triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Andi Böcherer: Schock in der Lavawüste (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5724)

Klugschnacker 14.10.2008 10:47

Andi Böcherer: Schock in der Lavawüste
 
Schock in der Lavawüste
Von Andi Böcherer

Es hat eine Weile gedauert, um mich zu dieser Email durchzuringen – die Enttäuschung der unberechtigten Disqualifikation war einfach zu heftig. Aber der Reihe nach.
» Weiterlesen…

Diesellok 14.10.2008 10:54

"Kurz vor dem Wendepunkt in Hawi (90km), bekam ich in kürzester Zeit zwei Zeitstrafen, die in der Summe eine Disqualifikation bedeuteten."

tja ... und nu? Wofür hat er denn nun die Zeitstrafen bekommen? Zu recht zu unrecht?

... das ich es aber auch genau wissen will - aber so Info's aus erster Quelle :Lachen2:

Raimund 14.10.2008 11:01

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 141759)
"Kurz vor dem Wendepunkt in Hawi (90km), bekam ich in kürzester Zeit zwei Zeitstrafen, die in der Summe eine Disqualifikation bedeuteten."

tja ... und nu? Wofür hat er denn nun die Zeitstrafen bekommen? Zu recht zu unrecht?

... das ich es aber auch genau wissen will - aber so Info's aus erster Quelle :Lachen2:

ich finds in ordnung, dass er nicht sagt warum...

is nämlich sch... egal! er wäre nicht geschockt gewesen, wenns erklärbar wäre...

see you next year!

Diesellok 14.10.2008 11:05

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 141765)
ich finds in ordnung, dass er nicht sagt warum...

schon recht sagen muß er nix ... bin halt nur neugierig :Cheese:

maifelder 14.10.2008 11:06

Naja, wurden die bösen Deutschen auf Hawaii wieder zu Unrecht disqualifiziert? Zumindest reiht er sich in eine illustre Reihe der deutschen Idole ein.

Hmm, wurde im IM-Zirkus bisher nicht immer zu Unrecht Zeitstrafen verteilt. :Lachen2:

Mein Gott, ein Kanu war 3km lang im Weg, der böse böse Kanufahrer. :Nee:

Unerträglich das Gejammere.

kullerich 14.10.2008 11:15

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 141769)

Mein Gott, ein Kanu war 3km lang im Weg, der böse böse Kanufahrer. :Nee:

Unerträglich das Gejammere.

Das sagt er nicht, er sagt, dass wg. eines Kanus am Start er 3 km gebraucht hat, bis er die gewünschte Gruppe hattte, weil halt ein Loch zuzuschwimmen war.

tri_stefan 14.10.2008 11:15

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 141769)
Naja, wurden die bösen Deutschen auf Hawaii wieder zu Unrecht disqualifiziert? Zumindest reiht er sich in eine illustre Reihe der deutschen Idole ein.

Hmm, wurde im IM-Zirkus bisher nicht immer zu Unrecht Zeitstrafen verteilt. :Lachen2:

Mein Gott, ein Kanu war 3km lang im Weg, der böse böse Kanufahrer. :Nee:

Unerträglich das Gejammere.

Zitat:

Beim Rennen selber war mir beim Schwimmstart ein Kanu im Weg, so dass ich ca 3km gebraucht habe, bis ich in der Spitzengruppe war.
Wer Lesen kann....;)

Das hat mich schon beim Start gewundert. Die Jungs sind da rum gepaddelt und dann "Bumms". Irgendeinen musste es ja erwischen.

Wünsche Andi Böcherer viel Erfolg für 2009!

@Arne
Hast du auch Stimmen von deutschen Frauen (z.B, Meike Krebs)?

Klugschnacker 14.10.2008 11:19

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 141759)
Wofür hat er denn nun die Zeitstrafen bekommen? Zu recht zu unrecht?

Hier ein Abschnitt von Andis Website:
Zitat:

Zitat von Böcherer
"Als ersten kleineren Schock bekam ich eine gelbe Karte dafür, dass ich, nachdem ich überholt wurde, nicht schnell genug mich zurückfallen lassen. In der Startphase herrschte großes Chaos.

Die kurze Strafe (30sec.) war schnell ausgestanden und mit einer großen Energieleistung fuhr ich wieder an die Gruppe ran. Nach ca 60km begann die Gruppe ruhiger zu werden und sie verkleinerte sich immer weiter. Mittlerweile war ich auf Platz 7 vorgefahren.

