triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Wie kamt ihr zum Triathlon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6107)

Markus McLiebelt 11.11.2008 15:48

Wie kamt ihr zum Triathlon?
 
Hallo Leute,

ich mache nächstes Jahr mein Abitur und schreibe eine BELL (wissenschaftliche Arbeit) in Englisch!

Ich möchte noch eine kleine Umfrage anhängen und zwar würde ich gerne wissen wie bzw. von welcher sportart ihr zum Triathlon kamt!?

Zehn Anworten wären schon gut, soll ja nichts großes sein, denn der Haupteil besteht aus etwas anderem, aber ich freue mich natürlich über jede Antwort!!

Viele Grüße,

Markus

Ausdauerjunkie 11.11.2008 15:51

Hallo Student!

-ja und, wo ist die Umfrage?
;)

Kurzer85 11.11.2008 16:13

HI,

auch ohne Umfrage:

Ich kam vom laufen und Radfahren. Ganz früher mal gekickt, aber im laufen stäreker gewesen wie in der Fußballtechnik.

Also die "übliche" Karriere :Lachen2:

Gruß

Campeon 11.11.2008 16:22

guude,

komme vom MTB-Rennsport und hatte mich im zarten Alter von dann über 30 gefragt, warum ich mit 18 jährigen im Kreis über Stock und Stein fahre und doch nur im Mittelfeld lande, obwohl ich zur damaligen Zeit fast jede Woche bis zu 18 Std trainiert hatte.
Bin dann zum Tria gewechselt, da es ja dann ab 30 eine vernünftige Altersklasseneinteilung gab und noch gibt.
Habe den Wechsel nie bereut, obwohl ich schon diverse Verletzungen hinnehmen mußte. Das macht aber alles nur härter.
Hoffe das diese Antwort ausreichend ist,

sonnige Grüße von der Costa Blanca, stefan

Meik 11.11.2008 16:25

Von gar keiner. Mit 20 erst mit Sport angefangen. Erst nur laufen, war zu langweilig, dann auch Radfahren und gedacht jetzt noch schwimmen lernen ... :Huhu:

Gruß Meik, Späteinsteiger

Thorsten 11.11.2008 16:31

Als Kind erst Turnen (erfolglos und ohne Spaß, aber meine Eltern wollten das, also musste ich das), dann endlich Fußball (wollte ich schon vorher) und Handball (wollte ich später). Die kurzen jugendlichen Ausflüge zum Schach und Sportfischen lassen wir mal außer acht. Einen Studienkollegen gehabt, der Triathlon gemacht hat, mit dem ich mal Radeln gegangen bin, mit 24 dann gemerkt, dass ich zu fett wurde und das Laufen begonnen und das Radeln wieder intensiviert und mit 25 tatsächlich noch halbwegs schwimmen gelernt. Und das mache ich jetzt seit 16 Jahren.

aecids 11.11.2008 16:34

Ich komme vom Laufen. Habe vor ca. 2 Jahren mit dem Laufen angefangen, mich dort schnell vorangearbeitet und suche jetzt für 2009 etwas Abwechslung, wobei Laufen bei mir weiterhin im Vordergrund stehen wird.

Radfahren gehört bei guten Wetter zu meinem Alltag, wobei ich an Wochenenden auch schon seit etlichen Jahren kleinere Touren mache.

Das Schwimmen ist für mich hingegen etwas komplett Neues, weswegen ich mich auch zur Zeit mit dem Erlernen der richtigen Technik abplagen muss - und das, genau wie du, neben der üblichen Abiturvorbereitung (bin auch ein 2009-er).

*JO* 11.11.2008 16:34

rad.

ecko77 11.11.2008 16:36

hallo
früher mal fussball gespielt,dann mit klettern angefangen als ausgleich dazu laufen.
und übers laufen irgentwie zum triathlon...

TriVet 11.11.2008 16:37

vom laufen...

