triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Ironman für 50.000.000 USD an PNP (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5651)

Rene 09.10.2008 10:49

Ironman für 50.000.000 USD an PNP
 
KAILUA-KONA. Vielleicht ist es das Alter gewesen. 72 Jahre ist Dr. Jim Gills alt, Augenarzt aus Tarpon Spring, Florida, ein Spezialist seiner Zunft. Gut möglich auch, dass Dr. Jim Gills einfach keine Zeit mehr fand. Der mehrfache Millionär hat allein im vergangenen Jahr drei Patente angemeldet und erneut ein Buch auf den Markt gebracht, es ist bereits sein 27. In der ersten Septemberwoche hat Dr. Jim Gill sich jedenfalls entschlossen, nach 19 Jahren Besitz sein Unternehmen, die "World Triathlon Corporation", kurz WTC, an die World Endurance Equity, ein Tochterunternehmen der Investmentfirma Providence Equity Partners (PNP) zu verkaufen. Er hat bis dato nicht gesagt, warum. Auch nicht, wie viel es eingebracht hat.



http://www.berlinonline.de/berliner-...004/index.html

Klugschnacker 09.10.2008 10:55

Ich veröffentliche heute eine ausführliche Analyse von Jürgen Sessner zu diesem Thema. Stay tuned.

Grüße,
Arne

mauna_kea 09.10.2008 11:43

Ich schätze mal: 1000$ für einen Start. Tendenz weiter steigend.

drullse 09.10.2008 11:56

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 139214)
Ich schätze mal: 1000$ für einen Start. Tendenz weiter steigend.

Kann gut sein.

Ich hoffe mal auf einigermaßen stabile Preise bis 2010, danach ist mir das egal.

*JO* 09.10.2008 12:02

http://www.austria-triathlon.at/pages/home.html :Huhu:

drullse 09.10.2008 12:04

:confused:

Die sind auch gekauft worden?

;)

samsam 09.10.2008 12:13

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 139218)

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 139219)
:confused:

Die sind auch gekauft worden?

;)

Nö aber das ist die Alternative, und keine Schlechte.

rookie2006 09.10.2008 13:10

das ganze ist ja schon seit wochen bekannt. auf 3athlon wurde darüber berichtet.

derstoermer 09.10.2008 13:13

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 139249)
das ganze ist ja schon seit wochen bekannt. auf 3athlon wurde darüber berichtet.

Was ist denn 3athlon???:confused:

mauna_kea 09.10.2008 13:13

Nur werden auch die Alternativen im Windschatten ihre Preise erhöhen.
Wenn die Nachfrage steigt . . .

samsam 09.10.2008 13:19

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 139251)
Was ist denn 3athlon???:confused:

3-Rad-athlon ist dieses Orang-Schwarze Ding.

Warte mal; ich Poste den Link: ******.de :Lachanfall: :Lachanfall:

drullse 09.10.2008 13:24

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 139252)
Nur werden auch die Alternativen im Windschatten ihre Preise erhöhen.
Wenn die Nachfrage steigt . . .

Das ist zu befürchten. Die Frage ist halt, ob wirklich alle nachziehen oder nur die Veranstaltungen mit Event-Charakter.

Letztlich wird man sich wohl bald persönliche Grenzen setzen, was man noch bereit ist zu zahlen.

jeha 09.10.2008 13:31

Stell dir vor, es ist Hawaii-Quali und keiner geht hin :Nee:

drullse 09.10.2008 13:32

Zitat:

Zitat von jeha (Beitrag 139265)
Stell dir vor, es ist Hawaii-Quali und keiner geht hin :Nee:

Keine Sorge - mit dem richtigen Marketing findest Du sicher genug Leute, die auch vierstellig bezahlen.