Nach ca 80km dann der Schock: Innerhalb weniger Minuten bekam ich aus dem Nichts zwei Rote Karten für Windschattenfahren. Die erste in einer Bergaufpassage, wo alle näher zusammenrücken, die nächste, als ein Fahrer vor mir sich verpflegte und deshalb plötzlich an Geschwindigkeit verlor.

Bumm- erst in sehr aussichtsreicher Position, dann disqualifiziert am Strassenrand. Ein Alptraum ohne Erwachen."


Klugschnacker 14.10.2008 11:20

Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 141772)
@Arne
Hast du auch Stimmen von deutschen Frauen (z.B, Meike Krebs)?

Bisher habe ich von den Damen noch nichts bekommen.

maifelder 14.10.2008 11:23

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 141771)
Das sagt er nicht, er sagt, dass wg. eines Kanus am Start er 3 km gebraucht hat, bis er die gewünschte Gruppe hattte, weil halt ein Loch zuzuschwimmen war.



Ob auf dem Weg oder am Start, eine schlechtere Ausrede habe ich noch nie gelesen. Andere sind da kreativer.

Heute war nicht mein Tag, hatte schwere Beine, konnte heute nichts trinken, etc. Oder halt solch tolle Beschreibungen wie bei Frank Vytrisal, aber doch nicht ein Kanu war im Weg, ich bitte Euch. :Lachanfall:

Vielleicht muss er dafür noch so alt werden wie Frank.

Naja, nächstes Jahr kommt er wieder, wenn seine Entwicklung so weiter geht, dann bin ich da sehr zuversichtlich.

Viel Erfolg in Florida.

Frank 14.10.2008 11:25

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 141769)

Hmm, wurde im IM-Zirkus bisher nicht immer zu Unrecht Zeitstrafen verteilt. :Lachen2:

Unerträglich das Gejammere.

Aus Sicht des betroffenen Athleten sind Zeitstrafen natürlich immer unberechtigt.

Und, wie man in diesem und auch in anderen Foren regelmäßig lesen kann: Die Lutscher sind immer die anderen.

Frank

maifelder 14.10.2008 11:32

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 141788)
Aus Sicht des betroffenen Athleten sind Zeitstrafen natürlich immer unberechtigt.

Und, wie man in diesem und auch in anderen Foren regelmäßig lesen kann: Die Lutscher sind immer die anderen.

Frank



genau, meine Zustimmung.

Meik 14.10.2008 11:33

Warum steht in der Ergebnisliste eigentlich nur bei Bracht ein DQ? Bei allen anderen, auch Böcherer, steht nur DNF :confused:

Wär mal interessant wer alles ein DQ bekam.

Wenn er zu nah dran war bekam er die Strafe vermutlich zu Recht, Anlass der Diskussion ist doch die ungleiche Behandlung der Athleten. Bei dem einen hart bei kleinen Vergehen, anderen lässt man sogar fremde Hilfe durchgehen.

Wenn die Gruppe am Berg näher zusammenrückte wie er schrieb müsste ja die ganze Gruppe eine Zeitstrafe bekommen haben. Kann man das irgendwo nachgucken ob dem so war?

Gruß Meik

backy 14.10.2008 11:35

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 141785)
Ob auf dem Weg oder am Start, eine schlechtere Ausrede habe ich noch nie gelesen. Andere sind da kreativer..

Naja...ich kanns nachvollziehen.
2006 beim IM in FFM musste ich gemeinsam mit BSE direkt vor/bzw hinter einem Kanu starten.

Hast Du ne Ahnung was Zeit kostet und Kraft kostet sich am Kanu vorbeizudrücken wenn links und rechts davon das Wasser schon brodelt...

...und Du kennst mich ein bisschen..ich kann mich im Wasser schon ganz gut durchsetzen..

huck 14.10.2008 11:40

Zitat:

Zitat von Andi Böchener
Nach ca 80km dann der Schock: Innerhalb weniger Minuten bekam ich aus dem Nichts zwei Rote Karten für Windschattenfahren. Die erste in einer Bergaufpassage, wo alle näher zusammenrücken, die nächste, als ein Fahrer vor mir sich verpflegte und deshalb plötzlich an Geschwindigkeit verlor.


