triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Laufstrecke Kona auch zu kurz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5835)

rookie2006 21.10.2008 11:19

Laufstrecke Kona auch zu kurz?
 
ich vermisse die diskussion über die streckenlänge in hawaii.

kann ja nicht sein, dass SW dort schon wieder unter drei stunden bleibt.

Mit 2:54 in Klagenfurt bei leichteren Bedingungen und 2:58 in Kona bei schweren bedinungen.

kona ev. auch nur 40 Kilometer?

kupferle 21.10.2008 12:23

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 144600)
ich vermisse die diskussion über die streckenlänge in hawaii.

kann ja nicht sein, dass SW dort schon wieder unter drei stunden bleibt.

Mit 2:54 in Klagenfurt bei leichteren Bedingungen und 2:58 in Kona bei schweren bedinungen.

kona ev. auch nur 40 Kilometer?

Warum ist das so wichtig für Dich?:confused:

Mir ist das völlig egal ob die Strecke stimmt-ich war nicht dort und alle mußten die gleiche Entfernung rennen....

PS: Mir fällt gerade ein, daß Du Timo Bracht fragen könntest-der läuft ja jetzt mit Garmin...

Strandläufer 21.10.2008 12:49

Ich denke mal die Strecke war cera 26 Meilen lang.
:Huhu:

drullse 21.10.2008 13:10

Zitat:

Zitat von Strandläufer (Beitrag 144621)
Ich denke mal die Strecke war cera 26 Meilen lang.
:Huhu:

:Lachen2:

dude 21.10.2008 13:24

Er ist Oesterreicher, in Klagenfurt gestartet und muss sich nun anhoeren, dass er keinen Ironman gemacht hat.
Das kratzt halt an seinem Ego.

rookie2006 21.10.2008 13:25

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 144617)
Warum ist das so wichtig für Dich?:confused:

wirklich wichtig ist es mit nicht. Ich hab nur zufällig heute den Beitrag mit dem Interview von SW gehört, da auch hier über Streckenlängen diskutiert wurde.

Über Klagenfurt wurde ziemlich geschimpft, und da war es allen wichtig.

Das Argument PRO schneller Laufzeit von SW war die zu kurze Strecke und das sie eigentlich nicht so schnell lauft. Jetzt ist sie in Hawaii annähernd so schnell gelaufen und keiner spricht mehr davon.

Zuerst alle hinpecken auf die Veranstalter in Klafu weil die Strecke zu kurz ist (begründet mit der schnellen Laufzeit von SW) und dann kein Korrekturstatement find ich nicht ok.

aussunda 21.10.2008 13:37

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 144632)
wirklich wichtig ist es mit nicht. Ich hab nur zufällig heute den Beitrag mit dem Interview von SW gehört, da auch hier über Streckenlängen diskutiert wurde.

Über Klagenfurt wurde ziemlich geschimpft, und da war es allen wichtig.

Das Argument PRO schneller Laufzeit von SW war die zu kurze Strecke und das sie eigentlich nicht so schnell lauft. Jetzt ist sie in Hawaii annähernd so schnell gelaufen und keiner spricht mehr davon.

Zuerst alle hinpecken auf die Veranstalter in Klafu weil die Strecke zu kurz ist (begründet mit der schnellen Laufzeit von SW) und dann kein Korrekturstatement find ich nicht ok.


Also so gut. SW kann unter drei Stunden laufen :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Klagenfurt ist trotzdem zu kurz :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

rookie2006 21.10.2008 13:40

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 144637)
Klagenfurt ist trotzdem zu kurz :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

:Lachanfall: :Lachanfall:

drullse 21.10.2008 13:50

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 144632)
Jetzt ist sie in Hawaii annähernd so schnell gelaufen und keiner spricht mehr davon.

Am Mythos darf halt nicht gekratzt werden!

Lecker Nudelsalat 21.10.2008 13:53

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 144632)
wirklich wichtig ist es mit nicht. Ich hab nur zufällig heute den Beitrag mit dem Interview von SW gehört, da auch hier über Streckenlängen diskutiert wurde.

Über Klagenfurt wurde ziemlich geschimpft, und da war es allen wichtig.

Das Argument PRO schneller Laufzeit von SW war die zu kurze Strecke und das sie eigentlich nicht so schnell lauft. Jetzt ist sie in Hawaii annähernd so schnell gelaufen und keiner spricht mehr davon.

Zuerst alle hinpecken auf die Veranstalter in Klafu weil die Strecke zu kurz ist (begründet mit der schnellen Laufzeit von SW) und dann kein Korrekturstatement find ich nicht ok.