Der Wert der "WM" (speziell im AK-Bereich) sinkt dann unter Umständen aber das ist doch egal. Geld zählt.

mauna_kea 09.10.2008 13:37

Zitat:

Zitat von jeha (Beitrag 139265)
Stell dir vor, es ist Hawaii-Quali und keiner geht hin :Nee:

Das wurde vor 10 Jahren auch schon behauptet.
Die Entwicklung lief anders.
In DM ausgedrückt sind wir ja fast schon 4 stellig.
Wer hätte das 1978 gedacht ?

jeha 09.10.2008 13:41

Ihr macht mir jetzt ein bischen Angst .... Wer soll sich denn dann noch den Luxus einer Langdistanz leisten können ? Dann wird Triathlon genau so eine elitäre Geld-musst-du-schon-haben-Sportart wie seinerzeit das Golfen. Ich finde ja 300 - 400 € für nen Start bei einer LD als sehr hoch. Ich habe Familie; meine Frau erzählt mir was anderes :Holzhammer:

drullse 09.10.2008 13:43

Zitat:

Zitat von jeha (Beitrag 139275)
Ihr macht mir jetzt ein bischen Angst .... Wer soll sich denn dann noch den Luxus einer Langdistanz leisten können ? Dann wird Triathlon genau so eine elitäre Geld-musst-du-schon-haben-Sportart wie seinerzeit das Golfen. Ich finde ja 300 - 400 € für nen Start bei einer LD als sehr hoch. Ich habe Familie; meine Frau erzählt mir was anderes :nee:

Brauchste ' Taschentuch? ;)

Wen interessiert das?

Einen Porsche kaufst Du Dir doch auch nicht, weil er Dir zu teuer ist. Die werden nehmen was der Markt hergibt, letztlich haben die Starter es in der Hand, die Preise zu bestimmen.

Wer dann für das verlangte Geld am Start steht, darf sich nicht beschweren. Alte Diskussion...

mauna_kea 09.10.2008 13:45

Da werden viele nur noch einen Wettkampf im Jahr machen.
Zu Lasten der kleinen Veranstaltungen.

backy 09.10.2008 13:53

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 139279)
Zu Lasten der kleinen Veranstaltungen.

Nö..da geh ich dann hin..und wahrscheinlich viele andere auch.

dude 09.10.2008 14:03

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 139258)
Warte mal; ich Poste den Link: ******.de :Lachanfall: :Lachanfall:

Der war gut!

Habt Ihr die Kai-Interviews gesehen?
Das mit Faris war lustig. Etwa bei der Haelfte stellt er eine Frage, die immer laenger und komplexer wird und eigentlich 15 Antworten verlangt. Faris macht kurz etwas grosse Augen und versucht sich auf die Schnelle alle Fragen merken zu koennen, bleibt aber dann ganz cool und sagt einfach worauf er gerade Lust hat. :Lachen2:

dude 09.10.2008 14:04

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 139285)
Nö..da geh ich dann hin..und wahrscheinlich viele andere auch.

Also wenn Du auch dort bist...








...dann ueberleg' ich mir das nochmal.


:Cheese:

kullerich 09.10.2008 14:23

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 139279)
Da werden viele nur noch einen Wettkampf im Jahr machen.
Zu Lasten der kleinen Veranstaltungen.

Glaube ich nicht - wenn ich 700 € für einen IM abdrücke, dazu noch 20 € für die Pasta-Party und € 20 für die Awards, dann interessieren mich € 30 für eine Kurzdistanz doch nicht, oder?

Aber interessante Frage: wieviele Triathlons machen die Teilnehmer in FFM, Roth, Klagenfurt, Zürich denn eigentlich pro Jahr?

Gruß
kullerich

kullerich 09.10.2008 14:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 139288)

Habt Ihr die Kai-Interviews gesehen?
Das mit Faris war lustig. Etwa bei der Haelfte stellt er eine Frage, die immer laenger und komplexer wird und eigentlich 15 Antworten verlangt. Faris macht kurz etwas grosse Augen und versucht sich auf die Schnelle alle Fragen merken zu koennen, bleibt aber dann ganz cool und sagt einfach worauf er gerade Lust hat. :Lachen2:


Ja, mache ich im Moment immer abends... Das mit Faris war wirklich lustig, und der gewinnt dann erst 2009 wiede :Huhu:

ecko77 09.10.2008 14:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 139288)
Der war gut!

