![]() |
Wer zählt die Bahnen
Ich mache dieses Jahr meine ersten Trias, bei denen das Schwimmen im Schwimmbad stattfindet. Wer zählt eigentlich die geschwommenen Bahnen? Muss ich das machen? Oder wird das übernommen und ich bekomme irgendwelche Zeichen?
|
im zweifelsfalle erkundige dich beim veranstalter.
musst aber normalerweise die bahnen selbst zählen. |
Zitat:
|
dann musst du dich halt konzentrieren. ;)
es ist ja auch nicht ganz einfach für den veranstalter, genügend bahnenzähler zur verfügung zu stellen für alle teilnehmer. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Peter |
Zitat:
Gruss strwd |
In KAISERSLAUTERN, wo Läufer0815 wohl starten will, zähle ICH !
Ich bin dort zur Kontrolle beim Schwimmen, vor den letzten 100 m des Schwimmsplits kriegt der Athlet mit einem Schwimmbrett welches ins Wasser getaucht wird angezeigt, daß er bald "raus darf". Natürlich empfiehlt es sich trotzdem, selbst mitzuzählen. |
Zitat:
|
Das Mitzählen kann auch sehr frustrierend sein, wenn sich der offizielle Zähler irrt und dich auf zwei Zusatzbahnen schickt ( Selbst schon in Harsewinkel erlebt )!
|
Zitat:
Grüsse Lance |
Zitat:
LOOOOOOL, was ne geile Idee. Danksta, hat sich erst einmal verzählt. |
Zitat:
Grüsse Lance |
Zitat:
|
Gibt es da nicht sogar Uhren bei denen man auf das Display oder aber auf ne Taste drücken kann um Bahnen zu zählen?
|
ja gibts, z.B. von Finis
|
Zitat:
Ist auch gar nicht so teuer mit USD75. Die Frage ist nur wie man das Ding nach Deutschland bekommt ... |
.. und ist typische Triathletenware. Mal ehrlich, schonmal nen Schwimmer mit som Ding gesehen? :Cheese: 75USD fürs Bahnenzählen? Also mal ehrlich...
|
Zitat:
Volker |
Zitat:
trotzdem denke ich dass das teil nicht so schlecht ist .... wenn man bedenkt was man und frau sonst so für triathleten ausgeben! |
FÜRS BAHNENZÄHLEN?? HALLO!?
Bei Intervallen wird man doch wohl noch dazu in der Lage sein 100, 200,300 oder 400m mitzuzählen oder? Und wenns länger wird ist's auch gleich ob 50 mehr oder weniger wenn man sich mal verzählt. Wenn man sich unsicher ist hängt man halt noch 50 dran. Trainingseffekt dann im Zweifel sogar größer und im Training muss man doch auch nicht jedes mal genaue Zeiten haben, oder? Wenn man einen Test schwimmt, kann man sich einen Trainingspartner dazu holen, der die Bahnen zählt und zB die letzten 50m anpfeift. Ich hab nichtmal ne Pulsuhr (weil ich die für überflüssig halte) und es gibt tatsächlich Leute die sich nen Apparat zum Bahnenzählen kaufen wollen :-(( Vertraut mal eurem Verstand und geht weg von dem festgeschriebenen Pulsen(etc...) die euch nur zur Maschine eines Plans degradieren. Ich kann auch hart oder eben locker trainieren ohne meinen Puls +-5 Schläge oder meine Meterzahl +-50 zu kennen. Wenn du Kohle überhast, dann spende die lieber. Ich hab ja nichts gegen gutes Material (auch wenn ich keins fahre, laufe, schwimme ;) ) aber man kann's auch übertreiben?! |
klar, Du hast schon recht dass es eine grosse Spielerei ist und dass es im Training nicht immer nur auf die Präzision ankommt und man/frau auch mit Spass bei der Sache sein sollte.
Ich habe den Apparat nicht (auch keine Pulsuhr beim Schwimmen), finde ihn aber dennoch recht cool! Gerade weil er doch erleichtert sich beim schwimmen "gedanklich gehen zu lassen" bzw. hilft sich auf die technik und nicht das zählen zu konzentrieren. Gerade wenn man - so aus Langerweile - mal versucht zusätzlich noch die Anzahl der Züge zu zählen, da wird es dann schon langsam kompliziert :-) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.