![]() |
Stadler belastet den Kinderarzt Zoubek
http://www.kurier.at/sportundmotor/269190.php
Hammer... steht zwar schon im frühstücksei aber dennoch krasse story die sich ja entwickelt. Allerdings hat Michi weiss gar nicht soo viel gewonnen....da waren noch leute vor ihm.... |
Zitat:
Sorry, dein letzter Satz ist Schwachsinn, Doping kann aus einem Traktor einen Porsche Carrera machen - trotzdem ist der Carrera noch langsamer als der Porsche turbo und der kann einfach bessere Gene haben..... Gruß kullerich |
Zitat:
Booaahh bin ich böööööse |
"... der zweifache Weltmeister, der in Deutschland als "Gläserner Athlet" fungiert ..."
Hab ich was nicht mitbekommen? Wo sind denn die Werte en detail nachzulesen? |
Zitat:
also wenn dann ist deine interpretation schwachsinn :Cheese: ganz davon abgesehn hast du natürlich recht... aber bedenke doch das "da oben" sowieso keine Traktoren unterwegs sind. Sondern sowieso nur Porsche Carreras. |
Finde ich gut,
dass endlich mal jemand den Mund aufmacht. Bravo Normann. :Blumen: Gruß strwd |
Hoffentlich sind die Ermittlungen erfolgreich.
Damit endlich einmal einer der "Hintermänner" erwischt wird, die mit ihrer Kaltblütigkeit und Geltungs- und Geldgier bewußt das Leben junger Menscher wider ihrer Berufung aufs Spiel setzen. |
Zitat:
Kannst Du meine Frage von oben noch beantworten: sind eigentlich bisher Werte veröffentlich worden? Ich dachte, das wurde gecancelt, um keine Angriffsflächen zu bilden. |
Grundsätzlich sehr zu begrüßen.
Für mich stellt sich noch die Frage, warum Stadler 2 Jahre lang den Mund gehalten hat. |
Zitat:
Lies Dir den Artikel durch, da steht alles drin. Gruß strwd |
Zitat:
Ein Mann seines Standigs hätte auch von selbst was anschieben können (zB Anzeige) und sich nicht auf die anderen Instanzen verlassen brauchen, wenn er sich denn so sicher war bzw. es so eindeutig war. Jetzt kommt es mir etwas billig vor auf einen angeschlagenen Boxer einzutreten. Ich finde es aber wichtig, dass sich möglichst viele melden, die zur Aufklärung dieses Falls beitragen. |
haben alle dies wissen sollten gewusst (österr. TriaVerband, NADA,..) http://www.trinews.at/trimag/index.a...=1292&menuID=1 aber passiert is halt nix....so wie immer
und wahrscheinlich wirds diesesmal ähnlich werden....jahrelanger rechtsstreit, aussagen gegen aussagen...und im sand verlaufen es lebe das dopingland österreich! (schröcksnadel, 2006/Turin: "austria is a too small country to make good doping" ....der größte brüller:Lachanfall: ) |
Zitat:
Und sich jetzt noch einmal melden und bewusst machen, dass man vor zwei Jahren darauf hingewiesen hat und die Instanzen sich anscheinend einen Dreck darum gekümmert haben, ist auch korrekt. Hätte er einen persönlichen Feldzug gegen Zoubek führen sollen? :Nee: Gruß strwd |
Zitat:
Wessen Interpretation ist Schwachsinn? Du hattest angedeutet, dass ja noch Athleten schneller waren als der mutmasslich gedopte Ex-Mountainbiker und insinuiert, dass die dann ja auch gedopt sein müssten. _Das_ ist Schwachsinn, und das versuchte ich aufzuzeigen. Gruß kullerich |
Zitat:
Hat der arme Boxer sich weh getan. Ich habe da kein Mitleid. Jeder kriegt hoffentlich das, was er verdient. Und da helfen nur empfindliche Strafen. Auch Berufsverbot. |
Zitat:
|
Ich find's ja auch gut, dass er sich jetzt auch meldet.