Die Streckenlänge ist vollkommen unwichtig. :Cheese:

Es wurde nach Argumenten gesucht, um die schnelle Zeit (insgesamt) von SW zu begründen. ;)

Da sie in Hawaii genauso schnell gelaufen ist (ich gehe dort mal von einer korrekten Streckenlänge aus), ist doch alles klar. :Cheese:

Oder etwa nicht. :confused:

Gruß strwd

Hafu 21.10.2008 14:06

Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist SW in Kona den zweitschnellsten Marathon sämtlicher deutscher Starter (Männlein, Weiblein und alles was dazwischen liegt) gelaufen. Deutlich schneller als Stadler, Faris, Twelsiek, Corki...
Dieses glückliche Zusammentreffen von überragendem Talent und Trainingsfleiß wurde doch in anderen Threads hier im Forum schon ausreichend gewürdigt.
Vielleicht lassen sich ja die oben genannten jetzt in Zukunft von SW die Lauftrainingspläne schreiben.;)

Ausdauerjunkie 21.10.2008 14:08

Die Strecken passen alle, inkl Austria!!! Auch die Schwimmstrecke in FFM war korrekt, vom Veranstalter per GPS vermessen:)

Axel 21.10.2008 14:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 144654)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist SW in Kona den zweitschnellsten Marathon sämtlicher deutscher Starter (Männlein, Weiblein und alles was dazwischen liegt) gelaufen. Deutlich schneller als Stadler, Faris, Twelsiek, Corki...
Dieses glückliche Zusammentreffen von überragendem Talent und Trainingsfleiß wurde doch in anderen Threads hier im Forum schon ausreichend gewürdigt.
Vielleicht lassen sich ja die oben genannten jetzt in Zukunft von SW die Lauftrainingspläne schreiben.;)

wow... so hatte ich das noch gar nicht gesehen. :cool:

Axel

fitnesstom 21.10.2008 14:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 144654)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist SW in Kona den zweitschnellsten Marathon sämtlicher deutscher Starter (Männlein, Weiblein und alles was dazwischen liegt) gelaufen. Deutlich schneller als Stadler, Faris, Twelsiek, Corki...

nicht ganz.
drittbeste zeit aller deutschen.

Volkeree 21.10.2008 14:52

Zitat:

Zitat von Strandläufer (Beitrag 144621)
Ich denke mal die Strecke war cera 26 Meilen lang.
:Huhu:

Wenn es keine 42,195 Kilometer sind, kann es ja doch nicht so schwer sein :Cheese: .

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 144617)
PS: Mir fällt gerade ein, daß Du Timo Bracht fragen könntest-der läuft ja jetzt mit Garmin...

Und die Dinger sind genau?

Habe am Freitag einen Lauf gemacht, bei dem auch zwei Garminner mitgelaufen sind. Die hatten auf 7,8 KM einen Unterschied von fast 300 Meter......

Volker

kullerich 21.10.2008 15:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 144654)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist SW in Kona den zweitschnellsten Marathon sämtlicher deutscher Starter (Männlein, Weiblein und alles was dazwischen liegt) gelaufen. Deutlich schneller als Stadler, Faris, Twelsiek, Corki...
Dieses glückliche Zusammentreffen von überragendem Talent und Trainingsfleiß wurde doch in anderen Threads hier im Forum schon ausreichend gewürdigt.
Vielleicht lassen sich ja die oben genannten jetzt in Zukunft von SW die Lauftrainingspläne schreiben.;)


Naja, ich würde dann direkt an die Quelle gehen und mir _wie SW_ die Pläne von Dave Scott schreiben lassen....

chick 21.10.2008 15:08

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 144673)
...Und die Dinger sind genau? ...

Genaugikeit cera plus minus :Lachanfall:
Das ist der neue Maßstab für die Prahlerei mit den Bestzeiten...
"Wie lange hast'n fürn Eiermann gebraucht?"..."Cera plus minus!" ...

Ausdauerjunkie 21.10.2008 15:55

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 144681)
Genaugikeit cera plus minus :Lachanfall:
Das ist der neue Maßstab für die Prahlerei mit den Bestzeiten...
"Wie lange hast'n fürn Eiermann gebraucht?"..."Cera plus minus!" ...

Eiermann kenn ich nicht

drullse 21.10.2008 16:28

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 144656)
Die Strecken passen alle, inkl Austria!!! Auch die Schwimmstrecke in FFM war korrekt, vom Veranstalter per GPS vermessen:)

Genau!

Und am 24.12. kommt der Weihnachtsmann!