Habt Ihr die Kai-Interviews gesehen?
Das mit Faris war lustig. Etwa bei der Haelfte stellt er eine Frage, die immer laenger und komplexer wird und eigentlich 15 Antworten verlangt. Faris macht kurz etwas grosse Augen und versucht sich auf die Schnelle alle Fragen merken zu koennen, bleibt aber dann ganz cool und sagt einfach worauf er gerade Lust hat. :Lachen2:

wo kann man die denn sehen?:confused:

Lecker Nudelsalat 09.10.2008 14:26

Der Trend bei mir geht ganz klar zu den kleineren preiswerteren Veranstaltungen, dort gibt es in der Regel noch Triathlon pur, genau das, was ich möchte. ;)

Gruß strwd

samsam 09.10.2008 14:28

Zitat:

Zitat von ecko77 (Beitrag 139298)
wo kann man die denn sehen?:confused:

www.*******.de :Lachanfall: :Lachanfall:

Rechte Spalte-> 7.10


Tut mir leid es war gerade schon soo schön!

LidlRacer 09.10.2008 14:30

Zitat:

Zitat von ecko77 (Beitrag 139298)
wo kann man die denn sehen?:confused:

Steht doch hier schon mehr oder weniger klar:
www.3athlon.de

karstenb 09.10.2008 15:06

Wieso habe ich eignetlich "Ironman für 50.000.000 USD an PMP" gelesen ?!:Cheese:
Gruß

Karsten

neonhelm 09.10.2008 15:11

Zitat:

Zitat von karstenb (Beitrag 139308)
Wieso habe ich eignetlich "Ironman für 50.000.000 USD an PMP" gelesen ?!:Cheese:
Gruß

Karsten

Beruhigt mich, dass ich nicht der Einzige war... :Cheese:

Quax 09.10.2008 15:11

Zitat:

Zitat von derstoermer (Beitrag 139251)
Was ist denn 3athlon???:confused:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Axel 09.10.2008 15:34

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 139279)
Da werden viele nur noch einen Wettkampf im Jahr machen.
Zu Lasten der kleinen Veranstaltungen.

So befürchte ich das auch. Der Trend ist ja auch beim Laufen unverkennbar.

Ich als Veranstalter habe da auch reagiert und konzentriere mich eher auf unseren Marathon. Die kleineren Läufe haben nur eine Chance, wenn sie etwas besonderes darstellen: Strecke, Zeitpunkt, Format.


Axel

Axel 09.10.2008 15:38

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 139295)
Glaube ich nicht - wenn ich 700 € für einen IM abdrücke, dazu noch 20 € für die Pasta-Party und € 20 für die Awards, dann interessieren mich € 30 für eine Kurzdistanz doch nicht, oder?

Aber interessante Frage: wieviele Triathlons machen die Teilnehmer in FFM, Roth, Klagenfurt, Zürich denn eigentlich pro Jahr?

Gruß
kullerich

Von der Kohle her hast du sicher recht, den Trend gibt es aber trotzdem. Die kleinen Tris im Allgäu sind alles bis auf einen eingegangen.

Bei den Läufen ist klar erkennbar (ich als Data-Freak habe natürlich eine excel-Liste gemacht) das Läufe unter 100 Teilnehmern abnehmen und die Großen zunehmen.

Axel

drullse 09.10.2008 15:43

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 139323)
Von der Kohle her hast du sicher recht, den Trend gibt es aber trotzdem. Die kleinen Tris im Allgäu sind alles bis auf einen eingegangen.

Bei den Läufen ist klar erkennbar (ich als Data-Freak habe natürlich eine excel-Liste gemacht) das Läufe unter 100 Teilnehmern abnehmen und die Großen zunehmen.

