![]() |
Mensch, was ne Stadt
Bin ich gerade drüber gestolpert. :cool:
Ihr würdet es nicht glauben, unter welcher Rubrik ähnlicher Videos :Holzhammer: Ich glaube, dass engelchen fällt aus allen Wolken, wenn es das sieht :Huhu: :Prost: http://www.youtube.com/watch?v=uD-KB...eature=related |
Ja, Köln is toll!
![]() :Cheese: |
Zitat:
|
Ach komm, den alten Dom, den schmutzigen Rhein und das kommische Karneval-Geschiß, mehr gibt´s dort nicht. :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Soll ich weiter machen? :Lachen2: |
Wenn ich nicht ein Bier zur Pizza gerade eben getrunken hätte, würde ich sofort losfahren, um in Kölle zu frühstücken...:Lachen2:
@keko: sei doch nicht so kleingeistig! Wer interessiert sich denn für die Fussgängerzone? Oder die Grösse der Biergläser, solange sie bei bester Stimmung nie leer werden? Also, mir hats in Köln immer saugut gefallen...:Cheese: |
Net schlecht, aber Duisburg ist noch schöner :Lachanfall:
|
|
Zitat:
|
Ich hab' diesen Sommer ein paar Tage in Koeln verbracht. Da kann man's aushalten!
|
H A L L O ! ! !
Hamburg ist das Tor zur Welt!.... ...aber Bremen hat den Schlüssel dazu!!!!! 4tel rulez!!!!!!!!!!!!! Heinrich p.s.: petra, ich lieb dich...... |
Zitat:
Ja komm vorbei. :Huhu: Was erwartest du von einem der als Ort Bikini Bottom angibt :Cheese: |
Zitat:
Aber zum Glück gibt es dort etwa in jeder zweiten Kneipe Jever. |
Welch schönes Thema ;)
Wenn die Kölner ihren Rhein so toll finden, warum haben sie ihn dann komplett zugemauert ? Macht man das ? Kein Wunder kommt er euch alle paar Jahre in der Altstadt besuchen :Lachanfall: Aber Köln hat wenigstens noch den Rhein. Manch andere pseudo tolle Stadt im Land hat nichts dergleichen. Mal ehrlich, wie kann man es da aushalten ? Eine schöne Stadt braucht ein schönes Gewässer im Zentrum. Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Essen, München, London alles tolle Städte, wobei mir persönlich Berlin und München zu weitläufig sind. Nicht das Hamburg oder London klein wären, aber der Kern der Stadt ist zentral. In Berlin ist die Prachtstrasse und die Regierung im einen Stadtteil und das Leben im anderen. In München hat man das Gefühl die Stadtgrenze liegt 80 km vor der Stadt. Alle sagen sie sind München, obwohl sie ne Autostunde weg wohnen :Nee: Also liebe Kölner. Nichts gegen eure Bierplörre, sie ist unserem Gerstensaft doch noch ähnlicher als ein Pils; und ein Früh vom Fass ist wirklich lecker, aber kommt mal zurück ins Leben. Karneval und Kölsche Schnäuzer sind nicht alles im Leben und andere Städte sind halt doch noch ne Ecke schöner als euer Fleckchen am Rhein. |
Mensch, was ne Stadt. ;)
Ich geb's ja ungern zu, aber Kölle hat was und ich gebe zu auch schon mal mit dem Gedanken gespielt zu haben, da hinzuziehen. Aber aus irgendeinem unerfindlichen Grunde kommt mir Köln aufgesetzt vor. Aber vielleicht mag ich auch das Gefühl, egal ob ich nach Süden oder Norden fahre, da ist was. Hinter Köln kommt im Süden ja nur noch Bonn und dann ist die Republik ja auch schon fast zu Ende. Von mir aus kommt im Süden wenigstens noch Köln... Wenn ich frei wählen dürfte (was ich ja eigentlich darf :) ), würde ich zurück in das kleine Landeshauptdorf am Meer ziehen. Vom Wohnwert nach wie vor ungeschlagen: Mit dem Rad in 20 Minuten am Strand und kulturell alles da, was man so braucht. |
Hm, der Film hat leider nur ganz wenige Sequenzen die typisch Kölsch sind, und zwar Karneval, der Dom und die Texteinblendungen der Kölner Firmen.
