triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Trainingspläne Marathon? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5874)

garuda 24.10.2008 11:55

Trainingspläne Marathon?
 
Ich bin auf der Suche nach Trainingsplänen für Marathontraining.
Könnt ihr mir Internetseiten empfehlen, wo ich gute Pläne für ein Marathontraining runterladen kann? :Blumen:
Vll. so was, wie es die hier für Triathlontraining gibt

Bleierpel 24.10.2008 11:59

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 145824)
Ich bin auf der Suche nach Trainingsplänen für Marathontraining.
Könnt ihr mir Internetseiten empfehlen, wo ich gute Pläne für ein Marathontraining runterladen kann? :Blumen:
Vll. so was, wie es die hier für Triathlontraining gibt

Guck mal hier:
http://www.laufen-in-duisburg.de/

Habe auch noch welche zu Hause, könnte ich dir faxen....

Gruß, der Bleierpel

Lecker Nudelsalat 24.10.2008 12:29

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 145824)
Ich bin auf der Suche nach Trainingsplänen für Marathontraining.
Könnt ihr mir Internetseiten empfehlen, wo ich gute Pläne für ein Marathontraining runterladen kann? :Blumen:
Vll. so was, wie es die hier für Triathlontraining gibt

Das First-Programm

Als Ergänzung zum Crossfit. ;)


Aber das hatten wir doch schon alles, oder?

Gruß strwd

mauna_kea 24.10.2008 12:36

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 145848)
Das First-Programm

Als Ergänzung zum Crossfit. ;)
Aber das hatten wir doch schon alles, oder?
Gruß strwd

Denke auch, dass First+Crossfit richtig gut zusammenpassen.
Damit dürfte einiges gehen.

TriVet 24.10.2008 12:55

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 145848)

Wobei ich immer "lustig" (naja) finde, dass man u.a. Tempoangaben in 10km-Renntempo bekommt. Woher weiß der Laufanfänger, welches Tempo er da wählen soll?!

Ausdauerjunkie 24.10.2008 13:35

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 145824)
Ich bin auf der Suche nach Trainingsplänen für Marathontraining.
Könnt ihr mir Internetseiten empfehlen, wo ich gute Pläne für ein Marathontraining runterladen kann? :Blumen:
Vll. so was, wie es die hier für Triathlontraining gibt

:Peitsche: vom Einpeitscher (vorsicht, ist hart, gell):Peitsche:

engelchen 24.10.2008 13:43

www.jogmap.de

garuda 24.10.2008 14:53

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 145848)
Das First-Programm

Als Ergänzung zum Crossfit. ;)


Aber das hatten wir doch schon alles, oder?

Gruß strwd

:-(( Wo :confused:

Ich hab außerdem das Handtuch geworfen, was Crossfit bertrifft. :Nee:
Vll. habe ich es auch deswegen nicht gesehen. :Peitsche:

garuda 24.10.2008 14:54

Ups, :Danke: an alle, da schein es ja doch eine Menge Seiten zu geben.


Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 145866)
Wobei ich immer "lustig" (naja) finde, dass man u.a. Tempoangaben in 10km-Renntempo bekommt. Woher weiß der Laufanfänger, welches Tempo er da wählen soll?!

Das hab ich mich auch gefragt.


Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 145884)
:Peitsche: vom Einpeitscher (vorsicht, ist hart, gell):Peitsche:

Macht nichts, so was wollte ich, kurz und knackig. :Holzhammer:

Lecker Nudelsalat 24.10.2008 15:17

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 145866)
Wobei ich immer "lustig" (naja) finde, dass man u.a. Tempoangaben in 10km-Renntempo bekommt. Woher weiß der Laufanfänger, welches Tempo er da wählen soll?!

Das merkt er sehr schnell. ;)

Gruß strwd

TriVet 24.10.2008 16:01

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 145925)
Das merkt er sehr schnell. ;)

Sonst noch Ideen?!

Lecker Nudelsalat 24.10.2008 16:48

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 145963)
Sonst noch Ideen?!

Ja,

einfach einen 10ner laufen, dann weiss er/sie, wie schnell man laufen muss. ;)

Habe ich am Anfang meiner Triathlon / Laufkarriere auch gemacht.

