triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Schwimmbrille? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5828)

Jerome 20.10.2008 20:12

Schwimmbrille?
 
Hallo,

Langsam kommt das Training immer mehr in fahrt und langsam frage ich mich welche schwimmbrille ich mir kaufen sollte?

momentan leihe ich mir noch eine ^^

mich störts sehr dass die immer beschlägt nach ein paar minuten obwohl sie ja ganz cool aus sieht mit der verspiegelung^^

naja lasst mal hören was ihr so dazu sagen könnt...

(oder gibs dazu schon ein thread? hab auf s.1-4 nichts gesehen...

cheers

JEROME

Raimund 20.10.2008 20:13

Juhuu! Mein Lieblingsthema!:Cheese:

P.S.: http://www.triathlon-szene.de/forum/...60&postcount=4

Jerome 20.10.2008 20:15

hastu die ganze zeit drauf gewartet oder wie kam idese quicky antowrt?^^

Raimund 20.10.2008 20:15

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 144443)
hastu die ganze zeit drauf gewartet oder wie kam idese quicky antowrt?^^

hmmmmm.... bin immer so schnell;)

Jerome 20.10.2008 20:23

so jetzt bitte sinvolle antworten^^

bello 20.10.2008 20:33

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 144450)
so jetzt bitte sinvolle antworten^^

Also gegen beschlagen hilft der alte Tauchertrick: Reinspucken, vereiben ausspülen. Ansonsten hab ich eine Aquasphere Kaiman und bin schwer davon angetan.

Raimund 20.10.2008 20:37

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 144450)
so jetzt bitte sinvolle antworten^^

Wie gesagt, das ist meine:

http://www.swimoutlet.com/product_p/3110.htm

Jerome 20.10.2008 20:43

es bringt mir nicht viel , welches deine ist^^

hat jemand irgendwelche vorschläge vor zB welche die sehr gut sitzen und sichauch gut anpassen....^^

Becca 20.10.2008 21:01

Servus,

bin ebenfalls auf der Suche nach einer ordentlichen Brille.
Bisher schwimme ich mit einer relativ einfachen von Speedo, Mariner oder so.
Sie sitzt zwar gut, beschlägt aber trotz Spucke. Ständig muss
ich die Gläser wieder frei reiben um nicht mit den älteren Herrschaften zu kollidieren ;-(

Jerome 20.10.2008 21:14

kenn ich^^

PippiLangstrumpf 20.10.2008 21:23

Also ich hab die Aquasphere Kaiman. Die ist allerdings recht groß. Dafür bietet sie ein 180-Grad Sichtfeld. Und mit dem Beschlagen habe ich beim Schwimmen auch keine Probleme - zumindest nicht bis 1000 m - länger bin ich eh noch nicht geschwommen :Cheese:
Nur in den Pausen beschlägt es schonmal - aber einmal im Wasser ausspülen und dann geht es wieder. Alternativ eben keine Pausen machen :Peitsche:

Aber die Hauptsache ist halt eh, daß die Brille paßt - sonst hilft das ganze Beschlagfreie nix ...

Viele Grüße,
Claudia

Jerome 20.10.2008 21:36

ich war einmal in so nemm see schwimmen und wollte lediglich einma rüber vllt 500-600m allerdings hab ich nach 50m die brille weggeworfen da ich schon nichts mehr sehen konnte die sonne schien mir auch noch entgegen^^....und sowas im triathlon wäre glaub ich sch***e

Ausdauerjunkie 20.10.2008 22:03

Zitat:

Zitat von bello (Beitrag 144454)
Also gegen beschlagen hilft der alte Tauchertrick: Reinspucken, vereiben ausspülen. Ansonsten hab ich eine Aquasphere Kaiman und bin schwer davon angetan.

