triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Olivenöl macht länger satt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6131)

mauna_kea 12.11.2008 21:44

Olivenöl macht länger satt
 
http://www.focus.de/gesundheit/ticke...id_339161.html

http://www.stern.de/gesundheit/ernae...6l/641457.html

Dev 12.11.2008 22:09

Aber die DGE lehrt uns doch:
Außerdem: Für das Sättigungsgefühl ist Fett gar nicht zuständig - deshalb sättigt zum Beispiel Magerquark genauso gut wie Sahnequark.
Und Psychologen wie Herr Pudel können da doch nicht irren, oder? :confused:
-------------------------------------------
;) musste einfach sein

Pascal 12.11.2008 22:47

Zitat:

Zitat von Dev (Beitrag 153370)
Und Psychologen wie Herr Pudel können da doch nicht irren, oder? :confused:

ist das der Kerl der den Kern gefunden hat?? :Cheese:

Phoebe 12.11.2008 23:04

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 153405)
ist das der Kerl der den Kern gefunden hat?? :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

mauna_kea 12.11.2008 23:15

Von Magerquark bekomme ich erstmal richtig Hunger, kann also nicht stimmen

Fietser 12.11.2008 23:40

Mir gefällt besonders der erste Satz: 'Verspeistes Olivenöl macht länger satt als andere Öle.'
Klar, vor allem länger als unverpeiste Öle... :Cheese:

*JO* 12.11.2008 23:54

ich finde Olivenöl schmeckt zum kotzen danach hab ich natürlich keinen hunger mehr :(

Flow 12.11.2008 23:57

Zitat:

Zitat von Fietser (Beitrag 153434)
Mir gefällt besonders der erste Satz: 'Verspeistes Olivenöl macht länger satt als andere Öle.'
Klar, vor allem länger als unverpeiste Öle... :Cheese:

Dachte ich mir auch ... so'n schöner Teller Nudeln mit ordentlich viel Olivenöl drüber ist ja auch viel leckerer als nur die trockenen Nudeln ... :Cheese:

Olivenöl kaufe ich zwar selbst auch 5l-weise und verwende es auch entsprechend großzügig ... derzeit lege ich aber gerade eine kalorienreduzierte Diät ein, und da merkt man schon ordentlich wie das flüssige Gold zu Buche schlägt ...

Flow 12.11.2008 23:58

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 153439)
ich finde Olivenöl schmeckt zum kotzen danach hab ich natürlich keinen hunger mehr :(

Wat ? :Lachen2:

Das sind ja harte Worte ... vielleicht kaufst du das falsche ... ?

mauna_kea 13.11.2008 09:35

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 153442)
Wat ? :Lachen2:

Das sind ja harte Worte ... vielleicht kaufst du das falsche ... ?

Die Jugend weiss halt nicht mehr was gut schmeckt.
Zuviel künstliche Nahrung läßt den Geschmacksnerv absterben. ;)

neonhelm 13.11.2008 09:46

btw: gestern abend gesehen. Hab ich mich überhaupt noch nicht mit beschäftigt. Habt ihr schon was dazu gelesen?

Pascal 13.11.2008 10:04

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 153515)
btw: gestern abend gesehen. Hab ich mich überhaupt noch nicht mit beschäftigt. Habt ihr schon was dazu gelesen?

Kannst doch ruhig zugeben das Du Frau TV siehst...hättest Du nicht so verstecken müssen...:Cheese: ...das gibt sicher Punkte von der anderen Fraktion...

neonhelm 13.11.2008 11:19

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 153520)
Kannst doch ruhig zugeben das Du Frau TV siehst...hättest Du nicht so verstecken müssen...:Cheese: ...das gibt sicher Punkte von der anderen Fraktion...

:Cheese:

feder 13.11.2008 11:54

gestern Abend gab es bei 3sat eine Sendung "Wissen - wahrhaft nahrhaft" :Huhu:

http://www.3sat.de/

interessant ist der Verweis hierher:

http://www.swr.de/odysso/-/id=104689...64r/index.html

neonhelm 13.11.2008 12:01

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 153555)
interessant ist der Verweis hierher:

http://www.swr.de/odysso/-/id=104689...64r/index.html

Ich fand den 3sat abend jetzt nicht wirklich interessant, aber vielen dank für den Link.

