![]() |
Deutschland-Tour 2009 abgesagt
Deutschland-Tour 2009 abgesagt
Nächster Rückschlag für den Radsport: Die Deutschland-Tour wird im kommenden Jahr nicht mehr stattfinden. Nach den jüngsten Entwicklungen im Radsport war die Veranstaltung nicht mehr zu finanzieren. » Weiter im Spiegel... |
warst schneller, da kann mein Thread ja wieder zugemacht werden!
|
Ich sagte es schonmal: noch ist ja nicht sicher, ob 2009 Profiradsport stattfinden wird.
|
Zitat:
|
och...ich denke in Spanien doch bestimmt:Nee:
|
Zitat:
Aber du bist ja auch Jurist :) Gruß kullerihc |
Zitat:
|
Konsequent und richtig.
|
Die Deutschland-Tour kommt zurück! Wahrscheinlich 2018, vielleicht aber auch schon nächstes Jahr - veranstaltet von der A.S.O. (Tour de France).
A.S.O. und BDR beschließen Comeback der Deutschland-Tour |
Cool!
|
Wirtschaftsförderung für Apotheken.
|
Zitat:
|
Ich finde es gut.
Natürlich sind noch nicht alle Probleme beseitigt (werden sie wahrscheinlich auch nie vollständig) aber das heutzutage nicht mehr so viel gedopt wird ist Tatsache. Warum sollten die vielen ehrlichen Fahrer für die Taten der Betrüger von vor 10 Jahren weiter büßen? Schwarze Schafe wird es sicherlich weiterhin geben, aber ich glaube an einen weitgehend sauberen Radsport. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du so konsequent misstrauisch bist dann solltest du dir garkeinen Leistungssport mehr anschauen. Ich finde es aber lächerlich wenn der Radsport als die dopingverseuchte Sportart schlechthin herhalten muss, obwohl es in vielen anderen Sportarten nicht besser ist (bei Fußball steckt einfach so viel Geld dahinter das selten was rauskommt). Meiner Meinung nach hat der Radsport eine weitere Chance verdient. Ein Generalverdacht ist ein falscher Ansatz (meine Meinung!). |
Zitat:
Die Dopingfälle im Radsport haben sich verringert, die Leistungen bei den einzelnen Rennen sind "glaubhafter" geworden. Ich finde es den Sportlern gegenüber nicht fair sie generell als Betrüger anzuprangern. Nur der Verdacht reicht in meinen Augen nicht aus. |
Zitat:
Aufgeflogen sind sie meist erst durch staatsanwaltschaftliche Ermittlungen, Whistleblower etc. aber eben nicht durch positive Dopingtests. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ob ein Generalverdacht richtig ist oder nicht, weiß ich so wenig wie du. Natürlich wird es auch saubere Sportler geben. Ich persönlich habe gar keinen Bock mehr, mir darüber Gedanken zu machen und tue mittlerweile weitestgehend das, was du im ersten Satz empfiehlst: Leistungssport in großem Stil meiden. Immer klappt es nicht und ich erliege dann manchmal der Faszination der Tour de France oder der schnellen Läufer aus Kenia und Äthiopien, obwohl ich eigentlich alle unter Generalverdacht stelle. Und ich befürchte, dass ich zur Olympiade auch wieder alles mögliche anschaue, um mich hinterher, wenn die Doper auffliegen, darüber zu ärgern. Gruß J., die an nix mehr glaubt im Berufs-Sport. (Aber absurderweise immer noch an Dieter Baumanns Unschuld, keine Ahnung warum...:Maso: ) |
Zitat:
|
Jedesmal die gleiche Leier:
Radsport=Dopingdiskussion!!! Gut das die D-Tour wieder aufersteht, ob mit oder ohne chemische Hilfe ist mir gleich. Gibts überhaupt noch einen Profisport bei dem nicht manipuliert wird. Selbst eine WM-Vergabe wird doch schon verschoben!!! |
Zitat:
Zitat:
Und zwar weil die 'neue' Profi-D-Tour scheints eher wieder eine Ursache der bekannten Systemprobleme ist und nicht Teil einer Lösung deren Ich sehe da nur Aufgewärmtes, keine neuen Ansätze. Und solange ist sie mir egal bis hin zu meiden. Profiradsport halt. Zitat:
Weg vom Hype: 2002 & 2003 habe ich die komplette Jedermanntour der D-Tour mitgemacht, das war nett. Das Rumgehype um die Profirudelmasthähnchen brauche ich nicht. |
Worum geht es Euch persönlich eigentlich bei dieser ganzen Doping-Geschichte ?