:Lachanfall:

gurkenwasser 21.10.2008 06:14

Kaiman ist wirklich gut!

schwimmulli 21.10.2008 07:23

zum Aussuchen der Brille für den Sitz:
- ins Geschäft gehen und Brillen ausprobieren. Nur die Brillengläser gegen die Augen drücken. Solche Brillen, die direkt wieder abfallen, solltest Du nicht nehmen, da sie wohl nicht zu Deiner Gesichtsform passen.
Alles, was sich ansaugt und nicht mehr abfällt, ohne dass Du das Band benutzt, sind dann ideal für Dich.
- immer besser ist es, wenn Du eine Brille kaufst, die verschiedene Nasenstege in der Packung mit anbietet. Dann kannst Du diese nämlich austauschen und die richtige Breite für Dich anpassen.
- Ob Verspiegelung oder nicht, ist Geschmackssache. auf jeden Fall solltest Du schauen, dass die Brille UV-schutz hat, dann kannst Du sie auch im Freien benutzen (wenn's denn wieder warm wird :Cheese: )
- Gegen das Beschlagen: Am Anfang, ganz frisch gekauft, solltest Du gar nichts mit den Gläsern machen, ausser sie mit frischem Wasser ausspülen bevor Du sie trägst und nachdem Du sie getragen hast. Das Wasser zum Ausspülen sollte bestenfalls die gleiche Temperatur wie das Pool/Seewasser haben, sonst ist Beschlag vorprogrammiert.
- wenn Brillen älter werden, fangen die meisten an zu beschlagen. wie schon einmal erwähnt wurde: hineinspucken, verreiben (nicht zerkratzen!!!!), ausspülen, aufsetzen - fertig.
- oftmals (es gibt aber auch Ausnahmen) beschlagen Brillen eher, wenn sie grösser sind. Also such' Dir vielleicht was aus, was wirklich nur direkt um die Augen anliegt. Sonst erwärmt die Brille durch Deine Körperwärme, die Du am Gesicht abstrahlst.

Und nun noch mein Favorit (tragen bei uns fast alle, auch Eliteschwimmer, im Verein): Speedsocket von Speedo (einfach googeln, da findest Du sie leicht). Die gibt's in verschiedenen Farben und auch verspiegelt.
Neuere Varianten sind dann Aquasocket und Fastlane von Speedo. Die kenne ich nicht, sollen aber auch sehr gute Eigenschaften haben.

Viel Spass beim Ausprobieren.
Und wenn alles nicht klappt, bastel Dir eine Schwedenbrille zusammen, die hält bei fast jedem, ist individuell einstellbar, extrem preiswert, aber ohne Gummi - drückt daher verdammt doll um die Augen :Huhu:

Strandläufer 21.10.2008 07:51

Zitat:

Zitat von schwimmulli (Beitrag 144541)
Und wenn alles nicht klappt, bastel Dir eine Schwedenbrille zusammen, die hält bei fast jedem, ist individuell einstellbar, extrem preiswert, aber ohne Gummi - drückt daher verdammt doll um die Augen

Also ich schwimme seit Ewigkeiten mit einer Schwedenbrille. Die passt bei mir perfekt (vielleicht haben sich auch meine Augen an die Brille angepasst?!) und wenn sie Kratzer hat oder die Farbe stört, kauf ich mir für 5€ 'ne neue. Tut auch nicht weh, wenn die Brille in den Wirren einer Wechselzone "verloren" geht.

Zeal 21.10.2008 10:23

Ich kann auch die Kaiman empfehlen - ist ein guter Kompromiss. Mit Beschlagen hatte ich auch noch nie Schwierigkeiten, bei anderen Brillen schon. Spucke und Ausspülen klappt wunderbar.

Gruß
Z


Zitat:

Zitat von Strandläufer (Beitrag 144543)
Also ich schwimme seit Ewigkeiten mit einer Schwedenbrille. Die passt bei mir perfekt (vielleicht haben sich auch meine Augen an die Brille angepasst?!) und wenn sie Kratzer hat oder die Farbe stört, kauf ich mir für 5€ 'ne neue. Tut auch nicht weh, wenn die Brille in den Wirren einer Wechselzone "verloren" geht.


Becca 21.10.2008 18:00

Gibts für Schwimmbrillen vielleicht auch so'n Anti-Beschlag-Spray.
Ich bin ansonsten mit meiner ganz zufrieden. Die Kaiman ist mir einfach zu groß und ne Schwedenbrille zu unkomfortabel. ;-(

Ingo77 21.10.2008 18:07

Zitat:

Zitat von Becca (Beitrag 144744)
Gibts für Schwimmbrillen vielleicht auch so'n Anti-Beschlag-Spray.