Strandläufer 21.10.2008 16:44

Also eins ist auf alle Fälle sicher: Die Strecke ist länger als im letzten Jahr! http://www.erdexpansion.de/erdexpansion.htm
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

docpower 21.10.2008 17:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 144654)
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist SW in Kona den zweitschnellsten Marathon sämtlicher deutscher Starter (Männlein, Weiblein und alles was dazwischen liegt) gelaufen. Deutlich schneller als Stadler, Faris, Twelsiek, Corki...
Dieses glückliche Zusammentreffen von überragendem Talent und Trainingsfleiß wurde doch in anderen Threads hier im Forum schon ausreichend gewürdigt.
Vielleicht lassen sich ja die oben genannten jetzt in Zukunft von SW die Lauftrainingspläne schreiben.;)

Ganz meine Meinung.

kullerich 21.10.2008 17:23

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 144656)
Die Strecken passen alle, inkl Austria!!! Auch die Schwimmstrecke in FFM war korrekt, vom Veranstalter per GPS vermessen:)

Vermessen ist ja ok, aber mit welchem Ergebnis?

LidlRacer 21.10.2008 17:32

Zitat:

Zitat von Strandläufer (Beitrag 144720)
Also eins ist auf alle Fälle sicher: Die Strecke ist länger als im letzten Jahr! http://www.erdexpansion.de/erdexpansion.htm

Interessant! Dann hat Chrissie sich nicht getäuscht:
"I swear someone added a few extra miles along the Queen K, as the drag to the energy – or no energy – lab seemed to go on forever."

FuXX 21.10.2008 20:11

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 144632)
Das Argument PRO schneller Laufzeit von SW war die zu kurze Strecke und das sie eigentlich nicht so schnell lauft. Jetzt ist sie in Hawaii annähernd so schnell gelaufen und keiner spricht mehr davon.

Zuerst alle hinpecken auf die Veranstalter in Klafu weil die Strecke zu kurz ist (begründet mit der schnellen Laufzeit von SW) und dann kein Korrekturstatement find ich nicht ok.

Vielleicht sehen die Leute nun andere mögliche Theorien bestätigt - ein Schelm wer böses dabei denkt...

FuXX

Pascal 21.10.2008 20:11

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 144696)
Eiermann kenn ich nicht


...ist glaube ich mit dem Eismann verwandt, die Kühltruhe auf vier Rädern...:)

Klugschnacker 21.10.2008 22:55

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 144632)
Zuerst alle hinpecken auf die Veranstalter in Klafu weil die Strecke zu kurz ist (begründet mit der schnellen Laufzeit von SW) und dann kein Korrekturstatement find ich nicht ok.

Wir haben es genau umgekehrt gemeint. Wir haben uns von der zu kurze Strecke aus verschiedenen Messungen überzeugt. Durch diese Tatsache schein die überragende Laufzeit von 2:54h verständlicher. Die zu kurze Strecke war die Prämisse, nicht die Folgerung.

Entsprechend halte ich Sandras Laufzeit in Hawaii für eine weit bessere Leistung als in Klagenfurt. Ich werde sie bei Gelegenheit fragen, ob sie das ähnlich sieht.

Grüße,
Arne

meggele 21.10.2008 23:10

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 144679)
Naja, ich würde dann direkt an die Quelle gehen und mir _wie SW_ die Pläne von Dave Scott schreiben lassen....

Sie trainiert aber schon seit einiger Zeit nicht mehr mit Plänen von ihm.

chick 22.10.2008 07:24

Nochmal OT:
Kann ich meine WK- oder Trainingsleistungen verbessern, wenn ich meine Gerichte künftig auf einem Cerankochfeld gare? :Maso: :Lachen2:

kupferle 22.10.2008 07:45

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 144919)
Nochmal OT:
Kann ich meine WK- oder Trainingsleistungen verbessern, wenn ich meine Gerichte künftig auf einem Cerankochfeld gare? :Maso: :Lachen2:


Auf jeden Fall!!Seit ich meins habe, geht es dermaßen rund, daß ich es cera nicht glauben kann!!:Cheese: :Lachen2:

remi 22.10.2008 09:14

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 144679)
Naja, ich würde dann direkt an die Quelle gehen und mir _wie SW_ die Pläne von Dave Scott schreiben lassen....

...lieber von dr. fuentes. die kosten allerdings etwas mehr. fränk schleck hat ca. 7000€ bezahlt.

Strandläufer 22.10.2008 10:08

Zitat:

Zitat von remi (Beitrag 144945)
...lieber von dr. fuentes. die kosten allerdings etwas mehr. fränk schleck hat ca. 7000€ bezahlt.

