triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Frankfurt (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=38)
-   -   MD als Vorbereitung für FFM? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5915)

Helmut S 27.10.2008 10:16

MD als Vorbereitung für FFM?
 
Hi Folks!

Kann mir einer ne gute MD als Vorbereitung für die LD in FFM 2009 empfehlen? Was haltet Ihr vom 70.3 in St. Pölten?

Ist Eurer Meinung nach der Abstand zu FMM (24.05. zu 05.07) zu kurz? Ist meine erste LD.

Danke + peace Helmut

mysticds 27.10.2008 10:34

Was hälst du vom 70.3 in der Schweiz? Der ist 4 Wochen für dem IMG, also am 7.6.09. Bei dem wollte ich starten und 4 Wochen später in Frankfurt(erste LD).

Gruß,
Daniel

Helmut S 27.10.2008 10:35

Ich hab ja schon bedenken, dass St. Pölten zu nah dran ist :confused:

kullerich 27.10.2008 10:42

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 146872)
Hi Folks!

Kann mir einer ne gute MD als Vorbereitung für die LD in FFM 2009 empfehlen? Was haltet Ihr vom 70.3 in St. Pölten?

Ist Eurer Meinung nach der Abstand zu FMM (24.05. zu 05.07) zu kurz? Ist meine erste LD.

Danke + peace Helmut

Für ein Vorbereitungsrennen wäre mir ein 70.3 zu teuer.
Klassisch bevorzugen viele Leute einen drei-Wochen-Abstand zur LD, das liefe aus das Wochenende 14. Juni hinaus. Da bieten sich wohl in 2009
Kraichgau www.challenge-kraichgau.com
Maxdorf www.tsg-maxdorf.de
Moret www.vfl-muenster.de
an. Alle nett, alle billiger als 70.3 (naja, Kraichgau arbeitet an der Minimierung des Unterschiedes...)

Gruß
kullerich

Speedy Gonzales 27.10.2008 10:59

Vereinkollegen haben in diesem Jahr vor Frankfurt die MD in Hannover absolviert.

http://www.wasserstadt-triathlon.de/

Die Veranstaltung ist im nächsten Jahr am 07.06.09. Sollte also zeitlich genug Luft zur LD sein. Und preislich natürlich günstiger wie ein 70.3.

mysticds 27.10.2008 11:02

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 146886)
Ich hab ja schon bedenken, dass St. Pölten zu nah dran ist :confused:

Wenn du dir die Trainspläne im Downloadbereich anguckst, dann passt es mit den 3-5 Wochen vorher ganz gut. Da sind meistens Sonntags 3h Rad (Wettkampftempointervalle) + 1:20 laufen drin. Das ist ja fast die Dauer einer MD (ohne schwimmen).
Ich werde den 70.3 in Rapperswil mitnehmen, da es nur 1 Stunde ist und von dem Ergebnis meine ungefähren Tempovorgaben für den IMG setze.

Hoffentlich passt es so :confused:

deejay 27.10.2008 11:28

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 146872)
Hi Folks!

Kann mir einer ne gute MD als Vorbereitung für die LD in FFM 2009 empfehlen? Was haltet Ihr vom 70.3 in St. Pölten?

Ist Eurer Meinung nach der Abstand zu FMM (24.05. zu 05.07) zu kurz? Ist meine erste LD.

Danke + peace Helmut

Ich habe auch für FFM gemeldet und als Vorbereitungs-MD die Challenge-Kraichgau im Programm. Das sollte sich mE ausgehen. Bin in 2007 im Kraichgau auf der M-Distanz (verkürzte MD) 3 Wochen vor der LD in FFM gestartet und das hat wunderbar gepasst.

Jürgen

Helmut S 28.10.2008 20:05

3 Wochen vorher ist klassisch. Wow!

Das schlimme als Anfänger ist:

a) man hat keine Ahnung
b) man kann Fragen
c) die Entscheidung muss man selbst treffen

Kann es sein, dass es 2 Ansätze gibt?

1. 3 Wochen vorher als letzte intensive Einheit, dann tapern
2. 8 Wochen vorher, mit der Möglichkeit noch etwas Feinschliff zu machen (andererseits was will man in 8 Wochen noch machen?)

Also rein gefühlsmäßig ist 3 Wochen recht kurz, 4 kann ich mir vorstellen ...
Werden die MDs dann "volle Presse" gemacht?

