triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laufen&Musik? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5751)

Jerome 15.10.2008 15:59

Laufen&Musik?
 
Moin

Hab so auf dem ersten Blick kein Thema dazu gefunden also hier mal eins eröffnet:

Mich nervt es wenn ich beim laufen nur jeden schritt mach und mich da langweile...

nun hab ich mir überlegt so nen IPOD SHUFFLE anzuschaffen...der is ja klein und man kann ihn so schön anheften^^

nur ich hab ma so überlegt, dass doch theoretisch diese ohrstöpsel andauernd rausfallen müssten oder??? benutzt ihr da irgendwelche speziellen?

und noch etwas.... beeinflusst musik die laufgeschwindigkeit?
weil doch leute inner muckipude (was fürn scheiß sollen lieber ma triathlon machen) doch was mit vielen beats hören um schneller zu sein? Oder ist zB ruhigere Musik ( mozart oder so :D ) gut um entspannter zu laufen und so mehr kraftreserven zu haben???

würde mich mal sehr interessieren wie musik auf das Laufverhalten , die Kondition und Ausdauer wirkt^^

dann lasst mal was hören :P


Cheers,

Jerome :D

mauna_kea 15.10.2008 16:03

Die Ohrstöpsel vom IPod fallen nicht raus. Zumindest nicht bei einigen Millionen Läufern weltweit, die sie tragen.

Musik hat einen großen Einfluss aufs Laufen.
Wenns die Motivation beeinflusst, hats einen positiven Einfluss.

Muckibude ist auch geil. Alles zu seiner zeit.

Jerome 15.10.2008 16:06

ok danke aber mich würde es interessierne welche musik man bevorzugen sollte^^ bzw welche musik ihr hört :D die euch dann power gibt^^ :P

ich weiss das sich das dämlich anhört was ich hier frage^^

Jörrrch 15.10.2008 16:10

Ich habe Kopfhörer von JVC die haben noch einen kleinen bügel der sich hinter das Ohr legt und die halten wie die Wucht...

Meine Laufleistung wird bei Musik gesteigert.. bin immer wesendlich schneller als ohne.....

Den iPod shuffle *grins* ein feines teilchen, wobei ich einen ganzen Abend benötigt habe die Lieder dort in reihenfolge zu sortieren. Aber gerade das mit dem anklemmen geht spitze auch beim MTB fahren ( Hatte gestern generalprobe :Cheese: )

Edit: Ich höre AC/DC- Rammstein u.s.w. da geht es ab... aber auch Seal ist recht gut.. für die ruhigen Läufe werde ich mir nun Englisch legtionen anhören damit das bei mir mal besser wird. ( wenn es schon mit deutsch nicht klappt )

Mandarine 15.10.2008 16:13

Bei mir halten die Orhstöpsel auch perfekt.

Bei diesem Stück übe ich immer eine hohe Schrittfrequenz

http://www.youtube.com/watch?v=Q15yi6CqZ2U

und bei diesem entspanne ich dann wieder

http://www.youtube.com/watch?v=prrtnUHX4mM


... aber immer schön im Strassenverkehr aufpassen !!!

Jerome 15.10.2008 16:13

:D:D:D:D:D:D:D

gutgut

dann muss ich ma den nächsten medimarkt aufsuchen und erstmal SHOPPING

und dann mal sehen was für musik ich probiere dann einfach jedes mal was anderes und dann ma sehen wobei ich so richtig abgehe^^

danke für die antworten

mauna_kea 15.10.2008 16:21

Im Winter, wenn ich lange Läufe im Dunkeln mache, dann höre ich meist ruhigere Musik a la Chicane oder Trance.
Bei harten schnellen Einheiten dann eher mal die härtere Richtung.

Kranki 15.10.2008 16:23

http://www.youtube.com/watch?v=HPOgZerGcGU

Hör das an und du läufst wie Haile ;)

Mandarine 15.10.2008 16:47

Um wie Haile zu laufen hörste besser das hier...

http://www.youtube.com/watch?v=LIFljL9yJcM

Kranki 15.10.2008 18:37

:Lachanfall:

Jerome 15.10.2008 18:46

man man man ich bin aber auch ein glückspilz...wollte morgen eigentlich losfahren zur metro doer mediamarkt...doch nun kam die post mit werbung von medimax ipod shuffle nur 35€ :D warum hab ich immer so schönes Glück...danke glücksfee^^

kiwi 16.10.2008 13:44

Also ich benutze alte Stöpsel von Sony. Super Klang, echt klein und halten wie sonstwas... noch nie rausgefallen.

