![]() |
Auswandern
Hi Folks!
Es ist wieder mal November. Das ist für mich die schlimmste Zeit. Ich bin ein Licht und Sonne Mensch. Ehrlich gesagt beginnt November bei mir so Mitte Oktober rum und geht bis Mitte/Ende März. Regelmäßig plagt mich dann die Sehnsucht nach einem Leben auf der anderen Seite der Welt. Nur wo? Wenn ich ehrlich bin, würde ich (wahrscheinlich) nie Auswandern. Die Kinder, das Umfeld, die Freunde, die Familie und viel zu feige. Aber ein wenig Träumen und Spinnen in dieser Jahreszeit muss sein. Und wer weiß, wenn die Kinder mal aus dem Haus sind könnte man ja das Winterhalbjahr über ... Also: Wo sind die schönsten Plätze um das Winterhalbjahr zu verbringen? Ich bin gespannt. :Huhu: peace Helmut |
Neuseeland (aus eigener Erfahrung) und Australien (sagen die anderen, ich war noch nicht da) :cool:. Deine Gedanken kenne ich und könnte mir später auch mal vorstellen, mehr als 6 Wochen Urlaub pro Jahr zu machen und dem Deutschland ab Anfang/Mitte November den Rücken zu kehren. Genauso werde ich aber auch vermutlich nie auswandern, weil es an den meisten Plätzen zwar anders, vielleicht auf den ersten Blick auch verlockend aber meistens auch nicht besser ist. Dazu das angestammte soziale Umfeld, das man dort einfach nicht hätte.
|
Auswandern als Solches käme für mich auch nicht in Frage. Mein soziales Umfeld würde ich für ein paar Sonnenstrahlen mehr nicht aufgeben wollen. Ich könnte mir aber vorstellen, Ende Oktober loszuziehen, Weihnachten nach Hause zu kommen, im Januar wieder in die Sonne und im Februar in die Alpen zum Snowboarden. Dann im März wieder in die Sonne... :Lachen2: Und weil das viel zu stressig ist, bleib ich halt hier (na ja, nicht nur deshalb, leisten könnt ich mir das auch nicht :cool: ). Als Sonnenziel käme für mich Asien in Frage. Das fasziniert mich einfach, die Kultur, die Menschen, die Wärme -das würde passen.
Genug geträumt, auch ein Lauf bei Nieselregen im Matsch kann Laune machen, danach in die Badewanne, Kerzen an, einen guten Tee und ein gutes Buch, eingekuschelt in eine Decke - ich mag das :) Kommt gut durch den Winter :Huhu: |
Meine Schwiegereltern verbringen das Winterhalbjahr auf Teneriffa. Wetter ist wirklich okay, von den Lebensumständen ist es halt Europa. Meine Frau und ich werden das in einigen Jahrzehnten sicher auch so machen.
Ich würde dann übrigens gern MTB Touren für Senioren anbieten. Nicht um Geld zu verdienen sondern um fit zu bleiben. |
Zitat:
|
Schönes Thema zum Träumen.:Huhu:
Wobei mich weniger das Wetter plagt, eher die unglaubliche Bürokratie und Gängelung seitens der Ämter; die deutsche "Jammer-und-gleichzeitig-höchste-Ansprüche"-Mentalität usw. Wenn, würde mich Schweden reizen, dort auf einem ökologisch höchst korrektem Anwesen mit weitgehender Unabhängigkeit (eigenes Wasser, Wärme, Strom etc.) oder ein "Earthship"..... Aber wie bei meinen Vorschreibern; es ist bisher nie ernsthaft, dafür habe ich mir hier zuviel privat und beruflich aufgebaut, lieber das berufliche Engagement mit den Jahren weiter runterfahren (auf Kosten des Einkommens; aber wenn die Kredite mal gedeckt sind) und mehr Zeit, z.B. zum Reisen. Hach, seufz-träum...:) :cool: |
Aaaaaach jaaaaaa, schön wärs, aber nur wenns da Kölsch gibt und ein Dom in der Nähe ist :liebe053:
![]() |
Zitat:
![]() |
Bitte, keine weiteren Bilder! Es tut weh.... ;)
|
Hi,
ich kann nur Sydney empfehlen, bin hier gerade zum Auslandssemester. Der Hammer, ist gerade schön warm. Wenn man immer wechseln könnte zwischen deutschland und Australien, das wäre natürlich perfekt. Fraglich ist nur ob man dieses ständige hin und her seinem Freundeskreis / Familie antun will und natürlich gibt es auch eher wenige Arbeitgeber die mit einem ständigen wechseln zufreiden wären ;P |
Vielleicht wandern wir in die Karibik aus, da wo meine Frau herkommt. Aber erst wenn die Kinder groß sind. So wie ich mich einschätze, werde ich so was aber machen. Problem dort ist halt die medizinische Versorgung. Aber echte Triathleten werden eh nicht krank, die sterben aufrecht im Stehen :cool:
|
Dafür würde ich direkt meine Koffer packen :cool:
![]() |
Wir werden wahrscheinlich nach Süddeutschland sprich Bayern :Cheese: auswandern, Allgäu, irgendwo dort ein schönes Plätzchen suchen.