"Diese zwei verschiedenen Cocktails wurden speziellen Mäusen verabreicht, die bis dahin keine eigene Darmflora hatten. "

Ich frag mich gerade, wie die das gemacht haben...

Flow 13.11.2008 12:21

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 153515)
btw: gestern abend gesehen. Hab ich mich überhaupt noch nicht mit beschäftigt. Habt ihr schon was dazu gelesen?

Nur mal kurz draufgeschaut ...
"Ernährung nach Blutgruppen" wollte mir schonmal jemand nahebringen ...
Ich weiß nicht so recht, denke aber, daß sich eine vernünftige Ernährung vor allem von den äußeren Umständen ableitet. Sprich, ob man gerade 20h+ hartes Training durchzieht, oder ausschließlich intensive Denkarbeit leistet, oder im Urlaub bei 35°C die Tage am Strand verbringt, oder ob man krank ist, oder ...
Dann noch die "Versorgungslage" und die persönlichen Vorlieben ...
Sternzeichen und co rangiert da, meiner Meinung nach, eher etwas weiter hinten ... :Cheese:

Beim Abnehmen ähnlich ... wer leichter werden will, ißt eben weniger und bewegt sich mehr ... bei Kaffee und Kuchen darüber zu philosophieren, ob man die Butter besser von oben oder von der Seite abstreicht, wird einen nicht viel weiter bringen ... :Cheese:

neonhelm 13.11.2008 12:34

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 153573)
Nur mal kurz draufgeschaut ..uswusf.

Für mich fällt das Ganze ja in den Bereich Orgon-Pyramide und Co und wie zieh ich Esoterikern das Geld aus der Tasche.

Die basics sind jA klar und einfach: Verbrenn mehr, als du zu dir nimmst und du nimmst ab.

Was ich aber nochmal interessant finde, ist das Thema "Energielevel" und "individuelle Ernährung." Das da halt nicht "one fits all" gilt.

Wenn ich zum Beispiel morgens Müsli ess, hab ich spätestens zwei Stunden später wieder Hunger. Ess ich mehr, um das zu vermeiden, nehm ich zu. Ess ich dann einen Apfel, dann eine Banane, dann einen Joghurt, hab ich das Gefühl, ständig zu essen und doch nicht satt zu werden und das macht mich kirre. Ganz abgesehen davon, das es Tage gibt, an denen mir Joghurt oder Apfel einfach nicht schmecken.

feder 13.11.2008 12:34

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 153560)
Ich fand den 3sat abend jetzt nicht wirklich interessant, aber vielen dank für den Link.

wirklich viel neues gab es in der Tat nicht - nur diesen Hinweis/link fand ich recht interessant.

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 153560)
"Diese zwei verschiedenen Cocktails wurden speziellen Mäusen verabreicht, die bis dahin keine eigene Darmflora hatten. "

Ich frag mich gerade, wie die das gemacht haben...

wenn die Mäuse noch ganz jung sind eventuell... zu dem Zeitpunkt ist diese wohl noch nicht ausgebildet/entwickelt. Zumindest ist das soweit ich weiß bei unserer Spezies so ;)

Flow 13.11.2008 12:37

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 153555)
g
interessant ist der Verweis hierher:

http://www.swr.de/odysso/-/id=104689...64r/index.html

Nicht uninteressant.
Denke aber, daß das nur kleine Unterschiede macht, und dann wieder dazui beiträgt, die einfachste Weisheit nicht wahr haben zu wollen :

Wer zuviel ißt, wird dick !
Wer dünner werden will, muß weniger essen !

Vor allem, wenn man den Aufmacher liest :
Zitat:

Aber - wie kommt es dann, dass viele Dicke ihre Ernährung umstellen, sogar Sport treiben und trotzdem nicht schlank werden? Oder das Gegenteil: Menschen können so viel essen wie sie wollen und nehmen einfach nicht zu. Irgendetwas scheint mit der simplen Formel vom dick werden also nicht zu stimmen. Und tatsächlich: Wissenschaftler in den USA sind auf eine Spur gestoßen, die unsere Vorstellungen vom Zu- und Abnehmen komplett über den Haufen wirft.
Die logische Folge sind dann "wissenschsftliche" Geräte aus den USA, (599,-€) die aus deinem Kot das perfekte 3000 kcal McDoof-Menü berechnen, mit dem du garantiert nicht zunimmst.
Gegebenenfalls noch ein "Firmicuten-Adjustment-Gel" für 29,50€ die Tube, und schon kannst auch du, dank neuester Erkenntnise der Wissenschaft den ganzen Tag futtern ohne dich zu bewegen und nimmst dabei noch 8kg in vierzehn Tagen ab ... :Cheese:

