triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Venedig-Marathon -Erhöhtes Startgeld für ausländische Teilnehmer (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5785)

Hippoman 17.10.2008 08:40

Venedig-Marathon -Erhöhtes Startgeld für ausländische Teilnehmer
 
2009 wollte ich mir mal den Venedig-Marathon reinziehen.Sehr überrascht war ich, als ich auf der Homepage vom Veranstalter las, dass man als "Athletes with residence outside Italy" eine höhere Startgebühr zu zahlen hat als "Athletes with residene in Italy".Reine Abzocke, oder?

bello 17.10.2008 09:14

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 143418)
2009 wollte ich mir mal den Venedig-Marathon reinziehen.Sehr überrascht war ich, als ich auf der Homepage vom Veranstalter las, dass man als "Athletes with residence outside Italy" eine höhere Startgebühr zu zahlen hat als "Athletes with residene in Italy".Reine Abzocke, oder?

Scheint aber eher gängig zu sein. In Frankfurt zahlen Schweizer auch mehr als Deutsche (Da wird die Unterscheidung zwischen EU und nicht EU gemacht).

Ist doch logisch. Was jucken die 10 € mehr, wenn Du schon 500€ für FLug und Hotel ausgibst?

Hippoman 17.10.2008 10:52

Da werden aber wohl nicht viele Schweizer am Start sein...Trotzdem ist die ganze Sache etwas unlogisch und für micht nachvollziehbar.Zum Glück gibts genügend andere Marathons in diesem Zeitraum.

Speedy Gonzales 17.10.2008 11:07

Hmmm .... 20 € Unterschied.
Zuerst hatte ich angenommen, dass die ne Bankgebühr für die Abbuchung bei Ausländern nehmen.
Aber ein Blick auf das Anmeldeformular zeigt, dass man die Startgebühr selbst überweisen muss, somit scheidet meine Variante aus.
Wenn man allerdings 2006 oder 2007 schon an der Veranstaltung teilgenommen hat, dann gibt es für die Leute mit ausländischen Wohnsitz genau diese 20 € wieder zurück.
Ob sich dieses Konzept so bewährt ?

Ausdauerjunkie 17.10.2008 11:16

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 143418)
2009 wollte ich mir mal den Venedig-Marathon reinziehen.Sehr überrascht war ich, als ich auf der Homepage vom Veranstalter las, dass man als "Athletes with residence outside Italy" eine höhere Startgebühr zu zahlen hat als "Athletes with residene in Italy".Reine Abzocke, oder?

Ganz normal! Als Ausländer durfte ich auch extra charge beim Miami Marathon bezahlen.
Abzocke finde ich eher den NYC Marathon, für den man sich erst qualifizieren muß um dann 200$ zu zahlen, bei diesem Lauf gibt es noch nicht mal eine Duschmöglichkeit:(

kullerich 17.10.2008 11:18

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 143418)
2009 wollte ich mir mal den Venedig-Marathon reinziehen.Sehr überrascht war ich, als ich auf der Homepage vom Veranstalter las, dass man als "Athletes with residence outside Italy" eine höhere Startgebühr zu zahlen hat als "Athletes with residene in Italy".Reine Abzocke, oder?

Frankfurt will
Gestaffelter Organisationsbeitrag
Marathon: Anmeldung bis zum 30.6.2008
€ 50 (Wohnsitz EU)
€ 55 (Wohnsitz nicht EU)
Ab dem 1.7.2008 bis zum 31.8.2008
€ 60 (Wohnsitz EU)
€ 65 (Wohnsitz nicht EU)
Ab dem 1.9.2008 bis zum 5.10.2008
€ 65 (Wohnsitz EU)
€ 70 (Wohnsitz nicht EU)
Nachmeldungen nur am 24.und 25.10.2008
€ 75 (Wohnsitz EU)
€ 80 (Wohnsitz nicht EU)


- Berlin nimmt erstaunlicher Weise nix...

