![]() |
Bezugsquellen und Ideen für Crossfitmaterial
Hier kann jeder Adressen oder Ideen posten, bei denen man das benötigte Material fürs Crossfitten bestellen kann.
------------------------------------------------------------------------ Kettlebells (Männer 12 oder 16kg, Ziel ist 24 / Frauen 8kg, Ziel ist 16kg) http://www.megafitness-shop.info/ind...4_Classic.html http://www.badcompany.biz/xt/index.p...17952c842f3d63 (mein Tip) Langhantelsets zu Beginn reicht eine STange 7,5-10kg und ein paar Gewichte bis Gesamt 20kf (Frauen) oder 30kg(Männer) Ziel ist Bodyweight, also das eigene Körpergewicht. http://www.megafitness-shop.info/adv...lset& x=0&y=0 Springseil http://www.prospeedrope.de/PROspeedrope.html - die Highend Lösung. Billiger gehts bei ebay. (Reebok) Ich empfehle auf jeden Fall ein Stahlseil, da es sich schneller dreht. Klimmzugstange http://www.amazon.de/D-S-Vertriebs-G...ref=pd_sim_k_1 Box zum draufspringen leerer Getränkekasten Holzbox aus Baumarktmaterial Speiskübel aus Baumarkt (90l Kunststoff) Selbstbauanleitung Ringe Da Ringe recht teuer sind, hier einige Anregungen http://board.crossfit.com/showthread.php?t=12572 http://einfaches-training.de/page6.php http://www.fighterfitnessforum.com/ftopic4949.html http://www.dusyma.de/catalog/product...ucts_id/549879 Schwedische Variante - 9,99 € (2 Stück inkl. Seil) Kunstoff, wetterfest - 9,99 € pro Stück Gartenvariante - Ringe inkl. Seil 9,99 € 3,2,1 meins - ab 4,99 € Befestigungsschlaufen - 16,40 € und eine Anleitung von "derstoermer" Baking with Crossfit Heute also das Crossfit-Backstudio ohne Jean Pütz. Der hatte nämlich leider noch nichts vorbereitet. Angeregt durch das googlen und durchforsten der Poor-Man-Variationen gestern, hats mich heute also in den Baumarkt verschlagen. Und was soll ich sagen... Vier Ringe für 0,89 €!! Wer das unterbieten kann - nur zu! Zutaten: PVC Stangenrohr, L: 2m, Durchm.: 20 mm - 0,89 € Sand vom Spielplatz - 0,00 € Werkzeug: Säge / Messer Panzerband Backofen Rezept: Das PVC-Rohr in vier Stücke a 50 cm sägen. (Da ich keine Säge hatte, hab ich mir mit nem Sägeblatt beholfen). Anschließend ein Ende des Rohres mit Panzerband verkleben. Das Rohr mit Sand vom Spielplatz (nicht zu fein, nicht zu grob) randvoll füllen und auch das andere Ende mit Panzerband verkleben. Backofen auf 175° vorheizen. Das erste Rohr für 10 min auf mittlerer Schiene in den Backofen legen. Nach 10 Minuten sollte das Rohr weich genug sein. Mit Handschuhen oder einem Tuchon (Grubentuch) herausholen. Um eine schöne runde Form zu bekommen, das Rohr langsam um eine passende Form herumbiegen. Dabei vorsichtig lang ziehen, damit keine Falten entstehen. Dabei in Ruhe und mit Sorgfalt arbeiten. Ihr habt nicht ewig Zeit, Grund zur Hektik besteht aber auch nicht. Das Rohr in der gewünschten Form solange halten, bis es von selbst die Form hält. Ich habe statt eines wirklich Ringes versucht eine größere waagerechte Grifffläche zu bekommen. Ist das erste Rohr fertig, zum durchkühlen draußen liegen lassen und erst jetzt das zweite Rohr in die Röhre schieben um das ganze Prozedere zu wiederholen. Habe mein Vorgehen an den Beschreibungen aus dem Poorman's Rings und dem dort verlinkten Video angelehnt. Fotos werden morgen nachgereicht, draußen hat jemand das Licht ausgemacht und die Kamera ist grade auch unterwegs. ;) Kann also stolz behaupten, trotz Auskurieren meines Schnupfens ordentlich was für CF getan zu haben. Ist unbedingt zur Nachahmung empfohlen (nicht der Schnupfen ;) ), deutlich günstiger als die Kaufvarianten und selbstgemacht ist doch immer schöner. Was noch fehlt sind die Seile (hab da schon Spanngurte in petto) und Tape-Band für die Grifffläche. Happy Bakin'!! :Huhu: ---------------------------------------------------------------------------------------------------- Bestellung und Prozente bei Bad Company Ich konnte mit der Firma Bad Company einen Rabatt von 10% auf jede Bestellung im Shop aushandeln. So gehen wir vor: Die Bestellung muss über mich laufen, da das Kennwort für die Prozente nicht öffentlich ist. Ihr schickt mir eine PN mit folgenden Angaben: Vollständiger Name Lieferadresse Telefon Kontodaten Artikel mit Artikelnummer und Anzahl Gesamtpreis Alle Daten sind Pflicht. Fehlt irgendwas wird nicht bestellt. Ich leite die Daten dann per Mail direkt an Bad Company weiter und die liefern dann entsprechend aus. Webadresse: www.badcompany.biz Die Aktion läuft erstmal bis Ostern Viel Spaß beim shoppen |
Springseil
Heute habe ich mein Springseil ruiniert :confused: Nach ca. 10.000 Sprüngen einfach das Kunststoffseil durch die Rotation am Griff abgeschnitten. Es war ein ENERGETICS Springseil Skip Rope. Also eher Finger weg. Gekauft habe ich mir jetzt Energetics Sprungseil Steel. Das ist zwar doppelt so teuer, macht aber einen guten Eindruck. Ich berichte wenn es kaputt ist :) |
Megafitness = NO!!!
Meine Erfahrung mit megafitness ist schlecht, daher werde ich garantiert nie mehr wieder was dort bestellen!
Hier der Grund: Ich habe Mitte Dezember das normale Hantelset (44kg) bestellt udn auch gleich ein PDF der Überweisung mitgeschickt, weil es hieß, sie schicken erst raus, nachdem Geld da. Dann bekam ich eine Nachricht, daß die Sendung rausgeschickt würde, dann kam eine Mail, daß man Probleme mit dem Zoll habe und das Set erst am 5. Januar verschicken würde. Schwer grollend, weil die Xmas Special bei zwei Übungen nicht mitmachen könnend, habe ich akzeptiert und am 5. Januar eine Mail geschrieben, was denn nun sei, worauf hin einer am 6.01. anrief und meinte, das Set gebe es jetzt gerade gar nicht mehr bzw. die Hanteln nur in einer anderen Form (weiß nicht mehr in welcher). Weil mir das wurscht, wie die Hanteln aussehen, habe ich gesagt, egal, schick rüber, aber ASAP, weil ich sonst schwächlich werde. Paar Minuten später denke ich mir, daß 44kg zu wenig sind, ruf an und sag, er soll daraus lieber die Familienpackung mit 77kg machen und mir per Mail Bankverbindung und Mehrbetrag zumailen, damit ich das gleich überweisen kann. Mache ich und schicke ihm dienstagabend auch eine Mail, daß das Geld überwiesen worden sei. Weil ich ungeduldig und ja viele Übungen mit Langhantel auf meinem Plan stehen, habe ich gestern Nachmittag gefragt, was jetzt Sache ist und bekomme gerade eben die Mail, daß man erst rausschicke, wenn der Nachbetrag verbucht sei. Mal abgesehen davon, daß das Geld heute auf dem Konto sein sollte, ist das für mich derart kundenfeindlich, wie ich es schon lange nicht mehr erlebt habe. Da haben sie schon seit Mitte Dezember das erste Geld (70,- EUR oder 80,-?), der Kunde bestellt noch mal was dazu und bestätigt die Zahlung wie beim letzten Mal und dann sagt man, daß nix geht, bevor nicht auch der kleinere Rest da ist. So macht man das nicht im Internet. Und schon gar nicht, wenn der Wettbewerber nur einen Mausklick entfernt ist. Wenn Waren und Preis quasi gleich sind, dann kann man sich nur durch Kundenorientierung differenzieren - und wer die nicht hat, fliegt bei mir raus. Daher: tschüß Megafitness. Sagt der Michel |
Zitat:
Dann hat es geheißen, dass sie noch nicht alle im Haus hätten und dass sie nur Komplettliefereungen machen wollen!?!?! Auch ich habe bei Bestellung bezahlt und dann fast 3 Wochen gewartet. Zitat:
Bin froh, dass ich es hier noch loswerden kann. Apropo los, morgen geht es für mich mit dem Base1 los. Freu mich schon mit der richtigen Ausrüstung zu trainieren. Bis jetzt war Schonzeit. :cool: LG GiF |