SuperBee 11.11.2008 16:58

Boahh...also Sport mach eigentlich schon fast immer.
Mit 5 hab ich mit Judo angefangen und dann mit 8 mit Ju Jutsu.
Mit Ju Jutsu habe ich 2003 aufgehört, da ich trotz mehreren Erfolgen (3x Hessenmeister, 2x Westdeutscher Meister, 2. und 3. Platz bei der DM) nicht mal für ein Probetraining fürs Deutsche Kader eingeladen wurde. Und da war z.B. ein Kerl im Kader den ich 2mal besiegt hatte. Ohne Connections lief dort also nichts...
Danach mit Krafttraining und Laufen begonnen.
2004 und 2005 je ein 5km WK gemacht.
2006 so gut wie garkeinen Sport mehr gemacht und etwas angesetzt.
Ende 2006 haben mich dann zwei Freunde motiviert mit ihnen den Kraichgau Triathlon zu absolvieren.
Im Nov. 2006 habe ich dann also mit dem schwimmen begonnen.
März 2007 kaufte ich mir mein Rennrad.
Die Traithlons und vor allem das Training machen mir nach wie vor ziemlich viel Spaß. Also trainier ich immer weiter und weiter...und werde dabei immer ein bissl schneller und schneller...

Haha...so ausführlich hat ihm noch garkeiner geantwortet.
Naja, momentan mach ich wieder eher etwas weniger Sport...;)

Gruß SuperBee

Student 11.11.2008 17:08

bei mir wars eher zufall:
habe lange zeit leichtathletik gemacht mit dem schwerpunkt auf 100m, weit und hürden, dann aber vor dem abi fast damit aufgehört.
als es dann ans studium ging habe ich einen ausgleich gesucht und deswegen mit joggen angefangen ( habe ich früher immer gehasst). als ich dann verletzungsbedingt nicht mehr richtig laufen durfte und auch nicht konnte habe ich mit dem schwimmen angefangen. das war letzten winter. im sommer habe ichs nochmal mit dem laufen versucht und irgendwann meinte mein vater, dass ich nur noch radfahren müsste um triathlon zu machen...
meinen ersten wk hab ich hinter mir und mit dem training seitdem nicht mehr aufgehört

Meik 11.11.2008 17:10

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 152870)
Haha...so ausführlich hat ihm noch garkeiner geantwortet.

Ok, dann ausführlicher:
1980-1986 nix
1986-1989 nix
1989-1992 nix
1992-1994 nix
1994-1996 nix
1997 mit Laufen angefangen
1998 Rennrad gekauft im Sommer
1998 Erste Schwimmversuche ab Winteranfang
1999-heute Triathlon :D

Erster Tri (siehe anderer Thread) 1999 Langdistanz Moritzburg.

Gruß Meik

Lecker Nudelsalat 11.11.2008 17:20

Bis Anfang 30 Handball.

Dann 20 Jahre nix.

Dann aus dem Stand den 1. Tri, inzwischen knapp 50 Stück u.a. 3 Langdistanzen und ein Ende ist nicht abzusehen. :Cheese:

Warum, damit man soviel fressen und saufen kann, ohne zuzunehmen. :Lachanfall:

PS: Übergewicht habe ich aber noch nie gehabt. ;)

Gruß strwd

Kranki 11.11.2008 17:28

Durch den Kinofilm von Andreas Niedrig ;)

Wasserträger 11.11.2008 17:34

Meistens mitm Auto...

FMMT 11.11.2008 17:37

Hallo,
bin der Exot, komme nämlich vom Schachsport :Lachen2: (dauert häufig auch bis zu 6 Stunden), danach Laufen.
Angesteckt als Zuschauer in Roth.
Matthias

Jerome 11.11.2008 17:42

hi


also vorher hab ich ma judo (seit ich 4 war bis vor 3 jahren!! naja irgendwann fehlten die gegner.., tennis und segeln betrieben
ABER
zum triathlon bin ich durch freunden gekommen...dessen erster tria (HCM 08 ) wurde der 35 in der sprint disziplin...und das als 16 jähriger hat mich beindruckt :D

naja dazu kam dasss ich 1 monat vorher zufällig ein rennrad gekauft hatte da mein normales rad schrott war ...naja dann hieß es trainiere mit!!!

ja und hier bin ich :D

Markus McLiebelt 11.11.2008 17:44

Haha...

na ja danke für die bereits vielen (seriösen) antworten!! echt teilweise interessante stories!!

