|  | 
| 
 Zitat: 
 hättest Du Dir mal ne Tacx gekauft, da hätte ich DIr helfen können. ;) Aber der spezielle Schnellspanner muss sein. Mach mal ein Bild, wo man den Einspannmechanismus sieht. Gruß strwd | 
| 
 Das ist irgendwie ganz komisch - wenn ich das Hinterrad erst links reintue, dann ist alles noch gerade, aber sowie ich rechts dann "zudrehe", dann rutscht der Reifen nach rechts und dann ist es schief.  Im Prinzip ja egal - ob der Reifen jetzt in der Mitte oder rechts fährt, ist doch eigentlich wurscht, oder? Aber irgendwas ist da schief...  links  rechts  | 
| 
 Hi Danny, kann es sein das das Rad falschrum drinsteht? Den Schnellspanner kannst du aber auch auf der Strasse fahren. | 
| 
 Hallo Gurke (ein super Name *lol*) Ich glaub nicht - wie man es hier sieht, ist es von hinten. Das Rad geht dann sozusagen weiter Richtung Fernseher... | 
| 
 ne haste nicht:Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 habe auch "nur" eine Tacx, aber ich denke doch schon der Reifen sollte auch bei Elite mittig auf der Rolle aufsitzen. Ich vermute mal der ausgetauschte Schnellspanner ist nicht richtig in der Führungsaufnahme des Trainers eingespannt. Solange das nicht wirklich korrekt ist dürfte auch die Fahrerei so wackeln wie Du es beschrieben hast. Ob Du mit dem Elite Schnellspanner auch draussen rumfahren kannst kann ich dir mit Bestimmtheit auch nicht sagen. Mein alter Renner ist quasi permanent auf der Rolle eingespannt. Normalerweise kannst Du mit Schrauben an der Rolle den Abstand des Reifens korrekt einstellen. Müsste auch in der Bedienungsanleitung genauer für Dein Modell beschrieben sein. | 
| 
 @Gurke :Cheese: , dann bin ich ja beruhigt @Pascal: Also nochmal Schnellspanner rausnehmen und nochmal rein oder wie? Aber lustigerweise schaut es auf dem Bild vom hersteller auch aus, als fährt das Ding nicht mittig  edit: Der Schnellspanner ist auch länger als der, der sonst im Hinterrad ist. Rechts schaut dann ein Stück Stab raus. Keine Ahnung, ob das so sein soll... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 :confused: :confused:  Versteh ich nicht :Weinen: :Weinen: Ich spanne das Hinterrad ein und fest und was hat das mit dem Schnellspanner zu tun...?? | 
| 
 Hey Danny, werde morgen mal kette_rechts fragen. Der besitzt nämlich so ein Teil (bin das Ding im letzten Winter gefahren, kann mich leider nicht mehr an die Radmontage erinnern). Grüße! | 
| 
 Danke :bussi:  Bin schon ganz gefrustet - wollte doch heute schon Rekorde damit brechen :Peitsche: | 
| 
 Keine Panik,  das Training wird schon früh genug den Schweiß tropfen lassen (boah, das ist in der Wohnung auf der Rolle echt fies). | 
| 
 *gg* Ich geh vielleicht einfach auf den Balkon. Das Teil ist eh zu laut. Ich hab schließlich 2 neurotische Katzen :Cheese: | 
| 
 Zitat: 
 das muss genau passen, sonst springt Dir das Rad von Rolle und das wollen wir nicht. ;) Gruß strwd | 
| 
 Ich bin tatsächlich zu doof, eine Rolle zu verwenden :Weinen: :Weinen:  Das ist echt bemerkenswert. OK, auf ein paar gebrochene Knochen mehr oder weniger kommt`s bei mir pro Jahr in der Regel nicht an - aber mich fasziniert, dass bei mir echt nie was funktioniert :Cheese: | 
| 
 Hallo Danny, hier ein paar Dinge, die du beachten solltest: Der Hebel des Elite-Schnellspanners ist links in Fahrtrichtung Wenn das Rad eingespannt wird, muss der Schnellspanner auf der linken Seite in die Aussparungen der Aufnahme passen Dann einfach auf der rechten Seite die Aufnahme zudrehen - dann sollte das Rad in der Mitte stehen. Sollte es dann immer noch außerhalb der Mitte stehen, dann kannst du noch versuchen, den Block selbst etwas zu verschieben. Hierfür musst du unten drunter die Schrauben lösen und den Block soweit es geht nach (in deinem Fall) nach rechts schieben. Viel Erfolg Jens | 