Und raus kommt Billy Talent, Blink 182 o.ä... allerdings höre ich kaum noch Musik beim Laufen... denn die hat mich mal so schnell gemacht, dass ich nen Kollaps bekommen hatte und vorher leider keine "Warnzeichen" des Körpers gespürt hatte... :Maso:

fitnesstom 16.10.2008 14:49

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 142512)

würde mich mal sehr interessieren wie musik auf das Laufverhalten , die Kondition und Ausdauer wirkt^^

Laufverhalten: laufstil ändert sich auf vorfuß.
Kondition: steigt um ca. 17,3 %
Ausdauer: sinkt um 6,3%
unfallgefahr: steigt auf 99,3%

SCNR

Jörrrch 16.10.2008 15:54

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 143059)
Laufverhalten: laufstil ändert sich auf vorfuß.
Kondition: steigt um ca. 17,3 %
Ausdauer: sinkt um 6,3%
unfallgefahr: steigt auf 99,3%

SCNR

ISt das Fakt oder woher hast du diese Info... gerade die Unfallgefahr gibt mir zu denken

lonerunner 16.10.2008 16:02

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 143059)
Laufverhalten: laufstil ändert sich auf vorfuß.
Kondition: steigt um ca. 17,3 %
Ausdauer: sinkt um 6,3%
unfallgefahr: steigt auf 99,3%

SCNR

Nach meinen Informaionen sinkt die Ausdauer um 6,4%

:Cheese:

aussunda 16.10.2008 16:09

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 142575)
Um wie Haile zu laufen hörste besser das hier...

http://www.youtube.com/watch?v=LIFljL9yJcM

um Haile zu überholen klicke hier

fitnesstom 16.10.2008 16:10

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 143100)
Nach meinen Informaionen sinkt die Ausdauer um 6,4%

:Cheese:

ja kann sein. es gab ne neue untersuchung, ich weiß.
dank dir!

cabby 17.10.2008 14:59

Hi kranki,
dann schau dir die Musik doch mit den passenden Bildern an:

http://www.youtube.com/watch?v=WrCaS4pJUvk

mfg

cabby

Mmmaddin 17.10.2008 21:21

Hier mal eine interessanter Artikel zu Thema "Laufen und Musik hören":
http://wissen.spiegel.de/wissen/doku...rubrik=artikel

Thorsten 18.10.2008 00:55

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 142512)
Mich nervt es wenn ich beim laufen nur jeden schritt mach und mich da langweile...

Wer gerne läuft und gerne Musik hört, soll beim Laufen Musik hören. Wer gerne läuft, aber keine Musik mag, sollte ohne Musik laufen. Wer gerne Musik hört, aber nicht Laufen mag, sollte auf der Couch Musik hören, da ist der Klang eh viel besser.

Wer soll dein Herzblatt sein :Cheese:?

P.S. was machen eigentlich die Leute, die weder Musik noch Laufen mögen :confused:

Stefan 18.10.2008 01:41

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 143699)
Wer gerne läuft und gerne Musik hört, soll beim Laufen Musik hören. Wer gerne läuft, aber keine Musik mag, sollte ohne Musik laufen. Wer gerne Musik hört, aber nicht Laufen mag, sollte auf der Couch Musik hören, da ist der Klang eh viel besser.

Ich laufe gerne und ich höre gerne Musik.
Aber ich hasse es, beim laufen Musik zu hören.

Messi 18.10.2008 11:15

Also scheinbar bin ich der einzige, dem diese original Ipod-Kopfhörer beim Laufen andauernd aus dem Ohr rutschen?!?:Nee:
Kann da wirklich nur die Empfehlung aussprechen, die Dinger gegen ein paar mit Bügeln für hinters Ohr zu tauschen.

Ich höre, wenn ich alleine laufe, gerne alles mögliche gemixt.
Bei Tempoeinheiten dann eher was schnelles...
Und ich würde schon sagen, dass die Musik auf jeden Fall die Laufgeschwindigkeit beeinflusst...