Ich selber komme vom Schwimmen (seit ich 4 bin) dann Wasserball (Jugend D zum Stammspieler in die Sachsenauswahl geschafft!), musste ich dann aufgeben weil mein Verein zu weit weg war, bin dann auch nicht mehr geschwommen sondern habe mit Volleyball und Basketball (beides richtig in einer Liga) gespielt und habe angefangen regelmäßig laufen zu gehen...war 2006 dann ein halbes Jahr in Forida, dort wieder geschwommen und bis zu sechs mal die Woche zwei bzw. drei Stunden Training gehabt...zurück in Dtl. weiter geschwommen, dann 2007 mit radfahren angefangen und dann zum Triathlon gekommen...
...und mittlerweile liegt meine Bestzeit auf der OD bei 2:06,08!

keko 11.11.2008 17:49

Mal wieder faul im Schwimmbad rumgelegen und nach Mädchen geschaut, dabei ein paar Idioten beim Schwimmen, Radfahren und Laufen gesehen. Die Mächen Mädchen sein gelassen und auch zum Idioten geworden.

Steve1986 11.11.2008 17:53

Erst kam Leichtathletik und Rudern, beides eher zum Spass.
Vor zwei Jahren hab ich mit Laufen und Schwimmen angefangen und seit diesen Sommer eben mit Triathlon.

Meik 11.11.2008 18:14

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 152891)
Mal wieder faul im Schwimmbad rumgelegen und nach Mädchen geschaut, dabei ein paar Idioten beim Schwimmen, Radfahren und Laufen gesehen. Die Mächen Mädchen sein gelassen und auch zum Idioten geworden.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Gruß Meik

sybenwurz 11.11.2008 18:31

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 152861)
rad.

Selbst bei dieser wenig ausführlichen Antwort schaffst du es noch, nen Schreibfehler reinzubringen...:Cheese: !
Respekkkkt!

Also, aushol´: Als Kind in der Schwimm-Schulmannschaft. Parallel dazu Flöte, das hat sich wegen der Atmung ideal ergänzt.
In meiner Jugend hab ich dann meine Radsportleidenschaft und -umtriebe mit dem Restaurieren von Harmoniums (iss das die korrekte Mehrzahl von "Harmonium"?) finanziert;- da wars dann nix mehr mit Blasen und weniger mitm Schwimmen, ausser natürlich am baggersee, wo die Hasen lagen.
Um die Zeit rum kamen ein paar Bekloppte auf die Idee, 3,8km Schwimmen mit 180km Radfahren zu verbinden und die Geschichte mit nem anschliessenden Marathon abzurunden. Das fand sehr mein Gefallen, leider war die Lauferei so gar nicht meins und obwohl die Tickets nach hawaii damals noch günstig waren, wurde die Sache zu den Akten gelegt.
Mehr oder minder zeitgleich erhöhte sich der Aktionsradius durch Erwerb eines Führerscheins und die neu gewordene Freiheit, in kürzerer Zeit weiter als mitm Fahrrad zu reisen, wurde ausdauernd wahr genommen.
Über diese Schiene landete ich irgendwann berufsbegleitend als Reiseführer bei nem Motorradreiseveranstalter und letztlich als Enduroguide in Spanien, wo ich mich, gründlich wie in allem, ordentlich fettfrass und -soff.
Da mir nach meiner Rückkehr keine Klamotten mehr passten, musste was passieren und zwar möglichst ohne grossartiges Sportgerät. Schwimmen fiel ausm Raster, da ich ne Beleidigung für jedes Auge gewesen wäre, Radfahren wegem Matarialaufwand, der in Spanien nicht möglich gewesen wäre.
Also Laufen.
Skeptisch fing ich an und merkte sehr schnell, wie mir das taugte, et voilá...


