triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wahlen USA (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6028)

Quax 05.11.2008 00:45

Wahlen USA
 
Da ich gerade in Florida bin, kann ich eine kurze Geschichte zu den Wahlen in den USA beitragen.
Seit Monaten werden hier die Bürger animiert, zur Wahl zu gehen. Heute war es dann soweit und sie haben es getan. Und zwar so sehr, daß die Verwaltungen von dem Ansturm überrascht wurden und sich mehrere hundert Meter lange Schlangen vor den Wahllokalen bildeten. Die Wartezeiten betrugen bis zu 3 Stunden. In Tampa kamen Anhänger von McCain auf die glorreiche Idee, per SMS die Anhänger von Obama aufzufordern, wegen der langen Schlangen am nächsten Tag wieder zu kommen. Das ist natürlich Quatsch, da die Wahl ja nur heute stattfindet. Es ist kaum zu glauben, aber sind nicht wenige wieder gegangen, um morgen wieder zu kommen. :Nee:
Übrigens hat McCain den ersten Staat (Kentucky) gerade deutlich gewonnen.

Gruß
Jürgen

merz 05.11.2008 00:50

na endlich haben wir den US Wahl thread.
Das mit Kentucky habe ich nirgendwo bisher gefunden, ist sowieso rot also erwartet?

die Schlangen finde ich soetwas von blamabel, ist dieses Chaos Absicht?

m.

dude 05.11.2008 00:50

Auch in NY waren die Schlangen viel laenger als sonst. Aber von drei Stunden hat mir noch niemand berichtet.

Gruss nach unten! ;)

dude

dude 05.11.2008 00:52

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 150326)
die Schlangen finde ich soetwas von blamabel, ist dieses Chaos Absicht?

Du warst doch gerade hier. Ist Dir nicht aufgefallen, dass manches noch auf dem Niveau der 70er ist?
Und immer jammern die Deutschen ueber ihr ach so schlimmes Land...

Jörrrch 05.11.2008 00:55

Hier geht durch das TV das die Teilnahme so hoch sei wie vor 100 Jahren also 1908

Quax 05.11.2008 00:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150327)
Auch in NY waren die Schlangen viel laenger als sonst. Aber von drei Stunden hat mir noch niemand berichtet.

Gruss nach unten! ;)

dude

Grüße zurück und nachträglich Glückwunsch! I'm impressed.

Quax 05.11.2008 00:57

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 150326)
na endlich haben wir den US Wahl thread.
Das mit Kentucky habe ich nirgendwo bisher gefunden, ist sowieso rot also erwartet?

die Schlangen finde ich soetwas von blamabel, ist dieses Chaos Absicht?

m.

Muß mich korrigieren, Kentucky ist noch nicht komplett ausgezählt, sind erst 10% ausgezählt. McCain führt nur noch knapp.

Jörrrch 05.11.2008 01:05

Hier wieder im TV

"McCain gewinnt in Kentucky "

3 Obama
8 McCain

"Obama gewinnt in Vermont"

Anja 05.11.2008 01:40

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 150334)
Hier wieder im TV

"McCain gewinnt in Kentucky "

3 Obama
8 McCain

"Obama gewinnt in Vermont"

Sind aber immer noch Prognosen.

Lt. Spiegel-Online beruht der "Sieg" in Kentucky auf einem Vorsprung von knapp 3 % der Stimmen nachdem 9% aller Stimmen ausgezählt wurden. Jedoch war Kentucky vorher schon rot für "zu erwartend, daß Mc Cain gewinnt".

Anja

Speedy Gonzales 05.11.2008 06:00

Obama hat gewonnen.

Zur Zeit stehts nach Wahlmännern 338 : 155.



C H A N G E !!!!

tri_stefan 05.11.2008 06:26

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 150340)
C H A N G E !!!!

Wir werden sehen:Huhu:

Speedy Gonzales 05.11.2008 08:24

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 150341)
Wir werden sehen:Huhu:


Ja, warten wir es ab.
Was das Wort von Politikern wert ist, sieht man ja immer wieder in D. :Kotz: Mal sehen was die Amis zu bieten haben. :Lachen2:

Pascal 05.11.2008 08:52

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 150341)
Wir werden sehen:Huhu:

stimmt, vielleicht verbarrikadiert sich W im Oval Office :)

Thorsten 05.11.2008 09:39

Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!