Das wird die stationäre Basis für unsere weiteren Unternehmungen werden. ;) Auswandern muss nicht sein, mal sechs Wochen dorthin, 4 Wochen dorthin, dann wieder zurück, ein paar Wochen zu Hause die Füsse auf den Tisch legen. PS: War schon mal für 5 Jahre im Ausland (Sultanat of Oman). Gruß strwd |
Also, ganz generell gilt ja:
Everywhere you go you take your weather with you. Ich für mich selbst hab ja dieses Jahr gerade nochmal die Kurve gekriegt und bin, trotz verlockendem Angebot, zurückgekommen. Für mich ausschlaggebend, war, das es nicht besser, sondern nur anders ist. Und ehrlich gesagt, das Einzige, was mich wirklich an Deutschland stört, ist das Wetter. Aber man kann nicht alles haben... ;) Wenn ich nochmal ernsthaft erwägen würde, wegzugehen, dann hierhin. Aber die Musik geht mir einfach zu sehr auf den Kekes... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gerade im Alter(sprich 55 und drüber ;)) fehlen Kinder und Enkelkinder, die eigene Sprache und eine medizinische Versorgung, der man vertraut. Und wenn schon die Briten daran scheitern... :Lachanfall: |
hola,
von einem Auswanderer! Na da will ich mal ne Lanze dafür brechen. Wir leben seit 3 Jahren an der Costa Blanca. Ist zwar nicht ganz so ein Traumspot wie die Karibik, Neuseeland oder Australien, aber dafür sind wir in 2einhalb Std mal schnell wieder in Deutschland. Für uns kam immer nur Europa als Auswanderziel in Frage. Wir haben es zu keiner Zeit bereut und werden wohl nie mehr zurückgehen. Man sollte aber auf garkeinen Fall nur wegen dem Wetter diesen Schritt wagen. Aber es gibt viele Begleitumstände die dann doch etwas enrspannter als in Deutschland sind. Wobei ich sagen muß das der permanente Sonnenschein:cool: sehr zu einem positiven Gemütszustand beiträgt. Bürokratie gibt es hier genauso wie in Deutschland, aber einen Freundeskreis kann man sich hier genauso aufbauen. Das Konsumdenken ist zum Glück nicht ganz so stark ausgeprägt und man erfährt hier im Ganzen gesehen mehr Freundlichkeit als in Deutschland. Man trifft hier sehr viele Nationalitäten und es sist mittlerweile Multikulti genau wie in -D-. Triathlon macht hier genausoviel Spaß und die Startgelder sind noch richtig moderat. Teilweise nur 10 € und das mit Finisherpräsent und Nachwettkampfverpflegung. Radfahren geht das ganze Jahr und die Eintrittspreise in den Schwimmbädern liegen in aller Regel bei 1,50 bis 2,00 €, da gibts nix zu meckern. Wobei man aber auch anmerken muß, dass man hier fürs gleiche Geld mehr arbeiten muß! Man braucht aber auch nicht so viel Kohle. Vor allem zum Heizen:Cheese: und der Sprit liegt auch noch mal fast 30 Cent/pro Liter unter deutschem Niveau. Und warten bis man im Rentenalter ist und dann auswandern würde ich niemals, selbst mit Kindern ist das kein Problem, die lernen die Sprache noch sehr schnell und sind ruckzuck integriert. hasta luego aus dem leider heute mal nicht sonnigen Spanien. stefan |
Also ich wuerd Kauai waehlen - die Insel ist der Wahnsinn (da faellt mir ein, dass ich immer noch die Bilder hochladen muss ;)). Das geht aber wohl erst, wenn man genug Geld hat um nicht mehr arbeiten zu muessen, oder wenn man Rentner ist. Denn dort arbeiten geht nur in Supermaerkten, Restaurants,bei Fast Food Laeden (obwohl, ein Job bei Panda Express waere was fuer mich - Orange Chicken *jamjam* :Cheese:) und irgendwelchen Tourilaeden (Kayak Rental, etc. pp.).