also, ich mag den andi ja auch, und er ist mir auch sehr symphatisch, aber diese aussagen bringen ihn wohl nicht weiter "ich hab nichts gemacht und die anderen auch", bergpassagen, was soll denn das sein in hawaii, so viel ich weiss, geht's da nicht wirklich steil bergauf, nur so, dass der windschatten ein echter vorteil ist, und man kann auch diese bergpassagen korrekt in der gruppe fahren, aus dem nichts kam diese rote karte wohl eher nicht, auch wenn natürlich deutsche auf dem rad schon immer benachteiligt wurden, und die nächste rote karte, also ich weiss nicht, wenn sich der fahrer zehn meter weiter vorne verpflegt, dann fährt man halt vorbei, auch das ist doch kein grund, um dann am hinterrad zu kleben.
meiner meinung nach muss er die fehler zuerst bei sich selber suchen, und auch wirklich akzeptieren, dass diese beiden
strafen nicht ganz zu unrecht ausgesprochen wurden, sonst wird das auch im nächsten jahr nichts ...

Speedy Gonzales 14.10.2008 11:45

Naja, so ein bisschen vorsichtiger hätter er ja sein müssen beim radeln, zumal er ja im Vorfeld lt. dem ZDF-Bericht vom Kollegen vorgewarnt worden ist wegen seiner hohen Startnummer. ;)

Ich glaub das mit dem Kanu war nicht ausschlaggebend, er war ja schließlich dran und beim radeln in einer guten Gruppe.

Hubschraubär 14.10.2008 12:00

Zitat:

Zitat von Diesellok (Beitrag 141768)
schon recht sagen muß er nix ... bin halt nur neugierig :Cheese:

Im ZDF sagte er, dass es die Karten wegen Windschatten fahren gab, er aber nicht anders gefahren sei, als alle anderen.

Quax 14.10.2008 12:13

Die Darstellung auf seiner Homepage scheint mir die richtige zu sein, da lt. dem Bericht hier auf triathlon-szene nur die 2 Zeitsrafen zur DQ führten. Es waren tatsächlich aber die Zeitstrafen plus der gelben Karte. Ich muß hier auch mal eine Lanze für die Wettkampfrichter brechen. Ich habe jetzt einige Profi-Wettkampfbesprechungen in den USA mitgemacht und Jimmy Riccitello als Head Referee bemüht sich wirklich sehr um eine klare Linie bei den Regeln.
In den USA ist es so, daß 3 Verwarnungen, egal welcher Art, zur DQ führen. Für Drafting gibt es 4 min im nächsten Penalty-Zelt, für alle anderen Dinge gibt es eine gelbe Karte und 30 sek im Penalty-Zelt. Wer eine Strafe nicht antritt, wird sofort disqualifiziert. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Order gibt, Teilnehmer mit einer hohen Startnummer strenger zu beurteilen. Da hätte z.B. Chrissie Wellington letztes Jahr das Ziel nie gesehen...
Man sollte auch den emotionalen Ausnahmezustand des Athleten bedenken. Solche Fehler sind da, um gemacht zu werden. Es wird ihm nächstes Jahr nicht mehr passieren. Andi ist smart und kommt gestärkt nach Kona zurück.

Gruß
Jürgen

Pascal 14.10.2008 12:18

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 141824)
In den USA ist es so, daß 3 Verwarnungen, egal welcher Art, zur DQ führen. Für Drafting gibt es 4 min im nächsten Penalty-Zelt, für alle anderen Dinge gibt es eine gelbe Karte und 30 sek im Penalty-Zelt. Wer eine Strafe nicht antritt, wird sofort disqualifiziert.

...was bei Timo offensichtlich nicht so war. Wenn die Regel so klar ist warum hat Timo dann noch extra 2x nachgefragt ober er stoppen muss?

kullerich 14.10.2008 12:21

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 141794)
Warum steht in der Ergebnisliste eigentlich nur bei Bracht ein DQ? Bei allen anderen, auch Böcherer, steht nur DNF :confused:

Wär mal interessant wer alles ein DQ bekam.

Ich denke, weil nur Bracht ins Ziel kam (also alle Zeiten hat) und dann noch DQ wurde. Für die Zeitnehmer sieht Böcherer halt auch nur aus wie ein DNF aus irgendeinem Grund.

Ratend
kullerich

meggele 14.10.2008 12:21

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 141826)
...was bei Timo offensichtlich nicht so war. Wenn die Regel so klar ist warum hat Timo dann noch extra 2x nachgefragt ober er stoppen muss?