Also ich habe darüber die letzten 8 Jahre nicht gelächelt und war nicht froh. Dann kommt es hoffentlich auch nicht schlimmer.

Die Zahl der für mich in Frage kommenden Urlaubsländer hat sich über Nacht um eins erhöht :).

P.S. und in Hessen lebe ich nun mal, wegziehen wäre nicht so einfach gewesen.

dude 05.11.2008 12:06

Du machst Deine Urlaubslaender von deren Regierung abhaengig? Wieso?

F 18 05.11.2008 12:09

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150426)
Du machst Deine Urlaubslaender von deren Regierung abhaengig? Wieso?

Vielleicht hat er ein Gewissen;)

dude 05.11.2008 12:45

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 150428)
Vielleicht hat er ein Gewissen;)

So ein Schwachsinn.

Warum alle Menschen eines Staates fuer deren Regierung strafen? In einer Demokratie straft man damit zwar wenigstens die Mehrheit ab, aber damit hat es sich schon.

Wie auch immer, die meisten Laender und deren Menschen koennen auf Leute mit solchen Ansichten so oder so verzichten.

massi 05.11.2008 12:45

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 150428)
Vielleicht hat er ein Gewissen;)

Ich habe vor den Freiburg Marathon zu laufen.

Habe ich deswegen kein Gewissen?
Oder wie lange zurück darf ein Gewissen reichen...?:Nee:

Sorry, diese Aussage ist grad a bissl dämlitsch. (meine wie deine)

neonhelm 05.11.2008 12:50

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150437)
Wie auch immer, die meisten Laender und deren Menschen koennen auf Leute mit solchen Ansichten so oder so verzichten.

Hmmm, AI in DomRep, Haiti oder gar Nord Korea? Tu ich denen wirklich was Gutes, wenn ich da hinfahr? :confused:

Edith sagt noch, dass ist zwar jetzt ein bisschen platt, aber so kann man die Aussage daoben nicht stehen lassen.

dude 05.11.2008 13:16

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 150440)
Hmmm, AI in DomRep, Haiti oder gar Nord Korea? Tu ich denen wirklich was Gutes, wenn ich da hinfahr? :confused:

Wo habe ich das behauptet?
Aber als Antwort auf Deine Frage: es kommt mE darauf an, wie Du dort reist.

F 18 05.11.2008 13:17

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150437)
So ein Schwachsinn.

Warum alle Menschen eines Staates fuer deren Regierung strafen? In einer Demokratie straft man damit zwar wenigstens die Mehrheit ab, aber damit hat es sich schon.

Wie auch immer, die meisten Laender und deren Menschen koennen auf Leute mit solchen Ansichten so oder so verzichten.

man versucht damit die regierung und die machthaber (wer auch immer das ist) zu bestrafen, dass man damit auch die bevölkerung trifft ist leider unumgänglich
(Übrigens läuft das bei jedem Embargo so)

"Leute mit solchen Ansichten" find ich als Aussage ziemlich erbärmlich, schlieslich gibt es ausser Boykott kaum eine Möglichkeit des gewaltlosen Widerstandes

(wobei ich, vielleicht hats der ein oder andere gemerkt, gar nicht behauptet habe, dass man die USA als Urlaubsland boykottieren soll, ich habe lediglich angedeutet, dass dies der Beweggrund des Kollegen sein könnte)

dude 05.11.2008 13:22

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 150449)
"Leute mit solchen Ansichten" find ich als Aussage ziemlich erbärmlich, schlieslich gibt es ausser Boykott kaum eine Möglichkeit des gewaltlosen Widerstandes

Wer Laender durch Nichtbesuch meint zu strafen, hat IMHO ein Egoproblem.
Ich moechte den Ironmangeilen Triathleten sehen, der sich endlich fuer Kona qualifiziert, locker die Kohle und Zeit dafuer hat, dann aber entscheidet nicht zu gehen, weil ihm die amerikanische Regierung nicht passt.
Bigott.

