triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Inferno Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6109)

Herbert 11.11.2008 17:31

Inferno Triathlon
 
Wer hat denn hier schon mal beim Inferno Tria mitgemacht?

Ingo77 11.11.2008 18:25

Zitat:

Zitat von Herbert (Beitrag 152880)
Wer hat denn hier schon mal beim Inferno Tria mitgemacht?

Ich.

Und wenn du die Suchfunktion benutzt sowie das Magazin mal durchstöberst, wirst du auch reichlich Infos zu der Veranstaltung finden.

Ingo

sybenwurz 11.11.2008 18:57

Ich auch.
Aber nicht als Athlet.

merz 11.11.2008 20:55

SuFu hilft, hier sind Inferno-addicts unterwegs

(ich nicht) m.

GrrIngo 11.11.2008 23:02

Zitat:

Zitat von Ingo77 (Beitrag 152902)
Ich.

Und wenn du die Suchfunktion benutzt sowie das Magazin mal durchstöberst, wirst du auch reichlich Infos zu der Veranstaltung finden.

Ingo

Ebenfalls am Start gewesen - und im Schneesturm am Birg abgewunken worden. Kraft und Zeit hätten zwar noch gut bis oben gereicht, aber bei den Bedingungen wäre ich da ausgestiegen, hätte der Veranstalter nicht bereits das Ziel dorthin verlegt...

Gruß
GrrIngo

P.S.: Inferno-Addicts trifft es - erster Gedanke bei der Info, daß am Birg Ziel sei, war: "Dann muss ich nächstes Jahr wieder kommen!"

Thorsten 11.11.2008 23:51

Bin '99 (oder so um die Zeit?) dabei gewesen und es hatte mehr mit hochalpinem Übelebenskampf denn mit der beim Triathlon gewohnten halbwegs dynamischen Bewegung zu tun. Anstrengend war's allemal, aber mir doch zuviel Bergwandern dabei.

laufcultur 12.11.2008 09:45

hätte mich auch interessiert. aber nachdem ich gehört habe, dass
man mtb-mäßig technisch sehr gut sein muß, wirds wohl nix für mich sein.
bin jetzt immer noch auf der suche nach einem "größeren" wettkampf für nächstes jahr. ;)

massi 12.11.2008 10:10

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 153098)
hätte mich auch interessiert. aber nachdem ich gehört habe, dass
man mtb-mäßig technisch sehr gut sein muß, wirds wohl nix für mich sein.

Quatsch!
Die Mountainbikestrecke besteht zu 80% aus Asphalt und Schotterwegen, die technisch 0,0 Herausfoderung darstellen.

Die einzige technisch anspruchsvolle Stelle ist in der Abfahrt, auf der Höhe von Mürren und ca 50m lang. Da kann mal auch mal 1 Minute schieben...

Gruss

massi
lausiger Downhiller ders auch überlebt hat;)

FuXX 12.11.2008 10:44

Zitat:

Zitat von Herbert (Beitrag 152880)
Wer hat denn hier schon mal beim Inferno Tria mitgemacht?

Ich, schon 3 mal, einmal leider Ende in der Leitplanke. 2009 bin ich wieder dabei :)

http://www.3athlon.de/news/2003/08/2...ferno_fuxx.php

FuXX

Pittermännche 12.11.2008 11:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 153111)
Ich, schon 3 mal, einmal leider Ende in der Leitplanke. 2009 bin ich wieder dabei :)

http://www.3athlon.de/news/2003/08/2...ferno_fuxx.php

FuXX


Und 2007 war er auch dabei! Als Zuschauer und Begleiter :)

Anhang 1067

Gruß,
Pittermännche

FuXX 12.11.2008 11:17

Hehe - war das ein geiles Rennen damals? Kaiserwetter!

Bist du naechstes Jahr wieder da? Ich freu mich ja schon so, endlich mal wieder Inferno :)

Pittermännche 12.11.2008 11:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 153120)
Hehe - war das ein geiles Rennen damals? Kaiserwetter!

Bist du naechstes Jahr wieder da? Ich freu mich ja schon so, endlich mal wieder Inferno :)

Wahrscheinlich nicht... :Nee: Haut zeitlich leider nicht hin! Aber irgendwann bin ich bestimmt nochmal wieder mit von der Partie...

Hey, wie wärs mal mit Alpe d'Huez für Dich?