Weil er mit dem KR diskutiert hat, ob er *jetzt* stoppen soll oder im nächsten Zelt. Dabei hat er dann verstanden, dass er gar nicht stoppen soll (der KR meinte aber: er soll nicht *jetzt* stoppen, sondern im nächsten Penalty-Zelt).

(Allerdings waren die in diesem Penalty-Zelt wohl eh noch nicht auf Besuch eingerichtet.)

aussunda 14.10.2008 12:33

Zitat:

Zitat von huck (Beitrag 141800)
also, ich mag den andi ja auch, und er ist mir auch sehr symphatisch, aber diese aussagen bringen ihn wohl nicht weiter "ich hab nichts gemacht und die anderen auch", bergpassagen, was soll denn das sein in hawaii, so viel ich weiss, geht's da nicht wirklich steil bergauf, nur so, dass der windschatten ein echter vorteil ist, und man kann auch diese bergpassagen korrekt in der gruppe fahren, aus dem nichts kam diese rote karte wohl eher nicht, auch wenn natürlich deutsche auf dem rad schon immer benachteiligt wurden, und die nächste rote karte, also ich weiss nicht, wenn sich der fahrer zehn meter weiter vorne verpflegt, dann fährt man halt vorbei, auch das ist doch kein grund, um dann am hinterrad zu kleben.
meiner meinung nach muss er die fehler zuerst bei sich selber suchen, und auch wirklich akzeptieren, dass diese beiden
strafen nicht ganz zu unrecht ausgesprochen wurden, sonst wird das auch im nächsten jahr nichts ...


Das Urteil von Dir und von Maifelder ist schon ziemlich arrogant.

Eure Stories vor und nach dem Rennen möchte ich mal hören.

@Andi, Kopf hoch, das ganze gedanklich sortieren und auch kritisch überprüfen. Vielleicht war ja jemand hinter Dir, den Du kennst. Dann kannst Du Dich mit ihm mal besprechen.

Viel Erfolg in Florida!!!!

maifelder 14.10.2008 12:41

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 141835)
Das Urteil von Dir und von Maifelder ist schon ziemlich arrogant.

Eure Stories vor und nach dem Rennen möchte ich mal hören.


Zum einen Drafte ich nicht, bei mir liegt es immer an der Ernährung. Das ist eine plausible Erklärung.

Zum anderen habe ich schon diverse Karten verteilt und kann das Gejammere der Athleten einschätzen. Je jünger, desto uneinsichtiger, am schlimmsten sind die Rotzlöffel (Jugendliche Junioren)

Gürkchen 14.10.2008 12:56

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 141835)
Das Urteil von Dir und von Maifelder ist schon ziemlich arrogant.

Eure Stories vor und nach dem Rennen möchte ich mal hören.

@Andi, Kopf hoch, das ganze gedanklich sortieren und auch kritisch überprüfen. Vielleicht war ja jemand hinter Dir, den Du kennst. Dann kannst Du Dich mit ihm mal besprechen.

Viel Erfolg in Florida!!!!

Dem kann ich mich voll anschießen!

@ Andi
Alles gute für Dich. Du machst Deinen Weg im nächsten Jahr. Da bin ich ganz sicher :Blumen:

Greez
Gürkchen

Hippoman 14.10.2008 13:20

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 141769)
Naja, wurden die bösen Deutschen auf Hawaii wieder zu Unrecht disqualifiziert? Zumindest reiht er sich in eine illustre Reihe der deutschen Idole ein.

Hmm, wurde im IM-Zirkus bisher nicht immer zu Unrecht Zeitstrafen verteilt. :Lachen2:

Mein Gott, ein Kanu war 3km lang im Weg, der böse böse Kanufahrer. :Nee:

Unerträglich das Gejammere.

"Tri-Stefan" hat bereits die richtige Antwort gegeben, der ich mich anschließe- "wer Lesen kann...".
Ohne die Kanu-Sache wäre es derselbe Rennverlauf wie in Frankfurt geworden.Vielleicht nicht als Erster aus dem Wasser, aber so weit (auch mit hoher Startnummer) vorne, dass die Rennkommisare nie eine Chance gehabt hätten,Andi eine Zeitstrafe zu geben, da er nämlich bei seiner Radstärke das Rennen ganz von vorne diktiert hätte.
Sein Ärger ist absolut verständlich und nachvollziehbar, auch wenn gewisse Leute da ihre Probleme haben...

Die Devise für 2009 muss jetzt halt lauten:
"Jetzt erst recht"!

