triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Film: Laufschuhe für die Mittel- und Vorfußtechnik (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5622)

Klugschnacker 06.10.2008 23:01

Film: Laufschuhe für die Mittel- und Vorfußtechnik
 


Laufschuhe für die Mittel- und Vorfußtechnik
Von Johannes Rosenberger

Wer jetzt oder in Zukunft über den Mittel- und Vorfuß läuft, sollte sich diesen Beitrag ansehen. Materialexperte Johannes Rosenberger zeigt sinnvolle Laufschuhe für den schnellen Laufstil. Sie zeichnen sich durch eine bestimmte Sohlenkonstruktion und eine besondere Lage der Stützelemente aus -- sofern sie überhaupt welche haben. Außerdem wird ein neuer Schuhtyp aus den USA gezeigt, der den Laufschuhbau revolutionieren könnte.
» Direkt zum Film

FuXX 07.10.2008 00:06

Ach herje, der dolle Newton Schuh - der gute Isaac würde sich bei einigen von deren Werbekampagnen im Grabe umdrehen!

Hier in Kona laufen viele damit rum, die Werbung hat in jedem Fall funktioniert, Triathleten kaufen halt wirklich alles was neu ist ;)

IMHO ist der Schuh absoluter Murks, gerade für Mittel- und Vorfußläufer, da die Sohle zu dick und die Sprengung zu groß ist.

Wirklich revolutionär ist da schon eher der schon in einem anderen thread diskutierte LunaRacer.

FuXX

dude 07.10.2008 00:09

100% Zustimmung FuXX.
Der Luna Racer scheint Dir zu gefallen. ;)

Klugschnacker 07.10.2008 08:04

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 138128)
Ach herje, der dolle Newton Schuh - der gute Isaac würde sich bei einigen von deren Werbekampagnen im Grabe umdrehen!

Hier in Kona laufen viele damit rum, die Werbung hat in jedem Fall funktioniert, Triathleten kaufen halt wirklich alles was neu ist ;)

IMHO ist der Schuh absoluter Murks, gerade für Mittel- und Vorfußläufer, da die Sohle zu dick und die Sprengung zu groß ist.

Wirklich revolutionär ist da schon eher der schon in einem anderen thread diskutierte LunaRacer.

FuXX

Lass mich raten: Du hast den Film nicht gesehen? Und bist im Newton Schuh noch nicht gelaufen?

Nic.Run 07.10.2008 09:42

Ich habe beide Stability Modelle und bin sehr zufrieden damit.

Ich habe 14 Paar Laufschuhe, kann also einen Verglich mit anderen Schuhen machen.

Joseph 07.10.2008 11:35

Kleine Ergänzung...
 
Nach massiven Verletzungsproblemen (u.a. chronifizierte Plantarsehnenentzündung und 2 Jahre Laufpause...) habe auch ich vor mehreren Jahren auf Vorfuß-/Mittelfußtechnik umgestellt. Inzwischen laufe ich auch Ultra-Marathondistanzen weitestgehend verletzungsfrei mit dieser Technik.

Von mir drei Tipps zu Technik und Material:

1. Wer beim Fersenlauf deutlich überproniert, dem kann eine leichte Pronationsstütze auch beim Mittel-/Vorfußlauf helfen, denn erfahrungsgemäß lässt die Technikbeherrschung bei zunehmender Ermüdung der Muskulatur nach, und am Ende eines (Ultra-)Marathons passiert es oft, dass die Ferse sukzessive stärker ins Spiel kommt als gewünscht. Selbiges gilt für vorermüdete Beine beim Triathlon.

2. Prima Schuhe mit niedriger Sprengung gibt es auch von New Balance oder Puma. Hier habe ich sehr gute Erfahrungen mit NB 825, 826, 900, 901 u. 902, sowie z.B. mit Puma Complete Heras oder Prompt gemacht, während mir der Asics DS-Trainer schon zu hoch an der Ferse ist.

3. Empfehlenswert ist das bekannte Büchlein von Matthias Marquardt ("Natürlich Laufen"), darin findet man sehr viele Tipps zur Umstellung und zu diversen Übungen, die man vorbereitend und begleitend auf jeden Fall machen sollte. Ein Jahr Umstellungsdauer sollte man auf jeden Fall einplanen.

