kopie unseres letzten Hasen. Man könnte meinen, das Teil ist geklont. Wir hoffen natürlich, dass er dort nicht mit dem Erreger in Kontakt kommt.
Aber älter als 5-7 Jahre werden Karnickel irgendwie selten, selbst die Mischlinge. Wobei ich schon von Tieren gehört hab, die 13 geworden sind. Das ist dann aber schon steinalt.
Kaninchen sind halt einfach allgemein für eine ganze Menge verschiedener Krankheiten anfällig. Der Ausgleich dafür, dass sie sich explosionsartig vermehren. Irgendwie muss die Evolution halt für Ausgleich sorgen. Muss man leider ganz nüchtern sehen........

Phoebe 22.03.2009 22:25

Ja, da ist leider was wahres dran.

Kaninchen, die draußen gehalten werden leben eigentlich so 1 bis 2 Jahre länger, weil sie wiederstandsfähiger sind (von verseuchten Böden halt mal abgesehen)

Habt ihr euch mal bei einem Tierarzt erkundigt, was ihr wegen diesem Ecoli machen könnt, damit der aus dem Garten verschwindet?

Da hatte deine Freundin mit ihrem Häschen ja wirklich Pech gehabt :Traurig:

glaurung 22.03.2009 22:32

Zitat:

Zitat von Phoebe (Beitrag 205903)
Habt ihr euch mal bei einem Tierarzt erkundigt, was ihr wegen diesem Ecoli machen könnt, damit der aus dem Garten verschwindet?

Du meinst E. cuniculi ;)

Im Ernst: Wir kennen uns mittlerweile aus eigener Erfahrung mit diesem Scheiss Erreger wahrscheinlich besser aus als 95% aller Tierärzte.
Den kriegst du nicht aus dem Boden raus. Wahrscheinlich müsstest du 2m tief das Erdreich abgraben und dann wär ich mir nicht sicher, dass da nix mehr ist. Und Chemikalien?? Naja, nach ner ausgiebigen Behandlung des Bodens wächst dann wahrscheinlich auch im buchstäblichen Sinne kein Gras mehr --> Auch nicht das Wahre. Wobei ich mich da noch nicht so erkundigt habe.
Wie lang sich das Teil ohne Wirt im Boden hält, weiss auch noch kein Mensch. Aber wie das mit so Parasiten oft ist: ich kann mir gut vorstellen, dass da kein Menschenalter ausreicht........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.