F 18 05.11.2008 13:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150451)
Wer Laender durch Nichtbesuch meint zu strafen, hat IMHO ein Egoproblem.
Ich moechte den Ironmangeilen Triathleten sehen, der sich endlich fuer Kona qualifiziert, locker die Kohle und Zeit dafuer hat, dann aber entscheidet nicht zu gehen, weil ihm die amerikanische Regierung nicht passt.
Bigott.

Egoproblem? Die Menge machts!!
Es geht auch nicht darum ob mir eine regierung passt, mir passt ja auch unsere auch nicht (Das ist eben das Wesen der Demokratie). Es geht darum ob eine Regierung oder ein Land nach meiner Auffassung sich völkerrechtswidrig und gegen die Menschenrechte verhält. Und wenn dies so ist, werde ich den Laden doch nicht durch meine Devisen unterstützen (so wenig das auch sein mag)
Der triathlet der zu dem Schluß kommen sollte das die USA sich
wie oben beschrieben verhält und trotzdem in Hawaii startet muss das mit sich abmachen. (Wie gesagt ich habe nicht behauptet, dass ich zu dem Schluß kommen würde. Aber es gibt schon Staaten in die ich nie Reisen würde.)

Zum Thema Bigott: Nur weil deine Schmerzgrenze offensichtlich woanders liegt solltest du für deine Meinung keinen Absolutheitsanspruch erheben. Die Tatsache, dass du in den USA in New York für eine Bank als Jurist arbeitest umreißt deine Meinung ausreichend

dude 05.11.2008 13:38

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 150453)
Es geht auch nicht darum ob mir eine regierung passt, mir passt ja auch unsere auch nicht (Das ist eben das Wesen der Demokratie). Es geht darum ob eine Regierung oder ein Land nach meiner Auffassung sich völkerrechtswidrig und gegen die Menschenrechte verhält.

Den Unterschied zwischen Ersterem und Letzterem erklaerst Du mir bestimmt gerne.

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 150453)
Zum Thema Bigott: Nur weil deine Schmerzgrenze offensichtlich woanders liegt solltest du für deine Meinung keinen Absolutheitsanspruch erheben. Die Tatsache, dass du in den USA in New York für eine Bank als Jurist arbeitest umreißt deine Meinung ausreichend

Dazu sage ich nichts, sonst sperrt mich Arne (zu recht).

Thorsten 05.11.2008 13:41

Ich sehe bei mir kein Ego-Problem. Ich bin mit dieser Regierung des Cowboys nur überhaupt nicht einverstanden und daher meide ich in dieser Zeit auch einen Besuch dort (den ich ja später immer noch nachholen kann). Natürlich werden die USA es nicht merken, dass genau ich persönlich "fehle". Aber wenn es ganz viele so machen, werden das amerikanische Volk und der amerikanische Staat es merken, dass "sie nicht gemocht werden" und vielleicht setzt dann ein Umdenken ein, dass es an der Politik liegt, die dieses Land betreibt.

Ich bin froh, dass ich mir die Freiheit dieser Entscheidung leisten kann und nicht beruflich in dieser Form mit Amerika verbandelt bin, dass ich mir das nicht leisten könnte.

Nichts gegen die Leute, die Amerika bereisen oder auch wie dude dort leben. Nur für mich ist das nichts. Wenn ich richtig schnell wäre (bei der Anmeldung für einen Ironman und dann auch im Rennen), wäre ein Kona-Slot schon eine Gewissensentscheidung geworden. Wahrscheinlich hätte ich ihn dennoch angenommen, denn ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich jedes Jahr qualifizieren könnten.

F 18 05.11.2008 13:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150456)
Den Unterschied zwischen Ersterem und Letzterem erklaerst Du mir bestimmt gerne.



Dazu sage ich nichts, sonst sperrt mich Arne (zu recht).