Und noch ne Kleinigkeit: Im Filmbeitrag über die Technik hieß es, beim Vorfußlauf gebe es eine erhöhte Anfälligkeit für das Schienbeinkantensyndrom. Das ist nach meinem Wissen falsch. Diese Verletzung ist ein Riesenproblem bei Ultraläufern. Allerdings tritt sie bei Vorfußläufern weitaus seltener auf als bei Fersenläufern. Das berichtet jedenfalls Ingo Schulze immer wieder, der schon zahlreiche Mehr-Etappen-Ultra-Läufe organisiert hat, v.a. den seit Jahren stattfindenden Deutschlandlauf, bei dem sich jeweils ein paar Dutzend Verrückte mehr als 14 Tage lang über oft mehr als 70 km am Tag quälen. Die häufigste Verletzung bei diesen "Wahnsinnigen" ist das besagte Syndrom.

Sehr wichtig ist bei der Technikumstellung Geduld. Bevor man mit der neuen Technik läuft muss unbedingt die Wadenmuskulatur gekräftigt werden, sonst kann es Probleme mit der Achillessehne geben. Am Anfang konzentriert man sich voll auf die Technik und den Barfußlauf und macht nur Minidistanzen. Lange Läufe erst wieder nach einem halben oder dreiviertel Jahr! Aber all das und noch viel mehr findet man in dem Buch von Marquardt, in dem übrigens auch die Risiken, die mit der Umstellung einhergehen, nicht verschwiegen werden.

Schöne Grüße,
Joseph

aRa 07.10.2008 15:03

Zitat:

Im Filmbeitrag über die Technik hieß es, beim Vorfußlauf gebe es eine erhöhte Anfälligkeit für das Schienbeinkantensyndrom. Das ist nach meinem Wissen falsch.
Die Aussage ist nicht falsch. Es gibt 2 Schienbeinkantensyndrome! Einmal ein mediales und ein laterales. Wobei das laterale, wie du schon sagtest, vermehrt bei Fersenläufer aufkommt, da hier der M. tibialis anterior durch die ständige exzentrische Muskelaktivität beim Fußabrollen überlastet wird.
Das mediale tritt jedoch vermehrt bei Vorfussläufern auf bzw. bei jennen die ihren Laufstil zu schnell umstellen wollen. Hier, hast du schon richtig geschrieben, ist die Kräftigung der Wadenmuskulatur wichtig. Den beim medialen kommt es vorallem zur Überlastung des M. tibialis posterior in der exzentrisch Phase beim Aufkommen um abzufedern und danach beim Abdruck in der konzentrischen Phase, d.h. beides vermehrt trainieren, wenn man umstellen will.

Volkeree 07.10.2008 16:31

Es geht jetzt zwar wieder etwas in eine andere Richtung, gerade fielen aber ein paar Stichworte, die mich derzeit beschäftigen.

Ich habe derzeit ein Problem am Schienbein oder auch am Muskelansatz der Wade. Es schmerzt bei mir innen zwischen Schienbein und Muskel, etwa mittig des Schienbeins. Den Schmerz kann ich durch drücken auf den Muskelrand provozieren.
Ich weiß nicht genau was es ist, tippe aber mal in die Richtung Knochenhautentzündung oder so.
Am leichtesten läßt sich der Schmerz provozieren, wenn ich die Treppe hinunter gehe und schön mit dem Ballen aufsetze und entsprechend federe.

In diesem Jahr habe ich meinen Laufstiel etwas verändert. Ich war wahrscheinlich reiner Fersenläufer und hoffe jetzt, den gesamten Fuß mehr oder weniger gleichzeitig aufzusetzen.
Hier und da hat es da die Saison über schon mal gezwickt, schlimmer geworden ist es dann aber erst in der Marathonvorbereitung, als ich die Laufumfänge etwas gesteigert habe.

Vielleicht kann ja jemand zu meinem Problem eine Ferndiagnose geben.