drullse 17.10.2008 11:24

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 143482)
Frankfurt will
Gestaffelter Organisationsbeitrag
Marathon: Anmeldung bis zum 30.6.2008
€ 50 (Wohnsitz EU)
€ 55 (Wohnsitz nicht EU)
Ab dem 1.7.2008 bis zum 31.8.2008
€ 60 (Wohnsitz EU)
€ 65 (Wohnsitz nicht EU)
Ab dem 1.9.2008 bis zum 5.10.2008
€ 65 (Wohnsitz EU)
€ 70 (Wohnsitz nicht EU)
Nachmeldungen nur am 24.und 25.10.2008
€ 75 (Wohnsitz EU)
€ 80 (Wohnsitz nicht EU)


- Berlin nimmt erstaunlicher Weise nix...

Hat Berlin früher immer genommen wegen der Portokosten. Da heute nix mehr verschickt wird, ist das aufgehoben worden.

Hippoman 17.10.2008 11:28

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 143482)
Frankfurt will
Gestaffelter Organisationsbeitrag
Marathon: Anmeldung bis zum 30.6.2008
€ 50 (Wohnsitz EU)
€ 55 (Wohnsitz nicht EU)
Ab dem 1.7.2008 bis zum 31.8.2008
€ 60 (Wohnsitz EU)
€ 65 (Wohnsitz nicht EU)
Ab dem 1.9.2008 bis zum 5.10.2008
€ 65 (Wohnsitz EU)
€ 70 (Wohnsitz nicht EU)
Nachmeldungen nur am 24.und 25.10.2008
€ 75 (Wohnsitz EU)
€ 80 (Wohnsitz nicht EU)


- Berlin nimmt erstaunlicher Weise nix...

So gut kann doch der Frankfurt-Marathon gar nicht sein, dass man dort als Nicht-EU-Bürger startet.Vielen Dank für diese Info!

Stefan 17.10.2008 11:35

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 143480)
Ganz normal! Als Ausländer durfte ich auch extra charge beim Miami Marathon bezahlen.
Abzocke finde ich eher den NYC Marathon, für den man sich erst qualifizieren muß um dann 200$ zu zahlen, bei diesem Lauf gibt es noch nicht mal eine Duschmöglichkeit:(

Ich finde die Quali in NY ok. Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten, dort einen Startplatz zu bekommen.

Stefan

dude 17.10.2008 12:40

In Italien wird das seit langem praktiziert.
Die Nichtgleichstellung anderer EU-Buerger halte ich jedoch fuer rechtlich angreifbar, wer's denn unbedingt noetig hat.

Re NYC: 200$ hab ich aber nicht bezahlt (weiss aber auch nimmer wieviel). Und man sollte bedenken, dass Amerikaner nicht mal schnell via Reiseunternehmen teilnehmen koennen. Das kotzt die ganz schoen an. Ich versuche mir gerade das Drama hier vorzustellen, wenn das in Deutschland so waere.

Triarugger 17.10.2008 13:29

Wir in Aussiland auch so gemacht. Sydney Marathon, Bridge Run und Half Marathon sind auch teurer als "Ausländer".

Hugo 17.10.2008 13:38

in südafrika auch gang und gebe...da sind der ausläderzschlag volle 100%
ob das porto für die urkund via snailmail wirklich so viel kostet:confused:
was da aber noch schlimmer is...als ausländer haste ja kaum ne chance dir in nem seeding n anständigen startplatz zu sichern, so dass du ganz hinten reingestellt wirst...da musste dann erst krawall machen bis die dich vorne mitfahrn lassen:Cheese: (also bei den großen radrennen)

*JO* 17.10.2008 14:32

vielleicht isses ja auch nur "für leute aus der gegend" billiger gemacht um das event regional zu pushen.....kommt also immer aufn blickwinkel an oder ?:Cheese:

Hugo 17.10.2008 14:46

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 143572)
vielleicht isses ja auch nur "für leute aus der gegend" billiger gemacht um das event regional zu pushen.....kommt also immer aufn blickwinkel an oder ?:Cheese:

frei nach dem motto:
"it`s not a bug, it`s a feature":Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.