Danksta 28.10.2008 20:47

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 147578)
Das schlimme als Anfänger ist:

a) man hat keine Ahnung
b) man kann Fragen
c) die Entscheidung muss man selbst treffen

Face your fears ;)

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 147578)
Kann es sein, dass es 2 Ansätze gibt?

1. 3 Wochen vorher als letzte intensive Einheit, dann tapern
2. 8 Wochen vorher, mit der Möglichkeit noch etwas Feinschliff zu machen (andererseits was will man in 8 Wochen noch machen?)

Also rein gefühlsmäßig ist 3 Wochen recht kurz, 4 kann ich mir vorstellen ...
Werden die MDs dann "volle Presse" gemacht?

Es gibt noch mehr Ansätze ;)

Am 24.5. hat die Saison gerade erst angefangen. Danach kommt mehr als Feinschliff. 8 Wochen sind verdammt lang, da macht man noch richtig was im Training. Für Feinschliff reichen 3 bis maximal 5 Wochen locker aus.

Klar hast Du Schiss. Aber wenn Du für nen IM fit bist, ist es vollkommen latte, ob Du 3 oder 4 Wochen bis zum Rennen hast. 3 passt in die meisten Pläne allerdings besser rein. Ein paar Tage locker trainieren, dann knackig tapern und es passt.

Wegen "volle Presse": Das passt schon. Mit dem IM im Hinterkopf wirst Du Dir schon nicht vollkommen die Lichter ausschießen und Dich aus dem absoluten Schmerzbereich fernhalten.


Und jetzt mein super Tipp. :Huhu:
Mach 6-8 Wochen vor dem Rennen eine MD-Simulation im Training oder bei nem günstigen WK (Hannover o.ä.) im Ironman-Tempo. Da kannst Du Deine Form und Deine Taktik (ernährung, Tempo) testen. Und kannst Deine Form bei Bedarf anpassen.
3-4 Wochen vorher machste mit 95% Form ne feine MD. Oder sowas feines wie Bonn, was ich für eines der besten Vorbereitungsrennen halte.

Lecker Nudelsalat 28.10.2008 21:00

Turbo,

mach Hannover, ich bin auch da. :Cheese:

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 147578)
3 Wochen vorher ist klassisch. Wow!

Das schlimme als Anfänger ist:

a) man hat keine Ahnung
b) man kann Fragen
c) die Entscheidung muss man selbst treffen

Kann es sein, dass es 2 Ansätze gibt?

1. 3 Wochen vorher als letzte intensive Einheit, dann tapern
2. 8 Wochen vorher, mit der Möglichkeit noch etwas Feinschliff zu machen (andererseits was will man in 8 Wochen noch machen?)

Also rein gefühlsmäßig ist 3 Wochen recht kurz, 4 kann ich mir vorstellen ...
Werden die MDs dann "volle Presse" gemacht?


felix__w 29.10.2008 07:14

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 147578)
Kann es sein, dass es 2 Ansätze gibt?

Jein, es gibt etwa so viel Ansätze wie Athleten ;)

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 147578)
Also rein gefühlsmäßig ist 3 Wochen recht kurz, 4 kann ich mir vorstellen ...

Ich finde 4 Wochen vorher auch ideal, aber auch 3 geht gut.
Ich machte dieses Jahr und ev auch nächstes Jahr zwei Wochen vorher eine MD.

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 147578)
Werden die MDs dann "volle Presse" gemacht?

Wenn ich an einen WK gehe mache ich voll Presse. Sonst zahle ich nicht viel sondern trainiere zu Hause.

Felix

Oli.F. 29.10.2008 07:48

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 146872)

Ist Eurer Meinung nach der Abstand zu FMM (24.05. zu 05.07) zu kurz? Ist meine erste LD.

Danke + peace Helmut

war das der tipp vom coach?
"frag mal im forum was die so machen"
kann ich mir nicht vorstellen sonst würde ich dem kein geld bezahlen.

alessandro 29.10.2008 07:48

Hi Helmut,

ich mache 2009 in den Wochen 8-3 vor dem Wettkampf 2 bzw. 3 MDs (inkl. Dua 20/83/10), dazu noch eine 1KD eine Woche vor dem WK. Bis auf den Lauf bei der KD wird alles voll gegangen und ersetzt die harten BUILD-Einheiten.

Dabei schieße ich mich trotzdem nicht ab, weil ich die Wettkämpfe quasi ungetapert aus dem Training heraus mache und an die letzten 5% so gar nicht rankomme. Dennoch lohnt es sich für mich, da ich mich ohne WK-Motivation im Training noch weitaus mehr quälen müßte und dennoch nichtmal annähernd an die 95% rankäme.