Ja gibt's von Speedo. Hält aber nicht lange vor und muss, wenn die Brille schon was älter ist, regelmäßig angewendet werden.

Ingo

Volkeree 21.10.2008 19:15

Zitat:

Zitat von schwimmulli (Beitrag 144541)
zum Aussuchen der Brille für den Sitz:
- ins Geschäft gehen und Brillen ausprobieren. Nur die Brillengläser gegen die Augen drücken. Solche Brillen, die direkt wieder abfallen, solltest Du nicht nehmen, da sie wohl nicht zu Deiner Gesichtsform passen.
Alles, was sich ansaugt und nicht mehr abfällt, ohne dass Du das Band benutzt, sind dann ideal für Dich.
....

So würde ich es auch machen. Wenn du keinen Laden hast, in dem du ne Menge Brillen testen kannst, kaufe dir die Kaiman. Überall wo Umfragen gemacht werden, wer welche Brille schwimmt, ist die Kaiman wohl das meistgebrauchte Modell.
Ich nutze sie auch.

Volker

averna 21.10.2008 19:59

Zitat:

Zitat von Becca (Beitrag 144744)
Gibts für Schwimmbrillen vielleicht auch so'n Anti-Beschlag-Spray.

Wenn ich eine neue Schwimmbrille kaufe, lasse ich die vom Verkäufer mit dem Beschlagmichnicht Spray behandeln. Meine aktuelle Brille habe ich jetzt knapp ein Jahr und habe wie immer null Probleme mit beschlagenden Scheiben. Der Schwimmbrillenverkäufer meines Vertrauens rät mir jedes mal, die Brille vorm Schwimmen nicht nasszumachen, nicht reinzuspucken und nicht abzuwischen. Einfach trocken aufsetzen und losmachen. Das funktioniert wie gesagt sehr gut. Hatte bis dahin immer arge Probleme mit nebeligen Wasser.

btw ist für mich als Maulwurf die Aqua Sphere Eagle mit optischer Korrektur eine echt geniale Sache.

Petri Heil!

Jerome 21.10.2008 20:42

danke für die antworten, heute hatte ich mir eine arena brille ausgeliehen hatte die ganze trainingszeit 2std nicht im ansatz beschlagen war auch wunderbar dicht nur bein reinspringen kam manchmal ein wenig wasser rein aber soooooooooo oft würde man im triahtlon ja auch nicht ins wasser springen....

so jetzt heißt es diese arena brille KAUFEN..:D

Gürkchen 21.10.2008 21:11

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 144797)
danke für die antworten, heute hatte ich mir eine arena brille ausgeliehen hatte die ganze trainingszeit 2std nicht im ansatz beschlagen war auch wunderbar dicht nur bein reinspringen kam manchmal ein wenig wasser rein aber soooooooooo oft würde man im triahtlon ja auch nicht ins wasser springen....

so jetzt heißt es diese arena brille KAUFEN..:D

Hatte die Arena und bin jetzt bei der Aquasphere Eagle gelandet (wegen der optischen Gläser und weil sie sich angenehmer für mich trägt).

Aber das eh was sehr individuelles. Such Dir nen gut sortierten Laden und probier einfach aus was am besten sitzt.

Becca 21.10.2008 21:18

Wisst ihr wie das Modell von Arena heißt? Ich war eben im Nebelbad und als ich meine Brille abgeschlabbert hab, hat der Opa neben mir ganz komisch gekuckt...

averna 21.10.2008 22:31

Zitat:

Zitat von Becca (Beitrag 144817)
Wisst ihr wie das Modell von Arena heißt? Ich war eben im Nebelbad und als ich meine Brille abgeschlabbert hab, hat der Opa neben mir ganz komisch gekuckt...