FuXX 12.11.2008 11:45

Da hab ich auch schon dran gedacht, aber das waeren dann mit Roth drei harte Rennen in 6 Wochen - etwas viel, oder? Andererseits ist der Lauf ja beim Alpe D'Huez Triathlon nicht so arg lang, also erholt man sich schnell wieder...

Aber ich glaub den spar ich mir fuer ein anderes Jahr auf. Vielleicht 2010 mit Lanza und Hawaii?

FuXX

Pittermännche 12.11.2008 12:01

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 153128)
Da hab ich auch schon dran gedacht, aber das waeren dann mit Roth drei harte Rennen in 6 Wochen - etwas viel, oder? Andererseits ist der Lauf ja beim Alpe D'Huez Triathlon nicht so arg lang, also erholt man sich schnell wieder...

Aber ich glaub den spar ich mir fuer ein anderes Jahr auf. Vielleicht 2010 mit Lanza und Hawaii?

FuXX

Würde ja passen. Hast Du meinen Bericht zum Alpe d'Huez Triathlon in der neuen Tria Spezial gelesen?

laufcultur 12.11.2008 12:04

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 153104)
Quatsch!
Die Mountainbikestrecke besteht zu 80% aus Asphalt und Schotterwegen, die technisch 0,0 Herausfoderung darstellen.

Die einzige technisch anspruchsvolle Stelle ist in der Abfahrt, auf der Höhe von Mürren und ca 50m lang. Da kann mal auch mal 1 Minute schieben...

Gruss

massi
lausiger Downhiller ders auch überlebt hat;)

echt? dann wärs ja doch was für mich. :)

Pittermännche 12.11.2008 12:07

Zitat:

Zitat von laufcultur (Beitrag 153137)
echt? dann wärs ja doch was für mich. :)

Die MTB-Strecke ist echt ohne Probleme fahrbar :) Erst gehts ewig bergauf - ganz oben ist es super steil, da steigen fast alle ab - und dann fast nur noch bergab. Und das macht echt Gaudi! Wie gesagt, bis auf die eine Stelle, die massi schon erwähnt hat, ist das Bergabstück auch ohne Probleme fahrbar - einfach laufen lassen :)

Gruß,
Pittermännche

felix__w 12.11.2008 12:48

Zitat:

Zitat von massi (Beitrag 153104)
Quatsch!
Die Mountainbikestrecke besteht zu 80% aus Asphalt und Schotterwegen, die technisch 0,0 Herausfoderung darstellen.

Die einzige technisch anspruchsvolle Stelle ist in der Abfahrt, auf der Höhe von Mürren und ca 50m lang. Da kann mal auch mal 1 Minute schieben...

Das tönt gut. Irgend wann mache ich den auch mal. Es wäre ja eigentlich sehr nahe vonn hier und der abschliessende Berglauf sollte mir auch liegen.
Ich hatte bisher aber auch immer 'Angst' vor dem Biken (bin weniger als 10x pro Jahr auf dem MTB).

Felix

FuXX 12.11.2008 13:07

Zitat:

Zitat von Pittermännche (Beitrag 153135)
Würde ja passen. Hast Du meinen Bericht zum Alpe d'Huez Triathlon in der neuen Tria Spezial gelesen?

Ne, die hab ich nicht. (hab letzten Monat nichtmal die normale bekommen - kA wieso)

Du hattest doch hier mal einen geschrieben, oder? Den hab ich gelesen. Geiles Rennen! Aber gutes Wetter sollte man dann schon haben...

Nochmal zum Inferno: Ob die MTB Strecke bergab Spaß macht oder nicht, hängt IMHO von den Bedingungen ab. Der Schotter ist nicht in allen Jahren gleich tief - ist er eher hart, dann ist die Abfahrt gut zu fahren. Wenn er ganz tief ist, dann kann das auch mal gefährlich werden. Die 100m Single trail finde ich persönlich wesentlich unproblematischer als den Schotter bei 60-70km/h. Aufpassen muss man noch an den Rinnen, die den Weg kreuzen - da sind schon einige abgeflogen. Inzwischen stehen da aber glaub ich Leute mit Fahnen - wenn man die sieht, schön bremsen, die paar Sekunden sind gut investiert!

FuXX

Pittermännche 12.11.2008 13:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 153163)
Aber gutes Wetter sollte man dann schon haben...

