![]() |
Neue Canyon Bikes 2009
Servus,
Also seit gestern/heute nacht ist die neue Canyon HP online und die neuen Räder samt Preise sind jetzt verfügbar. Meine Frage ist: Was haltet ihr vom Speedmax AL Rahmenset für 899,-??? Ist es das wert?? Oder gibt es in dem Preisbereich besseres?? (899,- wäre oberste Höchstgrenze) Oder ist das Speedmax AL 9.0 mit der Ausstattung für 1999,- schon der Hammer??? Gruß Daniel |
Zitat:
http://www.canyon.com/service/sponsoring.html Mit Startpass also 200 € weniger. Sieht in jedem Fall besser aus als die Vorstudien und kommt dem Carbonmodell relativ nah. Das Carbonmodell wird es allerdings schwer haben bei 2000 € als Rahmenset gegen Cervelo, Argon und Konsorten. Für 1600 € komme ich allerdings ins Grübeln... Habe mir mal die Rennräder angesehen: 2000 € für den neuen Toprahmen - ich glaube, diese Preispolitik geht nicht mehr auf. Letztes Jahr habe ich noch 1060 gezahlt für ein paar Gramm mehr ... Wie Dude immer sagt: a canyon is a canyon is a canyon. |
Sieht schnell aus das Rad.
Ich hätte aber größere Probleme mit den horizontalen Ausfallenden. Wenns mal schnell gehen muß hast Du echte Probleme beim Ein- und Ausbau. Auch wenn jetzt gleich wieder Posts kommen die das Gegenteil behaupten. |
Zitat:
In dem Link steht aber "RENNLIZENZ" Ist das das gleiche wie der Starterpass?? Den Starterpass bekommt ja jeder der in nem Verein is und den Pass beantragt, aber eine Rennlizenz??? Mir geht es eigentlich eher um die Alu Variante. Aber für 699,- is das schon wieder ein gutes Angebot! |
Zitat:
Ich bin mir sicher, wir finden nen Preis! schau: http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=4509 |
Zitat:
|
Zitat:
Nachweis einer gültigen Rennlizenz eines europäischen Radsport- oder Triathlonverbandes. " Entspricht einem DTU-/ETU-Startpass. |
kann bitte grad nochma jmd ein bild vom al einstellen?
|
Zitat:
Gruß SuperBee |
Ich hab mir gerade die Preise von den Rahmen angeschaut.
Carbon- Variante: 1999 € Alu- Variante: 899€ Ob die Carbon- Variante wirklich die 1100€ mehr Wert sind? Also ich find die Alu- Variante auch vom Aussehen sehr gut. Ich geh mal lernen, damit mein armes Leben als Student bald ein Ende nimmt. ;) Gruß SuperBee |
Mit der Ausstattung 1999,- ??? Und meiner mit Xentis 2900,- also jetzt spricht ja mal alles für mein Rad. :cool:
|
also ich bitte Dich ,das Trek find ich nu überhaupt nicht so ansehnlich wie das Canyon ,technisch sei das mal dahingestellt .
Allein schon die dünne Sattelstütze macht nichts her.... Schau Dir das Canyon mal genau an..... |
Canyon
Leider gibt es aber für Speedmax AL 8.0 kein Sponsoring, sondern nur für das Frameset (Rahmenset) , oder ???????????????? :(
|
Zitat:
Ich hatte eigentlich mehr Ähnlichkeiten zwischen Alu- und Carbonvariante erwartet. Optisch sind da doch große Differenzen :( |
Zitat:
Den Rest habe ich. Gruß strwd |
Zitat:
Falls ich mich auch entschließen sollte, könntest Du dann nämlich meinen noch nicht vorhandenen Startpass kompensieren. |
Zitat:
Ich bestelle aber auch erst in den nächsten 2 - 3 Wochen, muss mich mit der Geometrie noch genauer beschäftigen. Gruß strwd |
kommts mir nur so vor oder sind die oberrohre ganz schön lang...ich mein bei nem "M" n oberrohr von 570mm...das is schon gar nicht so ohne...oder täuscht das?
|
Also ich würde mir auch nur das Rahmenset kaufen.
Da ich so meine eigene Vorstellung der restlichen Komponenten habe. Außerdem brauch ich noch nen Starterpass. Da mus ich den Beitrittserklärung zu meinem Triaverein doch schon jetzt machen und mir einen Starterpass ausstellen lassen. Nachdem ich hier im Forum schon einiges gelesen habe, darüber dass die Rahmenhöhe nicht so wichtig is wie das Oberrohr, kann mir dann jemand sagen welche Größe welcher Mensch braucht?? Bin 1,77m diese Schrittlänge is bei mir etwa 84cm. Beim RR kommt 56 raus und so hab ich auch mein Canyon RR letztes Jahr bestellt. Was wäre das als Triarad? Würde spontan sagen "S" bei mir?? Und den Rahmen nehm ich in weiß ;-) |
Zitat:
Gruß strwd |
is für n 78° Sitzrohrwinkel aber immer noch sehr viel, oder?
gitbs eigentlich das "gute alte" soloist team noch? der war doch preislich auch in der region unterwegs, oder? |
Zitat:
Gruß strwd |
Zitat:
Da würde ich dann doch Einspruch erheben;- zumindest für die Modelljahre, die auf 26" in kleinen Grössen verzichten müssen. Riecht einfach zu sehr nach fettem Reibach, um nach wirklich seriösem Rahmenbau auszusehen. Immerhin können nun alle Cervéloisten als Referenz für die zu wählende Rahmengrösse bei Canyon dienen... |
Zitat:
Das P3C ist im Moment für mich die persönliche Referenz und wenn ich einen Rahmen mit fast identischen Maßen fast hinterhergeworfen bekomme, dann nehme ich den, egal was draufsteht, dazu muss ich für mein Geld viel zu sehr arbeiten, um es einfach aus dem Fenster rauszuwerfen. Gruß strwd |
Zitat:
Wenn Cervélo relativ lange Oberrohre in seine Kisten pflanzt, bedeutet dies noch lange nicht, dasses gut ist. |
Zitat:
Ich bin ja normalerweise auch für kurze, einfach strukturierte Sätze, also genauso, wie Du eigentlich immer schreibst, aber irgendwie ist mir der Sinn nicht aufgegangen. :Cheese: Gruß strwd |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.