Gruß strwd

TriVet 24.10.2008 17:01

Ja aber wenn jemand Mühe hat 5km am Stück zu laufen, im Trainingsplan Trabpausen vorgesehen sind usw. kann ich ihn/sie schlecht auf einen 10KM-WK schicken.
DAS ist doch das Paradoxe daran.
Bsp. hier http://www.runnersworld.de/d/79252 beim 5Km-Plan:

LTDL: Langer Tempodauerlauf =10-km-Renntempo + 20 sec/km
MTDL: Mittlerer Tempodauerlauf =10-km-Renntempo + 10 sec/km

garuda 24.10.2008 17:45

Ich brauche Nachhilfe :Nee:

Ich würde mich zwar jetzt nicht mehr als Laufanfänger bezeichnen, bin derweil ja auch schon mal länger im Wald unterwegs und bereits eine HM gelaufen, aber mein Renntempo ohne Pulswerte zu bestimmen, könnte ich nicht, erst recht nicht für die Längeren Strecken. :Holzhammer:

Ich hab keinen Schimmer :o

Stefan 24.10.2008 17:59

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 145999)
Ja aber wenn jemand Mühe hat 5km am Stück zu laufen, im Trainingsplan Trabpausen vorgesehen sind usw.

Solche Personen sollten ihre Marathonpläne IMHO in die Zukunft verschieben.

Lecker Nudelsalat 24.10.2008 19:00

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 145999)
Ja aber wenn jemand Mühe hat 5km am Stück zu laufen, im Trainingsplan Trabpausen vorgesehen sind usw. kann ich ihn/sie schlecht auf einen 10KM-WK schicken.
DAS ist doch das Paradoxe daran.
Bsp. hier http://www.runnersworld.de/d/79252 beim 5Km-Plan:

LTDL: Langer Tempodauerlauf =10-km-Renntempo + 20 sec/km
MTDL: Mittlerer Tempodauerlauf =10-km-Renntempo + 10 sec/km

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 146029)
Solche Personen sollten ihre Marathonpläne IMHO in die Zukunft verschieben.

Solche Leute brauchen erstmal überhaupt keinen Plan, einfach nur laufen gehen, bis sie mal ein wenig am Stück laufen können und von da ab ist es auch noch ein gehöriges Stück bis zum ersten Marathon. ;)

Gruß strwd

Lecker Nudelsalat 24.10.2008 19:05

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 146021)
Ich brauche Nachhilfe :Nee:

Ich würde mich zwar jetzt nicht mehr als Laufanfänger bezeichnen, bin derweil ja auch schon mal länger im Wald unterwegs und bereits eine HM gelaufen, aber mein Renntempo ohne Pulswerte zu bestimmen, könnte ich nicht, erst recht nicht für die Längeren Strecken. :Holzhammer:

Ich hab keinen Schimmer :o

Nimm doch das Tempo von Deinem HM als Anhaltspunkt, für das Marathontempo rechnest Du halt eine geschätze Zeit oben drauf und für den 10ner runter.

Diese Zeiten nimmst Du erst einmal für das Training. Ob es dann u langsam oder zu schnell ist, wirst Du dann schon feststellen und anschliessend die Zeiten entsprechend korrigieren.

Leuts, macht doch nicht immer eine Wissenschaft aus dem ganzen Gezumpsel, einfach laufen gehen und fertig. :Peitsche:

Gruß strwd

Bleierpel 24.10.2008 20:21

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 146021)
Ich brauche Nachhilfe :Nee:

Ich würde mich zwar jetzt nicht mehr als Laufanfänger bezeichnen, bin derweil ja auch schon mal länger im Wald unterwegs und bereits eine HM gelaufen, aber mein Renntempo ohne Pulswerte zu bestimmen, könnte ich nicht, erst recht nicht für die Längeren Strecken. :Holzhammer:

Ich hab keinen Schimmer :o

Ich mach dir mal Hoffnung: bei mir hat's ungefähr 7 Jahre gedauert, bis ich das Gefühl für die Min / km hatte....

