triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   erfahrungen schwalbe ultremo? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=598)

dasulf 03.03.2007 12:54

erfahrungen schwalbe ultremo?
 
da hier einige schon ziemlich viele km in diesem jahr abgerissen haben, kann vielleicht auch schon jemand etwas zu den schwalbe ultremo bzgl. laufverhalten, pannenschutz und haltbarkeit sagen?

danx dasulf

lebkoungman 03.03.2007 20:27

ich fahre den jetzt seit november ca. 3000 km. der hinterreifen zeigt schon deutlichen verschleiß. hatte bis letzte woche null pannen. viele kleine schnitte in der lauffläche aber die vectraneinlage hat durchstiche wirkungsvoll verhindert.

bei dem platten letzte woche hat der reifen seitlich was abbekommen. genau da eben wo keine vectraneinlage ist :(

sonst finde ich das der reifen klasse rollt, eine super haftung (sowohl trocken wie nass) hat und rundum gelungen ist.

klarer kauftipp :)

pXpress 04.03.2007 00:31

Ich hab den Ultremo nun seit knapp 1000 Km drauf.

Rollverhalten und Haftung ist super, selbst bei Regen gute Haftung, nur das Bremsverhalten bei Nässe kam mir etwas schlechter vor im Vergleich zum Conti3000 den ich vorher drauf hatte, ist aber ein subjektiver Eindruck.

Pannen bis jetzt keine und Abrieb kann ich keinen nennenswerten nach 1000 km feststellen.

Für mich im Moment die 'Kaufempfehlung' allein vom 'spürbaren' guten Rollverhalten und man fühlt sich in Kurven sehr sicher.

dasulf 04.03.2007 20:22

jo, vielen dank.

hab ihn heute 120km gefahren, scheint ja super zu rollen. bin zum ersten mal schneller als mein holdes den berg runtergerollt. und ich hatte letzten sommer den pro2race drauf, der ja nunmal nicht zu den langsamsten gehört.

ich bereue noch nichts!

lango 04.03.2007 22:05

Hatte auch bisher den Michelin drauf und wollte mir nun auch den Ultremo zulegen. Man hört ja echt nur gutes über den Reifen - scheint echt ein geniales Teil zu sein.

dasulf 09.03.2007 17:44

bin gestern den R29 von haltern zum kemnader see gefahren...
alles in allem wohl nicht der optimale einsatzzweck der ultremos (teilweise schotter, matschige waldwege), aber sie habens (augenscheinlich) ohne schaden überstanden.

immernoch glücklich mit der wahl

the grip 16.04.2007 17:06

Hab mir jetzt heute auch den Ultremo für vorne zugelegt, nachdem der Michelin Pro2Race am Wochenende aufgerissen ist (Submariner kann da vielleicht auch was dazu erzählen :Huhu: ) und ein vielfahrender Fachmann den Schwalbe in den höchsten Tönen bzgl. Pannensicherheit gelobt hatte.

Habe jedenfalls noch nie so leicht den Mantel über die Felge gezogen. Absolut frauenfreundlich :Blumen: .
Hoffentlich geht der nicht genauso schnell runter, wenn er mal platt wird.

cmaucksch 16.04.2007 20:08

rollwiederstand find ich auch super. Der Vorderreifen ist mir allerdings nach nicht mal 200km seitlich 3 cm eingeriessen. habe im anderen Foren auch schon sehr häufig vom selben problem gelesen und dass schwalbe sehr kulant reagiert haben und alle reifen die nach kürzester zeit gerissen sind getauscht haben, da sie wissen, dass sie beim ultremo wohl große materialschwankungen haben oder hatten.

werde meinen wohl einschicken und hoffentlich einen neuen bekommen, wenn der dann hält, ist es sicher einer der besten reifen auf dem Markt

gruß

Clemens

feder 17.04.2007 09:52

ich wollte mir auch einen Satz zulegen. rollen tut er wohl wirklich gut. mein Radhändler hat mir aber nach den ersten Erfahrungsberichten von Kunden davon abgeraten. der Ultremo würde sich extrem schnell abfahren (nach 1500 km etwa) und pannensicher wäre er auch nicht.

dann doch lieber den Pro2Race fürs Training u. den Race Light für den Wettkampf.

Rene 17.04.2007 09:57

es ist halt immer ein kompromiss. wenn etwas gute haftung hat, und die hat der ultremo, dann ist ja auch logisch, dass er sich schneller abfährt. Man muss ja nicht immer mit den dingern rumfahren und da sie sich schnell wechseln lassen, kann man ja auch gut mal ein paar andere aufziehen fürs training.

btw. wenn ein reifen 2000-3000km hält, dann reicht mir dies vollkommen.

Danksta 17.04.2007 10:35

Das macht den Ultremo für mich aber zum reinen Wettkampfreifen. Ich kann doch nicht jeden Monat neue Reifen kaufen :D

Meine Conti GP - Trainingsreifen halten deutlich über 10.000km

Und die Michelin Pro 2 Race gehen auch stramm auf die 10 tkm zu und sehen noch ganz gescheit aus. Bis jetzt hatte ich einen Platten bei 5 tkm...

Rene 17.04.2007 11:00

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 19222)
Das macht den Ultremo für mich aber zum reinen Wettkampfreifen. Ich kann doch nicht jeden Monat neue Reifen kaufen :D

Meine Conti GP - Trainingsreifen halten deutlich über 10.000km

Und die Michelin Pro 2 Race gehen auch stramm auf die 10 tkm zu und sehen noch ganz gescheit aus. Bis jetzt hatte ich einen Platten bei 5 tkm...


fährt ja nicht jeder 10k im Jahr :)

feder 17.04.2007 11:52

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 19230)
fährt ja nicht jeder 10k im Jahr :)

nicht jeder - aber einige :Huhu: :)

FuXX 17.04.2007 11:59

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 19222)
Meine Conti GP - Trainingsreifen halten deutlich über 10.000km

Der rult ja auch!

FuXX

Rene 17.04.2007 12:11

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 19246)
Der rult ja auch!

FuXX

ich fahre den ja auch auf meine trainingslaufrädern und ist unkaputtbar. *und in BLAU* (gruß an Danksta und FUXX)

Danksta 17.04.2007 12:15

Den normalen Grand Prix gibbet in Blau? Hast Du nicht so nen Grand Prix 3000 oder 4000?

Ach ja: HÄÄSSSLICH


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.