Und wenn man nicht komplett auswandern will, sondern nur im Winter ab und an hin will, dann kaemen die Kanaren in Frage. FuXX |
Zitat:
Kauai war wirklich toll. Ich mag den Sonnenuntergang in San Diego im Herbst. Wundervolles warmes Licht...da hätte ich gerne ein Häuschen am Strand. Dieses nasskalte Wetter hier macht mich fertig. Wagnerli |
Zitat:
Immer nur drauf hoffen das jemand die eigene Sprache spricht und nur im englischen Supermarkt einkaufen und dann noch ein Auto mit dem Lenkrad auf der falschen Seite und der Alkohol wird hier auch teurer und jeden Sonntag Bingo, also ich bin froh wenn ein paar von denen hier verschwinden. Die sieht hier fast jeder gerne von der Rückseite, wobei mir ein guter Irish-Pub fehlen würde. Wenn man früh genug hierher kommt kann man sich sogar ne private Krankenversicherung leisten und die hat die gleichen Versorgungsleistungen wie eine gute in -D-. |
Zitat:
|
Zitat:
na ja wenn du nur so wenig brauchst, warum in 3 Teufels Namen bist du noch an diesem kalten, unwirtlichen Ort??? |
Wenn nicht jetzt wann dann, wenn nicht wir, wer dann?
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die meisten Leute brauchen für ihr weiteres Glück eigentlich nur einen ordentlichen Tritt in den Arsch |
Zitat:
|
Zitat:
In erster Linie ist es wohl Dummheit. Aber solche Leute spielen dann wieder bei der Serie "Die Rückwanderer", die Hauptrolle :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
in den Fällen würde ich sagen dumm. Allein aus Verantwortung sollte man sich zumindest über Schulsystem/Kindergarten für die Kinder informieren. Wenn man alleine ist mag das vll. noch anders sein. Wir waren mit unseren Kindern (bevor die Grosse schulpflichtig wurde) in 2007 von Mitte Januar bis Mitte März auf Mallorca. Sozusagen "auswandern" auf Zeit. War ´ne super Zeit an die ich gerne zurück denke, ich mußte aber auch nicht arbeiten. Man sollte unterscheiden zwischen auswandern (mit Arbeit) und Verlegung des "Altersruhesitzes", das macht einen großen Unterschied ! |
Zitat:
|
Also ich war jetzt ja ne Woche auf Teneriffa und hab das Wetter dort mitbekommen-kälteste Temperatur im Winter 19-21 Grad:cool:
Allerdings sind mir auch ein paar Sachen aufgefallen, die ich nicht auf Dauer haben möcht.Das Leitungswaser riecht dort sehr stark nach Chlor und es gibt auch nicht immer Warmwasser(je nach Sonnenscheindauer). Da wo viel Touris sind, gibt es auch viel Kriminalität:Nee: Lebenshaltung nicht viel billiger wie in D-Verdienst noch geringer! Von unserem Bekannten lebt die Tante seit 35 Jahren dort und vermißt die verschieden Jahreszeiten sehr.Und das obwohl sie sich dort ne schöne Lebengrundlage geschaffen haben. Und für mich persönlich der wichtigste Punkt: Ich könnte das Wetter meinen Hunden nicht zumuten.Die blühen grad richtig auf! Und so ein schöner Wintertag hat doch auch was für sich! Alles zu seiner Zeit!! |
Zitat:
|
Und nochmal vom Auswanderer zu unterscheiden ist der Aussteiger,
hier in einer Geschichte aus "Mare" sehr schön beschrieben: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...522476,00.html |
Zitat:
Dafür ist er mir zu sehr für die daheim gebliebenen "Feiglinge" geschrieben. |
Florida oder Hawaii (wobei mir das dann schon wieder zu klein wäre)
![]() Florida ![]() Fl., Miami, south beach |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auswandern war für mich die letzten 1-2 Jahre und vor allem die letzten paar Monate immer wieder ein Thema... wenn, dann würde es mich nach Kanada ziehen... Vancouver Island, oder irgendwo im Grossraum British-Columbia auf dem Festland.
Ist zwar im Winter kälter dort, aber das wäre mir grundsätzlich egal. Interessantes Thema, zu dem ich in letzter immer wieder viel gelesen habe. Leider auch nicht ganz einfach.... Hunki |
Zitat:
Zitat:
![]() Noch mehr zum träumen.. Am besten vom Mitte März bis Mitte Oktober hier (Frühling und Herbst ist auch toll) und den Rest in Australien :) Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.