Die Dskussion gleitet langsam von der eigentlichen Frage, ob die Strecke in Kona kürzer ist ab, aber ist der Senior Eneko Burguera Llanos nicht Spane?
:Gruebeln:

Thorsten 22.10.2008 10:14

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 144919)
Nochmal OT:
Kann ich meine WK- oder Trainingsleistungen verbessern, wenn ich meine Gerichte künftig auf einem Cerankochfeld gare? :Maso: :Lachen2:

Ich habe seit Frühjahr 2007 ein Induktionskochfeld. Bin 2007 mit wenig Training nah an meine Bestzeit rangekommen und habe sie 2008 mit Training um 14 Minten verbessert. Muss also was dran sein :cool:.

drullse 22.10.2008 10:25

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 144963)
Ich habe seit Frühjahr 2007 ein Induktionskochfeld. Bin 2007 mit wenig Training nah an meine Bestzeit rangekommen und habe sie 2008 mit Training um 14 Minten verbessert. Muss also was dran sein :cool:.

Induktion != Ceran...

;)

TriVet 22.10.2008 10:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 144967)
Induktion != Ceran...

;)

Falsch.
Bei Induktion wird die Hitze IM Topf angeregt (induziert).
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktionsherd

Bei Ceran wird die Hitze v.a durch Wärmestrahlung übertragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ceran

Strandläufer 22.10.2008 11:01

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 144963)
Ich habe seit Frühjahr 2007 ein Induktionskochfeld. Bin 2007 mit wenig Training nah an meine Bestzeit rangekommen und habe sie 2008 mit Training um 14 Minten verbessert. Muss also was dran sein :cool:.

Ich koche seit neuestem mit Gas - seit dem sind die Einheiten mit Belasuntg "Vollgas" deutlich besser geworden
:Lachanfall:

:Huhu:

drullse 22.10.2008 11:05

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 144980)
Falsch.
Bei Induktion wird die Hitze IM Topf angeregt (induziert).
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktionsherd

Bei Ceran wird die Hitze v.a durch Wärmestrahlung übertragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ceran

Ja und? Was hab ich geschrieben?

Thorsten 22.10.2008 11:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 144967)
Induktion != Ceran...

;)

Aber das Feld ist auch aus Ceran (bzw. Glaskeramik, Ceran ist der geschützte Markenname der Fa. Schott dafür). Und von den Kocheigenschaften ist Induktion um Welten besser als die "normalen" Glaskeramik-Felder. Von den Putzeigenschaften um Welten besser als Gas und vom Preis die Summe aus beiden ;).

Thorsten 22.10.2008 11:14

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 144980)
Falsch.
Bei Induktion wird die Hitze IM Topf angeregt (induziert).
http://de.wikipedia.org/wiki/Induktionsherd

Bei Ceran wird die Hitze v.a durch Wärmestrahlung übertragen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ceran

Entspricht eher den Ansicht, dass es nachts kälter ist als draußen. Ceran ist nur die Oberfläche, auf der die Töpfe stehen. Die Wärme wird entweder durch Induktion oder durch einen Heizwiderstand erzeugt.

TriVet 22.10.2008 11:40

Lest euch doch mal die Links durch:
Ceran ist eine geschützte Marke.
Meines Wissens wird bei Cerankochfeldern ein Heizwiderstand elektrisch bis zur Rotglut aufgeheizt und diese Glutwärme wird durch das Ceranfeld hindurch abgestrahlt.
Vorteil gleichmmäßige Hitze, relativ schnell. Restwärme gut nutzbar. Leichter zu putzen als Eisenheizplatten.
Nachteil: Bleibt auch nach Abschalten heiß (Verbrennungen, Reste brennen ein).

Bei Induktionskochfeldern wird die Hitze nur IM Topf erzeugt (durch magnetische Wechsel). Diese magnetischen Strahlen werden ebenfalls durch Glaskeramik (deshalb die "Verwechslung" mit Ceran) auf den Topfboden übertragen.
Vorteil hier KEINE heißen Herdplatten, sehr schnelle Erhitzung, keine eingebrannten Speisereste von übergelaufenem, keine verbrannten Kinderhände, deutl. Energieeinsparung.
Nachteil kein Nachköcheln, kein Restwärmenutzen..

Thorsten 22.10.2008 11:57

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 144994)
Lest euch doch mal die Links durch:
Ceran ist eine geschützte Marke.
Meines Wissens wird bei Cerankochfeldern ein Heizwiderstand elektrisch bis zur Rotglut aufgeheizt und diese Glutwärme wird durch das Ceranfeld hindurch abgestrahlt.

...

Bei Induktionskochfeldern

...

Nachteil kein Nachköcheln, kein Restwärmenutzen..

Dafür kann man es auf Stufe 1 stellen, die zum Nachköcheln genutzte Energie hat man bei einem Heizwiderstandskochfeld vorher doppelt und dreifach reingepumpt. Also kein Nachteil sondern Anwenderfehler :Cheese:.

Lies mal diesen Link, da steht, dass CERAN auch mit Induktion gibt.

http://www.schott.com/hometech/germa...echnology.html

(Klugscheißmodus wieder aus ;))

Gruß,
Thorsten (der sein Induktionsfeld nicht mehr missen möchte


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.