Volker

*JO* 07.10.2008 16:47

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 138364)
Die Aussage ist nicht falsch. Es gibt 2 Schienbeinkantensyndrome! Einmal ein mediales und ein laterales.

wieso kann man nicht sagen "eins innen eins außen" ?:Huhu:

oder willst du das es nicht alle verstehen ?:)

aRa 07.10.2008 18:53

Zitat:

Zitat von *JO* (Beitrag 138434)
wieso kann man nicht sagen "eins innen eins außen" ?:Huhu:

oder willst du das es nicht alle verstehen ?:)

sry, wenn man so am schreiben ist denkt man da nicht immer so drüber nach :P

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 138427)
Vielleicht kann ja jemand zu meinem Problem eine Ferndiagnose geben.

Ferndiagnosen sind immer so eine Sache, aber in dem Fall wahrscheinlich relativ eindeutig. Bei dir handelt es sich demnach um die mediale Variante, also innen, werden auch als sogenannte Shin Splints bezeichnet. Im allgemeinen kann man sagen, dass das eine Überlastung der Muskulatur ist, im weiteren Verlauf kann auch die von dir beschriebene Knochenhautentzündung entstehen. zur Symptombehandlung findest du ne Menge im web aber das wichtige für dich ist, die Ursache herauszufinden! Sonst sind die Beschwerden bald wieder da! Dazu würd ich dir empfehlen einen Physio aufzusuchen der dich mal richtig Befundet.

hier mal ein Link zu Dr. Marquardts Homepage, wo diese verletzung&behandlung beschrieben wird.

Volkeree 07.10.2008 22:10

Ich finde mit der Zeit lernt man ganz gut, eigene Diagnosen zu stellen. Zum Arzt muss man dann eigentlich nur wegen der doofen Rezepte.

Dann hoffe ich jetzt mal, dass ich den Marathon am Sonntag noch ganz gut durchstehe und die Schmerzen bis dahin soweit weg sind.

Dann kann ich mal auf Ursachenforschung gehen.

Volker

Raimund 07.10.2008 22:27

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 138582)
Ich finde mit der Zeit lernt man ganz gut, eigene Diagnosen zu stellen. Zum Arzt muss man dann eigentlich nur wegen der doofen Rezepte.

Dann hoffe ich jetzt mal, dass ich den Marathon am Sonntag noch ganz gut durchstehe und die Schmerzen bis dahin soweit weg sind.

Dann kann ich mal auf Ursachenforschung gehen.

Volker

So mache ich das auch!

OT: Guck nicht immer so auffällig den Mädels beim Spinning zu!;)

Lecker Nudelsalat 07.10.2008 22:51

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 138582)
Ich finde mit der Zeit lernt man ganz gut, eigene Diagnosen zu stellen. Zum Arzt muss man dann eigentlich nur wegen der doofen Rezepte.

Dann hoffe ich jetzt mal, dass ich den Marathon am Sonntag noch ganz gut durchstehe und die Schmerzen bis dahin soweit weg sind.

Dann kann ich mal auf Ursachenforschung gehen.

Volker

Was für Rezepte?

Zum Arzt geht man doch nur, wenn man eine Auszeit braucht. ;)

Gruß strwd

sybenwurz 07.10.2008 23:12

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 138622)
Zum Arzt geht man doch nur, wenn man eine Auszeit braucht. ;)

...oder mal wieder ne frische Blutkonserve aus seinem Kühlschrank.

sybenwurz 07.10.2008 23:13

Zitat:

Zitat von aRa (Beitrag 138479)
hier mal ein Link zu Dr. Marquardts Homepage, wo diese verletzung&behandlung beschrieben wird.

Na so ein Schlingel.
Der will mir gleich n pdf per Mail mit dem Schienbeintest schicken...:Nee:

Volkeree 08.10.2008 08:38

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 138622)
Was für Rezepte?

....

Die Dinger wo drauf steht, 6 x Krankengymnastik zum Nulltarif :Cheese: .

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 138637)
Na so ein Schlingel.
Der will mir gleich n pdf per Mail mit dem Schienbeintest schicken...:Nee:

Dann schick mir doch bitte ne Kopie :Cheese:

Volker

sybenwurz 08.10.2008 09:01

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 138701)
Dann schick mir doch bitte ne Kopie :Cheese:

Nee du, die Nummer läuft nicht.
Erstens brauch ich das Ding nicht, da es meinen Kanten und ecken am schienbein und sonstwo blendend geht und ich fülle da doch nicht meine Adresse, Telefonnummer und alles aus, wenn die emailadresse genügen würde, bzw. um den Bogen weiterzuspannen, n Button ausreichend wäre, wo man es runterladen kann.
Dr. Google ist rezeptfrei und ich hätte nicht so ein konstant angepisstes Gefühl dabei wie bei "Dr. Marquardt".
"Matthias Marquardt" und in gewisser Weise auch noch "Dr. Matthias Marquardt" klang, als wäre der einer von uns, und zwar trotz exorbitanter Preise für die Seminare, mittlerweile bin ich aber sicher, er steht auf der anderen Seite...

