![]() |
Wer ißt denn gerne Feigen?
N' Abend,
wer Feigen mag, muß unbedingt mal folgendes probieren: "Pan de Higo". Habe ich in Andalusien kennengelernt. Das ist, wie der Name schon sagt, ein Feigen-"Brot". Der "Teig" besteht im wesentlichen aus kleingedrückten getrockneten Feigen, anderen Trockenfrüchten und Nüssen. Gewürzt mit ??? Schmeckt jedenfalls feigig-nussig-lebkuchig. Einfach genial. Ich überlege mir sogar, mir so ein Teil mal im Wetkampf ins Trikot zu stopfen. Mahlzeit Gonzo |
Hi,
Hört sich ja gut an, aber zum nach backen musst du schon mit mehreren Details raus rucken. ZB: Gewicht vom Mehl Feigen und welche Gewürze etc… Na dann, ich warte auf die Angaben..:Danke: |
...oder wenigstens mal ne bezugsquelle :Huhu:
|
Sorry, damit kann ich nicht dienen :o
Ich hab das Zeugs fertig im Supermarkt gekauft. Ob man das überhaupt selbst backen kann :Gruebeln: |
Zitat:
http://www.gildedfork.com/recipes/se...n-de-higo.html nichts mit backen, austrocknen ;) - Place the pan de higo in a container with a weighted plate on top to compress it, and let stand in a cool dry place for several days to dry it out. und jetzt in deutsch: http://www.gallego-lopez.de/pan_de_higos.htm |
es gibt anscheinend auch Varianten mit Aprikosen und Datteln
(pan de orejon & pan de datiles) These are dried fruits with almonds, pressed into cake form, no added sugar or preservatives according to the label. http://www.lamesafoods.com/Matiz-Dat...d-p/br1102.htm http://www.lamesafoods.com/Matiz-Apr...d-p/br1101.htm http://www.lamesafoods.com/Fig-Bread-p/br1103.htm |
Nicht daß ihr mich für arrogant haltet:
ich sitze gerade am Schreibtisch, feile mir die Fingernägel und pfeife ein Liedchen durch den schmalen Spalt meiner Lippen, den mir die glimmenden Kippe gerade noch läßt, aber Feigenbrot habe ich schon vor zehn Jahren im Sternelokal gegessen :cool: :Cheese: PS: enthalten viel Kalium, die Feigen ;) |
bei Hürzeler´s gibt´s ja auch immer die kleinen "Schnitten", die aus getrockneten Feigen + ganzen Mandeln bestehen - sehr fein :)
|
so als altgediente Hausfrau dazu folgendes: in Deutschland kennt man das als Früchtebrot oder auch Hutzelbrot. Kommt soweit ich weiß aus dem schwäbischen ist aber ansonsten in Süddeutschland weit verbreitet besonders gerne in der Winterzeit.
Hier ein paar Rezeptlinks: http://www.hausfrauenseite.de/index....echtebrot.html http://www.hausfrauenseite.de/index....it_feigen.html http://www.kochbaeren.de/Rezept/14_15.html ![]() |
Zitat:
Ich habe mich daraufhin gerade noch bei Wikipedia schlau gemacht, und dazu folgendes gefunden: Eduard Mörike (1804-1875) widmete den Hutzeln eine Geschichte vom „Stuttgarter Hutzelmännlein“: ... Das Hutzelmännchen also gibt dem Schustergesell Seppe, seines Meisters müde geworden, für seine Reise zwei Paare Glücksschuhe und einen besonderen Laib Hutzelbrot mit. Damit jener auf seinem Fußweg von Stuttgart über die Alb nach Ulm - und noch weiter - gutgerüstet sei ... Hören sich an wie zwei echte Ironmen, das Hutzelmännlein und sein Spezl. Pioto |
Eduard Mörike (1804-1875) widmete den Hutzeln eine Geschichte vom „Stuttgarter Hutzelmännlein“: ... Das Hutzelmännchen also gibt dem Schustergesell Seppe, seines Meisters müde geworden, für seine Reise zwei Paare Glücksschuhe und einen besonderen Laib Hutzelbrot mit. Damit jener auf seinem Fußweg von Stuttgart über die Alb nach Ulm - und noch weiter - gutgerüstet sei ... ... Pioto[/quote] Wo natürlich gleich die Frage kommen muss, von welchem Hersteller die Glücksschuhe sind - die will ich haben :Holzhammer: |
@ DasOe:
Sieht ja auch saulecker aus, das Brot; großer Unterschied zum Pan de Higo ist nur, daß dort die klassische "Brot-Grundsubstanz" (Teig aus Getreide, Hefe usw.) überhaupt nicht enthalten ist. |
Zitat:
|
So,
ich bin fertig. Das erste Pan de Higo - Rezept habe ich heute mal ausprobiert. Warm direkt aus dem Top schmeckts schon mal lecker, leider muss ich nun noch eine Woche warten um endgültig das Ergebnis zu probieren! Danke schon mal für die Anregung mit dne Rezepten hier. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.