Viel Erfolg Andi!!!

SuperBee 14.10.2008 13:38

Mir scheint es so als wäre die komplette Organisations des Ironman Hawaiis etwas chaotisch:
  • Kanus fahren den Schwimmern im Weg rum.
  • Teils unfähige Marshalls.
  • Unachtsame Streckenposten (siehe Craig Alexander auf ZDF)
  • Die Wege der Frauen und Männer haben sich nach dem Schwimmen gekreuzt so dass sie sich gegenseitig behinderten.

Die machen das ganze doch seit 30 Jahren!!!
Wieso klappt sowas nicht besser.
Auch die Berichterstattung von Ironman.com war alles andere als professionell. Ständig sieht man nur die Paula Newby Fraser und den anderen Kerl Blödsinn reden.
Und die Navy als einer der Hauptsponsoren find ich auch mehr als lächerlich. :Nee:

Nichts destotrotz möchte ich eines Tages auch dort an den Start gehen...;)

Und dem Andi wünsch ich für Florida viel Erfolg.

Gruß SuperBee

FinP 14.10.2008 13:42

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 141869)
Mir scheint es so als wäre die komplette Organisations des Ironman Hawaiis etwas chaotisch:
  • Kanus fahren den Schwimmern im Weg rum.
  • Teils unfähige Marshalls.
  • Unachtsame Streckenposten (siehe Craig Alexander auf ZDF)
  • Die Wege der Frauen und Männer haben sich nach dem Schwimmen gekreuzt so dass sie sich gegenseitig behinderten.

Die machen das ganze doch seit 30 Jahren!!!
Wieso klappt sowas nicht besser.
Auch die Berichterstattung von Ironman.com war alles andere als professionell. Ständig sieht man nur die Paula Newby Fraser und den anderen Kerl Blödsinn reden.

Der Sport steckt in den Kinderschuhen - auch nach 30 Jahren noch.
Zitat:

Und die Navy als einer der Hauptsponsoren find ich auch mehr als lächerlich. :Nee:
Sehe ich etwas anders. Ist im Endeffekt ein Sponsor wie jeder andere auch. Siehe Ostseeman.
Zitat:

Nichts destotrotz möchte ich eines Tages auch dort an den Start gehen...;)
Das ist eines der Probleme. Die haben eigentlich gar keinen Grund sich zu verbessen.

SuperBee 14.10.2008 13:52

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 141871)
Sehe ich etwas anders. Ist im Endeffekt ein Sponsor wie jeder andere auch. Siehe Ostseeman.

Nein, es ist kein Sponsor wie jeder andere.

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 141871)
Das ist eines der Probleme. Die haben eigentlich gar keinen Grund sich zu verbessen.

Das stimmt natürlich. Trotzdem könnte die Berichterstattung besser werden.

Pascal 14.10.2008 13:52

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 141829)
Weil er mit dem KR diskutiert hat, ob er *jetzt* stoppen soll oder im nächsten Zelt. Dabei hat er dann verstanden, dass er gar nicht stoppen soll (der KR meinte aber: er soll nicht *jetzt* stoppen, sondern im nächsten Penalty-Zelt).

Die Fakten kannte ich schon. Aber wenn jeder, und umsomehr jeder Pro der dort schon mehrfach war, die Regel die Quax dargelegt hat kennt, warum fragt und diskutiert er überhaupt. Ist die Aussprache einer Strafe durch einen Kampfrichter missverständlich? Was zeigt ein Kampfrichter dort den Athleten wirklich (z.B. Gelbe Karte die ein Schild in Gelb ist, Schild mit Penalty 4 Minutes etc.). Weiss das jemand?

Die Alternative ist doch keinesfalls einfach auf freier Strecke anzuhalten.

Quax 14.10.2008 13:53

Zitat:

Zitat von Pascal (Beitrag 141826)
...was bei Timo offensichtlich nicht so war. Wenn die Regel so klar ist warum hat Timo dann noch extra 2x nachgefragt ober er stoppen muss?

Zitat:

Zitat von meggele (Beitrag 141829)
Weil er mit dem KR diskutiert hat, ob er *jetzt* stoppen soll oder im nächsten Zelt. Dabei hat er dann verstanden, dass er gar nicht stoppen soll (der KR meinte aber: er soll nicht *jetzt* stoppen, sondern im nächsten Penalty-Zelt).

(Allerdings waren die in diesem Penalty-Zelt wohl eh noch nicht auf Besuch eingerichtet.)