An der "Kalorien-Zusammensetzungs-Berechnung" der Nahrung läßt sich sicher noch etwas verbessern und mehr verstehen, von mir aus auch mit individuell unterschiedlicher Verwertung.
Von Holz und Watte werden die allermeisten aber trotzdem nicht dick und die wenigsten werden sich davon ernähren können.

*JO* 13.11.2008 12:38

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 153512)
Die Jugend weiss halt nicht mehr was gut schmeckt.
Zuviel künstliche Nahrung läßt den Geschmacksnerv absterben. ;)

was ? ich hock hier gerade bei einem Vollkornbrot und 2 Äpfeln in der uni !

neonhelm 13.11.2008 12:42

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 153583)
was ? ich hock hier gerade bei einem Vollkornbrot und 2 Äpfeln in der uni !

Die beiden? :Lachen2:


Flow 13.11.2008 12:45

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 153580)
Für mich fällt das Ganze ja in den Bereich Orgon-Pyramide und Co und wie zieh ich Esoterikern das Geld aus der Tasche.

Bei Orgon muß ich passen ... Argon, Krypton oder Mork vom Ork hätte ich noch ... :Cheese:

Zitat:

Wenn ich zum Beispiel morgens Müsli ess, hab ich spätestens zwei Stunden später wieder Hunger. Ess ich mehr, um das zu vermeiden, nehm ich zu. Ess ich dann einen Apfel, dann eine Banane, dann einen Joghurt, hab ich das Gefühl, ständig zu essen und doch nicht satt zu werden und das macht mich kirre.
Naja, Müsli hat eventuell doch einen höheren Zucker- oder kurzkettige KH-Anteil. Da "fließt" die Energie eben schneller durch als mit Apfel und co, besonders, wenn die nochmal über ein paar Stunden verteitl werden ...

Ich esse morgens Müsli mit Joghurt, schätzungsweise gut 600 kcal. Das würde auch schon mehr als zehn Äpfeln entsprechen ...

jürsche 13.11.2008 13:14

Natürlich stimmen die Basics von Kalorienüberschuss und -defizit, allerdings werden dabei doch ein, zwei Apekte vernachlässigt, z.B. die Rolle der Nahrungszusammensetzung (nicht -menge) und des Zeitpunkts der Nahrungsaufnahme für die Ausschüttung körpereigener Hormone (Insulin, Testosteron, Hgh...).

Insulin dürfte z.B. für den Hunger zwei Stunden nach dem Müsli verantwortlich sein; man weiß z.B. auch, dass hohe Insulinlevel die Energiegewinnung aus Fett behindern. Gleichzeitig hält ein höherer Fettanteil den Blutzuckerspiegel eher konstant so dass man weniger Hunger hat (drum funktioniert "low-fat" nicht).

Ich habe diesen Winter zum ersten Mal mit einem niedirgeren KH- und höheren Fettanteil experimentiert und siehe da, erstmalig habe ich trotz reduzierten Trainings und 6 Wochen vollständiger Pause erstmalig nicht zugenommen, obwohl ich auch sonst um diese Zeit die Kalorienaufnahme deutlich reduziert habe. Energielevel ist trotz der relativ wenigen KH hoch und auch das typische "Nachmittags-Tief" ist deutlich weniger ausgeprägt als mit der KH-reicheren Ernährung.

feder 13.11.2008 13:21

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 153605)
..Gleichzeitig hält ein höherer Fettanteil den Blutzuckerspiegel eher konstant so dass man weniger Hunger hat (drum funktioniert "low-fat" nicht).

nicht unbedingt - ein höherer Eiweißanteil hält auch länger satt und der muss nicht zwangsläufig mit einem höheren Fettanteil einhergehen ;)

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 153605)
..auch das typische "Nachmittags-Tief" ist deutlich weniger ausgeprägt als mit der KH-reicheren Ernährung.