Die Vorbildfunktion der Sportler ? Die wenigsten wird es wohl interessieren, weil sie selbst dadurch schlechtere Siegchancen haben, weil kaum einer hier in den Profi-Regionen unterwegs ist. Dann frage ich mal provokativ: Was ist das größere Übel ? Wenn unsere Kids spannenden Sport von vermeintlich gedopten Athleten sehen ? Oder KEINEN Sport sehen und dementsprechend auch keine Anreize haben, jemals selbst Sport zu machen und lieber "zocken" und "abhängen" und "innen Club" gehen ? Meine 3-jährige Tochter schaut jetzt schon für ihr Leben gerne Biathlon und Langlauf. Soll ich ihr das verbieten und erklären, dass die eh fast alle randvoll sein müssen, weil man z.B. mit knapp 40 Lenzen nicht einem kompletten hochkarätigen Weltcupfeld davon fahren kann oder x-Mal hintereinander soviel besser sein kann als der Rest der Profis ? Soll ich ihr verbieten "Radfahren" zu schauen, weil das eh nur ne rollende Apotheke ist ? Soll ich ihr verbieten "Schwimmen" zu schauen, weil gerade wieder dieser oder jener erwischt wurde ? Lächerlich... Man muß den Kindern halt rechtzeitig erklären, wie viel Ehrgeiz sich "lohnt". Ein zu viel an Ehrgeiz hat noch nie geholfen und führt meistens in die falsche Richtung. Wer dieses Verständnis nicht aufbringen und vermitteln kann hat natürlich ein Problem mit Doping. Aber möglicherweise auch mit anderen Dingen... ;) Mir persönlich ist es egal ob die Profis gedopt sind. Letztlich habe (fast) alle die gleichen Chancen und Risiken. Wer wirklich faire Wettkämpfe sehen will muß den Sportlern im Vorfeld auch die gleichen Trainingsmöglichkeiten zugestehen. Die hat aber nicht jeder. Aus fininaziellen oder rein aus geographischen Gründen schon nicht. Ist auch unfair. Ist aber so. Viel US Sportler haben (mal ganz ab vom Doping) deutlich bessere Trainingsmöglichkeiten als z.B. deutsche Sportler. Finde ich persönlich viel unfairer als Doping (das können wir in D genauso gut. Mindestens!). Das Doping können sich selbst Sportler aus armen Ländern leisten (z.B. Kenia, Jamaica, ehem. GUS Staaten, etc.). Optimale Trainingsbedingungen haben dort aber nur die wenigsten. Diese Doping Diskussion ist in meinen Augen also vollkommen überflüssig, da die Fairness im Sport an ganz anderen Dingen scheitert. Wenn ich sehe, dass ein junges Mädel mit 12(?) Jahren schon einen Profivertrag hat und der "Investor" mit vielen hunderttausenden von Dollar Investment gezielt auf einen Top Weltranglistenplatz spekuliert (der ihm dann Millionen einbringt!), dann bekomme ich eher das Kotzen, als wenn eine Sportlerin seit xx Jahren ein Medikament nimmt, was alle anderen auch nehmen, wo somit eigentlich eine Chancengleichheit besteht. |
Zitat:
Diese Klappergestelle mit Druck wie ein Kraftsportler. Absurd. |
Zitat:
Dieses ständige Rumgenöle am Radsport gibts sowieso ausschliesslich nur in Deutschland. Ist halt ein Meckervolk durch und durch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
@lagune: lächerlich? ich Problem habe?
Ich verkneife mir mal den Hinweis auf meine erfolgreichen Kinder mit zusammen 42 Lenzen und meine eigenen vielseitigen Sport. Im übrigen eierst und widersprichst Du ganz schön profimäßig rum mit Deiner Argumentation um/ gegen/egal Leistungsdruck HDTV und Doping. Vorbildfunktionen vermitteln (oder vielleicht doch nicht) und die 3-jährige Tochter Biathlon und Langlauf glotzen lassen? Verbieten, nun ja, aber ich würde in diesem Alter aber 1.0 Alternativen zur Persönlichkeitsentfaltung bevorzugen :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Tante Edith meint, ich solle erwähnen, dass man den Winke-Smiley anklicken kann. |
Zitat:
Zufriedenheit ist hin und wieder auch feststellbar. Zumeist aber in Kombination mit Gleichgültigkeit. Die scheint mir dort in Summe noch etwas verbreiterter als bei uns. Darüber hinaus: Ich denke schon, daß es im Sport generell derzeit kaum ein wichtigeres Thema als das Doping gibt. Interesse an einzelnen Profi-Sportarten habe ich aber dennoch. Jog |
Zitat:
Tja ist halt eine ganz andere Lebensweise, unverständlich für die deutsche Mentalität. Gleichgültigkeit, hmm erlebe ich immer wesentlich deutlicher, wenn ich in meinem alten Heimatland weile! |
Bin mir jetzt nicht so ganz sicher wie Du das meinst.
Du also kennst die "richtigen" Spanier und verstehst sie daher? Und ich kenne nur "besondere" und verstehe sie daher nicht? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.