Es sind mehr Bilder von der WM 2006 als vom Karnevel. Und ich frage mich auch was Rotwein mit Köln zu tun hat, da wären zwei Kölschgläser mit denen angestossen wird authentischer. Der Bilder vom Papst kommen aus der Region, in der auf den Autos BM steht und die man Samstag Abend nicht in der Stadt haben will, aber wenn es passt wird das ungeliebte Umland auf einmal doch Köln. Der Film könnte mit mininmalen Aufwand für jede andere Stadt so übernommen werden. Was mir alles fehlt sind Bildgeschichten aus den Veedeln, Brauhauskultur, die romanischen Kirchen, Kunststadt Köln etc.... Technisch netter Film der bei mir aber kaum Emotionen für meine Heimatstadt weckt, und das obwohl ich bei jedem Karnevalslied was mal läuft Pipi in die Augen bekomme vor lauter Heimweh....... www.rheingeschmeckte.de |
Zitat:
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: :Lachen2: |
Zitat:
Übrigens lebt meine Schwester in Köln. Der Bauer weiß also halbwegs, von was er redet. |
Du hast also dünnes, rechtsrheines Halbwissen :Cheese:
Daniel, fährt jetzt nach Kölle zwecks Feierei. Danach nach Aachen, zwecks Feierei :) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ravistellus |
@Garuda: :Blumen:
Zitat:
mit " am Arsch vun der Welt lit Düsseldorf" gibt, hätt ich jetzt zugerne verlinkt ;) Für die restlichen Bundesbürger als kleine Info, wir Kölner lieben die Düsseldorfer und umgekehrt :Cheese: Warum, guckst Du hier |
Zitat:
Zitat:
|
Ein Grund, warum wir die Kölner mögen: :Huhu: :Cheese:
Der Kölner Kardinal stirbt. Er vermacht seinen Papagei dem Papst. Dieser Papagei hatte die Angewohnheit, jeden Tag in der Früh, wenn der Kardinal ins Zimmer kam, zu sagen: "Guten Morgen, Eminenz." Wie sein Käfig nun im Arbeitszimmer des Papstes steht, macht er genau das gleiche. Jeden Morgen: "Guten Morgen, Eminenz." Der ganze Vatikan ist entrüstet, dass der Papagei nicht "Guten Morgen, Eure Heiligkeit" sagt. Sie probieren alles Mögliche, um dem Papagei den neuen Spruch beizubringen - vergebens. Schließlich meint ein Berater des Papstes: "Weißt Du was, morgen in der Früh gehst Du in vollem Ornat mit Mitra, Hirtenstab, prunkvollem Meßgewand usw. ins Arbeitszimmer, dann ist der Papagei sicher so voller Ehrfurcht, dass ihm gar nichts anderes übrigbleibt, als "Heiligkeit" zu sagen. Gesagt, getan, am nächsten Morgen schleppt sich der Papst vollbehangen mit kirchlichem Klunker ins Arbeitszimmer. Der Papagei scheint zuerst etwas verwirrt zu sein. Dann ruft er: "Kölle Alaaf, Kölle Alaaf!" |
Zitat:
Rheinabwärts Richtung Nordsee kommen dann die Holländer, die ich ja auch sehr sympathisch finde, wenn ich auch ihr Bier nicht so gerne trinke und ihr Brot ganz furchtbar finde :Nee: Sind die Himmelsrichtungen damit geklärt??? Schöne Grüße aus dem Osten Ravistellus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Uns lieblings Wörtchen ist halt Kölle Allaf :Cheese:
|
das ist ja nett. :)
|
Zitat:
Aber wenn das jeder wüsste, könnten wir uns ja nicht mehr so schön mit den Kölnern streiten... und das wäre ja auch langweilig.:Cheese: |
Da kann ich dann auch noch eine Geschichte beisteuern.
Als die Flussschiffahrt anfing hatte Köln den wichtigeren Hafen als Düsseldorf. Trotzdem wurde in Düsseldorf mehr Geld mit der Schiffahrt verdient. Warum ? Nach Düsseldorf zog es schon früher die ganzen adeligen und Lebemänner. Es galt wohl als hip in Düsseldorf zu wohnen. Das mag mit der Geschichte der Schlacht von Worringen zu tun haben. Jedenfalls wurden in Köln zwar viel mehr Güter als in Düsseldorf umgeschlagen, aber in Düsseldorf gab es viel hochpreisigere Waren mit entsprechenden Margen. Edle Stoffe und Tuche, Gewürze, Speisen aus fernen Ländern. Schon damals war Düsseldorf also wirtschaftlich zwar deutlich kleiner als Köln aber dennoch erfolgreicher. So ähnlich ist es ja wohl bis heute geblieben. Auf der Kö kaufen halt nicht 10.000 Leute ein, aber die 100 die dann wirklich was kaufen geben mehr Geld aus als die 10.000 in Köln. Mit dem Karneval habt ihr Recht. Die meisten Düsseldorfer Karnevalslieder sind Schrott und die Büttenredner idR auch. Aber damit kann ich leben. Gibt ja zum Glück genug Kölner die für kleines Geld auf Düsseldorfer Sitzungen den Kasper machen :Cheese: Alles so wie damals :Lachen2: |
Ey Leuts, dass sollte kein Köln gegen Düsseldorf, oder wer ist besser Thread werden. :Holzhammer:
|
Zitat:
FuXX, mag Koeln aber eigentlich auch und muss mal wieder in die Live Music Hall |
Zitat:
|
Die haben aber zumindest gute Musik ;)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.