![]() |
Ultegra oder Dura Ace?
Servus,
Für mein neues Triarad frag ich mich was die bessere Wahl ist? Ultegra oder Dura-Ace? Will damit MD (IM70.3 evtl. auch Florida irgendwann) machen und überleg ob die Dura Ace soviel besser is, dass es gerechtfertigt ist, dass sie derart mehr kostet?? Z.B. Ultegra Kurbel 2x10 120,- gegenüber DuraAce 215,-? Die Ultegra gäbs ja in nem schicken IceGry. Gruß Daniel |
Zitat:
|
Ultegra und vom gesparten Geld nochn Satz vernünftige Laufräder.
|
Danke!
Ich hab gerade gemerkt, dass die Ultegra IceGrey Komponenten sogar die Ultegra SL Komponenten sind!! Sind ja etwas besser als nur Ultegra! Als Laufräder hätt ich da an CITEC 3000 S Aero oder Mavic Cosmic Carbone SL Premium gedacht! Was meint ihr? Und Drahtreifen oder Schlauchreifen? Und als Rahmen den Quantec Race TR Triathlon-Rahmen mit Kuota Carbongabel mit Aluminium-Schaft + Ritchey Comp Zero Steuersatz! Oder andere Vorschläge? |
Zitat:
|
die ice grey ist gut, hab ich auch. :Cheese:
105 ? wasn das ? ;) |
Zitat:
kannste dann irgendwann, wenn Du Dir die Dura Ace kaufst, an Dein Trainingsrad schrauben. :Cheese: Gruß strwd |
Wieso DuraAce oder Ultegra?
Schoma was von Sram oder Campagnolo gehört? Ein Jammertal. Wenn man sparen will, sollte man vielleicht Minigolf spielen oder die Kreuzworträtsel in der BILD lösen, aber nicht Radfahren, geschweige denn nen Gedanken an Triathlon verschwenden...:Cheese: |
Ultegra und vom Rest lecker Essen gehen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die 105er kostet bei einem großen Internetversender 379, die Ultegra 419 - so groß ist der Unterschied also net. Die SL ist dann doch etwas teurer, aber die Ice Grey Farbe mag ich eh net. Ein Dilemma, also doch Dura Ace, wenn die neue denn rauskommt :Lachen2: Nopogobiker |
Zitat:
Zitat:
Volker |
ist ein paar Jahre her... und es war halt auch sonst noch ein bissl was anders am Paket.... ;)
schwarz ist aber schon schön :) |
guude,
über geile Anbauteile spricht und schreibt man nicht. MAN FÄHRT SIE EINFACH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! NIEMALS KLECKERN IMMER NUR KLOTZEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! stefan |
Zitat:
Mir geht es nicht darum möglichst viel Geld zu sparen, wenn das Teil eben soviel kostet dann geb ichh das auch aus wenns nötig is, aber wenn der Qualitative Unterschied nicht so groß ist (was ich gelesen hab daher die Frage) das er die exorbitanten Mehrkosten rechtfertigt, dann würd ich lieber Ultegra SL nehmen. Außerdem find ich das IceGrey geil. |
Neeneenee, du kannst hier nicht Preis-Leistung vergleichen und dann mit "Geil-finden" kommen.
Und unter den brauchbaren Shimano-Sachen ist dann die 105er die mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Wenn wirs dann auf die Spitze treiben, müsste der Hinweis erlaubt sein, dass die Veloce von Campa im EVK nochmal billiger als die 105er ist, jedoch auch die Mirage, die nochmal ne Ecke unter der Veloce rangiert, nahezu gleichwertige Funktion offeriert. Aber: wenn wir damit kommen, stehen wir wieder ganz am Anfang und müssten uns eingestehen, dasses letztlich doch wieder um den Preis geht, aber nicht im Verhältnis zur tatsächlichen Funktion, sondern dem Prestige. Und da rangiert für jene, die gerne auf die anhand besserer Funktion nicht nachvollziehbaren Mehrkosten bei DuraAce verweisen, eben die Ultegra als "Volksgruppe" (ich würde "Bauerngruppe" sagen...) ganz vorne, während das Gros der Prestige-Sucher Campa geflissentlich ignoriert, weil die Hierarchie der Gruppen den wenigsten durchgängig bekannt ist. Leider völlig zu unrecht, denn auch, wenn die TOUR mit irrsinigem Aufwand Unterschiede gemessen haben will, sind weder die zwischen Ultegra und DuraAce noch die zwischen Veloce und Ultegra in der Realität er-fahrbar. Und leider muss ich zu allem Überfluss auch noch anfügen, dass letztlich doch wieder die Beine entscheiden. Insofern sollte die Ausgangsfrage vollständig umformuliert werden: "Mir gefällt die graue Ultegra wie Sau, aber gibt es einen merkbaren Unterschied zur DuraAce, der erforderlich machen würde, die Mehrkosten dafür in Kauf zu nehmen" |
Zitat:
Hmmm also stell ich mal die Frage neu ;-) Mir gefällt die graue Ultegra wie Sau, aber gibt es einen merkbaren Unterschied zur DuraAce, der erforderlich machen würde, die Mehrkosten dafür in Kauf zu nehmen |
Zitat:
|