Klar, wenn in einem Land Dinge entschieden werden, die ich für falsch halte (Beispielsweise Steuererhöhungen, Sozialkürzungen, Tempolimit etc. etc ( nicht meine Meinung)) ist das ein deutlicher Unterschied, zu einem Land, das eine Aussenpolitik betreibt, die in fragwürdigen Kriegen mündet um eigene wirtschaftsinteressen zu verfolgen.....

Zum zweiten: Du kannst mir ja ne PM schicken, dafür wird niemand gesperrt...
(Wobei ich das nicht für sinnvoll erachte, du hast eben deine Meinung und ich habe meine. Du bist auch bestimmt eine netter Kerl und wir würden uns vermutlich sogar gut verstehen (auch wenn du das nicht glaubst, ich habe einige Freunde deiner Couleur, aber politisch trennen uns Welten.

dude 05.11.2008 13:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 150458)
Aber wenn es ganz viele so machen, werden das amerikanische Volk und der amerikanische Staat es merken, dass "sie nicht gemocht werden" und vielleicht setzt dann ein Umdenken ein, dass es an der Politik liegt, die dieses Land betreibt.

Du bestrafst damit die Haelfte der Bevoelkerung. Und jetzt reist Du in die USA? Wie vereinbarst Du das mit den vielen Waehlern McCains?
Du weisst bestimmt auch, dass zB NY schon immer demokratisch war und all' das Geld, das Du bei einem NY-Besuch lassen wuerdest, fast ausschliesslich in NY bleiben wuerde.

Sicherheitshalber wuerde ich mir das Wahlergebnis nochmal genau anschauen, damit Du bei Deiner USA-Reise nicht aus Versehen in einem falschen State landest. Zum Glueck ist das gros der interessanten States demokratisch, nicht wahr?

F 18 05.11.2008 13:52

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150460)
Du bestrafst damit die Haelfte der Bevoelkerung. Und jetzt reist Du in die USA? Wie vereinbarst Du das mit den vielen Waehlern McCains?

Du weisst bestimmt auch, dass zB NY schon immer demokratisch war und all' das Geld, das Du bei einem NY-Besuch lassen wuerdest, fast ausschliesslich in NY bleiben wuerde.

Sicherheitshalber wuerde ich mir das Wahlergebnis nochmal genau anschauen, damit Du bei Deiner USA-Reise nicht aus Versehen in einem falschen State landest. Zum Glueck ist das gros der interessanten States demokratisch, nicht wahr?

Es weiß ja keiner wie MC Cain regiert hätte.

Zum Thema NY: Gehört NY nicht mehr zu den USA? Oder haben die sich aus dem Krieg ums ÖL rausgehalten?

dude 05.11.2008 13:52

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 150459)
Klar, wenn in einem Land Dinge entschieden werden, die ich für falsch halte (Beispielsweise Steuererhöhungen, Sozialkürzungen, Tempolimit etc. etc ( nicht meine Meinung)) ist das ein deutlicher Unterschied, zu einem Land, das eine Aussenpolitik betreibt, die in fragwürdigen Kriegen mündet um eigene wirtschaftsinteressen zu verfolgen.....

Und was ist mit Laendern, die mit den USA verbuendet sind? Du lebst in einem. So einfach ist das alles nunmal nicht.

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 150459)
, ich habe einige Freunde deiner Couleur,

Wie passt es in Dein schwarz/weiss-Bild von mir, dass ich auch schon Gruen gewaehlt habe?

dude 05.11.2008 13:56

Zitat:

Zitat von F 18 (Beitrag 150463)
Zum Thema NY: Gehört NY nicht mehr zu den USA? Oder haben die sich aus dem Krieg ums ÖL rausgehalten?

Du weichst vom Thema ab. Es ging um Thorsten's Aussage, nun - da Obama Praesident ist - die USA bereisen zu koennen.

Axel 05.11.2008 13:57

Ich freue mich mit Euch, das Obama gewonnen hat! :Cheese:

Axel

keko 05.11.2008 14:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 150458)
Natürlich werden die USA es nicht merken, dass genau ich persönlich "fehle". Aber wenn es ganz viele so machen, werden das amerikanische Volk und der amerikanische Staat es merken, dass "sie nicht gemocht werden" und vielleicht setzt dann ein Umdenken ein, dass es an der Politik liegt, die dieses Land betreibt.