(Ich hoffe, während des Tippens eben hat mich niemand in sachen Ausführlichkeit überholt...:Lachanfall: )

X S 1 C H T 11.11.2008 18:37

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 152861)
rad.

rad too

lonerunner 11.11.2008 18:44

Seit 7 Jahren Laufen.
Seit 4 Jahren einigermassen strukturiert, d.h. meist mist Trainingspaln.
Letztes Jahr erste VD.
Diese Jahr erste MD.
Nächstes Jahr erste LD.:)

Gruss Jörg

Alfalfa 11.11.2008 18:47

Hier kommt noch eine Antwort von einer Frau, Ihr wisst schon wegen der Quote:

Ich hab tatsächlich direkt mit Triathlon angefangen, eine Kollegin hat mich 6 Wochen vor dem ersten Wettkampf im Jahr 2004 überredet. Vorher war nur bisschen Radfahren, Kraulen konnte ich damals noch nicht und Laufen auch nicht.
Jetzt klappt eigentlich alles so weit ganz gut und ich will auch nicht mehr aufhören. Warum, hat strwd schon gesagt, gilt auch für mich:


[quote=strwd;152878]
Warum, damit man soviel fressen und saufen kann, ohne zuzunehmen. :Lachanfall:

Alfalfa 11.11.2008 18:48

Hey, wieso sieht mein Zitat so doof aus?
Entschuldigung, OT.

gurke 11.11.2008 18:53

Skaten (Skateboard fahren),
und dann Mountainbike
Dann mit ner Freundin einen Tria gemacht und angefixt:Cheese:

thom 11.11.2008 18:54

hab 21jahre fußball (1972-93)gespielt, zwischendurch war ich ca. 2jahre in einem schwimmverein. hab dann ca. 1jahr nach ende meiner fußballerlaufbahn mit dem laufen begonnen, um inzwischen angesammeltes gewicht wieder loszuwerden. bin dann ca. 2jahre (1994-95)mehr oder weniger planlos durch die gegend gelaufen (inkl. marathon), bevor ich dann (aus langer weile die beim laufen aufkam) meinen ersten triathlon (1995)mitgemacht habe. IM jahre 1997 bin ich dann zum vollidioten geworden(übersetzung mit hifle keko-beitrag).
eeeh , gruß thomas ;-))

sybenwurz 11.11.2008 18:56

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 152912)
Hey, wieso sieht mein Zitat so doof aus?
Entschuldigung, OT.

Weil hintendran "[/quote ]" fehlt

Alfalfa 11.11.2008 18:58

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 152917)
Weil hintendran "[/quote ]" fehlt

Vielen Dank.

rrascher 11.11.2008 19:37

Bis 35 Jahren gar keinen Sport gemacht und nur faul auf dem
Sofa herumgelegen. Mit dem Laufen angefangen. Nach einem
Jahr den ersten Marathon im Frühjahr 2002 gemacht.
Im Sommer den 1. Ironman in Frankfurt als Zuschauer gesehen
und gedacht, boah das will ich auch mal machen. Dann ein Fahrrad
gekauft und mit dem Kraulen angefangen.
Ich konnte zunächst keine 5 Kraulzüge machen, ohne dass ich
abgesoffen wäre. Seitdem mehrere Volkstriathlons sowie OD
und eineinhalb mal die Kraichgau M-Distanz gemacht. ;)

Ralf

Diver 11.11.2008 20:02

Mit 5 Jahren mit Schwimmen angefangen, mit 15 Radfahren dazugenommen und mit 16 den ersten Triathlon gemacht. Danach diverse Discobesuche und erste Freunde und erst wieder mit 25 mit Sport angefangen. Da das Schwimmbad immer zu voll war und kein ordentliches Fahrrad vorhanden war, blieb nur noch Laufen und irgendwann wurde ich dann "überredet" mal wieder einen Triathlon zu machen.

