![]() |
Challenge France
Ich glaube, so früh habe ich mich noch nie für einen Wettkampf entschieden;)
Tolle Location, die sich die Challenge da ausgesucht hat. Auch wenn die genauen Streckenpläne noch nicht im Netzt sind, kann man jetzt schon sagen, dass der Radkurs es wohl in sich haben wird. Die Gegend ist klasse, wer sie noch nicht kennt, einfach mal ausprobieren. Wer Tourentips haben will, einfach mal hier nachfragen ! Ich befürchte nur, dass es da an den Verpflegungsständen neben dem üblichen zeuchs auch Gewürztraminer und Flammkuchen geben wird:Prost: Ganz lecker !! |
Und hier der Link dazu, hatte wohl aus Versehen gefehlt:
http://www.triathlon-challenge-franc...page=3&lang=de Flammkuchen aus der Gegend kann ich auch empfehlen, kein Vergleich zu dem Zeugs aus der Aldi-Gefriertheke! |
wow, keine 50 Km von mir entfernt. Wirklich sehr schön dort, radele dort öfters rum. Klasse!
|
Klingt auf den ersten Blick klasse, nur eine Autostunde vor der Haustür, tolle Gegend. Wird wohl ne kernige Radstunde.
Aber der Termin: da legt man sich gleich mit der Nachbar-Konkurrenz aus dem Kraichgau an, die dann wohl 1-2 Wochen später dran ist. Da nimmt man sich wieder gegenseitig die Teilnehmer weg ...:Holzhammer: Und je nachdem wie Pfingsten liegt, fallen auch die Urlauber weg ... |
Zitat:
na das wäre ja evtl was....:) |
Ist etwas OT, aber in der letzen Triathlon stand doch, dass die Teilnehmerzahl beim Challenge in NZ ziemlich gering gewesen ist. Weiß jemand, ob das unterm Strich trotzdem i.O. war?
TriSt |
Das tönt wirklich noch gut und ist gar nicht so weit von hier (<3h).
Felix |
Zitat:
Wenn man weiß, wo Wanaka/Queenstown in NZ liegt, kann man sich vorstellen, dass da wenig Einheimische teilnehmen werden und Touristen nicht extra deswegen dort hinfliegen, um eine MD mitzumachen. Da hat es mehr Japaner als Locals und an Europäern und Amerikanern eher Rucksacktouristen. |
Zitat:
Felix |
Zitat:
Aber gerade wenn man weiß, wo das liegt, weiß das ja auch der Veranstalter bzw. sollte er das vorher ... :Gruebeln: TriSt |
Zitat:
Es gibt einfach nicht genügend Triathleten unter 3 Mio. Kiwis und die handvoll Tria-Touristen werden eher den IM (u.a. wg. der Quali) bevorzugen. Daher noch einmal zu meiner Quintessenz, dass man Wanaka und Niederbronn nicht vergleichen kann. |
Ich habe gerade gesehen, dass es bei einer Anmeldung bis 31.8. noch 15 Euro günstiger ist. Da werde ich mich wohl bis dann anmelden.
Zitat:
Felix |
Da es gerade in Challenge Barcelona Thread erwähnt wurde: Wer startet nun dort.
Bei Wer startet Wo sind diese eingetragen: Zitat:
|
Hallo Leute,
Ich hab ne Frage! Ein Beklannter von mir kann in Niederbronn nicht starten, und ich habe mich entschieden den Startplatz zu nehmen. Da eine Umschreibung des Startplatzes laut Ausschreibung generell nicht möglich ist, werde ich jetzt unter falschem Namen starten. Muss ich da was besonderes beachten? Die Startunterlagen werde ich mit seinem Startpass abholen müssen, aber gibt es sonst noch was anderes das mir die Tour vermasseln könnte? |
Hallo,bin auf jeden Fall dabei ,Randlipper Startnummer 661;)
Werde mit meiner Familie schon am 22 Mai anreisen der Kultur wegen(Strassburg)!Vieleicht läßt sich ja eine gemeinsame Triathlonszenestreckenbesichtigungstrainingsfahrt realisieren:Huhu: |
Ich habe die 825 und wir reisen am 23 an. Die Strecke sehe ich dann ja im Wettkampf ;)
Die Laufstrecke sieht ja ziemlich hart aus: ![]() Das sind ja 520mH auf 21km. Das könnte mir aber noch liegen. Felix |
Zitat:
|
Zitat:
Felix |
Weiss jemand eigentlich etwas über die Wassertemperatur? Hier sind die Seen noch ziemlich kalt.
Felix |
Zitat:
Mach' Dir mal keine allzugrosse Hoffnungen, dass es Neoverbot geben könnte:Ertrinken: Ich frage mal bei meiner Verwandschaft nach, ob sie jemaden kennen, der da mal den Zehen reinstecken kann |
Neue Informationen auf der Website zum Rennen... Die wollen ein ärztliches Attest für eine Tageslizenz... Da ich selber Arzt bin sollte das nicht das Problem sein, wie macht ihr das? Oder seid ihr alle Startpassinhaber? Gilt da der DTU-Pass überhaupt?