| 
 Danke, Jens. Habe ich genauso :( Das Teil sitzt mittig, bis ich rechts die Schraube anziehe. Dann zieht sich alles nach rechts und das war´s. Ich mein`, ich kann ja damit fahren - ob der Reifen jetzt rechts an der Rolle sitzt oder mittig dürfte doch egal sein :confused: Was mich irritiert: Wenn ich den Schnellspanner einschiebe, ist er länger als der, der zum Rennrad gehört. Von hinten gesehen auf der rechten Seite schaut halt der Stab raus - ist wohl auch nicht normal.... | 
| 
 Nur noch mal eine Verständnisfrage..... den Schnellspanner schließe ich erst und spanne dann das Rad ein. Oder bleibt der offen und dann spanne ich das Rad ein und schließe ihn damit? :confused: | 
| 
 Dass die Stange vom Schnellspanner "heraussteht" ist normal und macht auch nichts aus. Du musst auf jeden Fall erst der Spanner schließen (so als wenn du draußen fahren wolltest), dann das Rad einsetzen und rechts (in Fahrtrichtung gesehen) zudrehen. Was mich nur wundert, dass dein Rad nach rechts schiebt obwohl doch von rechts die Schraube kommt. Kippt dein Rad vielleicht vorne irgendwie weg dabei ?? Jens | 
| 
 Also, wenn ich das Hinterrad links exakt einhänge (also die Schraube in diese Aussparung etc.), dann hängt das Rad rechts nach unten (ein bisschen). Und wenn ich dann eben von rechts die Schraube zudrehen will, muss ich es dazu etwas anheben, damit das greifen kann und dann kommt das ganze Hinterrad nach rechts und berührt nur mehr den äußeren Rand von der roten Rolle. :(  Aber verbogen kann ja eigentlich nichts sein, oder - wenn der Schnellspanner nicht verbogen ist, also dieser Stab.. der ist gerade. Ich kapier das nicht. Im zweifelsfall muss ich halt mal mit Rad & Rolle zum Fahrrad händler, aber der ist so weit weg.. | 
| 
 Zitat: 
 Ich weiss nicht wie aktuell die Spindel rechts gesichert wird, ich kann mich aber an ne Tacx-Rolle erinnern, wo ich die Sicherungs-Konterung nach innen bauen musste, um nen alten Renner mit 126er Einbaubreite am Hinterbau da reinzuklemmen... Ach ja, Edith klugscheisst grad noch: Hast du rechts so n Patent wie auf der Elite-Zeichnung? Also ne Spindel mit nem Knebel quer zum Drehen, und zum Sichern wird n Ring drübergeschoben? Dann hol dir im Baumarkt ne handvoll Unterlegscheiben 5X20 und steck die rechts mit auf die Achse vom Schnellspanner, bevor du die Rändelmutter draufdrehst. So dick wie das Scheibenpaket ist, so weit wandert dein Rad dann auf der Rolle nach links. Und vorallem wird dein Rad auf der Rolle fest... Oder kauf dir ne freie Rolle. Rein interessehalber: wieviele Gänge hast du? | 
| 
 Das kann normal sein? Dann brauch ich mir ja gar keinen Kopf mehr machen. Das Rad hat 18 Gänge, ist ein Principia Gaia. D.h. also, ich kann jetzt endlich loslegen, egal, ob das Ding rechts, links oder mittig fährt? Ich trau dieser Rolle irgendwie nicht.... ist es normal, dass der Reifen warm wird? Platzt der dann nicht? Außerdem bewegt sich bei jedem Tritt das ganze Rennrad. Das nervt. Liegt das an meinem verkehrten Tritt? Fest eingespannt ist es. Freie Rolle: Ich bin seeeeehr unfallträchtig, ich fliege schon ohne Rennrad und freie Rolle durch die geschlossene Balkontüre. | 
| 
 Hy ,  das mit der Temperatur des Reifens ist normal *Klugscheiß* Energie geht nicht verloren sie wird nur umgewandelt *Klugscheiß Ende * :) Mir ist auf der Rolle noch nie einer geplatzt...aber die Decke wird ,je nach Menge der Kilometer auf der Rolle, schon leiden. | 
| 
 Danke. Das macht nix, wenn die Decke leidet. Das sind abgefahrene Reifen und im Frühjahr wollte ich Neue draufziehen. | 
| 