Also der halbwegs gebildete Ami merkt genauso wie du und ich, was mit seiner Regierung los ist und was nicht. Dazu braucht es kein Boykott von deiner Seite ;)

Man muß in den USA manchmal ziemlich stark unterscheiden zwischen der Regierung und dem Volk. Meiner Meinung nach passt ein Clinton oder Obama viel besser zu den USA, als ein Bush das tat.

F 18 05.11.2008 14:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150465)
Und was ist mit Laendern, die mit den USA verbuendet sind? Du lebst in einem. So einfach ist das alles nunmal nicht.



Wie passt es in Dein schwarz/weiss-Bild von mir, dass ich auch schon Gruen gewaehlt habe?

Glücklicherweise, hat sich unser und auch das französische verbündetsein mit den USA zum thema wir schlagen zurück in grenzen gehalten, auch wenn schröder dies vermutlich aus rein wahltaktischen gründen gemacht hat......

Das Grün wählen passt sehr gut in mein Bild, du unterschätzt mich.

F 18 05.11.2008 14:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 150470)
Also der halbwegs gebildete Ami merkt genauso wie du und ich, was mit seiner Regierung los ist und was nicht. Dazu braucht es kein Boykott von deiner Seite ;)

Die Anzahl halbwegs gebildeter Amis ist aber nicht allzu hoch;)
Ausserdem glaube ich nichtmal, dass dazu Bildung erforderlich ist, gesunder Menschenverstand kann auch durch Bildung getrübt sein.

F 18 05.11.2008 14:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150467)
Du weichst vom Thema ab. Es ging um Thorsten's Aussage, nun - da Obama Praesident ist - die USA bereisen zu koennen.

Ich habe auch vorher schon die USA bereist, aber zur Frage:
Was Obama macht muss man erst mal abwarten, ich halte es da mit Helmut Schmidt, der sinngemäß vor ca. einem Jahr gesagt hat er sehe bei keinem der Kandidaten eine deutliche Änderung der Aussenpolitik......

Thorsten 05.11.2008 14:13

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 150470)
Also der halbwegs gebildete Ami merkt genauso wie du und ich, was mit seiner Regierung los ist und was nicht. Dazu braucht es kein Boykott von deiner Seite ;)

Aber der war zumindest in den letzten 8 Jahren in der Minderheit, oder?! Wenn du ihn triffst, richte ihm herzliche Grüße von mir aus :Lachen2:.

Ich weiß auch, dass man das nicht schwarz-weiß sehen kann, nur an irgendwas orientiere ich mich nun mal. Und da hat diese von etwa der Hälfte der wählenden Amerikaner gewählte Regierung genug getan, dass ich keine Lust hatte, dorthin zu fahren, wo die das Sagen hat.

Im Übrigen möchte ich auch mit einem Präsidenten Obama nicht in den USA leben, würde mich aber freuen, wenn die Cowboy-Politik sich durch ihn legen würde.

wolfi 05.11.2008 14:22

gabs schon wo zahlen der Wahlbeteiligung?
ich habs noch nirgeds gelesen?

Hubschraubär 05.11.2008 14:22

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150460)
Du weisst bestimmt auch, dass zB NY schon immer demokratisch war

Dem würde ich so nicht zustimmen. Das amerikanische und mein Demokratieverständnis klaffen dafür zu weit auseinander.

Hubschraubär 05.11.2008 14:23

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 150465)
Und was ist mit Laendern, die mit den USA verbuendet sind? Du lebst in einem. So einfach ist das alles nunmal nicht.

Wobei das besagte Land, nicht wie etwas Großbritannien oder Spanien jeden Scheiß mitmacht, den die verzapfen.

dude 05.11.2008 14:24

Zitat:

Zitat von Hubschraubär (Beitrag 150489)
Das amerikanische und mein Demokratieverständnis klaffen dafür zu weit auseinander.

Das war ein Kalauer, richtig?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.