Definiere "abgeschlabbert" :Cheese:

Becca 21.10.2008 22:35

Nun ja, Spucke rein und verteilen :Cheese:

hellhimmelblau 21.10.2008 22:49

Zitat:

Zitat von Becca (Beitrag 144817)
Wisst ihr wie das Modell von Arena heißt? Ich war eben im Nebelbad und als ich meine Brille abgeschlabbert hab, hat der Opa neben mir ganz komisch gekuckt...

ich habe gehört( weiß aber nicht mehr wo) dass man das nicht mehr machen soll weil die Brillengläser trübe werden und schneller hinüber sind.Also was tun?

schwimmulli 22.10.2008 06:17

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 144880)
ich habe gehört( weiß aber nicht mehr wo) dass man das nicht mehr machen soll weil die Brillengläser trübe werden und schneller hinüber sind.Also was tun?

Das ist richtig, weil man die Gläser sehr oft dadurch zerkratzt und es noch schlimmer wird.
Dadurch sagte ich ja, wie oben gepostet - solange die Brille neu ist und nicht beschlägt, auch nix machen.
Ob Du sie nass machst (so wie ich) oder trocken aufsetzt (wie weiter oben gepostet) ist wohl Glaubensfrage. Auf jeden Fall nach dem Training abspülen, damit das Chlor weggeht.

Aber wenn die Brille anfängt, zu beschlagen, ist entweder Anti-Beschlag-Spray oder die gute alte Spucke angesagt. Das ist dann auch wieder Glaubensfrage :Cheese:

garuda 22.10.2008 09:53

Zitat:

Zitat von schwimmulli (Beitrag 144914)
Das ist richtig, weil man die Gläser sehr oft dadurch zerkratzt und es noch schlimmer wird.
Dadurch sagte ich ja, wie oben gepostet - solange die Brille neu ist und nicht beschlägt, auch nix machen.
Ob Du sie nass machst (so wie ich) oder trocken aufsetzt (wie weiter oben gepostet) ist wohl Glaubensfrage. Auf jeden Fall nach dem Training abspülen, damit das Chlor weggeht.

Aber wenn die Brille anfängt, zu beschlagen, ist entweder Anti-Beschlag-Spray oder die gute alte Spucke angesagt. Das ist dann auch wieder Glaubensfrage :Cheese:

Hier kann ich voll aus eigener Erfahrung zustimmen. :Cheese:

Strandläufer 22.10.2008 10:13

Was mich mal interessieren würde, wie es mit der Tönung der Brille ist? Also ich habe hier noch nicht den richtigen Kompromiss gefunden. Entweder die Tönung ist zu hell und die Sonne blendet (beim Freiwasserschwimmen, klar), oder die Sonne blendet nicht mehr, abe ich erkenne die Streckenbojen auf die Entfernung nicht. :Gruebeln:

Ausdauerjunkie 22.10.2008 10:32

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 144880)
ich habe gehört( weiß aber nicht mehr wo) dass man das nicht mehr machen soll weil die Brillengläser trübe werden und schneller hinüber sind.Also was tun?

Genau, das habe ich nicht nur gehört sondern es steht in den Anleitungen von Aqua Sphere auch drin (...nicht in die Brille spucken..).
Am Anfang genügt klares Wasser, später dann 1 Tropfen Duschbad/Spüli/Shampoo, wenn die Brille dann dennoch beschlägt, hilft ein Tropfen von dem Antin-Beschlag Mitel, z.B. von Aqua Sphere, dies "hält" für ca. 10 - 20 Std.

schwimmulli 22.10.2008 10:39

Zitat:

Zitat von Strandläufer (Beitrag 144962)
Was mich mal interessieren würde, wie es mit der Tönung der Brille ist? Also ich habe hier noch nicht den richtigen Kompromiss gefunden. Entweder die Tönung ist zu hell und die Sonne blendet (beim Freiwasserschwimmen, klar), oder die Sonne blendet nicht mehr, abe ich erkenne die Streckenbojen auf die Entfernung nicht. :Gruebeln:

Da hilft eigentlich nur, verschiedene Tönungen zur Auswahl zu haben und dann die passende im Wettkampf einsetzen :Cheese:

Deshalb habe ich vier Modelle bei mir zur Auswahl:
Schwarz verspieglt für den extrem hellen Sommertag/gegen die Sonne schwimmen (Rückenschwimmen)
Dunkelblau für den normalen Sonnentag
Braun für die hell ausgeleuchtete Halle oder einen Wolkentag
Klar für dunkle Hallen und Regentage

Aber sowas bringt vielleicht auch nur eine reine Schwimmerin fertig :Lachen2:

Meik 22.10.2008 12:05

Die Methode "reinspucken, verteilen, gut ist" hat sich bei mir bei sämtlichen Schwimmbrillen bisher bewährt. Funktioniert und kostet nix. Mehr als 1-2 Eineiten haben selbst teure Brillen bei mir nie ohne Beschlagen durchgehalten. :(

Bezüglich Tönungen hab ich auch 3 zur Auswahl. Schwarz verspiegelt, blau leicht getönt und klar. 2*Kaiman, einmal Speedo Speedsocket.