Bine 18.10.2008 11:39

...mir rutschen die Dinger auch raus - und wenn sie nicht rausrutschen, tun sie mir nach höchstens 30 Minuten weh...
deshalb hab ich mir "in-ear-Stöpsel" von Sennheiser gekauft.
Die gibts mit 3 verschieden grossen Einsätzen - da ist für jede Ohrgrösse was dabei ;)
allerdings werden die Aussengeräusche dabei fast komplett ausgeblendet - ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich bin super zufrieden damit....
...und klar beeinflusst die Musik die Geschwindigkeit - ist wie beim Spinning.....
Gruss aus dem sonnigen Baden
Bine

Thorsten 18.10.2008 13:35

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 143726)
Ich laufe gerne und ich höre gerne Musik.
Aber ich hasse es, beim laufen Musik zu hören.

Zu den Typen gehöre ich auch. Bin nie mit Musik unterwegs, ich mag mehr die Ruhe oder auch die anderen Geräusche, um unterwegs über gar nichts und alles nachzudenken.

Ich habe mir (trotzdem) mal auf der Marathonmesse diese Kopfhörer von Beyerdynamic gekauft. Benutze ich aber nur, um im überfüllten Büro die Nebengeräusche der diskutierenden Kollegen zu übertönen. Die klingen gut, der Bügel läuft über den Nacken und nicht über den Kopf, so dass man auch eine Kappe aufsetzen kann und rausrutschen können die auch nicht.

http://shop.beyerdynamic.de/hifi/spo...-10-black.html


ElWise 18.10.2008 22:52

Also ich Laufe derzeit auch fast nur mit Musik wobei mir ehute aufgefallen ist,das wenn ich keine Musik höre ich schneller Laufe da ich mehr auf meinen Laufstiel und alles achte,muss das mal beobachten.

Zu der sache mit den Kopfhörern hatte das Glück das meine Ipod kopfhörer schon nach 2 Tagen im Arsch waren und ich deswegen meine guten In-ear Kopfhörer nutzen kann die um einiges besser sind.

Jerome 19.10.2008 22:32

ja so... morgen komme ich aber endlich mal zum ausgiebigen testen des ipod/ der kopfhörer...
endlich wieder triathlon AG^^ ..


ich befürchte fast, dass ich auch die in ear dingens kaufen muss,d a die normalen doch relativ locker sitzen. Ich habe wohl zu große Ohren?^^

Fanta-Rainer 20.10.2008 14:19

Au ja, ich kenn das Problem; hab wohl auch krüppelige Ohren, da hält nix! Nicht so wild, da ich eh lieber ohne laufe. Vielleicht auch eine interessante Alternative: ein Kumpel von mir hört während des laufens Hörbücher. Werde ich demnächst mal checken.

Jerome 20.10.2008 19:47

so...
MIST

die dingens sind schon auf den ersten 100 metern 4 ma rausgefallen :(

jetzt muss ich wohl andere kaufen.. hier wurden mir ja die in ear dingens empfohlens allerdings hat mir heute jemand erzählt, dass dort andauernd diese gummieinsätze auch abfallen und die auch mist sind...dann brauche ich wohl welche mit bügel :( mal sehen...


Aber mal was ganz anderes.... Was ist das, wenn man unterhalb der kniescheibe beim laufen/springen schmerzen hat? das hab ich so seit ca 1 Woche ;(


Cheers,

Jerome

Danksta 20.10.2008 20:11

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 142512)
würde mich mal sehr interessieren wie musik auf das Laufverhalten , die Kondition und Ausdauer wirkt^^

Laufverhalten: negativ
Kondition: naja, wenn man dann länger läuft...
Ausdauer: siehe Kondition
Straßenverkehr: isolierend

Lecker Nudelsalat 20.10.2008 23:31

Zitat:

Zitat von Jerome (Beitrag 144405)
so...
MIST

die dingens sind schon auf den ersten 100 metern 4 ma rausgefallen :(

jetzt muss ich wohl andere kaufen.. hier wurden mir ja die in ear dingens empfohlens allerdings hat mir heute jemand erzählt, dass dort andauernd diese gummieinsätze auch abfallen und die auch mist sind...dann brauche ich wohl welche mit bügel :( mal sehen...


Aber mal was ganz anderes.... Was ist das, wenn man unterhalb der kniescheibe beim laufen/springen schmerzen hat? das hab ich so seit ca 1 Woche ;(

Cheers,

Jerome

Kauf Dir Stöpsel die halten, dann haste Dir Schmerzen am Ohr und nicht am Knie. ;)

Gruß strwd

Becca 21.10.2008 19:09

Musik zum Laufen ist echt klasse, dann wirds nicht so langweilig. Was ich nicht empfehlen kann, ist die Hörspielreihe Schattenreich... Bin da teilweise ziemlich erschrocken und hab wohl auch panische Geräusche von mir gegeben. Kann ganz schön peinlich werden ;-) Die Gefahr im Straßenverkehr ist ziemlich gering, vor allem wenn man wie ich im Wald läuft. Auf'm Rad würd ich niemal Musik hören, das kann echt gefährlich werden. Ich würd auch gerne mal den MP3 Player von Speedo zum Schwimmen ausprobieren.