Volkeree 08.10.2008 09:21

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 138710)
Nee du, die Nummer läuft nicht.
...

Hallo Wurzi,

das war ein Scherz (siehe Smily). Ich war mir schon sicher, dass du da nichts bestellt hast.

:Huhu: :Cheese: :Huhu: :Cheese:

Volker

aRa 08.10.2008 17:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 138710)
...und ich fülle da doch nicht meine Adresse, Telefonnummer und alles aus, wenn die emailadresse genügen würde, bzw. um den Bogen weiterzuspannen, n Button ausreichend wäre, wo man es runterladen kann.

würde ich auch nicht machen.... habe da meiner Fantasie freien lauf gelassen und mir ne Adresse ausgedacht...

Nic.Run 15.10.2008 18:25

Newton's gibt es in der Schweiz zu bestellen, nächstens sogar ein Modell für den Winter:
http://www.toni-hasler.ch/shop/

JF1000 18.06.2009 12:59

So, habe das Thema mal wieder aus der Versenkung geholt. Durch die nicht zu übersehende Werbung der Newton Schuhe habe ich die mal angeklickt. Dann den Preis gesehen...:Nee: ist mir irgendwie zu teuer. Und dann mal nach Berichten gekramt. Gibt ja irgendwie unterschiedliche Meinungen. Hat schon jemand Erfahrungen mit den Dingern?

Klugschnacker 18.06.2009 13:07

Wir werden die Schuhe für Herren und Damen sehr bald testen und ausführlich darüber berichten. Ich interessiere mich schon lange für die Dinger und bin sehr gespannt.

Viele Grüße,
Arne

TriOwl 18.06.2009 13:23

wollte gerade einen fred erstellen über den newton posten.... weil ich diese unauffällige werbung sah....

bin ganz gespannt auf den testbericht....... kommt der als film?

werde ja gerne die filme sehen aber bei meiner leitung macht es wirklich keinen spass......

gruß ich

JF1000 18.06.2009 13:30

Und wenn der Test positiv ausfallen sollte, könntest Du lieber Arne, den Film evtl. kostenneutral für uns einstellen und Dich evtl. vom Werbenden etwas unterstützen lassen, da evtl.der ein oder andere wegen des Films/Artikels dort bestellen wird?!;)

carolinchen 18.06.2009 14:08

Ich finde den Preis für die Schuhe schon ein bisserl arg hoch......nur mal so dazu gesagt:cool:

dude 18.06.2009 19:17

Die Newtons sind ein typisches Triathletengadget.
Wenn nicht an irgendwelchen hautnahen Kleidungsstuecken, erkannt man Triathleten hier in NYC an diesen Tretern.

Es gab sogar Geruechte, dass Alexander seine Schuhe fuer Kona abgeschleift hat. M.E. laeuft der trotz der Schuhe so schnell.

Pascal 18.06.2009 19:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 237878)
Die Newtons sind ein typisches Triathletengadget.
Wenn nicht an irgendwelchen hautnahen Kleidungsstuecken, erkannt man Triathleten hier in NYC an diesen Tretern.

Es gab sogar Geruechte, dass Alexander seine Schuhe fuer Kona abgeschleift hat. M.E. laeuft der trotz der Schuhe so schnell.

Hallo Dude,

bist Du selbst schon mal reingeschlüpft und bist ne Runde damit unterwegs gewesen?

Pascal

dude 18.06.2009 20:09

ja
unaufregend, schwer

samsam 18.06.2009 21:45

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 237763)
So, habe das Thema mal wieder aus der Versenkung geholt. Durch die nicht zu übersehende Werbung der Newton Schuhe habe ich die mal angeklickt. Dann den Preis gesehen...:Nee: ist mir irgendwie zu teuer. Und dann mal nach Berichten gekramt. Gibt ja irgendwie unterschiedliche Meinungen. Hat schon jemand Erfahrungen mit den Dingern?