So wie es meggele schrieb ist es richtig. Allerdings hätte Timo gar nicht nachfragen brauchen, denn nach Erhalt der gelben Karte sind es ganz einfach 30 sek. im Zelt. Er hat durch sein Nachfragen und die damit verbundenen Verständigungsschwierigkeiten die Sache erst ins Rollen gebracht. Auch hier muß man allerdings sagen, daß es eine Sekundenentscheidung unter enormen Druck ist. Er war nach etlichen Anläufen endlich in der Radgruppe, wo er hinwollte. Ein Stop hätte ihm wahrscheinlich mehr als 30 sek. gekostet. Gepokert und verloren.

Gruß
Jürgen

chick 14.10.2008 13:55

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 141869)
...
Die machen das ganze doch seit 30 Jahren!!!
Wieso klappt sowas nicht besser...

das gehört zum Flair! ;)

Hippoman 14.10.2008 14:01

Superbee`s Antwort ist absolut spitzenmäßig!

das einzige gute an dem Gequatsche bei der Liveübertragung war, dass ich am Samstag ,1 Stunde (länger hab`ich es nicht ausgehalten) Konversationstraining hatte.
Man hatte so das Gefühl, dass die sich Alle ziemlich wichtig nehmen und der Rennverlauf "Nebensache" ist.
Für mich war es die schlechteste Liveübertragung, die ich je gesehen habe.

Liebe Grüsse von Hippoman

aussunda 14.10.2008 14:04

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 141839)
Zum einen Drafte ich nicht, bei mir liegt es immer an der Ernährung. Das ist eine plausible Erklärung.

Behauptest Du!!!! Wie würden das Andere Beurteilen? Vielleicht KARIS auf Hawaii?

Lecker Nudelsalat 14.10.2008 14:05

Jammern gehört zum Geschäft, alles nicht so ernst nehmen. ;)

Gruß strwd

aussunda 14.10.2008 14:08

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 141888)
Für mich war es die schlechteste Liveübertragung, die ich je gesehen habe.

Liebe Grüsse von Hippoman

Die Übertragung war genauso gut oder schlecht wie die letzten jahre auch.

maifelder 14.10.2008 14:09

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 141891)
Behauptest Du!!!! Wie würden das Andere Beurteilen? Vielleicht KARIS auf Hawaii?



Die würden mich wegen Beleidigung anderer Athleten disqualifizieren, oder weil ich in 3ter Reihe überhole oder andere blocke, aber nicht wegen Draftings.

Des hat nämlich folgenden Grund, ich würde beim Schwimmen vermutlich weit noch 1:30 aus dem Wasser kommen (behaupte ich jetzt mal), hätte unterwegs noch 2mal die Fisch egefüttert und würde mich auf dem Rad an die Wand fahren und beim Laufen platzen, aber Draften würde ich nicht, hatte bisher (außer dieses Jahr Frankfurt) immer genügend Bums in den Beinen um einen großen Teil der vor mir aus dem Wasser kommenden Athleten zu überholen.

FinP 14.10.2008 14:14

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 141876)
Nein, es ist kein Sponsor wie jeder andere.

Darf ich fragen, warum es ein außergewöhnlicher Sponsor ist?
Die Geschichte des Ironman auf Hawaii ist ziemlich eng mit der Navy verwoben, die Zahlen Geld und unterstützen den Event, dafür dürfen sie werben.

Ich heiße nicht alles, was die Navy tut, gut, ebenso wenig wie alles, was Pharmaunternehmen, Investmentfirmen oder Tante-Emma-Läden um die Ecke machen.

Von daher: Ganz normaler Sponsor.

Hippoman 14.10.2008 14:22

zum Glück kann ich hierbei nicht mitreden, da es dieses Jahr das erste und letzte mal war, dass ich mir dies angetan habe.
Künftig wird, wie bisher,nur noch die Aufzeichnung im ZDF,die wieder spitzenmäßig war,reingezogen.

Hippoman 14.10.2008 14:27

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 141900)
Die Übertragung war genauso gut oder schlecht wie die letzten jahre auch.

leider habe ich gerade vergessen, "Assunda" zu zitieren.Sorry

drullse 14.10.2008 14:30

Zitat:

Zitat von Quax (Beitrag 141878)
... denn nach Erhalt der gelben Karte sind es ganz einfach 30 sek. im Zelt.

Und die gibt es für Drafting?

Das ist ja lächerlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.