Ich seh das so: Wenn MIR etwas angeboten wird (und ich das für falsch, verboten, aufklärungswürdig usw. halte), dann muss ICH mich an die zuständigen Stellen wenden und mich nicht auf andere Organe verlassen. Wenn bei mir eingebrochen wird, dann geh ich auch nicht zum Bürgermeister um Meldung zu erstatten (in der Hoffnung das er die Polizei einschaltet), sondern wende mich gleich an die Polizei. |
Zitat:
|
Zitat:
es wurde der korrekte Weg eingehalten, Veranstalter, Verband, Nada. Wir reden hier zunächst von der Sportgerichtsbarkeit, wenn ich das richtig sehe. Gruß strwd |
Zitat:
Bei mir kommen da noch ein paar weitere Fragen hoch, die mich nachdenklich stimmen: Ist der Zoubek nach diesem Rennen noch mal woanders gestartet? Wenn er Stadler ein Angebot gemacht hat - wem hat er denn noch ein Angebot gemacht? Haben andere Veranstalter die Teilnahme an ihren Wettkämpfen diesem "Athleten" verwehrt? Was ist mit seiner Lizenz - kann da nicht der Verband irgendwas machen? Ich bin zwar kein Jurist, aber da gibt es doch bestimmt Möglichkeiten!:Gruebeln: |
Zitat:
„Er kam zu mir und fragte mich, ob ich ihn kenne. Er sei Arzt und könne mir helfen.“ kann ja wohl auch nix passieren. Auch wenn jeder weiß, was er gemeint hat, beweist es leider überhaupt nichts. Hätte aber sicher ein Grund sein sollen, ihn und sein Umfeld stärker unter Beobachtung zu stellen. |
Zitat:
Hilfe ich lebe in einem Dopingland - Holt mich hier raus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ein Athlet hat schließlich allen Mut zusammengenommen und ist mit seiner per eidessstaatlichen Erklärung untermauerten Aussage über ein Dopingangebot Zoubeks an die Presse (Kurier) gegangen, was den Skandal schließlich erst ins Rollen gebracht hat. Diejenigen Athleten, die das Angebot angenommen haben werden sich natürlich nirgendwo melden. Die Lebenserfahrung lehrt, dass mit Sicherheit nicht alle Athleten, die derart in Versuchung geführt wurden (Zitat: "Ich kann dich innerhalb von einer Woche um 10 Minuten auf einer Mittledistanz schneller machen!") charakterfest genug waren, abzulehnen! Zoubek selbst ist in Österreich bestens vernetzt, war bis Montag Vorsitzender eines renommierten Triathlonvereins (99er Mödling, im Leistungszentrum in Mödling trainieren auch Österreichs beste Schwimmer z. B. Markus Rogan), hat Österreichs absoluten Shootingstar der Triathlonszene Michi Weiß seit Jahren persönlich betreut, engen Kontakt zum Manager vom mittlerweile mit Cera erwischten Bernhard Kohl, zur mittlerweile mit DynEpo erwischten Lisa Hütthaler sowie auch zu Mario Huys gepflegt. Auch der vor zwei Jahren in Podersdorf positiv getestete Svoboda, der mittlerweile wieder starten darf und in Florida in den Profi-Topten gefinisht hat stand wohl in engem Kontakt zu Zoubek. Ich liste die ganzen Namen und Verbindungen hier nur noch mal auf engem Platz auf, um zu verdeutlichen, dass bei Zugrundelegung des gesunden Menschenverstandes es hier nicht um den auch in diesem Forum gern ironisch verbrämten "Einzelfall", sondern höchstwahrscheinlich um die Aufdeckung eines regelrechten Dopingnetzwerkes geht! |
Zitat:
|
Zitat:
Stadler ist meiner Meinung nach notgedrungen in die Offensive gegangen, denn ein Nachweis einer Verbindung mit dem Arzt hätte ihn in Erklärungsnöte gebracht. Das er die Situation sehr ernst nimmt, zeigt schon die Unterstützung seitens des Betreibers eines Triathlon-Portals. Gruß Jürgen |
Auch als Nicht-Stadler-Fan finde ich es klasse, dass er damals schon den Veranstalter informiert hatte und heute nochmal auf den Vorgang hinweist.