Bei anderen geht's aber schneller.... und bei noch anderen noch langsamer :Cheese:

Sternchen 25.10.2008 05:02

Grüß Dich !


Guckst Du hier:

http://www.volksbank-muenster-marath...rainingsplaene

Ich kenne einige Läufer, die sich nach diesen Plänen vorbereitet haben. Persönlich habe ich da keine Erfahrung, ich trainiere im Verein. Mein Training ist pulsorientiert und unsere Trainer schreibt TP`s individuell für jeden Läufer:)

fitnesstom 25.10.2008 15:11

Zitat:

Zitat von Sternchen (Beitrag 146166)
Grüß Dich !


Guckst Du hier:

http://www.volksbank-muenster-marath...rainingsplaene

Ich kenne einige Läufer, die sich nach diesen Plänen vorbereitet haben. Persönlich habe ich da keine Erfahrung, ich trainiere im Verein. Mein Training ist pulsorientiert und unsere Trainer schreibt TP`s individuell für jeden Läufer:)

hab jetzt mal beim 2:50-er plan geguckt: kein einziger intervall schneller als renntempo; dafür aber sehr lange läufe im mrt.
würde mich mal interessieren, ob das letztlich reicht.

Volkeree 25.10.2008 16:16

Ich habe mir den für 3:15 mal angesehen, die Zeit an der ich von zwei Wochen kläglich gescheitert bin.
Der Plan sieht auch ganz einfach aus.
Das bestätigt doch wieder meine Meinung, dass ich die 3:15 "locker" laufen können sollte, wenn ich die Umfänge steigere.

Volker

garuda 27.10.2008 09:17

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 146073)
Leuts, macht doch nicht immer eine Wissenschaft aus dem ganzen Gezumpsel, einfach laufen gehen und fertig. :Peitsche:

Gruß strwd


Mach ich doch schon die ganze Zeit. :(
Aber irgendwann will man doch mal weiterkommen :Holzhammer:

garuda 27.10.2008 09:23

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 146086)
Ich mach dir mal Hoffnung: bei mir hat's ungefähr 7 Jahre gedauert, bis ich das Gefühl für die Min / km hatte....

Bei anderen geht's aber schneller.... und bei noch anderen noch langsamer :Cheese:


Na du machst ja Mut :Weinen:

Das lässt sich doch bestimmt trainieren? :Cheese:

Stefan 27.10.2008 09:26

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 146838)
Mach ich doch schon die ganze Zeit. :(
Aber irgendwann will man doch mal weiterkommen :Holzhammer:

Pläne sind zwar eine schöne Sache, aber ab und an ist ein Buch eine nette Abwechslung.

IMHO ist "Perfektes Marathontraining" von Herbert Steffny/Ulrich Pramann sehr gut. Darin gibt es nicht nur Pläne, sondern auch viele Infos, die gerade für unerfahrenere Läufer wichtig sind.

Stefan

PS: Ob sinnvoll oder nicht, kann man diskutieren, aber wenn man kein Tempogefühl hat, kann man sich auch von z.B. einer Garmin 205 leiten lassen.

garuda 27.10.2008 14:52

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 146236)
hab jetzt mal beim 2:50-er plan geguckt: kein einziger intervall schneller als renntempo; dafür aber sehr lange läufe im mrt.
würde mich mal interessieren, ob das letztlich reicht.


Mich würde interessieren, was würdest Du anders machen? :Huhu:

Ähm, aber nicht, dass hier jemand auf die Idee kommt ich will bei 2:50 einsteigen. :Lachanfall:

engelchen 27.10.2008 15:05

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 146844)
Na du machst ja Mut :Weinen:

Das lässt sich doch bestimmt trainieren? :Cheese:

Du hast doch bestimmt ein persönliches "wohlfühltempo" also das was Du am liebsten Joggst, das rechnest Du mal in min/km um. Der rest erklärt sich eigentlich von selbst, bei mir zb ist das wohlfühltempo bei 5:30-5:45min/km (wehe hier lacht einer :Cheese: )