das ist bei mir auch so. Über Mittag esse ich nur wenige KH und die in erster Linie aus Gemüse, Obst, Milchprodukten dazu etwas Protein+Fett und so ist mein Mittagstief deutlich geringer als wenn ich wie früher Brot oder Reis mit *irgendwas* esse.

neonhelm 13.11.2008 13:25

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 153607)
nicht unbedingt - ein höherer Eiweißanteil hält auch länger satt und der muss nicht zwangsläufig mit einem höheren Fettanteil einhergehen ;)



das ist bei mir auch so. Über Mittag esse ich nur wenige KH und die in erster Linie aus Gemüse, Obst, Milchprodukten dazu etwas Protein+Fett und so ist mein Mittagstief deutlich geringer als wenn ich wie früher Brot oder Reis mit *irgendwas* esse.

Hmmm, den Tag mit einem halben Kilo Magerquark zum Kaffee beginnen? Ich glaub, dann wird mir schlecht. Wahrscheinlich auch, wenn ich den Kaffee weglasse. :Lachen2:

Flow 13.11.2008 13:40

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 153605)
Natürlich stimmen die Basics von Kalorienüberschuss und -defizit, allerdings werden dabei doch ein, zwei Apekte vernachlässigt, z.B. die Rolle der Nahrungszusammensetzung (nicht -menge) und des Zeitpunkts der Nahrungsaufnahme für die Ausschüttung körpereigener Hormone (Insulin, Testosteron, Hgh...).

Ich würde das noch etwas schärfer trennen.
Für die Energiebilanz selbst spielt die Zusammensetzung wohl erstmal keine Rolle, für das "Wohlbefinden" und die Leistungsfähigkeit dagegen sehr wohl, so wie du beschrieben hast.
In der Folge wird man bei sinnvoller Zusammensetzung dann natürlich auch "aktiver" sein und bei gleicher aufgenommer Energie mehr Energie umsetzen können oder wollen, bzw. auch weniger Heißhunger etc. haben.

Unabhängig davon zur reinen Energiebilanz :
Bei KH, Fetten gibt's meiner Meinung nach nicht viel herumzubasteln.
Wie's nun mit den ominösen Ballaststoffen aussieht, will ich mal ausklammern ...
Bleibt das Eiweiß.
Und gerade hier, denke ich, könnte die Kalorien-Bestimmung ordentlich in's Leere greifen !
So könnte es doch einen Unterschied machen, ob die Aminosäuren anabol verstoffwechselt werden, sprich als Bausteine für den Körper verwendet werden, oder zur Energieversorgung verbrannt werden.
Im ersten Fall wird die Energie nicht freigesetzt und sollte dann auch nicht in die Bilanz eingehen.
Bin mir gerade etwas unsicher, inwieweit die AS i zweiten Fall "komplett" verbrannt werden ... aber doch wohl mehr als im ersten :confused:

jürsche 13.11.2008 13:43

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 153609)
Hmmm, den Tag mit einem halben Kilo Magerquark zum Kaffee beginnen? Ich glaub, dann wird mir schlecht. Wahrscheinlich auch, wenn ich den Kaffee weglasse. :Lachen2:

Ist auch nicht so schlau, weil morgens dein Leberglykogen verbraucht ist und aufgefüllt werden sollte. KH sind ja nicht an sich schlecht, aber halt zu bestimmten Zeitpunkten sinnvoller als zu anderen. Unmittelbar nach dem Training z.B. sind sie ja sehr förderlich für die Regeneration. Man sollte sie halt bedarfsgerecht zu sich nehmen (vgl z.B. "Die Leistungsdiät" irgendwo auf diesen Seiten...)

Flow 13.11.2008 13:43

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 153609)
Hmmm, den Tag mit einem halben Kilo Magerquark zum Kaffee beginnen? Ich glaub, dann wird mir schlecht. Wahrscheinlich auch, wenn ich den Kaffee weglasse. :Lachen2:

Mach doch (OnTopic ) etwas Olivenöl dran :Lachen2:

jürsche 13.11.2008 13:49

Habe gerade noch was zum Thema KH-Anteil gefunden:

http://www.freeradicals.ch/blog/inde...blog=2#more181

neonhelm 13.11.2008 13:54

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 153614)
Ist auch nicht so schlau, weil morgens dein Leberglykogen verbraucht ist und aufgefüllt werden sollte. KH sind ja nicht an sich schlecht, aber halt zu bestimmten Zeitpunkten sinnvoller als zu anderen. Unmittelbar nach dem Training z.B. sind sie ja sehr förderlich für die Regeneration. Man sollte sie halt bedarfsgerecht zu sich nehmen (vgl z.B. "Die Leistungsdiät" irgendwo auf diesen Seiten...)