Jerome 21.10.2008 19:36

den speedo hab ich heute mal getestet...ist für mich nix musik beim schwimmen ist irgendwie eigenartig^^...

und hörspiele beim laufen??? ich hab eher musik drauf^^

Becca 21.10.2008 22:23

Musik hör' ich auch, u.a. die Schattenreich Compilation ;-)
Im Auto kann ich mich nicht auf ein Hörspiel konzentrieren und zuhause schlaf ich dabei ein. Und Laufen ist damit recht kurzweilig.

k.o.flo 21.10.2008 22:28

also ich finde es unangenehm beim laufen musik zu hören. ich verliere da spürbar an koordination und technik (soweit überhaupt vorhanden) ;)
außerdem ist es im wettkampf ja eh verboten. was bringt es mir dann im training zu "eye of the tiger" bestleistungen zu bringen, die ich dann im wk nicht abrufen kann weil ich keinen stöpsel im ohr habe? :Lachen2:

Becca 21.10.2008 22:37

Naja, ein Wettkampf ist ja auch kein einsamer Waldlauf. ;-)

Diesellok 21.10.2008 22:53

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 142525)
Den iPod shuffle *grins* ein feines teilchen, wobei ich einen ganzen Abend benötigt habe die Lieder dort in reihenfolge zu sortieren.

... da möchte ich gerade mal bitte einhacken *räusper* beim "Shuffle" einen ganzen Abend damit zu verbringen die Lieder zu sortieren *tse* *tse* *tse* ... wie lang hält das :Lachanfall:

garuda 21.10.2008 23:15

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 142525)

Den iPod shuffle *grins* ein feines teilchen, wobei ich einen ganzen Abend benötigt habe die Lieder dort in reihenfolge zu sortieren.

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 144849)
... da möchte ich gerade mal bitte einhacken *räusper* beim "Shuffle" einen ganzen Abend damit zu verbringen die Lieder zu sortieren *tse* *tse* *tse* ... wie lang hält das :Lachanfall:

Lok du hast gut lachen.:Peitsche:
Das ging mir vor kurzem mit dem Ding auch nicht anders. :(
Ich hatte zwar eine extra Datei, mit richiger Reihenfolge angelegt, aber beim Syncronisieren mit dem ipod schmeißt der alles wieder durcheinander :Nee:

Fäger 22.10.2008 19:37

Ohrstöpsel
 
Guten Abend

Na endlich auch einer, dem die Ohrstöpsel rausrutschen (mir passen keine Originalstöpsel). Bei mir ist es so, dass ich meistens mit In-Ear von Denon laufe, liegt aber nicht an der Marke, sondern am Konzept. Der Vorteil dabei ist, dass der Sound besser ist (sog. Noise-Cancelling Technologie), man hört aber nix anderes mehr (für Stadt also eher ungeeignet, im Wald ist es ja egal). Ich persönlich laufe auch gerne mit grossen (on-ear oder sogar around-ear) Kopfhörern, die halten ncoh besser, meistens haben die aber eine dickes, gewickeltes Kabel. Ich hab einen mit nur einem Kabel (auf einer Seite) und einem geraden Kabel, bin ganz zufrieden. Für Leute mit grossem Budget (und Lust, Batterien zu wechseln) gibts auch kabellose Kopfhörer.

Nur meine persönliche Erfahrung.

Jerome 22.10.2008 19:50

kopfhörer nein danke^^

Strandläufer 22.10.2008 20:21

Zitat:

Zitat von k.o.flo (Beitrag 144824)
also ich finde es unangenehm beim laufen musik zu hören. ich verliere da spürbar an koordination und technik (soweit überhaupt vorhanden) ;)

Geht mir genau so. Auch wenn ich meine Lieblingsmucke höre, dann komme ich immer aus dem Takt beim Laufen. Habe es irgendwann aufgegeben, obwohl ich viel positives darüber gelesen habe. :(

Ich denke jede muss einfach für sich ausprobieren, wie er damit klar kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.