![]() |
Schon wieder die Ohren...
Ich war eben etwas plantschen und hatte bzw. habe noch immer leichte Ohrenprobeme. Nach Beiträgen hab ich schon gesucht, aber so richtig gepasst hat keiner.
Also: Ich bin jetzt zum zweiten Mal mit 3er statt 4er Atmung geschwommen und nach ein paar Bahnen ist mir schwindelig geworden. Seekrankheit scheint auszufallen, da mir nicht übel wurde, sondern einfach mein Gleichgewichtssinn durcheinander kam. Könnte das von der ungewohnten Linksdrehung kommen oder hat Wasser in den Ohren auch damit zu tun? Und das linke Ohr fängt langsam an zu schmerzen. Ich schätze das kommt vom Wasser im Ohr, oder? Sind Ohrenstöpsel in beiden Fällen ratsam, bzw. zu was sind die überhaupt gut? |
Ohrenstöpsel sind an sich gut, wenn man beim Schwimmen ohrtechnische Probleme hat.
Schwindel hingegen ist nicht besonders gut, sollte auch bei veränderter Atmung nicht auftreten. Also was tun: 1. Stöpsel -> wenn besser, supi, wenn nicht: 2. HNO und schauen, obs Öhrli ok ist -> wenn ok, gut, wenn nicht, dumm gelaufen. 3. Fällt mir auch nicht mehr ein, als diese beiden Punkte zunächst abzuklären. :confused: Schmerzen im Ohr kommen üblicherweise nicht von eingedrungenem Waser, sondern eher von mangelndem Druckausgleich (Nebenhöhlen zu, Erkältung) oder eben einem "Defekt". |
Aha, dann leg ich mir mal Stöpsel zu. Nachdem ich mein Nasenklammer (ja ok, einen Lacher bitte) verloren hab und mittlerweile auch ohne sie schwimmen kann, wären die Stöpsel mal ein neues Accessoire.
Als Kind hatte ich ziemliche Probleme mit den Ohren, auch mal ein Loch im Trommelfell und so. Vielleicht ist's auch wirklich ein "Defekt". |
Zitat:
Ohrstöpsel helfen gegen die Wasserempfindlichkeit auf jeden Fall. Gruß strwd |
Ich hab mit 4er angefangen und die 3er reicht absolut. Bei zwei hab ich ja garkeine Zeit mehr auszuatmen.
Gibt's eigentlich was homöopathisches gegen Ohrenschmerzen? |
Nie die Ohren mit Wattestäbchen säubern!
Ne Badekappe so über die Ohren ziehen, dass unten noch Wasser rauslaufen kann! Unter der Dusche mal Wasser rein- und wieder rauslaufen lassen! Ich hatte so sehr lange nie wieder Probleme... |
Neiiiiin.... bitte nicht Wasser rein- und rauslaufen lassen. Ich hasse Wasser im Ohr. Es wird wohl doch auf Stöpsel hinauslaufen. Als Kind musste ich immer ne Badekappe tragen wenn ich mit meiner Oma schwimmen war. Seitdem hab ich ne Phobie. Im Wettkampf werde ich da wohl auf die Zähne beißen müssen :Weinen:
|
Zitat:
Oder einfach warmes Öl. Gruß strwd |
Zitat:
|
Ohrenkerzen könnt ich wirklich mal wieder machen... das ist auch total entspannend. Danke für die Idee.
|
|
Super Link, danke. Mit der Otitis media kenn ich mich leider bestens aus. Hatte aber lange keine mehr, toi toi toi.
|
Achso, und zu schnell geschwommen für die 4 glaube ich nicht :Cheese:
Hat die ganze Zeit ja prima funktioniert. Ich überlege ob es vielleicht das ungewohnte beidseitige Drehen des Kopfes war... |
Zitat:
Der Schwindel hörte allerdings nach dem Schwimmen nicht gleich auf. |
Ist auch ne möglichkeit. Nach links heb ich den Kopf noch etwas ungelenk. Da werd ich mal die Videos studieren und die Trainerin meines Vertrauens zur Rate ziehen.
|
Nur mal noch so rein informativ :Huhu: :
Ich hab heute mal Ohrenstöpsel ausprobiert. Prima, hab zwar noch immer ein Tropfen Wasser im Ohr, aber das ist ja so meditativ ohne Gehör zu schwimmen! Da labert dich auch niemand doof von der Seite an. |
Zitat:
:Lachanfall: |
Trotz Nebelbrille erkenne ich noch den Beckenrand... so 20 cm vorher :Cheese:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.