Es gibt in der Tat sehr viele Wege und auch der eigene ist bei mir jedes Jahr ein geringfügig anderer als im Vorjahr.

Für den ersten würde ich auch nicht soviel WK-Intensitätsreize vor dem Hauptwettkampf setzen und denke eine geplante MD 3 oder 4 Wochen (den Unterschied halte ich für gering, mit LD-Ausdauer wirst Du das wegstecken;) ) vorher liegt genau richtig. Bei mir war es vor der ersten Challenge die Donautal MD 4 Wochen vor Roth.

Also, meine Empfehlung: Such Dir eine schöne MD raus (egal ob 3 oder 4 Wo. vor FFM) und gehe sie voll an, trainiere aber bis Mitte dieser Woche normal weiter.

Egal wie: Viel Erfolg!:)

Helmut S 29.10.2008 09:54

Hi Oli!

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 147688)
war das der tipp vom coach?
"frag mal im forum was die so machen"
kann ich mir nicht vorstellen sonst würde ich dem kein geld bezahlen.

Bist Du heute schon ungerechtfertigt angeschissen worden oder wie kommst Du denn da drauf? :confused: Ich hab ihn noch gar nicht ernsthaft danach gefragt. Ich mach das selbst und mach dann einen Vorschlag, der zusammen diskutiert wird und dann wird entschieden.


Oli, schau mal: Das ist mein WK, meine Vorbereitung, meine Saisonplanung, meine Entscheidung, evtl. meine Schmerzen und mein Körper. Ich bin sowas was man mündig nennt und ich will verstehen was ich da tue und übernehme auch die volle Verantwortung dafür. Wenn das nicht so klappt wie es soll, liegt das einzig und allein bei mir und nicht beim Coach. Der Coach ist zunächst Berater, der mir Pläne schreibt. Ich nehme die auch nicht kommentar- und kritiklos hin bzw. liefere mich völlig aus. Der Coach ist auch nicht Gott. Ausserdem haben wir ja keinen Exklusivvertrag - ich darf noch mit anderen darüber reden. :Cheese: Ich bin sogar so frech und besuche ein TSz-Schwimmseminar. :Huhu:


peace Helmut

Thorsten 29.10.2008 10:12

3 Wochen vor der LD hat denVorteil, dass man eine Woche länger "richtig" trainieren kann und dann wie von Danksta beschrieben zügig in die Taper-Phase geht. Ich hab's dieses Jahr mit einer MD 4 Wochen und einer KD 2 Wochen vor der LD gemacht, ging super. Bin aber auch alter Hase bezüglich LD, als Rookie würde ich auch eher die Vorsicht walten lassen.

Für nächstes Jahr will ich es so wie allesandro machen: Wettkampf ist das beste Training und mir vorher die Saison vollknallen mit Sprint-/Kurz-/Mitteldistanzen aus dem vollen Training heraus.

smu 29.10.2008 10:14

Zitat:

Zitat von mysticds (Beitrag 146898)
Ich werde den 70.3 in Rapperswil mitnehmen, da es nur 1 Stunde ist und von dem Ergebnis meine ungefähren Tempovorgaben für den IMG setze.

Hoffentlich passt es so :confused:

Habe dieses Jahr vor Frankfurt (erste LD) auch in Rapperswil mitgemacht. Ist eine schöne Veranstaltung und für Frankfurt hat es sicherlich nicht geschadet, da es bei mir dort wesentlich besser lief wie vorher gedacht.

Oli.F. 29.10.2008 10:40

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 147737)
H

Bist Du heute schon ungerechtfertigt angeschissen worden oder wie kommst Du denn da drauf? :confused:


sorry, war keine anmache, nur "still wondering"


Zitat:

Der Coach ist auch nicht Gott.
das beruhigt mich jetzt wieder ;)

wolfi 29.10.2008 10:48

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 146887)
Für ein Vorbereitungsrennen wäre mir ein 70.3 zu teuer.
Klassisch bevorzugen viele Leute einen drei-Wochen-Abstand zur LD, das liefe aus das Wochenende 14. Juni hinaus. Da bieten sich wohl in 2009
Kraichgau www.challenge-kraichgau.com
Maxdorf www.tsg-maxdorf.de
Moret www.vfl-muenster.de
an. Alle nett, alle billiger als 70.3 (naja, Kraichgau arbeitet an der Minimierung des Unterschiedes...)