 Du darfst nicht vergessen, Danny, dass du kein Spinningrad unter deinen 4 Buchstaben hast sondern dein normales Rad, was nur in einer Achse fest engespannt ist. Dass sich da was bewegt ist vollkommen normal. Hast du keinen Bekannten der bei dir mal drauf schauen kann ?? SG Jens | 
| 
 Leider nicht. Mein ganzer Freundeskreis sitzt nur auf dem Sofa und kennt sich bei sportlichen Dingen absolut nicht aus :Nee: bin eben 12 Minuten damit gefahren und der Reifen hinten bewegt sich auch ganz leicht nach links und rechts durch diese Bewegung. In der Beschreibung steht, der Reifen soll nicht rutschen, sonst geht alles kaputt. Tja, - ist das nun "Rutschen"? Und wenn es "rutscht", soll man den Druck auf die Pedale erhöhen. Der ist aber eh schon da. Ach Menno. Hätt ich mir das blöde Ding bloß nicht gekauft :( | 
| 
 Wenn der Reifen sich noch für dich sichtbar bewegt ist er nicht fest genug eingespannt, oder er hat einen leichten Seitenschlag (sprich du hast ne 8 im Rad) | 
| 
 OK Mir langt`s. Ich werde Rad & Rolle die Tage (spätestens Samstag) einpacken, zum Fahrradhändler fahren und er soll mir mal meine ungefähr 200 Fragen dazu beantworten. Wenn ich jetzt auch noch eine Acht im Rad habe.... und das glaub ich bald auch. Eigentlich wollte ich jetzt schön Radfahren auf der Rolle und mich nicht über das dämliche Teil ärgern. | 
| 
 Noch ein paar Antworten auf Deine Fragen. Der Reifen wird warm (durch Reibung entsteht Hitze). Der Reifen bewegt sich auf der Rolle leicht von links nach rechts und umgedreht, ist vollkommen normal, Du hast keine Acht im Hinterrad. Den Anpressdruck der Rolle an den Reifen (mit dem Hebel) stellst Du so ein, dass der Reifen ein ganz klein wenig durchruscht (z.B. beim Anfahren), während des normalen Fahrens sollte er nicht durchrutschen. Wenn das Hinterrad auf der Rolle nicht ganz mittig sitzt, ist auch egal. Das Rad schwingt leicht auf der Rolle, ist auch normal. Ansonsten, wenn Du Dir immer noch unsicher bist, bei Gelegenheit noch einmal mit Rolle und Rad zum Händler und Dir alles zeigen und einstellen lassen. Gruß strwd | 
| 
 Danke :)  Also ist eh alles normal, was ich hier in x Seiten aufgeführt habe :Cheese: Dann passt`s ja. Dann werde ich noch meinen Nachbarn interviewen, wie laut er das empfindet und dann kanns los gehen :Huhu: | 
| 
 Zitat: 
 Dasses n Prinzipia ist, dachte ich mir, aber eigentlich sollte das mit 2x9-Schaltung hinten breit genug sein. Wie oben bereits geschrieben: wenn der Einspannbereich der Rolle nicht ausreicht, steck ne handvoll Unterlegscheiben mit aufn Schnellspanner. Zitat: 
 | 
| 
 Zitat: 
 Gruß strwd | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Ich habe noch eine alte Isomatte, vielleicht gehts ja auch mit der. 30 Watt? Woher weiß ich das jetzt schon wieder, wieviel Watt ich fahre??:cool: Ihr schafft mich, ehrlich. Da brauch ich kein Training dazu :Cheese: | 
| 
 Äh, warum bin ich denn auf der Rolle so langsam??? Habe meinen Tacho nach hinten montiert und er zeigte nach 20 Minuten gerade mal 5 km an :confused: Wie gibt`s das denn..... | 
| 
 Zitat: 
 | 
| 
 Andererseits gibt`s keine Ampeln, die einen bremsen.  Müsste sich doch wieder ausgleichen? Mal 1,5...... dann bin ich 7,5 km gefahren, das würde eher hinhauen. Schnell bin ich ja nie - aber SO lahm....:Nee: Ehrlich: so wahnsinnig anstrengend fand ich es gar nicht. Eher sehr gleichmässig, störungsfrei und natürlich laaangweilig. | 
| 
 Naja nach 20 Minuten und nach dem ersten Mal mag das wohl noch sein, aber mach das mal 2 Stunden drei mal die Woche :Lachen2:  So, ich muss jetzt auch mal wieder meine Rolle Richtung PC schieben, die Kinder schlafen endlich :) | 
| 
 Zitat: 
 Zitat: 
 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. | 
	Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.