![]() |
"Ich übe das Sterben"
|
Mensch....
Das ist doch echt eine heftige Sache. Für alle Beteiligten.. |
Eigentlich geht es uns ja allen so, es kann uns alle immer und überall treffen - wir wissen es nur nicht und das macht es uns leicht. Mit dieser Situation so umzugehen ist Wahnsinn! Absoluten Respekt!
|
Zitat:
|
Die Sendung lief eben. Ich muss sagen dass ich tief beeindruckt bin.
Wahnsinn, wie banal doch meine Probleme sind. @ tri_stefan --> Danke für den Hinweis. Gruß Paddle |
whow....lange her, dass ich vor der Glotze Tränen in den Augen hatte...
Die Frau beeindruckt einen wirklich und rückt auch einiges in der eigenen Warnehmung wieder zurecht |
Moin,
gestern abend habe ich diese Reportage auch gesehen. Natürlich war ich von der Leistung der Frau beeindruckt,aber hauptsächlich bewegt,wie hart es ist,wenn man jeden Tage damit rechnen muss,es könnte vorbei sein. Ich möchte auch gar nicht wissen,wie es sich anfühlt,wenn immer damit rechnen muss,dass man den Menschen,den man liebt,verliert. Wagnerli |
Interessant waren die Aussagen, dass sich sich "wertlos" fühlt, weil sie nicht mehr arbeiten darf.
Den Beifall für ihren unbefristeten Behindertenausweis kann ich mir gut vorstellen:Nee: . Dieser zeigt die Öberflächlichkeit vieler Menschen. |
War wirklich eine mitreißende Reportage, die einen doch mal über seine eigenen "Probleme" nachdenken lässt.
|
Beeindruckende Reportage. War schon lange nicht mehr so intensiv vor dem Fernseher gefesselt.
Mein tiefer Respekt gegnüber der Leistung unter diesen Umständen. Auch den Umgang der Athletin mit ihrer Situation fand ich sehr bemerkenswert. Wahrscheinlich kann man das aber auch nicht anders ertragen ohne verrückt zu werden. |
Mist! Musste arbeiten!
Hat das einer aufgenommen und läuft ne Wiederholung? |
WIEDERHOLUNGEN
Das Erste, 3./4. November 2008, 04:05 Uhr EinsExtra, 16. November 2008, 18:03 Uhr EinsExtra, 17. November 2008, 06:00 Uhr WDR, 3. Dezember 2008, 22:30 Uhr ("Menschen hautnah") WDR, 5. Dezember 2008, 14:15 Uhr ("Menschen hautnah") Grüße Paddle |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wo kommen wir denn da hin, wenn mein Leben fuer mich Kampf waere... :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Eine sehr nachdenklich machende Dokumentation. Respekt für die Frau.
Joerg |
Zitat:
Zitat:
|
|
Freitag, 5. Dezember 2008, 22.00 Uhr
Nachtcafé, Gäste bei Wieland Backes "Auf Leben und Tod" SWR Zitat:
|
Zitat:
|
Bin gerade erst vom Schwimmen zurück, war die Dame schon an der Reihe?
|
Ja, war ziemlich kurz.
Gab nicht viel neues. Aber immerhin sprach sie von Endorphinen, die wohl noch für die nächsten 20(?) Jahre reichen würden. Das hatte man ihr ja in den Filmberichten nicht direkt angesehen. Wird morgen noch mal um 12:20 Uhr auf SWR wiederholt. |
Prima, danke. Dann kann ich mir jetzt ja die aufgezeichnete Doku ankucken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.