Gruß
kullerich

wennst schon nach St.Pölten fahren willst, kannst auf halber Strecke (und zum halben Preis) Linz machen !

Helmut S 29.10.2008 14:56

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 147590)
Und jetzt mein super Tipp. :Huhu:
Mach 6-8 Wochen vor dem Rennen eine MD-Simulation im Training oder bei nem günstigen WK (Hannover o.ä.) im Ironman-Tempo. Da kannst Du Deine Form und Deine Taktik (ernährung, Tempo) testen. Und kannst Deine Form bei Bedarf anpassen.
3-4 Wochen vorher machste mit 95% Form ne feine MD. Oder sowas feines wie Bonn, was ich für eines der besten Vorbereitungsrennen halte.

Danke. Klingt gut. Bonn habe ich mir angesehen. Radln und Laufen ist ja ganz nett, aber sich 3,8km mit der Stömung rumtreiben zu lassen :Cheese: :cool: :confused: Die Idee mit einer verlängerten OD ist aber Klasse! Da wird's ja noch mehr geben ... Bonn ist auch für so 'n Event f**king far!

Zitat:

Zitat von doldo (Beitrag 147770)
wennst schon nach St.Pölten fahren willst, kannst auf halber Strecke (und zum halben Preis) Linz machen !

Linz sieht gut aus. Gefällt mir!

Danke + peace Helmut

Helmut S 30.10.2008 20:51

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 147908)
Linz sieht gut aus. Gefällt mir!

Sehe gerade, dass der 24. Mai Termin wohl 2008 war. 2009 ist der WK am 13.06. Das ist mir zu spät. Schade.

wolfi 30.10.2008 22:38

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 148441)
Sehe gerade, dass der 24. Mai Termin wohl 2008 war. 2009 ist der WK am 13.06. Das ist mir zu spät. Schade.

ja leider...2009 müssen die ausweichen!
Normalerweise ist der LinzMarathon im der 3.April Woche, der LinzTria in der 3.Mai Woche!

OT:
aber heuer wollten die Wienmarathon-Veranstalter den Termin April darum mussten die Linzer den Marathon um einen Monat verschieben....was eben auch auf den Tria auswirkung hatte, da sonst der Marathon eine Woche vorm Tria wäre....was suboptimal wäre!

Danksta 01.11.2008 16:11

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 147737)
Oli, schau mal: Das ist mein WK, meine Vorbereitung, meine Saisonplanung, meine Entscheidung, evtl. meine Schmerzen und mein Körper. Ich bin sowas was man mündig nennt und ich will verstehen was ich da tue und übernehme auch die volle Verantwortung dafür.

:Blumen: Gaaaaanz ruhig ;)

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 147737)
Wenn das nicht so klappt wie es soll, liegt das einzig und allein bei mir und nicht beim Coach. Der Coach ist zunächst Berater, der mir Pläne schreibt. Ich nehme die auch nicht kommentar- und kritiklos hin bzw. liefere mich völlig aus. Der Coach ist auch nicht Gott. Ausserdem haben wir ja keinen Exklusivvertrag - ich darf noch mit anderen darüber reden. :Cheese: Ich bin sogar so frech und besuche ein TSz-Schwimmseminar. :Huhu:


peace Helmut

Wenn Du nen Coach hast, würd ich den Plan schlichtweg befolgen. Keine Ahnung, wer das ist, aber er wird sich hoffentlich Gedanken zum Saisonaufbau machen. Und durch ne sinnfrei gesetzte MD bringt man schnell den besten Plan durcheinander. Es gibt Pläne, da passt ne MD 3 Wochen vorher gar nicht rein, bei meinem Plan passt es dagegen super.

Helmut S 01.11.2008 17:53

@Danksta: Ist ja alles richtig. Aber ich werd' mir doch meine WKs noch selber aussuchen dürfen!? Ich hab ja ein Fenster gekriegt wo die reinpassen müssen. Deshalb sind mir ja die "3-bis-4-Wochen-vorher-Termine" zu spät. Das Fenster ist 5-8 Wochen vorher. Deshalb bin ich Schlaumeier ja auf St. Pölten gekommen. ;)

So wie es aussieht kann man die 5-8 Wochen vorher aber wohl nicht auf ein so großes Repotoir zurückgreifen. Mach ich halt St. Pölten ... oder eine im Training.

peace Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.