:confused:

Aber gerade eiweißreich hat der Dirk in seinem Artikel doch vorgeschlagen. Also ist das halbe Kilo magerquark doch vom Ansatz her ok. Oder verstehe ich das falsch?

feder 13.11.2008 14:06

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 153619)
:confused:

Aber gerade eiweißreich hat der Dirk in seinem Artikel doch vorgeschlagen. Also ist das halbe Kilo magerquark doch vom Ansatz her ok. Oder verstehe ich das falsch?

das ist schon ok, aber zum einen soll es ja auch noch schmecken ;) und außerdem ist es ja nicht so, dass man gar keine KH mehr zu sich nehmen sollte.

Nach dem Training sind sie ja wichtig, um die geleerten Speicher wieder zu füllen. Aber morgends ne große Schüssel Müsli, mittags einen Berg Pasta und abends ne Pizza, da brauch man sich über Gewichtszunahme nicht wundern :Lachen2:

rhoihesse 13.11.2008 14:08

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 153625)
das ist schon ok, aber zum einen soll es ja auch noch schmecken ;) und außerdem ist es ja nicht so, dass man gar keine KH mehr zu sich nehmen sollte.

Nach dem Training sind sie ja wichtig, um die geleerten Speicher wieder zu füllen. Aber morgends ne große Schüssel Müsli, mittags einen Berg Pasta und abends ne Pizza, da brauch man sich über Gewichtszunahme nicht wundern :Lachen2:

deshalb esse ich ja mittags pizza und abends pasta :Cheese:

neonhelm 13.11.2008 14:11

Um Dirks Artikel mal auf mich anzuwenden:

Ich wiege gut 85kg, habe die Möglichkeit, zu essen, wann ich will und trainiere meistens gegen 19h. wenn ich ernshaft was zu essen später als 3 Stunden vor dem Training zu mir nehm, reiher ich vom rad oder in den Pool. Vom Laufen mal ganz zu schweigen.

Ich starte morgens also wie von flow vorgeschlagen mit gut 100g Magerquark mit Olivenöl... :Lachen2:

neonhelm 13.11.2008 14:14

Zitat:

Zitat von feder (Beitrag 153625)
das ist schon ok, aber zum einen soll es ja auch noch schmecken ;) und außerdem ist es ja nicht so, dass man gar keine KH mehr zu sich nehmen sollte.

Gut, streichen wir das Olivenöl und sprenkeln ein paar Dosenmandarinen rein?

Obwohl, 100g erscheint mir wenig, das lohnt ja kaum das zubereiten... ;)

feder 13.11.2008 14:29

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 153627)
Um Dirks Artikel mal auf mich anzuwenden:

Ich wiege gut 85kg, habe die Möglichkeit, zu essen, wann ich will und trainiere meistens gegen 19h. wenn ich ernshaft was zu essen später als 3 Stunden vor dem Training zu mir nehm, reiher ich vom rad oder in den Pool. Vom Laufen mal ganz zu schweigen.

jepp, geht mir auch so - zumindest hinsichtlich laufen und schwimmen.
deswegen laufe ich morgends :Huhu:

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 153627)
Ich starte morgens also wie von flow vorgeschlagen mit gut 100g Magerquark mit Olivenöl... :Lachen2:

was üppiges Frühstück :Nee:

aber ich will ja auch nicht abnehmen :Lachen2:

Ocean 13.11.2008 16:31

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 153582)
Gegebenenfalls noch ein "Firmicuten-Adjustment-Gel" für 29,50€ die Tube, und schon kannst auch du, dank neuester Erkenntnise der Wissenschaft den ganzen Tag futtern ohne dich zu bewegen und nimmst dabei noch 8kg in vierzehn Tagen ab ... :Cheese:

Wo ist der Bestelllink ? :cool:

mauna_kea 13.11.2008 17:26

In meinem Beitrag "Leistungsdiät" geht es um einen Ansatz als vieltrainierender Mensch abzunehmen ohne an Leistung einzubüßen.
Diese vorgeschlagene Vorgehensweise hat sich vielfach bewährt.