Ich habe in einer Wechselzone dieses Jahr selbst mal einen zweideutigen Hinweis von einem gemeinhin als überehrgeizig bekannten "Herrn Doktor" bekommen, hätte mich aber nie getraut, diesen aufgrund einer "irgendwie interpretierbaren Äußerung" beim Veranstalter anzuprangern. Hut ab + Respekt! |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
dazu auszüge aus einem interview vom 31.10. im tages-anzeiger (der grössten schweizer qualitätszeitung) Da lässt sich natürlich die Dopingfrage nicht vermeiden. Nein, natürlich nicht. Das Doping ist auch eine Frage der Perspektive: Je weniger ein Athlet neben oder nach dem Sport hat, je weniger sich ein Athlet andere Dinge zutraut und je weniger Perspektiven erhat, desto niedriger ist die Hemmschwelle, sich zu dopen. Wenn ich mich zum Erfolg verdamme und sage, ich kann nicht anders, als erfolgreich zu sein, meine Selbstdefinition nur über den Erfolg führt, dann dope ich gerne. Weil ich dann muss. Dann ist der Preis, den ich dafür bezahle, die Gesundheit oder die Schmach, erwischt zu werden, niedrig im Vergleich zu meiner Identifikation. Wenn ich aber sage, so entscheidend ist der Erfolg nun auch wieder nicht, wenn er nur ein Genuss ist, dann ist Doping kein Thema. Das würde heissen, dass viele der Radprofis, die in diesem Sommer erwischt wurden, ohne Perspektiven sind, so auch Ihr öster- reichischer Landsmann Bernhard Kohl, der an der Tour Dritter war? Da muss man ehrlich sein: Der Bernhard ist ein netter Junge, ein cooler Typ, aber er war in einer schwachen Verfassung, er war nicht gut in Form. Es ist natürlich auch ein bisschen pervers, was Doping bewirkt. Er hat selber gesagt, er sei nicht in Form, und dann nimmt er Doping und wird Dritter. Die Frage ist doch, was ist sein anderer Lebensplan neben dem Radsport? Er war Kaminfeger in seiner Heimat, es gibt dort schon einige Kamine, aber der Preis für Nichterfolg war für ihn so hoch, dass er praktisch dopen musste. Es gibt Dopingfälle im Radsport, in der Leichtathletik, im Langlauf, ist Schwimmen frei von diesem Problem? Nein, es wird auch im Schwimmen Fälle geben, wenn noch mehr Geld drin ist. Der Schwimmsport hat also nicht dieselben Probleme wie der Radsport? Nein, absolut nicht. Wenn so viel Geld ins Schwimmen kommt, wie in der Leichtathletik ist, wird der Schwimmsport die gleichen Probleme bekommen. Dann ist der Sieg mehr wert. Dann ist die Leistung von Michael Phelps, der in Peking achtmal Gold gewann, einfach die Leistung eines wahnsinnig talentierten Schwimmers? Das Interessante an Phelps ist ja, dass er keine besondere Stärke hat, er kann sozusagen nichts besser als der Nächstbeste. Entscheidend aber: Er kann halt nichts schlecht. Wenn man Schwimmen in zehn Komponenten aufteilen würde, hätte ich zwei, drei, in denen ich ganz vorne dabei wäre, vier, fünf, bei denen ich im Mittelfeld und zwei, drei, bei denen ich ganz hinten wäre. Phelps ist in allen zehn Komponenten zwar nicht vor der Weltspitze, aber ganz an ihr dran. Er hat keine Schwäche und ist dadurch stärker. Können Sie uns erklären, wie es in Phelps’ Fall möglich ist, in einer Woche rund 20 Rennen auf Spitzenniveau zu schwimmen? Spitzenniveau hatte er nur in den acht Finals, Vorläufe sind ja nicht anstrengend. Dennoch . . . Komisch ist schon, wie schnell er sich erholen kann. Wenn er sich aber weniger anstrengt, erholt er sich auch schneller. Allerdings . . . es gibt manche Mediziner, die sagen, das sei unmöglich. Welche Gefühle wecken solche Einschätzungen denn? Ich bin der Meinung, langfristig erwischt es jeden Doper. Spätestens bei der Obduktion (lacht). Einen solchen Fall gab es, eine Bronzegewinnerin von 1936 starb 1978, und bei der Obduktion stellte man fest, dass sie damals gedopt war. Die Vierte erhielt dann die Medaille. |