Bestellung und Prozente bei Bad Company
Ich konnte mit der Firma Bad Company einen Rabatt von 10% auf jede Bestellung im Shop aushandeln. So gehen wir vor: Die Bestellung muss über mich laufen, da das Kennwort für die Prozente nicht öffentlich ist. Ihr schickt mir eine PN mit folgenden Angaben: Vollständiger Name Lieferadresse Telefon Kontodaten Artikel mit Artikelnummer und Anzahl Gesamtpreis Alle Daten sind Pflicht. Fehlt irgendwas wird nicht bestellt. Ich leite die Daten dann per Mail direkt an Bad Company weiter und die liefern dann entsprechend aus. Webadresse: www.badcompany.biz Die Aktion läuft erstmal bis Ostern Viel Spaß beim shoppen |
Ich finde die Angaben ganz hilfreich, welche Utensilien wer (Mann/Frau) braucht. Ich hatte mir schon ein paar Mal überlegt, etwas zu bestellen, stand aber vor der Aufgabe wie der Ochs vorm Berg. :cool:
|
Was braucht der Crossfitter
1 Klimmzugstange 1 Kettlebell (Einsteiger Männer 12kg, wer etwas Krafterfahrung hat 16kg - Frauen 12 bzw 8kg) 1 Springseil 1 Kiste ca.40cm hoch 1 Langhantelset Anfangs ca. 40kg später bis zum Körpergewicht 1 Gymnastikmatte als Unterlage |
Zitat:
Die Stoppuhr! |
Intervalltimer
Vor einiger Zeit habe ich mir den Gymboss Intervalltimer direkt hier bestellt.
Nachdem eine Lieferung scheinbar unterwegs verloren gegangen ist, habe ich ohne Probleme umgehend einen neuen zugesendet bekommen. Dieser ist dann auch angekommen. Der erste Eindruck war richtig gut. Leicht einzustellen, große übersichtliche Anzeige. Entweder akustischer Alarm oder Virbrationsalarm. Für die schwerhörigen Gefühlslosen wie mich geht auch beides :) Neben zwei Countdowns kann man auch die Gesamtzahl der gewünschten Wiederholungen einstellen, die dann ebenfalls zurückgezählt werden. Am Ende gibt es dann einen gesonderten akkustischen und vibrations Alarm. Damit kann man das Ding, was ja eine Anforderung von mir war, sehr gut im dunkeln nutzen. Das Gerät ist mit einem Clip ausgestattet um das Dingens an den Klamotten zu befestigen. Allerdings ist das Teil so klein und leicht, dass es auch in eine kleine Tasche an der Bekleidung passt. Beim Laufen kann ich den Gymboss locker in der Hand halten, und bekomme so jeweils mit, wenn die Zeit um ist. Einziges Manko, ist, das das Gerät keine Stoppuhr hat. Gary, der Chef des Ladens, hat mir aber verraten, dass Anfang diesen Jahres ein Nachfolgemodell mit integrierter Stoppuhr herauskommt. Für mich ist der Gymboss ein klarer Kauftipp. Der Holger |
Bestellung bei BadCompany
Moin Leute,
endlich wieder zu Hause stellte ich erfreut fest, dass mein neues 25kg Hantelset angekommen ist. Bestellt habe ich das über Mauna, bezahlt am Sonntag (08.02.09) und eingetroffen ist die Lieferung am Mittwoch (11.02.09). Demnach muss bei denen die Kohle Dienstag eingegangen sein und am selben Tag ging das Paket raus. Was soll man da noch sagen. :Lachanfall: Die Qualität und Verarbeitung überzeugt mich, da ist die Langhantelstange, die mir ein Kumpel überlassen hat bei Weitem nicht so ansprechend. Hier ein paar Bilder: Hantelset 25kg Sternverschluss kleine Scheibe kleine Scheibe von oben ---> BadCompany.biz ist meiner Meinung nach absolut zu empfehlen Ich hoffe, dass bald die 16kg Kettlebells wieder verfügbar sind, bis dahin muss ich die Übungen erstmal mit der Kurzhantel machen. Vielen Dank an die Dirk für deine Spezialaktion.:Huhu: |
Keine Ahnung:)
Also, ich hab eben mal de Bestellhotline angerufen und der nette Mann hat gemeint, dass kommende Woche sehr wahrscheinlich die 12er und 16er Kettlebells geliefert werden und diese dann umgehend auf der Website als im Lager verfügbar gekennzeichnet werden. |
Benutzt einer von euch Klimmzugstangen zum Einklemmen in den Türrahmen? Kann man welche empfehlen (bei unter 60kg)?