Oft wird gerade von jungen Menschen, deren Fettzellen noch nicht Insulingeschädigt sind solche "Spielereien" nur mit Kopfschütteln bedacht. (Meine 19jährige Stieftochter ernährt sich nur von Nutella, Pizza, Nudeln und Süßkram und ist spindeldürr - noch)

@neonhelm
ich würde vielleicht an deiner Stelle die Nahrungsaufnahme vorm Training etwas üben, denn gerade bei längeren Wettkämpfen ist das der limitierende Faktor. Viele scheitern am Essen.

Ich persönlich hab KH arm und viel Olivenöl ausprobiert. Hat auch gut funktioniert, aber ich wurde rückfällig. Zuckersucht (nichts anderes sind ja KHs) ist wirklich eine Krankheit. Es schleicht sich langsam wieder in den Alltag ein und ruck zuck ist man wieder im alten Trott.
Schande über mich.

Profis haben eine hohe Disziplin gerade was das Essen betrifft. Vielleicht ist das sogar einer der entscheidenden Punkte.

Flow 13.11.2008 17:43

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 153717)
Ich persönlich hab KH arm und viel Olivenöl ausprobiert.

Kannste das mal grob in Zahlen ausdrücken ?
Wieviel Öl/KH gibt's denn da täglich so im Schnitt (bei welchen Gesamt-kcal) ?

neonhelm 13.11.2008 17:46

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 153717)
@neonhelm
ich würde vielleicht an deiner Stelle die Nahrungsaufnahme vorm Training etwas üben, denn gerade bei längeren Wettkämpfen ist das der limitierende Faktor. Viele scheitern am Essen.

Mit der Nahrungsaufnahme vor dem Training hab ich kein Problem. Das Problem kommt erst, wenn ich trainier... :Cheese:

WKs spielen nur eine untergeordnete Rolle, da die nicht läger als 2,5 Stunden dauern. Da reicht ein Gel und Wasser.

Ich kämpfe viel eher mit "mag ich (jetzt) nicht" und "Schlappheit". Stell dir vor die beiden Aussagen dehnen sich auch auf andere Bereiche meines Lebens aus. dann steck ich in ernsthaften Schwierigkeiten... :Lachen2:

mauna_kea 13.11.2008 18:14

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 153720)
Kannste das mal grob in Zahlen ausdrücken ?
Wieviel Öl/KH gibt's denn da täglich so im Schnitt (bei welchen Gesamt-kcal) ?

Ich habe tatsächlich keine Kalorien gezählt, sondern einfach viel Gemüse mit satt Olivenöl gegessen.
Anfangs waren es bestimmt einige Kalorien zuviel, andererseits hat das Essen dann aber länger vorgehalten, so dass ich insgesamt weniger gegessen habe. Das Gewicht ging jedenfalls langsam runter ohne zu Hungern.
Für mich ist die Zeit abends nach dem Studio sehr gefährlich, da ich dann meist mächtig Hunger habe und schnell was essen will. Deshalb hab ich mir angewöhnt immer vor dem Studio was zu essen und hinterher dafür weniger, oft auch nur noch nen Quark oder Eiweissshake.
Momentan funktionierts einigermaßen.

Fängt man wirklich mal an langam auf KH zu verzichten, merkt man sofort wie abhängig man ist.
Deshalb reagieren ja auch viele Menschen so erregt auf solche Ernährungsänderungen. "Auf mein Brot/Brötchen am Morgen kann ich nicht verzichten" ist ein Spruch den ich fast täglich im Studio höre.
Die Umstellung ist deshalb nicht einfach und dauert auch einige Zeit, weil der Stoffwechsel sich auch umgewöhnen muss.
Wie gesagt, ging es mir in solchen Phasen immer sehr gut und trotzdem habe ich (auch ein wenig durch meine Frau :Liebe:) nicht konsequent dabei bleiben können.
Jetzt steht wieder Weihnachten an und das ist sehr gefährlich. Unser Haus füllt sich schon wieder mit schnell verfügbaren KH´s.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.