Axel

In Berlin genauso.

Hier sind schon etliche schöne Volksläufe gestorben. Grund: die Geschäftspolitik des SCC, der systematisch seine Rennen auf Termine anderer legt und die Teilnehmer mit Werbung zubombardiert, so dass viele gar nicht wissen, dass es noch andere Rennen gibt.

Es liegt an den Athleten...

dude 09.10.2008 15:50

Richtig, es liegt an den Athleten.
Aber wer der heutigen Laufkonsumenten ist denn noch "Athlet"?
Vielleicht muessen wir "Athleten" dies als aktuellen Trend schlicht hinnehmen.

drullse 09.10.2008 15:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 139330)
Richtig, es liegt an den Athleten.
Aber wer der heutigen Laufkonsumenten ist denn noch "Athlet"?


Das ist der Knackpunkt. Die schon oft diskutierte Zeitenverschlechterung im vorderen Feld belegt das ja.

Zitat:

Vielleicht muessen wir "Athleten" dies als aktuellen Trend schlicht hinnehmen.
Die Frage ist doch eher: wie gehe ich selbst damit um, wenn ich eigentlich weiter den Sport ambitioniert betreiben will ohne unbegrenzt Kohle reinzustecken?

Lecker Nudelsalat 09.10.2008 15:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 139330)
Richtig, es liegt an den Athleten.
Aber wer der heutigen Laufkonsumenten ist denn noch "Athlet"?
Vielleicht muessen wir "Athleten" dies als aktuellen Trend schlicht hinnehmen.

Des ist wohl war und genau diese Leute spülen den "grossen" Veranstaltern ja auch das Geld in die Kasse.

Damit müssen "wir" leben, aber nicht mitmachen.

Gruß strwd

dude 09.10.2008 16:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 139332)
Die Frage ist doch eher: wie gehe ich selbst damit um, wenn ich eigentlich weiter den Sport ambitioniert betreiben will ohne unbegrenzt Kohle reinzustecken?

Ich finde den status quo absolut ausreichend. Es gibt noch genuegend kleine Rennen. Fraglich ist halt, wie es weiter geht. Aber lass' uns erst dann jammern, wenn wir tatsaechlich keine kleinen Wettkaempfe fuer ambitionierte Renners mehr finden.

drullse 09.10.2008 16:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 139334)
Ich finde den status quo absolut ausreichend. Es gibt noch genuegend kleine Rennen. Fraglich ist halt, wie es weiter geht. Aber lass' uns erst dann jammern, wenn wir tatsaechlich keine kleinen Wettkaempfe fuer ambitionierte Renners mehr finden.

Klar, noch gibt es die.

Ich hab ja auch mehr Angst, dass auch diese kleinen Rennen exorbitant teuer werden irgendwann.

Lecker Nudelsalat 09.10.2008 16:26

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 139337)
Klar, noch gibt es die.

Ich hab ja auch mehr Angst, dass auch diese kleinen Rennen exorbitant teuer werden irgendwann.

Glaube ich nicht, hier im und rund um das Ruhrgebiet gibt es genügend Angebote und die werden auch nicht wegbrechen oder teurer werden.

Hier kann man immer noch für 4 - 10€ an einer Laufveranstaltung teilnehmen.

Gruß strwd

kullerich 09.10.2008 16:36

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 139337)
Klar, noch gibt es die.

Ich hab ja auch mehr Angst, dass auch diese kleinen Rennen exorbitant teuer werden irgendwann.


Ich glaube, die sterben eher weg als dass sie teuer werden. Teuer werden Rennen, wenn eine Event-Agentur dahintersteht und die Gehälter der Mitarbeiter usw. finanzieren muss, oder/und wenn Lizenzgebühren refinanziert werden müssen (siehe Kraichgau...). Rennen, die zu unspannend für solch ein "professionelles" Engagement sind, werden ggf. einfach eingehen.

Gruß
kullerich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.