Ich laufe Newton Gravity seit Dezember und mein objektives Urteil ist : Ja sind Schuhe :)

LidlRacer 18.06.2009 22:48

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 237940)
Ich laufe Newton Gravity

Der klingt ja schon schwer!
:Nee:

X S 1 C H T 19.06.2009 00:38

Mich von den Luna weg zu bekommen wird auch extrem schwer. Ich hab ja mittlerweile 2Paar Racer. Ich wüsste nicht was man noch besser machen könnte.

samsam 19.06.2009 10:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 237976)
Der klingt ja schon schwer!
:Nee:

Der Gravity, also Trainer, wiegt 330g in Größe 46.

neonhelm 19.06.2009 10:44

Zitat:

Zitat von TriOwl (Beitrag 237772)
.... weil ich diese unauffällige werbung sah....

Ich find die Werbung gut. Meine ersten Gedanken waren: "Warum wollte ich die stinkigen Schuhe des Hawaii-Siegers haben? Noch dazu ohne Autogramm." und " Wenn die Schuhe so gut sind, warum hat er dann solange hierher gebraucht...?" :Lachen2:

JF1000 19.06.2009 18:50

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 238005)
Mich von den Luna weg zu bekommen wird auch extrem schwer. Ich hab ja mittlerweile 2Paar Racer. Ich wüsste nicht was man noch besser machen könnte.

Lassen die sich gut ohne Socken laufen?

LidlRacer 19.06.2009 19:23

Zitat:

Zitat von samsam (Beitrag 238099)
Der Gravity, also Trainer, wiegt 330g in Größe 46.

Sag ich ja: schwer.

Und das "Schlimmste":
Die Racer sind auch nicht leichter.

Das Mädchen 20.06.2009 08:03

Auch wenn Dude den Schuh doof findet - ich mag ihn. Ich laufe seit letztem Herbst den Motus (der ist ein bisschen leichter bei mir, weil nur Größe 40 und nicht 46:Cheese:) immer wieder im Training. Durch die Sohle läuft er sich anders und ich brauche auch immer 3 Schritte, mich an den Schuh zu gewöhnen. Aber dann ist es, wie hier schon festgestellt wurde, ein Schuh.
Ob er wirklich schneller macht (wegen des besseren Abrollverhaltens BLABLABLA wie die Werbung uns weißmachen will) - keine Ahnung!

Axel 20.06.2009 08:14

Habe mich mit den Newton-Jungs mal unterhalten. Die haben von Biomechanik schon was verstanden.

Meine Meinung war nach einem Testlauf: Ein guter Schuh, der für eine Minorität der Läufer Sinn macht.

Für das Gros der langsam herumschlappenden (womöglich noch im Survivathon) Triathleten die falsche Wahl.

Ich denke die Newton-Besitzer wissen das auch, müssen aber einen breiteren Markt bedienen um wirtschaftlich zu sein.

Wenigsten haben sie ja jetzt einen stabilisierten Schuh im Programm.

Axel

Axel 20.06.2009 08:16

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 238531)
Ob er wirklich schneller macht (wegen des besseren Abrollverhaltens BLABLABLA wie die Werbung uns weißmachen will) - keine Ahnung!

Kannst du vergessen. Genauso wie das Märchen, das ein Schuh zu einer besseren Lauftechnik führen kann.

Übung macht den Meister, nicht verändertes Einkaufsverhalten. (Eine Erkenntnis die in Triathlon-Kreisen schon immer unpopulär war).

Axel

Das Mädchen 20.06.2009 08:28

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 238536)
(Eine Erkenntnis die in Triathlon-Kreisen schon immer unpopulär war).

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
(oder ist vielleicht doch ein ganz klitzekleines bisschen was dran?:Cheese:)

Axel 20.06.2009 08:50

Zitat:

Zitat von Das Mädchen (Beitrag 238538)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
(oder ist vielleicht doch ein ganz klitzekleines bisschen was dran?:Cheese:)

Um dir ein gutes Gefühl zu geben: Ja, ein klitzekleines Bisschen ist dran. :Cheese:

Axel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.