Gruß Meik

Jerome 22.10.2008 12:07

Zitat:

Zitat von schwimmulli (Beitrag 144975)
Da hilft eigentlich nur, verschiedene Tönungen zur Auswahl zu haben und dann die passende im Wettkampf einsetzen :Cheese:

Deshalb habe ich vier Modelle bei mir zur Auswahl:
Schwarz verspieglt für den extrem hellen Sommertag/gegen die Sonne schwimmen (Rückenschwimmen)
Dunkelblau für den normalen Sonnentag
Braun für die hell ausgeleuchtete Halle oder einen Wolkentag
Klar für dunkle Hallen und Regentage

Aber sowas bringt vielleicht auch nur eine reine Schwimmerin fertig :Lachen2:



passen die denn auch zum anzug?:confused: :cool: :Lachen2:

schwimmulli 22.10.2008 12:14

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 145006)
passen die denn auch zum anzug?:confused: :cool: :Lachen2:

Dafür habe ich ja auch 30 Badeanzüge und 2 Neoprenanzüge...
Da findet sich dann immer einer, der passt :Cheese:

Strandläufer 22.10.2008 13:55

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 145004)
Bezüglich Tönungen hab ich auch 3 zur Auswahl. Schwarz verspiegelt, blau leicht getönt und klar. 2*Kaiman, einmal Speedo Speedsocket.

Verschiedene Tönungen sind klar, aber wenn ich die dunkle Brille bei strahlendem Sonnenschei auf habe, dann sehe ich die Streckenbojen bei größerer Entfernung nicht mehr. Naja, vielleicht liegts an meinen Augen und nicht an den Brillen....:(

FlyLive 22.10.2008 14:02

Vielleicht steht´s schon irgendwo !

Unbedingt in die noch nicht nasse Brille spucken...sonst hilft´s nicht viel - dann verreiben und ausspülen !

Alte Taucherweisheit !

Gruss FlyLive

axxel 22.10.2008 18:40

Zitat:

Zitat von schwimmulli (Beitrag 144914)
Das ist richtig, weil man die Gläser sehr oft dadurch zerkratzt und es noch schlimmer wird.
Dadurch sagte ich ja, wie oben gepostet - solange die Brille neu ist und nicht beschlägt, auch nix machen.
Ob Du sie nass machst (so wie ich) oder trocken aufsetzt (wie weiter oben gepostet) ist wohl Glaubensfrage. Auf jeden Fall nach dem Training abspülen, damit das Chlor weggeht.

Aber wenn die Brille anfängt, zu beschlagen, ist entweder Anti-Beschlag-Spray oder die gute alte Spucke angesagt. Das ist dann auch wieder Glaubensfrage :Cheese:

Kommt vielleicht auch auf die Körnung der Spucke und der Finger an. Wenn mann da mit seinen vernarbten und hornhäutigen Arbeitsflossen drinrumfingert ist das vielleicht was anderes als wenn man frisch manikürte(Ist maniküre das mit den Händen oder das mit den Füssen?) saubere studenten Fingerchen benutzt. Ausserdem denke ich das gerade gegessener Sandkuchen anders ind der spucke äussert, als wenn man den ganzen tag nur Wasser getrunken hätte. ;)

Jerome 22.10.2008 18:46

maniküre - hand
pediküre - fuß

so ists glaub ich^^

Strandläufer 22.10.2008 19:12

Zitat:

Zitat von axxel (Beitrag 145132)
Kommt vielleicht auch auf die Körnung der Spucke und der Finger an.

VORSICHT BEI ZAHNSTEIN!!!
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.