Z.B. die hier.... bei dem Preis kann man ja eigentlich nix verkehrt machen. |
ich warte dass meine Klimmzugstange geliefert wird. Wenn sie da ist, sag ich Dir Bescheid ;)
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe sie bei ebay bestellt und sie sieht so aus, wie die auf dem Foto
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid=m38&_nkw=XXL+KLIMMZUGSTANGE+T%C 3%9CRSTANGE+TURNSTANGE+RECKSTANGE+NEU&_sacat=See-All-Categories |
Zitat:
|
Zitat:
Funktioniert ganz gut, musst dich nur gut disziplinieren, dass du es dir durch die geringe Höhe nicht zu leicht machst. Die halten auch locker über 80 kg, das weiß ich aus Erfahrung :Lachen2: |
|
Logisch hält die dich.
Musst nur auf den Türrahmen etwas aufpassen. Am besten zwischen Rahmen und Stange noch ein Holzstück klemmen, denn sonst gibts Beulen im Türrahmen. |
Und ich hab wohl die Dumbo Stange gekauft (Hudora)???
Oder sind meine weißen (cool, bei schwarzen Gummipuffern an der Stange;)) Türrahmen zu rutschig - meine 82 kg hält sie nicht annähernd, die kann ich ohne dran zu hängen locker nach unten ziehen.... Aber meinen Sohn hält sie, so kann er trainieren und mich bald einholen.... Soll ich sie entsorgen- oder mach ich was falsch und am Ende habe ich 2 Dumbostangen rumliegen??? Oder es lassen sich auch Kleiderbügel mit Wäsche dran aufhängen, dann stößt man auch nicht so häufig dran:) |
Hast du vielleicht sehr breite Türrahmen?? Das Traggewicht reduziert sich durchs ausziehen der Stange. Meine 82 kg hat die Stange auch getragen, muss sie jetzt aber nicht mehr :cool:
Ansonsten mal mit den besagten Holzstücken arbeiten. Schont den Rahmen und macht die Stange kürzer. Achso... Abnehmen hilft auch :Lachanfall: |
Zitat:
|
Meine Türstange hält mich auch nicht :Nee:
Ich hatte hinterher auch noch so eklig schwarze Schmierstreifen von dem Gummizeug am Rahmen, weil die Stange so langsam abgerutscht ist. Ich bin zu fett :Weinen: |
Also mich hat sie im Dezember noch gehalten (bei 85kg)
Ich hab die Dinger aber auch richtig feste gezogen. Mir war das aber im Türrahmen eh zu blöd, weil man da immer die Knie anziehen muss und mit dem Kopf gegen die Oberkante kommt. Der Rahmen hatte hinterher auch schwarze Abdrucke, war nicht schön. Ich würde die nur in einen Metallrahmen montieren und wenns nicht zu breit ist. |
Zitat:
Ach ja, ich habe sie in einem 68cm breiten Rahmen verbaut (ohne Schrauben natürlich). |
So, nun hält mich auch meine Hudora Stange, ohne daß ich abgenommen hätte;)
Ich habe gutes WD 40 reingesprüht, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag alles gegeben, beim festziehen - hält! Schwarze Flecken sind da, aber was solls, nimmt man halt mal Farbe zur Hand, was müssen die auch weiße Türrahmen nehmen? |
Zitat:
Etwas Crossfitten, oder was??:Peitsche: ;) |
Langhantel
Hallo Freunde des entspannten Workouts,
nachdem Ihr bereits ein wenig Erfahrung gesammelt habt. Gibt es irgendwelche Empfehlungen bzgl. Langhanteln. z.B. - Durchmesser 30 oder 50mm - Länge 160 oder länger ? - Verschlüsse (bzgl. schnellem Wechsel der Gewichte). - Wie erklär ichs meiner Frau :Cheese: Danke für Tipps. Gruß, Andreas |
@wolf
Wir haben alle die 30mm Variante, da wir ja nicht in Richtung 500kg gehen. Länge weiss ich jetzt nicht, aber 160cm dürften reichen. Normalerweise haben die alle einen drehverschluss, der natürlich zeit kostet beim wechseln ;) Ich hab mir noch Schnellverschlüsse extra zugelegt. Bezugsquellen megafitness oder badcompany (bekommen wir ja 10%) es gibts aber sicher auch noch andere Firmen. Kaufe am Besten direkt ein Set das soviel wiegt wie du auch. Deiner frau sagst du einfach: Das gibt nen Waschbrettbauch und der Sex wird (noch) besser, da ja soviel Testo ausgeschüttet wird. :Cheese: |
Zitat:
Ich habe das so gehalten: Zuerst bestellt und dann meinem Fraule gesagt: demnächst kommen ein paar schwere Pakete an... Dann war das kein Problem... :Lachanfall: Viel Freude damit! Carsten |
Zitat:
Da haste aber gehörig was falsch verstanden :Lachen2: Zur Technik ist genug gesagt. Der Frau sagste beim ersten Paket einfach, dass das jetzt das letzte Spielzeug war, dass du bestellt hast. So 2-3x klappt das. |
Ich möchte mir eine Kettlebell zulegen.