Lecker Nudelsalat 27.10.2008 15:07

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 147065)
Du hast doch bestimmt ein persönliches "wohlfühltempo" also das was Du am liebsten Joggst, das rechnest Du mal in min/km um. Der rest erklärt sich eigentlich von selbst, bei mir zb ist das wohlfühltempo bei 5:30-5:45min/km (wehe hier lacht einer :Cheese: )

Glaube ich nicht, dazu sind Deine HM und Marathonzeiten zu langsam.;)

Gruß strwd

engelchen 27.10.2008 15:14

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 147068)
Glaube ich nicht, dazu sind Deine HM und Marathonzeiten zu langsam.;)

Gruß strwd

Jaja, ich weiß, beim Marathon lerne ich ja noch dazu (war ja erst der zweite, da gehts noch ums ankommen. Beim Hm gehe ich jedesmal zu pessimistisch an und hintenraus habe ich dann zuwenig Strecke für die restliche Kondition :Nee:

garuda 27.10.2008 15:24

Zitat:

Zitat von engelchen (Beitrag 147065)
bei mir zb ist das wohlfühltempo bei 5:30-5:45min/km (wehe hier lacht einer :Cheese: )

Na, ich bestimmt nicht :Cheese:

Ich glaube mein Wohlfühltempo ist für für längere Strecken zu schnell. :o
Das würde ich nicht durchhalten. :kruecken:

Das mit der pessimistischen Einstellung bei WK' s geht mir auch immer so! :Holzhammer:
Da hab ich nach hinten raus immer noch Luft.
Aber das ist eben, weil ich noch zu unsicher bin mit der Bestimmung des Tepos und der Einteilung auf der Strecke. :(

fitnesstom 27.10.2008 15:44

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 147049)
Mich würde interessieren, was würdest Du anders machen? :Huhu:

Ähm, aber nicht, dass hier jemand auf die Idee kommt ich will bei 2:50 einsteigen. :Lachanfall:


MRT bis max. 15 km.
intervalle (je nach länge) deutlich schneller als MRT

Alvia 29.10.2008 06:45

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 146073)
Nimm doch das Tempo von Deinem HM als Anhaltspunkt, für das Marathontempo rechnest Du halt eine geschätze Zeit oben drauf und für den 10ner runter.

Gruß strwd

Geschätzte Zeit ist gut. Es heißt doch immer der Marathon geht
erst bei 30 km los. Ich hab keine Ahnung was ich da auch nur
schätzungsweise hinzurechnen soll. Ich nehme an das ab km 30
die Beine wie Blei werden, oder? Ich bin letzten Sonntag meinen
ersten HM gelaufen und möchte gern nächstes Jahr den ersten
Marathon laufen und noch einen 30 km Lauf mitmachen. Ich nehm
mir vor den Marathon unter vier Stunden zu laufen und heil im
Ziel anzukommen, so wie ich es jetzt beim HM auch gemacht habe. Ich wollte unter 1h45min laufen und das Ziel erreichen.
Für den ersten Lauf ist es denke ich immer schwierig sich eine
Zeit festzulegen.

Gruß Mandy

Strandläufer 29.10.2008 07:44

Ich habe mich in diesem Jahr nach diesem Plan (Gruppe 5) vorbereitet und bin exakt meine Wunschzeit (03:10h) gelaufen. Ich hatte mich vorher bei einem anderen Marathon nach einem anderen Plan vorbereitet, der nicht diese langen Läufe vorsieht. Ich bin brutal nach 30km eingebrochen, obwohl mein Trainingsumfang (Kilometerleistung/ Woche) nahezu identisch war. Ich bin nach meiner Erfahrung davon übverzeugt, dass man min. 6-8 mal vor einem Marathon 30km+ gelaufen sein muss, um das angestrebte Renntempo durchzuhalten. Bitte nicht mit "irgendwie ankommen" verwechseln - das schafft (fast) jeder (so habe ich mich auch total erschöpft nach 03:23h über die Ziellinie geschleppt; obwohl ich konstant 04:30min/km bis km 30 gelaufen bin, aber dann auf den letzten 12 km einen Schnitt von 05:19min/km "gezaubert" habe).