Zitat:
|
Zitat:
(aber trotzdem, nur weil er österreicher ist, und irgendwo trainiert, wo andere auch trainieren, heisst das noch nicht unbedingt, dass er usw. usf.) |
Zitat:
Das ist ein kleiner Hinweis in diese Richtung: "dazu auszüge aus einem interview vom 31.10. im tages-anzeiger (der grössten schweizer qualitätszeitung)" :Lachen2: |
Zitat:
und ich les ja sowieso nur den sportteil ... (auch da sind jetzt gewisse satzteile ironisch gemeint, das aber nur am rande) |
Zitat:
Da fällt mir gerade ein zweites zweideutiges Erlebnis mit einem Mediziner ein: Ich war mal bei einem Sportmediziner, der an dem Tag irgendwie unsicher wirkte, dann plötzlich unter einem Vorwand den Raum verließ und direkt vor meiner Nase eine offene Packung Tabletten auf dem sonst leeren Tisch liegen ließ. Der Name „Spiropent“ kam mir bekannt vor (aus dem Fall Springstein), aber da ich als Nicht-Mediziner nicht beurteilen kann, ob es normal ist, dass sowas in einer Praxis rumliegt, weiß ich bis heute nicht, ob das ein eindeutiges Angebot war oder bloß ein paranoider Anflug meinerseits. Ist schon komisch, entweder liegt es an mir, solche Situationen irgendwie anzuziehen, oder das Thema Doping ist im Amateurbereich doch verbreiteter als ich bisher dachte...:Gruebeln: Wenn man einen Arzt mit wirklich verwertbaren Beweisen drankriegen wollte, müßte man das Spiel wohl mal sehr weit mitspielen - dann hat man ihn entweder, oder das Missverständnis löst sich auf und man versinkt vor Scham im Erdboden und versucht zu erklären, dass man ihn ja nur mal testen wollte – nee, da gebe ich lieber offen zu, dass meine Zivilcourage deutlich vorher endet...:Huhu: Vielleicht finde ich es deshalb so beachtlich, dass Normann Stadler damals offenbar zum Veranstalter ging und sich wohl nicht darum scherte, ob ihm jemand eine Verleumdungsklage, eine Paranoia oder sonstwas anhängen könnte. Und nochmal: Ich bin kein Stadler-Fan ;) |
Wuerde auf Paranoia tippen.
Was waere in Deinem Fall denn fuer den Arzt drin? |
Zitat:
Ich habe nicht den blassesten Schimmer, was man mit sowas (und dem Zeug, das ggf. vielleicht noch gekommen wäre) verdienen kann. Der Arzt behandelt jedenfalls nur Privatpatienten (auch nationale Spitzensportler) und legt sich vertrieblich recht intensiv ins Zeug um NEM und LDen zu verkaufen. |
Zitat:
Ein Ort, wo die nationale Leistungsspitze unterschiedlichster Sportarten ein und aus geht. |
Zitat:
Also mein allererster gedanke weshalb ich das geschrieben habe war... "wenn die Zeitung noch nichtmal seine Wettkampfergebnisse richtig recherchiert hat, wie viel kann man dann dem rest an glauben schenken" und du hast dann diese andere (sicherlich sehr nahe liegende) sache interpretiert... Allerdings bleib ich bei meiner meinung das da vorne kein einziger traktor rumstrahlt... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.