Was ist von dem Angebot aus Ebay zu halten? http://cgi.ebay.de/Kettlebell-Hantel-scheiben-Kugelhantel-Gewichte-16-kg_W0QQitemZ110352779073QQihZ001QQcategoryZ44083QQ cmdZViewItemQQ_trksidZp1742.m153.l1262#ebayphotoho sting |
Zitat:
Super Preis. Sieht auch gut aus. Aber für Einsteiger sind 16kg kein Pappenstiel. Ich wechsle auch momentan noch je nach Übung zwischen 12 und 16kg. Wenn du keine Erfahrung mit Krafttraining bisher hast, schau das du auch noch 12kg auftreibst. ansonsten : zuschlagen |
Zitat:
nun frage ich mich, ob denn die dünnen Metallhütchen mich wirklich halten können, wenn ich die Stange darin zusätzlich befestige? Man muß den Türrahmen dann ja anbohren... Oder soll ich doch gleich in so eine Wandhalterung, oder gibt es vll. auch eine Stange für die Decke?:Gruebeln: die wäre bei mir ideal, da meine Decken recht niedrig sind. Oder reiß ich dann die Wand/Decke mit raus? Fragen über Fragen, oder ist alles ein großer Mist und ich muß außer Haus trainieren? |
@ausdauerjunkie
ich finde sowas hier schon ziemlich gut. vor allem preis-leistungsmäßig http://www.amazon.de/Klimmzugstange-...6542971&sr=8-8 ist die decke zu niedrig, musst du halt die beine anwinkeln. |
die habe ich auch, auch von Amazon. Kann ich nur empfehlen.
Ich musste das Teil allerdings mit Schwerlastankern befestigen. Die mitgelieferten Schrauben haben gar nix getaugt. |
Dips - Trainingsmöglichkeit
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So, habe heute mal die Einzelteile fürs Diptraining zusammengefügt. Man benötigt:
- 2 Malerböcke (hier aus Alu mit 35mm Auflage ca. 15,--/Stück max. 100kg/Bock) - 4 Klötze mit Kerbe (hier Aluprofil aus Abfalleimer. Insgesamt 40mm Raum für die Finger - muss man anpassen, bei mir passt's :Lachen2:) - 2 Rundstäbe aus Hartholz ca. 30mm Durchmesser (aus'm Baumarkt ca. 4,--/m) - Panzertape o.ä. starkes Klebeband Evtl. kann man sich auch die Klötze mit den Runstäben sparen. Ich habe kleine Hände und greife auch gerne auf Holz. Greift sich angenehm und ist auch praktischer bei niedrigen Temperaturen ;) Und so sieht es aus: |
Zitat:
Ja, das ist was ganz anderes, nicht zu vergleichen mit so einer Klemmstange! Danke für den Tipp! Allerdings sind die Klimmzüge auch noch nicht leichter (und mehr) geworden:Cheese: |
Ringe im Selbstbau
Meine low cost Ringe Variante ist dann auch einsatzbereit. Hab gerade mal 5 (in Worten fünf) Liegestütz damit geschafft. Das kann ja heiter werden. Ich habe auf der Arbeit "zufällig" ein Edelstahlrohr gefunden und das gebogen. Das Rohr dann mit Textilband abgeklebt. Im Baumarkt noch 10m Kunststoffseil (max 75kg) für 0,40Euro/m und zwei Feststeller (3 Euro) gekauft. Die Feststeller werde ich noch mit Flügelschrauben pimpen, damits schneller geht. Ich habe zwei aus Sicherheitsgründen genommen. Einer bleibt immer festgestellt, den anderen schiebe ich dann rauf und runter, je nachdem wie hoch die Ringe hängen sollen. Für uns gehts ja wahrscheinlich aus Platzgründen eh nur bis maximal Schulterhöhe. Kosten gesamt < 10 Euro. |
Zitat:
Yeah. Wie wär's mit 'nem Fred: Mein lässiges Selbstbau-Crossfit-Studio als Gegenstück zu dem "schaut mal meinen Carbonrenner an"-Thema. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.