Chinaman 29.10.2008 10:48

Gebe ich Strandläufer recht - ohne die langen Kanten geht es nicht
Ich werde 2009 in Wien meine Bestzeit angreifen (vielleicht sub3 probieren) - dazu fange ich jetzt mit hohen GA Umfängen an und steige später in einen Maraplan ein. Da ich aber die TriaSaison nicht abhaken will, möchte ich den FIRST Plan nehmen - aber eben jetzt schon die Grundlage für die Tempoeinheiten legen. Mal sehen ob es funktioniert,...

Alvia 29.10.2008 11:23

Zitat:

Zitat von Strandläufer (Beitrag 147686)
Ich bin nach meiner Erfahrung davon übverzeugt, dass man min. 6-8 mal vor einem Marathon 30km+ gelaufen sein muss, um das angestrebte Renntempo durchzuhalten.

Danke, für diese Aussage. Ich mußte mir des öfteren anhören,
kein Mensch läuft vorher schon so lange Strecken. Was mich sehr
verwundert hat. Ich werde mir mal den von Dir genannten Trainingsplan etwas genauer anschauen. Von welcher Zeit ich allerdings ausgehen soll, weiß ich trotzdem noch nicht. Ich hatte
jetzt bei meinem ersten HM 1h 37, 43. (War aber auch eine sehr
flache Strecke)

Mfg Alvia

garuda 29.10.2008 11:27

Mich würde noch interessieren, kombiniert ihr die Marathonpläne mit dem Triathlontraining, oder trainiert ihr die separat?

Lecker Nudelsalat 29.10.2008 11:32

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 147786)
Mich würde noch interessieren, kombiniert ihr die Marathonpläne mit dem Triathlontraining, oder trainiert ihr die separat?

Kommt darauf an. ;)

Ich werde im Mai den Karstadt Marathon mitlaufen, einfach aus dem normalen Tria-Training heraus, mit ein paar zusätzlichen langen Läufen.

Wenn ich Bestzeit laufen möchte, würde ich mir einen Herbstmarathon suchen und dann speziell dafür trainieren.

Gruß strwd

Strandläufer 29.10.2008 11:41

Zitat:

Zitat von Alvia (Beitrag 147784)
Von welcher Zeit ich allerdings ausgehen soll, weiß ich trotzdem noch nicht. Ich hatte
jetzt bei meinem ersten HM 1h 37, 43. (War aber auch eine sehr
flache Strecke)

Das macht einen Kilometerschnitt von 04:38min/km. Wie das dann bei entsprechenden Strecken aussieht, findest du hier.

Ich habe mir eine realistische (wunsch-) Endzeit gesucht, den Schnitt/km berechnet und als MRT festgelegt. Daran habe ich dann meine Trainingsläufe in Kombination mit den entsprechenden Pulsbereichen kombiniert, denn dies ist der zweite Grundpfeiler, auf dem das Training aufgebaut werden muss. Wenn man dann zu Beginn des Trainings nicht gleich die geforderten Werte min/km bringt, ist das ganz normal, man will sich ja entwickeln.
Was für mich aber viel wichtiger ist, dass Training soll Spass machen. Wenn ich an einem Tag einfach mal Lust auf Tempo habe, obwohl ich eigentlich gerade langsam und weit laufen soll, dann mach ich es halt. Mich wird schon keiner verpetzen:Cheese:

Chinaman 29.10.2008 11:47

Zitat:

Zitat von garuda (Beitrag 147786)
Mich würde noch interessieren, kombiniert ihr die Marathonpläne mit dem Triathlontraining, oder trainiert ihr die separat?

Ich konzentriere mich jetzt in der Prep Phase eher aufs Laufen und dann kombiniere ich aber das Tria Training mit dem Marathon Tranining - zumindest probiere ich es. Werde micham FIRST Programm orientieren aber am Bike dann keine harten Sachen fahren.
Versuch macht kluch

Lecker Nudelsalat 29.10.2008 11:47

Marathonrechner nach der Marco-Methode :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nicht schlecht. ;)

Gruß strwd

fitnesstom 29.10.2008 13:09

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 147799)
Marathonrechner nach der Marco-Methode :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Nicht schlecht. ;)

Gruß strwd

genauso genau bzw. ungenau wie alle anderen.
es bleibt eine sehr individuelle geschichte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.