Zitat:
Ein meßbarer Wert, der mir die Entscheidung zwischen Campa und Shimano leicht gemacht hatte, war die Ersatzteilbeschaffung. Hier in Berlin kannste in egal welchen Laden gehen, irgendwas von Shimano (Kette, Ritzel, Blätter, Bremsbeläge usw.) bekommt man immer. Bei Campa ist das leider nicht so. Insofern hast du recht. Shimano ist die Proleten- und Allerwelts- Gruppe. Darum, wenn schon solch Schund anbauen, dann richtig und die 105er. Weil (wie ebenfalls richtig gesagt) einen Leistungsunterschied merkt man nicht. Anders ist es beim MTB. Da musste ich jetzt meine Acera-Gruppe gegen Shimano XT austauschen, weil die mir 2x am Berg und beim Downhill um die Ohren geflogen ist. |
Zitat:
Wennst was robustes willst, nimm Sram ab X-9. Die Schaltwerke können mehr ab als die von Shimano. Die Teileversorgung iss letztlich ein ganz anderes Thema, das lassen wir hier mal komplett aussen vor... Es reicht, festzustellen, dass man bei Campa einfach weniger Ersatzteile braucht und die dann in ner zwar unerfreulichen Preislage rangieren, aber man nicht billiger fährt, wenn man sich gleich das komplette Bauteil neu kauft...:Cheese: Und Verschleissteile sind ja nicht von heute auf morgen im Eimer. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwie erschließt sich für mich zur Zeit nicht der Sinn nach stundenlangen MTB - Fahrten im GA 1 Bereich, nur damit aus diesen Einheiten evtl. eine Radform im nä. Sommer wird, die's dann doch nicht wird, weil irgendwas dazwischen kommt. Also fahr ich lieber völlig gehirnamputiert und trainingstechnisch desaströs, aber mit Spaß. |
Zitat:
Würde sogar behaupten, dass ne Acera länger auf gleichbleibend niedrigerem Niveau arbeitet. Wenn ne Kette die mehrmals reisst, ausbrechende Zähne vorne oder hinten zu beklagen sind, liegt das bisher bei genauer Betrachtung nie am Material sondern immer am Umgang damit. |
Zitat:
Das stimmt schon. So oft wie mir in den letzten Wochen irgendwelche Wurzeln und Äste in die Speichen und Ritzel geflogen sind. Dazu die Stürze. Lange hält diese Phase bestimmt nicht mehr an. Vor allem weil auch das Menschenmatieral genz schön leidet. Aber unabhängig davon, hab ich doch schon ganz schön große Erwartungen an XT. Vor allem beim Schalten unter maximaler Belastung am Berg und beim schnellen Umschalten von Bergab zu Bergauf. |
Nochmal: Sram!
Vorallem, wenn schnell mehrere Gänge durchgerissen werden sollen, führt am Drehgriffschalter kein Weg vorbei. Und robuster ist das Schaltwerk eh. Ohne die passenden Schaltgriffe bringt das XT-Schaltwerk eh nicht die Wende. Merke ich jeden Tag bei den Tourenkisten, die hinten fett das XT-Shadow-Dingen hängen haben und oben die billigen Schalthebel. |
Zitat:
Aber SRAM habe ich auch schätzen gelernt. Vor allem das satte Einrasten der Gänge... Wenn ich heute ein MTB von Grund auf aufbauen sollte, dann würde ich SRAM nehmen. Allein schon die 1.000mal sinnvollere Schaltzugführung am Schaltwerk... |
Zitat:
Zitat:
Mein Kumpel hat Grip-Shift (auch Acera) Und der kommt damit nicht so gut zurecht. Beim Bergab/auffahren dreht er mitunter unfreiwillig am Griff. |
Zitat:
Wahrscheinlich befürchten sie, dass Sram dann begeistert die Produktion der Attack und Rocket-Schaltgriffe, die Shimano-kompatibel sind, einstellt...:Cheese: Zitat:
|
Zitat:
Aber mal ersthaft: Was soll das XT-Schaltwerk bringen, wenn der Schaltgriff Toleranzen hat und evtl. auch noch die Züge verschmoddert sind? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Derzeit würde ich mir die Dura Ace holen. Wegen der neuen Dura Ace ist die alte sehr günstig zu haben. Z. b. bei Zweirad-Stadler schon für 699 €.
Schöne Grüße |
Zitat:
Naja, bei der aktuellen XT mag das vielleicht stimmen, beim Vorgänger definitiv nein. Meine S-RAM X-0 will ich nicht mehr missen, die kannst Du in jeder Lage schalten. Ich will nix anderes mehr, Shimano kommt mir nicht mehr ans MTB. |
Zitat:
kannst du deinen Post nicht einpacken und an letzte Woche schicken, da hätte ich ihn gebrauchen können.:Cheese: |
Zitat:
Sag dem Schrauber doch, der soll X-9 montieren. Vielleicht ist der so nett. Wie gesagt, mein Fully hat die alte XT und es hat mich sowas von angekotzt und bin froh jetzt X-0 zu haben, sieht auch noch viel besser aus. Die neue XT soll aber ähnlich gut zu schalten sein, wie die S-RAM. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.