FuXX

Das stimmt - gilt aber auch für den Inferno ! :)

GrrIngo 12.11.2008 21:06

Zitat:

Zitat von Pittermännche (Beitrag 153138)
Die MTB-Strecke ist echt ohne Probleme fahrbar :) Erst gehts ewig bergauf - ganz oben ist es super steil, da steigen fast alle ab - und dann fast nur noch bergab. Und das macht echt Gaudi! Wie gesagt, bis auf die eine Stelle, die massi schon erwähnt hat, ist das Bergabstück auch ohne Probleme fahrbar - einfach laufen lassen :)

Gruß,
Pittermännche

Naja, ganz so einfach ist es nicht - habe doch so einige hinter einigen Rinnen stehen und Schlauch wechseln sehen. Und gerade unten in den Serpentinen nach Lauterbrunnen und dann auch noch in der letzten engen Kurve in Lauterbrunnen gab es noch einige Einsätze für die Sanis.
Ich hatte bei der Abfahrt auf der Wiese hinter der Wurzelpassage auch kurzen Bodenkontakt (ja ja, das schwierige Stück war geschafft!), ist aber dank weicher Wiese nichts passiert. Dort gab es auch noch mehr Einschläge im weichen Gras. Und ansonsten hatte ich nur Sorgen bzgl. überhitzter Felgen, dies war aber denn doch kein Problem...
Die Serpentinen aber - einfach geil, auch für absolute Asphaltcowboys!

Gruß
GrrIngo

massi 13.11.2008 07:31

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 153366)
Naja, ganz so einfach ist es nicht - habe doch so einige hinter einigen Rinnen stehen und Schlauch wechseln sehen. Und gerade unten in den Serpentinen nach Lauterbrunnen und dann auch noch in der letzten engen Kurve in Lauterbrunnen gab es noch einige Einsätze für die Sanis.
Ich hatte bei der Abfahrt auf der Wiese hinter der Wurzelpassage auch kurzen Bodenkontakt (ja ja, das schwierige Stück war geschafft!), ist aber dank weicher Wiese nichts passiert. Dort gab es auch noch mehr Einschläge im weichen Gras. Und ansonsten hatte ich nur Sorgen bzgl. überhitzter Felgen, dies war aber denn doch kein Problem...
Die Serpentinen aber - einfach geil, auch für absolute Asphaltcowboys!

Gruß
GrrIngo


Es ist schon so wie's der Fuxx gesagt hat.
Rauf und Runter kommen kann man problemlos. Wer aber glaubt Sekunden zu sparen indem er mit 60-70 km/h über Kieswege und Wurzeln donnert, der bezahlt das manchmal teuer.
Auch nicht vernachlässigen darf man die Tatsache, dass man zu dem Zeitpunkt bereits ca. 7 Stunden unterwegs ist und die Ermüdung halt auch bei der Konzentration Spuren hinterlässt..

Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr glaube ich ich muss da nächstes Jahr wieder hin:Cheese:

sybenwurz 13.11.2008 08:58

Und um sich nen Snakebite einzufangen, brauchts keine Rinnen mit 60Klamotten, da reicht ne Wurzel mit Schrittgeschwindigkeit.
Beim Grotrifot haben mich wieder einige gefragt, ob ich nicht doch mal ein Schrauberseminar durchziehen will, aber ich hab mittlerweile eher das Gefühl, dass ein MTB-Spezial sinnvoller wäre.
Andererseits: wieso sollte ich ausgerechnet in meiner Paradedisziplin die Konkurrenz züchten...:Cheese:

titansvente 13.11.2008 09:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 153518)
... dass ein MTB-Spezial sinnvoller wäre.

da wär ich sofort dabei.


inferno habe ich mal für 2010 in betracht gezogen.

Herbert 13.11.2008 15:27

Na ja, ich denke Inferno muesste auch auf meiner Liste stehen. Wenn nicht in 2009 dann aber halt in 2010. Abgesehen vom Training, der groesste Zirkus ist wohl mit zwei bikes von USA anzureisen.

FuXX 13.11.2008 17:14

Ich hatte dir doch schon in Kona gesagt, dass deine Frau einfach auch nen Radkoffer nehmen soll :) So teuer ist das ja von den Staaten aus wirklich nicht.

Und dann hast du ja noch deine Verwandten ins Spiel gebracht - vll kannst du da ja schon vorher ein Rad hin verschiffen.