Das Mädchen 11.11.2008 20:28

Es war einmal die Examensvorbereitung. An drei Tagen der Woche konnte ich im Unischwimmbad schwimmen, nur was sollte ich an den anderen Tagen machen? Da fing ich mit dem laufen an. Rad gefahren bin ich mein Leben lang zur Fortbewegung - da wo ich herkomme, fuhren und fahren die Busse 2 mal am Tag. Und irgendwann sagte ein Bekannter, ich könne dann ja auch Triathlon machen. Gemacht und...hängengeblieben!

hufloki 11.11.2008 20:35

skifahren/tennis/fußball als kind/jugendlicher
dann laufen noch dazu und bissi mtb
tataaa

Jörrrch 11.11.2008 20:56

  • 1979 mit dem Rauchen angefangen
  • 1982 erweitert um den Alkoholgenuss
  • 1984 dritte disziplin Frauen
  • 2000 Rauchen, Alkohol und Frau gegen MTB eingetauscht
  • 2001 Laufen dazu genommen wollte die Grunlage übern Winter halten
  • 2003 Schwimmen angefangen um den Oberkörper nicht ganz vergammeln zu lassen
  • 2003 ersten Volkstriathlon
  • 2004 erste Olypischedistanz
  • 2005 erste Mitteldistanz
  • 2006 kleiner Rückfall ( Frau )
  • 2007 wieder zurück erste Langdistanz
  • 2008 zweite Langdistanz

jürsche 11.11.2008 21:01

Im Schulsport ne komplette Niete gewesen, nur Schwimmen ging einigermaßen. Mit 13 2 Jahre lang erfolglos Handball gespielt. Dann eher zufällig ein Fitnessstudio betreten und mein Herz ans Eisenpumpen verloren. von 15 bis 20 Wettkampfbodybuilding, wahrscheinlich als einer der ganz wenigen, die clean auf der Bühne standen. Trotzdem knapp 90kg Muskeln bei 177cm. Dann entnervt von der ganzen Doperei um mich rum dem Leistungssport den Rücken gekehrt und nur ab und zu mal ein bisschen trainiert. Körperlich war ich in dieser Zeit nicht mehr ganz so breit, anderweitig aber immer öfter. So konnte´s auch nicht weitergehen und mit zunehender beruflicher Ernsthaftigkeit habe ich zum Ausgleich wieder regelmäßiger gesportelt, und vor allem im Sommer erstmalig auch Ausdauertraining betrieben. Hat mir aber anfangs überhaupt keinen Spaß gemacht und ich habe gemerkt, dass ich ein Ziel brauchte um dabei zu bleiben. Im einen Jahr war das ne Mountainbike-Transalp (sehr geiles Erlebnis), im nächsten ein OD-Triathlon (megageiles Erlebnis), und zu allem Überfluss war ich im selben Jahr (2001) erstmalig in Roth zum Zuschauen (Ultra-hyper-mega-na ihr wisst schon) und da wars um mich geschehen. Seitdem nur noch Triathlon, nix anderes mehr. Übrigens jetzt nur noch 72kg, sieht zwar weniger beeindruckend aus, hilft aber besonders beim Laufen ungemein...

hellhimmelblau 11.11.2008 21:11

Als Kind 4 Jahre Schwimmverein dann 4 Jahre Fußballverein.Radfahren sowieso, für uns gab es keine Busfahrkarte.Dann immer mal wieder Fitness im diversen Sportclubs.Im Jahre 2005 bei uns im Sportclub,der von Triathleten und Trainern nur so wimmelte, konnte ich mich nicht lange drücken und hatte den letzten freien Platz auf der Starterliste besetzt.Dann jedes Jahr mehrere VD.Dann vorletztes Jahr aus dem club ausgetreten und dieses Jahr die erste Olympische Distanz mit dem Triningsplan von Tri-Scene in Eigenregie gemacht.

Wagnerli 11.11.2008 21:53

....80er Party im Nachtleben.
Da war dieser Triathlet...dann nahm der Wahnsinn seinen Lauf.

Wagnerli

Jörrrch 11.11.2008 22:00

Zitat:

Zitat von Wagnerli (Beitrag 152997)
....80er Party im Nachtleben.
Da war dieser Triathlet...dann nahm der Wahnsinn seinen Lauf.

Wagnerli

Ist nicht wahr... Hazelmann war auf einer 80er Party.. ach da wäre ich ja echt gern mal Mäuschen gewesen :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.