Gruß, Seven |
Zitat:
Ein Freund von mir ist Chirurg - der schreibt mir eine Bestätigung. |
Strecke auf gpsies.com
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum, aber da ich mir mal die Mühe gemacht habe die Strecken auf gpsies zu stellen, wollte ich euch daran teilhaben lassen. Die Strecken könnt ihr auch für google earth exportieren. Viel Spass Ralph Schwimmen www.gpsies.com/map.do?fileId=tokfdkoxrhwvgsba Radfahren www.gpsies.com/map.do?fileId=ynfbymyhhgufdgmu Laufen www.gpsies.com/map.do?fileId=xbukanposfhwlwee |
Zitat:
Zitat:
Zur Wassertemperatur habe ich noch dies gefunden: Zitat:
|
Danke für das Willkommen,
es handelt sich um keinen echten See. Es ist ein aufgestauter Bach, daher die Länge von über 1 km und die geringe Breite. Normalerweise ist er von Anglern in Beschlag genommen, daher besteht auch nur am Freitag und Samstag die Möglichkeit darin zu schwimmen. Ich habe mir das mal angeschaut und da ich kein Thermometer dabei hatte, denke ich das Wasser hat so 16/17 Grad :Ertrinken: Die Radstrecke hat nach Lemberg eine gute Steigung und die anschließende Abfahrt ist recht eng auf einem recht groben Asphalt. Der Rest der Strecke ist hügelig mit zum Teil längeren flachen Anstiegen, je nach dem ob Wind weht, was bei mir der Fall war, ist es nervig. Am Ende nach Niederbronn geht es vom Jägertal noch mal gut bergauf (siehe Höhenprofil gpsies). Das Höhenprofil der Laufstrecke sagt alles, man muss es zweimal laufen (aua) und hat jeweils am Ende ein starkes Gefälle. Da dies mein erster Triathlon wird, werde ich langsam nervös ;) Grüße Ralph |
Bitte nicht soviel Details
Ich bin schon so nervös genug. Ist mein erster Tria dieses Jahr Das Wasser könnte doch 2-5 Grad wärmer sein:Cheese: Die Laufstrecke wird uns in der zweiten Runde noch die letzten Körner kosten Grüssle trididi |
rally: Danke für die Beschreibung.
Zitat:
Zitat:
ich wollte eigentlich mit dem Bus zum Start fahren. Aber der letzte geht um 7:30. Das sind mehr als zwei Stunden vor meinem Start. Da muss ich schauen ob mich meine Frau hin fährt. Felix |
Zitat:
Hättest du da noch ein Plätzlein im Auto frei? Die Abfahrtzeiten der Busse sind wirklich nicht nachvollziehbar. Der erste Bus geht um 6.00 Uhr:Maso: :Maso: |
Ja, der Bustransfer mit dem letzten Bus um 7.30 Uhr ist recht früh. Die Strasse zwischen Baerenthal und Mouterhouse wird aber schon ab 8.30 Uhr gesperrt, damit sollte man spätestens um 8.15 Uhr in Niederbronn aufbrechen. Das Auto kann man dann erst nach dem Wettkampf abholen. Wenn man sich hinfahren lässt, hat man zwar einen Zuschauer mehr, der aber erst nach dem letzten Radler zurück nach Niederbronn fahren kann.
- Spannung - Spannung - :) Grüße Ralph |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Diese Triathlons mit zwei unterschiedlichen Wechselzonen sind etwas mühsam. Das hatte ich bisher nur in D (Roth, FFM, Allgäu, Breisgau) und nun hier. Felix |
Danke, dass mit den Nebenstrecken, habe ich gar nicht gelesen. :Maso:
Grüsse Ralph |
Gestern abend beim Rad fahren viel mir etwas auf:
Als ausländischer Mann startet ich um 9:40 im dritten Block. D.h. dass ich dann wohl nach einiger Zeit auf die langsameren Franzosen die 5 Minuten vorher starteten aufschwimme. Und wenn wenn ich dann aufs Rad gehe bin ich wohl mitten in der Masse der Franzosen (dürfte grösste Start-Gruppe sein). Und dann hast du (Rally) noch geschrieben dass die Strecke bzw v.a. Abfahrt eng ist. Das könnte ziemlich mühsam sein. Ich verstehe nicht, warum sind die Startgruppen nicht nach (Schwimm)-Leistung/Zeit gemacht haben. Felix |
Über die Startaufteilung habe ich mir auch so meine Gedanken gemacht. Ich denke, dass die Aufteilung so wie sie ist nicht gut ist, ich habe damit kein Problem, da ich mehr im hinteren Drittel schwimmen werde (42 min.), aber für nächstes Jahr sollte der Veranstalter unbedingt die Schwimmzeiten abfragen.
Für die Fahrradstrecke, so denke ich, hat der Anstieg nach Lemberg schon eine Filterfunktion zumal es im nächsten Dorf auch einen zackigen Anstieg gibt, bevor es dann mit Höchstgeschwindigkeit abi geht :) . Ich habe übrigens die Startnummer 613 im Block der Ausländer :Huhu: Dummerweise arbeite ich auch noch heute Nachtdienst, obwohl ich am Freitagmorgen eigentlich die Fische in Mouterhouse ärgern wollte. Naja schau mer mal wie ich wach werde. |
Zitat:
Felix |
Also, Neopflicht! Wassertemperatur Englische WK-Besprechung "Unter 16°C" deutsche WK Besprechung "14°C" ... Organisation etwas konfus, Wechselzone 1 nicht fertig als der Bike Check in beginnen Soltle (45 min verspätung), Habe noch nie auf einer WK Besprechugn soviel gelacht...
Wer draftet bekommt schwarze Karten, pro schwarze Karte 400 Meter Extra rennen, nach der dritten schwarzen Karte DSQ... morgen dann mehr |
Zitat:
IMMER DIESE FRANZOSEN. |
Naj 45 minuten bei 1300 Teilnehmern und nur 4 Stunden bike Check in finde ich dann doch ein wenig lang... Hab mich ja auch nicht wirklich drüber beschwert, habe nur angemerkt das es dort sehr konfus zuging...
|
Zitat:
|
Und in der Schlange zum Check-in wurde anfangs nur Deutsch gesprochen.
|
Das stimmt sogar, mit dem deutsch sprechen, aber nur weil ich noch einkaufen musste und heim wollte war ich so früh dort...*g*
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.