Und wenn alle Stricke reißen, dann müssen wir hier eine "wir bauen dem Herbert ein MTB" Aktion starten ;)

Komm mal ruhig 2009 :)

aloha,
Tobias

Herbert 14.11.2008 14:44

Das mit dem verschiffen ist wirklich einfacher gesagt. Das habe ich vor ein paar Jahren gemacht und da gab es voll Zirkus mit dem Deutschen Zoll. Wenn meine Frau nicht mit kommt, werde ich mir wohl bei Bekannten in D ein MTB "borgen."

Anmeldung startet im Februar, ist das korrekt?


H

FuXX 14.11.2008 15:28

Ja, das sollte stimmen. Ich sag dann nochmal Bescheid.

Dritter Koffer wäre vermutlich wirklich zu unpraktisch, wenn man alleine ist. Mich nervt ja immer schon der 2te extrem.

FuXX

FuXX 26.02.2009 11:21

Inferno Anmeldung ist seit Samstag offen - nur so FYI. Ich bin angemeldet und ueberweise nachher mal die 420CHF (alternativ darf man auch 285EUR ueberweisen, was aber de facto mehr Geld ist).

FuXX

maifelder 26.02.2009 12:42

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 197520)
Inferno Anmeldung ist seit Samstag offen - nur so FYI. Ich bin angemeldet und ueberweise nachher mal die 420CHF (alternativ darf man auch 285EUR ueberweisen, was aber de facto mehr Geld ist).

FuXX



Hat halt nicht jeder ein Konto in der Schweiz. :cool:

FuXX 26.02.2009 14:55

Wieso, du kannst doch einfach von nem deutschen Konto in CHF ueberweisen - ist immer noch billiger.

FuXX

maifelder 26.02.2009 14:56

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 197662)
Wieso, du kannst doch einfach von nem deutschen Konto in CHF ueberweisen - ist immer noch billiger.

FuXX



echt, trotz der ganzen Gebühren.

FuXX 26.02.2009 16:29

Naja, im Moment macht es fast nix aus, da der Kurs den der Inferno angegeben hat ziemlich gut passt.

felö 26.02.2009 20:26

Bin dabei - in Euro überwiesen, da es dann gebührenfrei war, hätte ich in SFr überwiesen, hätte es 10 Euro Gebühr gekostet, d.h. die Teilnahme wäre 7 Euro teurer geworden :Cheese: .

(hoffentlich geht jetzt auch der Schnee mal weg, dass man in die nahe gelegenen Berge fahren kann)

Gruß Felö

Pittermännche 27.02.2009 09:23

Schade, dieses Jahr hauts leider bei mir nicht hin... :( Verletzung etc...

Aber meine Eltern waren gerade dort in Skiurlaub und haben mir phantastische Bilder geschickt. Stell ich hier die Tage mal rein :)

FuXX 27.02.2009 10:10

Zitat:

Zitat von felö (Beitrag 197802)
Bin dabei - in Euro überwiesen, da es dann gebührenfrei war, hätte ich in SFr überwiesen, hätte es 10 Euro Gebühr gekostet, d.h. die Teilnahme wäre 7 Euro teurer geworden :Cheese: .

(hoffentlich geht jetzt auch der Schnee mal weg, dass man in die nahe gelegenen Berge fahren kann)

Gruß Felö

Deswegen machen wir schon seit Jahren Gruppenueberweisungen ;) Spielt aber in der Tat im Moment keine Rolle.

FuXX

Pittermännche 27.02.2009 10:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Is dat nit schön?! :)

Unten das beschauliche Mürren und oben das kleine Schilthorn auf der Felskuppe...

felö 27.02.2009 11:46

Wenn ich das Bild sehe, freue ich mich noch mehr und werde wohl vorher schonmal ein paar Trainingstage dort einbauen (Ende Juni?), wenn´s Wetter passt :cool: .

Gruß Felö

FuXX 02.03.2009 12:36

Die Gebuehren fuer ne CHF Ueberweisung haben uebrigens bei der DB nur 1,5EUR gekostet - insgesamt haben wir nun aber auch nur ne Hand voll EUR gespart.

Ich werd vermutlich ne Woche vor dem Rennen schon anreisen und nochmal ne Runde drehen. Zudem werd icha entweder im Mai/Juni oder Juli an nem WE die Strecken dort abfahren, ist lang her, dass ich die geradelt bin.

FuXX


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.